Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
76 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
Sven-Holger Undritz
/
Joost von Riegen
Anerkennung als Schranke grenzüberschreitender Sanierungen?
ZRI 2025, 101
(in: Aufsätze)
Jan Roth
Insolvenzplan zur Sanierung von Immobilienprojektierern: Zur Reorganisation dinglicher Sicherheiten im Rahmen eines Insolvenzplans
ZRI 2024, 470
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Besteuerung der Umsätze und Einkünfte des Sanierungsmoderators und des Restrukturierungsbeauftragten
ZRI 2021, 705
(in: Aufsätze)
Eva Ringelspacher
/
Petra Heidenfelder
Sanierungsmoderation
ZRI 2021, 527
(in: Aufsätze)
Christoph Morgen
/
Daniel Arends
/
Robin Schierhorn
Sanierungsmittel der Wahl – Insolvenzplan nach InsO n. F. oder Restrukturierungsplan nach StaRUG?
ZRI 2021, 305
(in: Aufsätze)
Franz Bernhard Herding
/
Christopher Kranz
Dutch Scheme und UK Restructuring Plan – Wie gut sind die neuen Sanierungstools?
ZRI 2021, 123
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
Die Harmonisierung von Restrukturierung und Sanierung – Anregungen für das weitere Gesetzgebungsverfahren
ZRI 2020, 513
(in: Aufsätze)
Lars Westpfahl
Wesentliche Elemente eines vorinsolvenzlichen Sanierungsregimes für Deutschland
ZRI 2020, 157
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Frind, Frank (Hrsg.), Best Practice Insolvenz- und Sanierungsverwaltung – Praxisgerechte Vorgehensweisen bei der Verwaltung im Insolvenz- und Sanierungsverfahren
ZRI 2025, 988
(in: Literatur)
Jörn Kowalewski
/
Ulrich Klockenbrink
/
Nicola Rebecca Meier
Sanierungsverantwortung und Kompetenzgefüge bei der Einleitung von StaRUG-Verfahren
Zugleich Besprechung OLG Stuttgart v. 28. 10. 2024 – 20 U 30/24, ZRI 2024, 1076
ZRI 2024, 1089
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
129 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Marc Bünnecke
Willensbildung der Wohnungseigentümer bei geplanten größeren Sanierungsmaßnahmen
Anforderungen an die Beschlussfassung
ZfIR 2018, 1
(in: Aufsätze)
Ilja Czernik
Sanierung von DDR-Bau(kunst-)werken
ZfIR 2016, 131
(in: Aufsätze)
Jörg Deutscher
Sanierung geschlossener Immobilienfonds – BGH-Update 2015 zu „Sanieren oder Ausscheiden“
ZfIR 2015, 748
(in: Aufsätze)
Michael J. Schmid
Folgerungen aus dem Sanierungsurteil des BGH
ZfIR 2015, 189
(in: Aufsätze)
Bundesregierung: Verordnung zu energetischen Sanierungsmaßnahmen
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
LG Erfurt, Urt. v. 20.04.2023 – 8 O 1327/21
Kein Anspruch auf Vorschuss für Sanierungsarbeiten aus Wohngebäudeversicherung
ZfIR 2023, 444
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 07.04.2022 – V ZR 165/21
Wirksamer Eigentümerbeschluss über Dachsanierung trotz anderslautendem SV-Gutachten
ZfIR 2022, 342
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 12.11.2021 – V ZR 204/20
Zulässige Kostentragung der Sanierung der Tiefgarage nur durch Mitglieder der für diese gemäß Gemeinschaftsordnung gebildeten Sondernutzungsgemeinschaft
ZfIR 2022, 206
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BVerwG, Urt. v. 18.05.2021 – BVerwG 4 C 6.19
Angemessenheit eines öffentlich-rechtlichen Vertrags im städtebaulichen Sanierungsrecht (hier: „Doppelbelastung“ des Eigentümers)
mit Anmerkung von
Gerhard Spieß
ZfIR 2022, 92
(in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
Änderungen bei energetischen Sanierungen an Gebäuden
ZfIR 2021, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
63 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Axel Becker
Die ertragsteuerliche Behandlung des Sanierungsgewinns
Hinweise für den Praktiker
ZVI 2003, 320
(in: Aufsätze)
Béla Knof
Natürliche Personen im StaRUG – die „unternehmerische Tätigkeit“ als Sackgasse oder Sanierungsoption?
Zugleich Besprechung AG Köln v. 14. 3. 2024 – 83 RES 1/24, ZVI 2025, 103, AG Düsseldorf v. 10. 1. 2025 – 603 RES 3/24, ZRI 2025, 849 und AG Düsseldorf v. 10. 1. 2025 – 603 RES 4/24, ZRI 2025, 1039
ZVI 2025, 384
(in: Aufsätze)
LG Münster, Beschl. v. 07.01.2025 – 5 T 442/23
Zur Gewährung von Zuschlägen auf die Vergütung bei erfolgreichen Sanierungsbemühungen im Rahmen eines vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens
ZVI 2025, 288
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
49. Verbraucherinsolvenzveranstaltung online der AGIS (Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein)
ZVI 2025, 248
(in: Veranstaltungshinweis)
48. Treffen der Arbeitsgruppe Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung in der ARGE Insolvenzrecht und Sanierung im DAV
ZVI 2024, 492
(in: Veranstaltungshinweis)
BGH, Urt. v. 23.06.2022 – IX ZR 75/21
Wiederlegung der Vermutung des § 133 Abs. 1 Satz 2 InsO durch den Anfechtungsgegner bei Zahlungen auf der Grundlage eines Sanierungskonzeptes
ZVI 2022, 350
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 78/20 +
Darlegungs- und Beweislast für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei Sanierungsversuch
ZVI 2022, 225
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 09.07.2020 – 12 U 55/19
Zu den Voraussetzungen eines bargeschäftsähnlichen Leistungsaustauschs bei Zahlungen an einen Sanierungsberater
ZVI 2021, 118
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
40. Treffen der Arbeitsgruppe Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung in der ARGE Insolvenzrecht und Sanierung im DAV
ZVI 2021, 48
(in: Veranstaltungshinweis)
38. Treffen der Arbeitsgruppe Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung in der ARGE Insolvenzrecht und Sanierung des DAV
ZVI 2019, 484
(in: Veranstaltungshinweis)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
59 Treffer
1
2
3
4
5
6
Jens-Hinrich Binder
Sicheres Fundament oder schwankender Grund? Der neue EU-Rechtsrahmen zur Sanierung und Abwicklung zentraler Gegenparteien
ZBB 2021, 21
(in: Aufsätze)
Jens-Hinrich Binder
Gleichung mit (zu?) vielen Unbekannten: Nachhaltige Bankenstrukturen durch Sanierungs- und Abwicklungsplanung?
ZBB 2015, 153
(in: Aufsätze)
Günther M. Bredow
/
Hans-Gert Vogel
Unternehmenssanierung und Restrukturierung von Anleihen – Welche Verbesserungen bringt das neue Schuldverschreibungsrecht?
ZBB 2008, 221
(in: Aufsätze)
Armin Höll
/
Philipp Jostarndt
Unternehmenssanierung durch Eigenkapitalemission – Eine ökonomische Analyse
ZBB 2008, 180
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 05.09.2024 – Rs C-498/22, C-499/22, C-500/22
Anerkennung von Sanierungsmaßnahmen und Übertragung von Verbindlichkeiten und Haftungsrisiken auf Brückenbank durch Gericht anderen Mitgliedsstaats
(LS)
ZBB 2024, 393
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 29.04.2021 – Rs C-504/19
Zur Anerkennung von rückwirkenden Sanierungsmaßnahmen bei der Abwicklung von Kreditinstituten
(LS)
ZBB 2021, 279
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 27.08.2018 – 1 U 18/11
Pflichtverletzung eines Sparkassenvorstands durch Gewährung von Sanierungskredit an Organ entgegen den Vorgaben von § 15 Abs. 1 KWG
(LS)
ZBB 2019, 271
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 31.05.2016 – XI ZR 370/15 +
Keine Kündigung des Anleihegläubigers trotz Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage der Schuldnerin bei Sanierungsbemühungen nach SchVG 1899
(LS)
ZBB 2016, 355
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Urt. v. 04.11.2015 – 24 U 112/14
Zur Sittenwidrigkeit eines Sanierungskredits der Bank
(LS)
ZBB 2016, 356
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Frankfurt/M., Beschl. v. 21.06.2016 – 2-12 O 114/15
EuGH-Vorlage zur Auslegung der Europäischen Bankensanierungsrichtlinie („HETA“)
(LS)
ZBB 2016, 360
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
3 Treffer
Torsten Körber
Die Sanierungsfusion im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Failing Division Defense bei Pressefusionen
ZWeR 2014, 32
(in: Aufsätze)
Rainer Bechtold
Zu den pressespezifischen Änderungen der 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 387
(in: Aufsätze)
Christoph Engel
Meinungsvielfalt durch Ministererlaubnis?
ZWeR 2003, 448
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell