Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
25 Treffer
1
2
3
EuGH, Urt. v. 08.05.2024 – Rs C-20/23
Zur nationalen Sperrung einzelner Schuldenkategorien für Entschuldungsverfahren nach Unionsrecht („Instituto da Segurança Social u. a.“)
ZRI 2024, 628
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH GA (Generalanwalt Jean Richard de la Tour), Schlussanträge v. 11.01.2024 – Rs C-20/23
Keine erschöpfende Aufzählung der Liste von Schuldenkategorien („Instituto da Segurança Social u. a.“)
ZRI 2024, 215
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 13.07.2022 – 4 K 1280/21 AO
Haftung des Schuldners für von dem Insolvenzverwalter als Masseverbindlichkeiten begründete Umsatzsteuerschulden nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2022, 700
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 29.09.2021 – 2-27 O 328/20
Keine rechtsgeschäftliche Übertragung von Steuerschulden
ZRI 2022, 484
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Neustadt/W., Gerichtsbescheid v. 06.12.2021 – 6 K 2185/20
Keine Verrechnung der Vorsteuerüberhänge aus der vorläufigen Insolvenzverwaltung mit später entstandenen Steuerschulden
ZRI 2022, 783
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 10.11.2020 – XI S 17/20
Das Finanzgericht ist für eine Klage zuständig, mit der ein Insolvenzverwalter die Gesellschafter einer OHG gem. § 128 HGB für Steuerschulden der OHG persönlich als Gesamtschuldner in Haftung nimmt
ZRI 2021, 91
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Alexander Jacobi
EU-Restrukturierungsrichtlinie 2019/1023: Wirkungen des bestätigten Plans (Art. 15 – 18 RRL)
Mit COVInsAG und Corona-Staatshilfen bis zur Umsetzung der RRL
ZRI 2020, 256
(in: Aufsätze)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 17.09.2025 – 8 O 201/25
Kriterien der Mutwilligkeit (§ 114 Abs. 2 ZPO)
ZRI 2025, 1032
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 10.01.2025 – 603 RES 4/24
Restrukturierung und Bürgenhaftung
ZRI 2025, 1039
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 09.04.2025 – 4 U 144/23
Rechtsverhältnisse nach Ende der Sachwaltung; Verfolg der Geschäftsführerhaftung nach endgültiger Einstellung des Geschäftsbetriebes sowie nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2025, 644
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
103 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Gerhard Schmidberger
Nicht valutierte Grundschulden in der Aufhebungsversteigerung
ZfIR 2021, 577
(in: Aufsätze)
Bodo Ringena
Nicht valutierte Grundschulden in der Teilungsversteigerung
ZfIR 2021, 318
(in: Aufsätze)
Johannes Hartenstein
Die Abschaffung bestehenbleibender Grundschulden
ZfIR 2014, 1
(in: Aufsätze)
Mark Hinrichs
/
Gerold M. Jaeger
Zum Umgang der Bankpraxis mit der Kündigungsregelung für Grundschulden nach dem Risikobegrenzungsgesetz
ZfIR 2008, 745
(in: Aufsätze)
Timo Fest
Eine Revolution der Kreditsicherung mittels Grundschulden: Auswirkungen des Risikobegrenzungsgesetzes auf den Schuldnerschutz
ZfIR 2008, 657
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 12.12.2024 – IX ZB 4/24
Keine Erstattung der Kosten für erledigtes Zwangsvollstreckungsverfahren bei fehlender Geltendmachung des Gläubigers zum Schuldenbereinigungsplan/Genereller Ausschluss prozessualer Kostenerstattung
ZfIR 2025, 184
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Herbert Grziwotz
Darius Dimitropoulos, Hypotheken und Grundschulden. Beständigkeit und Wandel im Recht der Bodenverschuldung. Eine geschichtliche, rechtliche sowie praktische Revision der grundpfandrechtlichen Polymorphie und rechtstatsächliche Untersuchung ihrer gesamtwirtschaftlichen Phänomenologie,
ZfIR 2024, 180
(in: Literatur)
Kai Achenbach
Die Zinsbeschränkung des § 1197 Abs. 2 BGB bei Eigentümergrundschulden in der Zwangsversteigerung
ZfIR 2023, 10
(in: Aufsätze)
OLG Hamm, Urt. v. 24.09.2020 – 18 U 18/19
Ausschluss von Schadensersatzansprüchen gegenüber Makler wegen Mitverschulden des Auftraggebers
ZfIR 2020, 798
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Zweibrücken, Urt. v. 10.04.2019 – 1 U 101/17
Zu Mietschulden als Masseverbindlichkeiten/Anspruch des Grundstückeigentümers nur auf Ersatz der Wertminderung des Grundstücks bei Beschädigung eines wesentlichen Bestandteils
ZfIR 2019, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
485 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Hans-Ulrich Heyer
Das gerichtliche Schuldenbereinigungsplanverfahren
ZVI 2023, 99
(in: Aufsätze, Schuldnerberatung & Schuldenbereinigung)
Hans-Ulrich Heyer
Anonymisierte Schuldenbereinigungspläne?
ZVI 2019, 331
(in: Aufsätze)
Marcel Schmidt
Die gerichtliche Vorprüfung von Schuldenbereinigungsplänen
Konkretisierung des gerichtlichen Ermessens anhand von § 231 InsO?
ZVI 2017, 51
(in: Aufsätze)
Markus Lüdtke
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Schuldenregulierung im Regelinsolvenz- und Insolvenzplanverfahren
ZVI 2016, 297
(in: Aufsätze)
Ruth Pfeffer
Schuldenprävention bei Jugendlichen – ein Bericht aus der Praxis von Cashless (München)
ZVI 2012, 288
(in: Aufsätze)
Rita Hornung
Schuldenregulierungen durch die Marianne von Weizsäcker Stiftung
Integrationshilfe für ehemals Suchtkranke
ZVI 2012, 140
(in: Aufsätze)
Christa Kaindl
Schuldenprävention für junge Menschen am Beispiel der Stadt München
ZVI 2012, 98
(in: Aufsätze)
Katrin Dinger
Schuldenprävention
ZVI 2012, 10
(in: Aufsätze)
Gottfried Beicht
Gesetzentwurf der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Vereinheitlichung der Bestimmung, welche Personen und Stellen für die Schuldenbereinigung als geeignet anzusehen sind
Analyse des Gesetzentwurfs vom 1.12.2009 und des Positionspapiers des Verbraucherzentrale Bundesverbandes vom 11.1.2010 aus der Sicht geeigneter Stellen
ZVI 2010, 249
(in: Aufsätze)
Eleni Kourouvani
Das künftige Verbraucherinsolvenzverfahren in Griechenland – endlich raus aus den Schulden?
ZVI 2010, 96
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
199 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Carsten Jungmann
Erfüllung (von Geldschulden) im Digitalzeitalter
Ein Modell zur Bestimmung der „automatischen“ Erfüllungstauglichkeit moderner Zahlungsverfahren
ZBB 2024, 213
(in: Aufsätze)
OLG Bremen, Beschl. v. 15.04.2024 – 1 U 47/23
Zu Schadensersatzansprüchen des Zahlungsdienstleisters gegen den Zahler und zur Berücksichtigung eines Mitverschuldens des Zahlungsdienstleisters bei nicht autorisierten Überweisungen im Online-Banking mit mobil-TAN-Verfahren
(LS)
ZBB 2024, 318
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.11.2016 – III ZR 235/15 +
Zum Mitverschulden des sittenwidrig geschädigten Kreditgebers bei schuldhaftem Verhalten seiner Mitarbeiter bei der Kreditprüfung
(LS)
ZBB 2017, 125
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.07.2016 – XI ZR 254/15 +
Rückabwicklung eines widerrufenen Finanzierungsvertrags neben Schadensersatzanspruch wegen (vor-)vertraglichen Aufklärungsverschuldens möglich
(LS)
ZBB 2016, 356
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 04.12.2014 – 5 U 89/14
Keine Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klagen der vom Schuldenschnitt betroffenen Anleger in griechische Staatsanleihen
(LS)
ZBB 2015, 244
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.02.2015 – III ZR 90/14
Zum Mitverschulden des Anlageinteressenten bei Inanspruchnahme des Anlageberaters wegen Beratungspflichtverletzung
(LS)
ZBB 2015, 205
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 27.11.2014 – III ZR 294/13
Zur Haftung eines Wertpapierdienstleistungsunternehmens wegen vorsätzlichen Organisationsverschuldens
(LS)
ZBB 2015, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Köln, Urt. v. 26.06.2013 – 119 C 143/13
Zum Mitverschulden des Online-Banking-Kunden bei Phishing-Angriff
(LS)
ZBB 2014, 152
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.11.2013 – XI ZR 312/12
Keine Haftung der Direktbank für das Beratungsverschulden des zwischengeschalteten Wertpapierdienstleistungsunternehmens („Accessio AG“)
(LS)
ZBB 2014, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 20.10.2009 – VIII ZB 13/08
Bestimmung des Geschäftswerts für die Übertragung eines Kommanditanteils unter Berücksichtigung der Schulden der KG
(LS)
ZBB 2010, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
2 Treffer
Rüdiger Lahme
/
Andreas Ruster
Der kartellrechtliche Beseitigungsanspruch als verschuldensunabhängiger Schadensersatzanspruch
ZWeR 2021, 544
(in: Aufsätze)
Dirk A. Verse
/
Rachid René Wiersch
Gesamtschuldnerausgleich für Kartellbußen in der wirtschaftlichen Einheit
Besprechung BGH, Urt. v. 18. 11. 2014 – KZR 15/12 – Calciumcarbid-Kartell II
ZWeR 2015, 21
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell