Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
6 Treffer
BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 646/21
Zu den Umfangsgrenzen ergänzender Vertragsauslegung („überraschende Fehlleistungen des Finanzamts“) II
ZRI 2024, 872
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 84/21
Die ergänzende Vertragsauslegung berücksichtigt den Wandel der BFH-Rechtsprechung, nicht aber überraschende Fehlleistungen des Finanzamts gegenüber dem Steuerpflichtigen
ZRI 2024, 829
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
BFH, Beschl. v. 18.07.2024 – V S 6/23 (AdV)
Anfechtung des Steuerbescheides durch Organgesellschaft ändert nichts am Erfordernis eines Änderungsantrages wegen nunmehr anerkannter Organschaft im Sinne des UStG
ZRI 2024, 778
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 22.06.2022 – XI R 46/20 +
Aufrechnung im Insolvenzverfahren; Berücksichtigung eines Berichtigungsbetrags in einem falschen Besteuerungszeitraum
ZRI 2022, 938
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 27.10.2020 – VIII R 19/18 +
Aufteilung der Einkommensteuerschuld des Insolvenzschuldners bei vom Insolvenzverwalter beantragter Zusammenveranlagung von Ehegatten
ZRI 2021, 294
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Neustadt/W., Urt. v. 23.01.2020 – 6 K 1497/16
Ausschluss von Einwendungen gegen die Insolvenztabelle für Einkommensteuer des Geschäftsführers einer insolventen GmbH
ZRI 2020, 554
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
11 Treffer
1
2
BFH, Urt. v. 22.05.2019 – II R 24/16 +
Keine Aufhebung der Steuerfestsetzung nach Rückerwerb von Grundstück bei fehlender Anzeige des Erwerbsvorgangs
ZfIR 2019, 814
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Beschl. v. 04.11.2019 – II B 48/19
Zweijährige Verjährungsfrist zur Aufhebung einer Steuerfestsetzung auch bei zeitlich unbefristeter Rückgängigmachung des Grundstückserwerbs
ZfIR 2020, 115
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 84/21
Anspruch des Bauunternehmers gegen Bauträger auf Zahlung der vom Finanzamt nach geänderter BGH-Rechtsprechung zurückgezahlten Umsatzsteuer auch bei eingetretener Festsetzungsverjährung
ZfIR 2024, 518
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 06.05.2020 – II R 11/19 +
Stundung der Schenkungsteuer für nachrangigen – nicht dem Abzugsverbot unterliegendem – Nießbrauch
ZfIR 2020, 726
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 01.11.2018 – 9 U 51/17
Rückabwicklung eines Grundstückkaufvertrags wegen arglistigen Verschweigens von Schädlingsbefall
ZfIR 2019, 101
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 25.11.2015 – II R 64/08
Festsetzung der GrESt trotz Rückabwicklung bei fehlender ordnungsgemäßer Anzeige des ursprüglichen Erwerbsvorgangs
ZfIR 2016, 206
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Beschl. v. 09.09.2015 – II B 28/15
Zum Zeitpunkt der sachlichen Unbilligkeit der Einziehung verwirkter Säumniszuschläge bei nachträglicher Aufhebung der GrESt
ZfIR 2015, 814
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 25.09.2013 – II R 2/12 +
Nachträgliche Erhebung der Grunderwerbsteuer bei Umwandlung einer Personen- in Kapitalgesellschaft nach Grundstückseinbringung in KG
ZfIR 2014, 350
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 19.06.2013 – II R 5/11 +
Grunderwerbsteuerliche Berücksichtigung der zwangsversteigerungsrechtlichen Befriedigungsfiktion bei Personenverschiedenheit von Ersteher, Grundschuldgläubiger und Forderungsinhaber
mit Anmerkung von
Antje Lambert
ZfIR 2013, 772
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 11.03.2009 – XI R 71/07
Vorsteuerabzug aus den Herstellungskosten einer in den Jahren 1993 und 1994 errichteten und steuerpflichtig vermieteten Sporthalle trotz steuerrelevanter Aufteilung der Umsätze durch den Sporthallenbetreiber
ZfIR 2010, 113
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
7 Treffer
BFH, Urt. v. 23.02.2010 – VII R 48/07 +
Erlass eines Feststellungsbescheids über eine vor Insolvenzeröffnung bestandskräftig gewordene Steuerfestsetzung bei Widerspruch des Verwalters
ZVI 2010, 309
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BFH, Urt. v. 30.03.2006 – V R 2/04
Nicht mehr als hälftiger Erlass der Säumniszuschläge für den Insolvenzschuldner bei Aufhebung der Steuerfestsetzung nach Insolvenzeröffnung
ZVI 2006, 349
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Carsten Homann
Die (Un-)Pfändbarkeit der Energiepreispauschale
Oder: Guter Wille allein hilft nicht.
ZVI 2023, 43
(in: Aufsätze)
FG Düsseldorf, Urt. v. 09.02.2023 – 9 K 2035/20 E
Zur Festsetzung von Steuern gegen die Masse in einem masseunzulänglichen Nachlassinsolvenzverfahren
ZVI 2023, 185
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
BFH, Urt. v. 27.10.2020 – VIII R 19/18 +
Zur Aufteilung der Einkommensteuerschuld des Insolvenzschuldners bei vom Insolvenzverwalter beantragter Zusammenveranlagung von Ehegatten
ZVI 2021, 203
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BFH, Urt. v. 16.07.2015 – III R 32/13 +
Einkommensteuer als Masseschuld bei einzel- oder mitunternehmerischer Tätigkeit mit Erlaubnis des Insolvenzverwalters
ZVI 2016, 151
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
FG Düsseldorf, Urt. v. 10.10.2003 – 18 K 5352/01 AO
Nicht mehr als hälftiger Erlass der Säumniszuschläge wegen rückständiger Steuern für Insolvenzschuldner
ZVI 2004, 538
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
2 Treffer
BFH, Urt. v. 23.02.2010 – VII R 48/07
Erlass eines Feststellungsbescheids über eine vor Insolvenzeröffnung bestandskräftig gewordene Steuerfestsetzung bei Widerspruch des Verwalters
(LS)
ZBB 2010, 259
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
FG Gotha, Urt. v. 16.10.2003 – II 660/00
Erstattung von Kosten der Währungsumstellung an eine Volksbank
(LS)
ZBB 2004, 321
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell