Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (2)
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
13 Treffer
1
2
BGH, Urt. v. 12.10.2023 – IX ZR 162/22
Bestimmung des Abführungsvertrags bei „freigegebener“ selbstständiger Tätigkeit des Schuldners
ZRI 2024, 26
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 14.02.2023 – 2 K 2804/21 AO
Kein insolvenzrechtliches Aufrechnungsverbot bei Ansprüchen aus freigegebener selbstständiger Tätigkeit des Schuldners
ZRI 2023, 380
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 16.09.2021 – IX ZR 213/20
Keine konkludente Zustimmung des Schuldners zur Neubegründung eines Zahlungsdiensterahmenvertrags durch vertragsgemäßes Verhalten nach Freigabe einer selbstständigen Tätigkeit
ZRI 2021, 882
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 22.07.2021 – IX ZB 7/20
Unzulässigkeit eines Restschuldbefreiungsantrags bei Zweitinsolvenz über freigegebenes Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit
ZRI 2021, 798
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 10.01.2025 – 603 RES 4/24
Restrukturierung und Bürgenhaftung
ZRI 2025, 1039
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
AG Köln, Beschl. v. 27.08.2024 – 84 RES 1/24
Umsetzbarkeit eines Restrukturierungsvorhabens bei einer natürlichen Person als Schuldner
ZRI 2025, 597
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Beschl. v. 06.02.2025 – IX ZB 35/22
COMI bei natürlichen Personen in Selbstständigkeit grundsätzlich Ort der Hauptniederlassung
ZRI 2025, 363
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 16.08.2023 – VII ZB 64/21
Unpfändbarkeit der Corona-Überbrückungshilfe III
ZRI 2023, 811
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Vorlagebeschl. v. 29.06.2023 – IX ZB 35/22
Tätigkeitsort einer selbstständig gewerblich oder freiberuflich tätigen natürlichen Person
ZRI 2023, 658
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 19.01.2023 – III R 44/20 +
Aufteilung der während des Insolvenzverfahrens anfallenden Einkommensteuer zwischen dem Insolvenzverwalter und dem nichtselbstständig tätigen Insolvenzschuldner
ZRI 2023, 487
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
49 Treffer
1
2
3
4
5
BGH, Beschl. v. 23.07.2025 – VII ZB 26/23
Abänderung des im selbstständigen Beweisverfahren ergangenen Kostenbeschlusses durch abweichende Kostenentscheidung im nachgefolgten Klageverfahren
ZfIR 2025, 475
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Berlin I ordnet die Einziehung von 58 Immobilien sowie weiterer Vermögenswerte im sog. selbstständigen Einziehungsverfahren an
ZfIR 2025, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
LG Berlin I ordnet die Einziehung mehrerer Immobilien sowie weiterer Vermögenswerte im selbstständigen Einziehungsverfahren an
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH, Beschl. v. 10.01.2024 – XI R 11/23, (XI R 34/20) +
Unionsrechtmäßigkeit der bei Vermietung für unselbstständige Nebenleistungen vorgenommenen Aufteilung der Umsatzsteuer (hier: Parkplatz und Frühstück bei Hotelübernachtung)
ZfIR 2024, 357
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 31.05.2024 – 19 W 20/24
Gebührenstreitwert eines selbstständigen Beweisverfahrens (hier: Bruttokosten der Mangelbeseitigung, Sowiesokosten)
ZfIR 2024, 358
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Berlin I ordnet die Einziehung einer Immobilie sowie weiterer Vermögenswerte im selbstständigen Einziehungsverfahren an
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Beschl. v. 28.09.2023 – V ZR 3/23
Zwingende mündliche Vernehmung des Sachverständigen des selbstständigen Beweisverfahrens bei Antrag durch eine Partei
ZfIR 2023, 592
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 30.11.2021 – 10 U 58/21
Ende der Verjährungshemmung einzelner Mängel erst mit Beendigung des selbstständigen Beweisverfahrens insgesamt
mit Anmerkung von
Natalie Adrians
ZfIR 2022, 531
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.09.2022 – V ZB 71/21
Unanfechtbarkeit des vom Beschwerdegericht erlassenen Beschlusses über die Fortführung eines selbstständigen Beweisverfahrens
ZfIR 2022, 560
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 16.07.2021 – V ZR 163/20
Beschlussfassung über Gesamtabrechnung durch die Gesamtgemeinschaft auch bei nach der GO selbstständigen Untergemeinschaften
mit Anmerkung von
Jost Emmerich
ZfIR 2021, 594
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
149 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Christine Neumann
Praxisprobleme bei der Insolvenz von Selbstständigen
Bericht zum Seminar „Der Selbstständige in der Insolvenz“
ZVI 2004, 637
(in: ZVI-Report)
Hans von Gleichenstein
Die Altersvorsorge Selbstständiger in der Insolvenz
Pfändbarkeit und Insolvenzbeschlag von der Altersvorsorge von Selbstständigen dienenden Vermögensgegenständen
ZVI 2004, 149
(in: Aufsätze)
Ulrich Jäger
/
Judith Berg
Abzuführende Beträge des selbstständigen Schuldners in der Wohlverhaltensperiode – ein Lösungsvorschlag
ZVI 2017, 449
(in: Aufsätze)
Sarah Kolodzik
Die Erwerbsobliegenheit des selbstständigen Schuldners im eröffneten Insolvenzverfahren
ZVI 2016, 337
(in: Aufsätze)
Richard Sesemann
Erwerbsobliegenheit angestellter und selbstständiger Schuldner in der Wohlverhaltensphase
Zugleich Besprechung BGH v. 19.5.2011 – IX ZB 224/09, ZVI 2011, 305
ZVI 2011, 289
(in: Aufsätze)
Cornelia Wiesmeier
Privilegien des selbstständigen Schuldners nach einer „Freigabe“ gem. § 35 Abs. 2 InsO/§ 295 Abs. 2 InsO analog – Hilfe oder eher Hindernis?
ZVI 2010, 376
(in: Aufsätze)
Katja Nebe
Pfändungs- und Aufrechnungsschutz arbeitnehmerähnlicher Personen – Existenzschutz für den selbstständigen Bratwurstverkäufer?
ZVI 2008, 467
(in: Aufsätze)
Ulrich Schmerbach
Erläutertes Formular zum Regelinsolvenzantrag ehemals Selbstständiger
ZVI 2002, 38
(in: ZVI-Report)
LG Ellwangen, Beschl. v. 19.04.2024 – 1 T 27/24
Keine Zusammenrechnung von Einkünften des Schuldners aus selbstständiger und abhängiger Beschäftigung
ZVI 2024, 274
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Frank Lackmann
Was tun mit den (ehemaligen) Selbstständigen in Beratung und Insolvenzverfahren?
ZVI 2024, 197
(in: Editorial)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
21 Treffer
1
2
3
BGH, Urt. v. 14.03.2013 – III ZR 296/11
Repräsentantenhaftung einer Anlageberatungsgesellschaft für betrügerische Eigengeschäfte ihres selbstständigen Handelsvertreters
(LS)
ZBB 2013, 184
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.12.2012 – III ZR 307/11
Selbstständiges Beratungsunternehmen in der Finanzgruppe einer Sparkasse als freier Anlageberater – keine Aufklärungspflicht über Rückvergütungen
(LS)
ZBB 2013, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.07.2012 – III ZR 308/11
Keine Aufklärungspflicht über Rückvergütungen bei selbstständigem Beratungsunternehmen in der Finanzgruppe einer Sparkasse als freier Anlageberater
(LS)
ZBB 2012, 479
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 09.06.2011 – IX ZB 175/10
Eröffnung eines zweiten Insolvenzverfahrens über freigegebenes Vermögen des Schuldners aus selbstständiger Tätigkeit
(LS)
ZBB 2011, 294
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.10.2009 – IX ZR 234/08
Kein Erstrecken der Abtretungserklärung auf Forderungen des Schuldners aus selbstständiger Tätigkeit
(LS)
ZBB 2010, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.09.2021 – IX ZR 213/20
Zur konkludenten Zustimmung einer Bank zur Neubegründung eines Girovertrages mit dem Schuldner bei Unkenntnis vom Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2022, 63
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 12.07.2018 – 23 U 2832/17
Keine Prozessfähigkeit der Anleihegläubiger für eigene Klage auf Rückzahlung einer Anleihe bei entsprechender Bevollmächtigung des gemeinsamen Vertreters
(LS)
ZBB 2019, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.12.2013 – III ZR 124/13
Wirksamkeit einer Vergütungsvereinbarung des Versicherungsvertreters mit dem Kunden bei Vermittlung einer Lebensversicherung mit Nettopolice
(LS)
ZBB 2014, 150
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.11.2013 – XI ZR 312/12
Keine Haftung der Direktbank für das Beratungsverschulden des zwischengeschalteten Wertpapierdienstleistungsunternehmens („Accessio AG“)
(LS)
ZBB 2014, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.03.2013 – XI ZR 431/11
Zur Haftung einer Direktbank als Discount-Broker bei Zwischenschaltung eines anlageberatenden Wertpapierdienstleistungsunternehmens („DAB bank/Accessio“)
ZBB 2013, 265
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Sarah Legner
Wettbewerbsschutz auf Arbeitsmärkten – Die Leitlinien der Kommission für Solo-Selbstständige
ZWeR 2025, 215
(in: Aufsätze)
Peter Stauber
/
Robert Pahlen
Mehr Unsicherheit durch Rechtsklarheit? – Zur Anwendung des Vollfunktionskriteriums in der europäischen Fusionskontrolle
Besprechung EuGH v. 7. 9. 2017 – Rs C-248/16 – Austria Asphalt
ZWeR 2018, 211
(in: Entscheidungsbesprechung)
Meinrad Dreher
/
Peter Glöckle
Marktabgrenzung und Systemmärkte
Marktabgrenzung bei komplementären Primär- und Sekundärprodukten exemplifiziert an LG Frankfurt/M. v. 28. 8. 2013 – 2-06 O 182/12
ZWeR 2014, 233
(in: Aufsätze)
Mathias Stöcker
Minderheitserwerbe unter europäischem und mitgliedstaatlichem Kartellrecht
ZWeR 2013, 154
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell