Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
9 Treffer
BGH, Beschl. v. 26.11.2019 – II ZB 21/17 +
Keine Befugnis des Insolvenzverwalters zur Änderung der Satzung einer AG
mit Anmerkung von
Christoph Thole
ZRI 2020, 134
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 30.07.2025 – 9 U 6/25
Unterdeckungshaftung bei wirtschaftlicher GmbH-Neugründung
ZRI 2025, 976
(in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
OLG Jena, Beschl. v. 09.08.2024 – 2 W 242/24
Möglichkeiten der Fortsetzung einer durch Insolvenzeröffnung aufgelösten GmbH
ZRI 2025, 575
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 16.01.2025 – OVG 9 N 77/20
Zum Entstehungszeitpunkt der kommunalen Beitragsforderung als Masseschuldforderung
ZRI 2025, 161
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
EuGH, Urt. v. 05.05.2022 – Rs C-101/21
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers
ZRI 2022, 509
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 13.04.2022 – 8 U 112/21
Beschränkung der Abfindung bei Ausscheiden eines Gesellschafters aus gemeinnütziger GmbH
ZRI 2022, 427
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 25.01.2022 – II ZB 8/21
Keine Fortsetzung einer wegen Abweisung des Eröffnungsantrags mangels Masse aufgelösten Gesellschaft
ZRI 2022, 366
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 72/19
COMI bei Sitzverlegung einer Gesellschaft in einen anderen Mitgliedstaat der EU
ZRI 2021, 77
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 02.10.2019 – 32 SA 25/19
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts bei Sitzverlegung nach Stellung des Insolvenzantrags
ZRI 2020, 147
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
39 Treffer
1
2
3
4
VG Schleswig, Urt. v. 13.06.2024 – 8 A 41/21
Bestandsschutz für Nutzung als Ferienwohnung nach Erlass einer Erhaltungssatzung
ZfIR 2024, 357
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BGH, Beschl. v. 26.01.2023 – V ZB 37/21
Überschreiten der Vier-Jahres-Frist für rückständige öffentliche Last bei Heilung rechtswidrigen Beitragsbescheids durch neue, rückwirkende Beitragssatzung
mit Anmerkung von
Friedrich L. Cranshaw
ZfIR 2023, 277
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BVerwG, Urt. v. 09.11.2021 – BVerwG 4 C 1.20
Ausschlussgrund für die Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts im Geltungsbereich einer Erhaltungssatzung (sog. Milieuschutzgebiet)
mit Anmerkung von
Konrad H. J. Discher
ZfIR 2022, 193
(in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
Nürnberg: Zweckentfremdungsverbots-Satzung erfolgreich
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Nürnberg: Zweckentfremdungssatzung erlassen
ZfIR 2019, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
KG, Beschl. v. 08.12.2015 – 1 W 680/15
Keine Vorlage eines Negativattests zur Eintragung WEG-rechtlicher Grundstücksteilung bei Lage des Grundstücks außerhalb eines Satzungsgebiets
ZfIR 2016, 851
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
KG, Beschl. v. 26.05.2016 – 1 W 170/16
Keine Genehmigung oder Negativtest der Gemeinde zur Aufteilung von Wohnungs- oder Teileigentum bei Beschluss und Bekanntmachung der Aufstellung einer Erhaltungssatzung
ZfIR 2016, 586
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
VGH B-W: Satzung über Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum wirksam
ZfIR 2016, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG München, Beschl. v. 26.08.2015 – 34 Wx 188/15
Gemeindliche Genehmigung bei vollständig geänderter Aufteilung bestehenden Sondereigentums im Geltungsbereich einer Erhaltungssatzung
ZfIR 2015, 733
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
VGH Mannheim, Urt. v. 07.11.2014 – 2 S 1529/11
Keine rückwirkende Erweiterung des Kreises der Abgabepflichtigen bei neu beschlossener (wirksamer) Abwassersatzung
ZfIR 2015, 225
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
6 Treffer
OLG Brandenburg, Beschl. v. 14.03.2003 – 1 AR 49/02
Bestimmung des örtlich zuständigen Insolvenzgerichts bei nicht wirksamer Sitzverlegung nach satzungsmäßigem Gesellschaftssitz
ZVI 2003, 181
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 05.07.2023 – VII ZB 3/20 +
Zur Pfändbarkeit von Ansprüchen gegen das Versorgungswerk der Architektenkammer BW
ZVI 2023, 480
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 72/19
COMI bei Sitzverlegung einer Gesellschaft in einen anderen Mitgliedstaat der EU
ZVI 2021, 155
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 26.04.2018 – IX ZR 56/17
Zum Anspruch des Insolvenzverwalters auf Auszahlung des Auseinandersetzungsguthabens gegen die Wohnungsgenossenschaft des Schuldners
ZVI 2018, 327
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 21.06.2012 – IX ZR 2/12
EuGH-Vorlage zur Zuständigkeit für eine Insolvenzanfechtungsklage gegen einen Anfechtungsgegner in EU-Drittstaat
ZVI 2012, 346
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 21.06.2007 – IX ZR 39/06
EuGH-Vorlage zur Bestimmung der internationalen Zuständigkeit für Insolvenzanfechtungsklagen
ZVI 2007, 568
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
52 Treffer
1
2
3
4
5
6
Antrag des Gerichtshofs nach Art. 281 Abs. 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union zur Änderung des Protokolls Nr. 3 über die Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union
ZBB 2023, 244
(in: ZBB-Dokumentation)
BGH, Urt. v. 12.07.2011 – II ZR 28/10
Internationale Zuständigkeit für Klagen aus dem Gesellschaftsverhältnis am Satzungssitz im EU-Herkunftsstaat (Gründungstheorie)
(LS)
ZBB 2011, 408
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 13.07.2011 – 8 W 252/11
Prüfung nur der Mindest-, nicht auch satzungsmäßiger Mehrleistungen bei Eintragung einer GmbH
(LS)
ZBB 2011, 410
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 10.05.2010 – I–3 Wx 106/10
Handelsregister-Anmeldung der Satzungsänderung einer GmbH/UG unter Verwendung des Musterprotokolls
(LS)
ZBB 2010, 318
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Urt. v. 09.07.2009 – 18 U 167/08
Anfechtbarkeit von Entlastungsbeschlüssen nur bei für die Hauptversammlung erkennbarem schwerwiegenden Gesetzes- oder Satzungsverstoß
(LS)
ZBB 2009, 447
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Sonja Heitzer
/
Ann-Katrin Kaufhold
Schnell, fachkundig und diskret: Sind verwaltungsinterne Kontrollen der bessere Rechtsschutz?
Eine Analyse von Administrative Board of Review, Appeal Panel und Joint Board of Appeal
ZBB 2023, 197
(in: Aufsätze)
Jacek Bak
/
Jochen Bigus
Kapitalmarkteffizienz versus zwingender Anlegerschutz im Aktienrecht
ZBB 2006, 430
(in: Aufsätze)
Michael Josenhans
Das neue Übernahmekollisionsrecht
ZBB 2006, 269
(in: Aufsätze)
Bundesregierung: Stellungnahme in der Rechtssache Schulte ./. Deutsche Bausparkasse Badenia AG („Schrottimmobilien“)
ZBB 2004, 161
(in: ZBB-Dokumentation)
EG-Kommission: Stellungnahme in der Rechtssache Schulte ./. Deutsche Bausparkasse Badenia AG („Schrottimmobilien“)
ZBB 2004, 69
(in: ZBB-Dokumentation)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
1 Treffer
Christian Koenig
/
Kristin Hentschel
/
Ulrike Steiner
Die Beschlüsse der Verdingungsausschüsse auf dem Prüfstand des Kartellverbots des Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 75
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell