Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
12 Treffer
1
2
BFH, Urt. v. 06.04.2022 – X R 28/19 +
Steuern aus der Restschuldbefreiung als Masseverbindlichkeiten bei Betriebsaufgabe nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2023, 21
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 05.04.2022 – VII R 18/21 +
Haftung der Organgesellschaft für nach Beendigung der Organschaft entstandene Steuern
mit Anmerkung von
Jens M. Schmittmann
ZRI 2022, 875
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
FG Berlin-Brandenburg, Gerichtsbescheid v. 19.02.2025 – 16 K 16133/24
Keine Restschuldbefreiung wegen hinterzogener Steuern (ordre public)
ZRI 2025, 529
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Alina Holze
/
Jens M. Schmittmann
Staatenimmunität, Anfechtung von Steuerzahlungen und Art. 6 Abs. 1 EuInsVO
Zugleich Besprechung BGH v. 16. 1. 2025 – IX ZR 60/24, ZRI 2025, 191
ZRI 2025, 278
(in: Aufsätze)
Moritz Brinkmann
Die Solvenzsicherungs- und Krisenaufklärungspflicht der Geschäftsleiter
ZRI 2024, 781
(in: Aufsätze)
Adrian Sebastian Kramer
Informationsgewinnung im Insolvenzverfahren durch gerichtliche Einholung von Drittauskünften gem. § 98 Abs. 1a InsO
ZRI 2023, 847
(in: Aufsätze)
FG Hannover, Urt. v. 13.05.2025 – 5 K 100/23
Grenzen des Wiederauflebens der Steuerschuld nach anfechtungsveranlasster Rückgewähr (§ 144 InsO)
ZRI 2025, 707
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – IX ZB 14/22
Zur Glaubhaftmachung des Eröffnungsgrundes der Zahlungsunfähigkeit durch die Finanzämter
ZRI 2024, 1129
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 15.12.2023 – 12 K 1324/21 E
Aufteilung der Einkommensteuer für das Jahr der Insolvenzeröffnung
ZRI 2024, 266
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Neustadt/W., Gerichtsbescheid v. 06.12.2021 – 6 K 2185/20
Keine Verrechnung der Vorsteuerüberhänge aus der vorläufigen Insolvenzverwaltung mit später entstandenen Steuerschulden
ZRI 2022, 783
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
37 Treffer
1
2
3
4
Dietmar Onusseit
Zwangsverwaltung und Steuern
ZfIR 2009, 305
(in: Aufsätze)
Markus Brucker
/
Christoph Just
Immobilien und Steuern 2022/2023
ZfIR 2024, 325
(in: Aufsätze)
Markus Beaumart
Krüger/Pofahl/Kring, Handbuch Immobilien-Transaktionen – Recht, Steuern, Markt und Commercials,
ZfIR 2023, 51
(in: Literatur)
Markus Brucker
/
Christoph Just
Immobilien und Steuern 2020/21
ZfIR 2022, 481
(in: Aufsätze)
Ralf Engels
Zwangsverwaltung und Steuern
ZfIR 2012, 381
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 26.01.2012 – VII ZR 154/10
Rechtmäßige Geltendmachung von Steuernachbelastung bei Rückabwicklung von Immobilienerwerb im Wege des großen Schadensersatzes
mit Anmerkung von
Felix Podewils
ZfIR 2012, 355
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OECD rät zu höheren Immobiliensteuern in Deutschland
ZfIR 2012, A 10
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH: Abziehbarkeit durch Anteilsvereinigung ausgelöster Grunderwerbsteuern
ZfIR 2011, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Stuttgart, Urt v. 06.09.2010 – 5 U 114/09
Ersatz von Steuernachteilen bei Rückabwicklung eines als Steuersparmodell getätigten Immobilienerwerbs
ZfIR 2010, 773
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
VG Wiesbaden, Urt. v. 14.11.2022 – 1 K 2154/18.WI
Haftung des Erstehers für Grundsteuern erst ab Zuschlag
ZfIR 2023, 243
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
18 Treffer
1
2
BFH, Urt. v. 06.04.2022 – X R 28/19 +
Aus der Restschuldbefreiung resultierende Steuern als Masseverbindlichkeit auch bei Betriebsaufgabe nach Eröffnung
ZVI 2023, 170
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BFH, Urt. v. 22.11.2017 – XI R 14/16 +
Keine Säumniszuschläge bei Rückgewähr von bei Fälligkeit gezahlten Steuern nach Anfechtung durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2018, 378
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Hamm, Urt. v. 12.07.2011 – I-27 U 25/11
Keine Nutzungsersatzpflicht des Fiskus für anfechtbar erlangte Steuern
ZVI 2011, 337
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
FG Düsseldorf, Urt. v. 09.02.2023 – 9 K 2035/20 E
Zur Festsetzung von Steuern gegen die Masse in einem masseunzulänglichen Nachlassinsolvenzverfahren
ZVI 2023, 185
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
BGH, Urt. v. 24.05.2012 – IX ZR 125/11
Nutzungsersatzpflicht des Fiskus für anfechtbar erlangte Steuern
ZVI 2012, 306
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Mönchengladbach, Beschl. v. 01.02.2005 – 5 T 631/04
Berechnung des Pfändungsfreibetrags einer Weihnachtsgeldzahlung in der Wohlverhaltensperiode netto ohne Abzug von Steuern
ZVI 2005, 326
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Mönchengladbach, Beschl. v. 29.11.2004 – 19 IK 3/99
Berechnung des Pfändungsfreibetrages von Weihnachtsgeld netto ohne Abzug von Steuern
ZVI 2004, 757
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
FG Düsseldorf, Urt. v. 10.10.2003 – 18 K 5352/01 AO
Nicht mehr als hälftiger Erlass der Säumniszuschläge wegen rückständiger Steuern für Insolvenzschuldner
ZVI 2004, 538
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 22.07.2003 – 25 T 346/03
Kein Ausschluss des Verbraucherinsolvenzverfahrens für ehemals Selbständigen wegen rückständiger (Gewerbe-)Steuern
ZVI 2004, 488
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – IX ZB 14/22
Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit bei einem im Schuldnerverzeichnis eingetragenen Schuldner
ZVI 2025, 25
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
35 Treffer
1
2
3
4
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 10.04.2019 – I-26 W 6/17 (AktE)
Marktrisikoprämie von 5 % vor bzw. 6 % nach Steuern auf Bewertungsstichtag im November 2004 bei angemessener Nivellierung durch Ansatz des Betafaktors
(LS)
ZBB 2019, 413
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 21.07.2009 – VII R 49/08
Zur Inanspruchnahme des Insolvenzverwalters über das Vermögen eines GmbH-Geschäftsführers wegen Nichtabführung von Lohnsteuern in der GmbH
(LS)
ZBB 2009, 445
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Maik Dietrich
/
Dirk Kiesewetter
Direkte Aktienanlage oder Aktienfonds: Einfluss von Steuern und Kosten auf die Anlageentscheidung
ZBB 2009, 337
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 08.11.2001 – IX ZR 46/99
Keine Sittenwidrigkeit des Bürgschaftsvertrages trotz Fehlens von zu versteuerndem Einkommen bei gerechtfertigter Prognose der Leistungsfähigkeit (hier: eines selbständigen Zahnarztes) im Zeitpunkt der Inanspruchnahme
(LS)
ZBB 2002, 52
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 27.10.1998 – Rs C–31/97, C–32/97
Zur Auslegung der Richtlinie 69/335/EWG betreffend die indirekte Steuern auf die Ansammlung von Kapital (hier: Verbot der Besteuerung der notariell beurkundeten Bescheinigung der Rückzahlung einer Obligationsanleihe)
(LS)
ZBB 1999, 94
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 27.10.1998 – Rs C–152/97
Zur Auslegung der Richtlinie 69/335/EWG betreffend die indirekten Steuern auf die Ansammlung von Kapital (hier: Verbot der Besteuerung der notariell beurkundeten Bescheinigung der Rückzahlung einer Obligationsanleihe)
(LS)
ZBB 1999, 94
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 14.07.2010 – X R 34/08
Kein Billigkeitserlass von Steuern bei unternehmerbezogenen Sanierungen
(LS)
ZBB 2010, 435
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.02.2004 – IX ZR 318/01
Kenntnis des Finanzamts von drohender Zahlungsunfähigkeit des Schuldners bei dauerhaft hohen Steuerrückständen und anlässlich Betriebsprüfung festgestellter Steuernachzahlungspflicht
(LS)
ZBB 2004, 249
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Lars Klöhn
Brauchen wir eine globale Finanztransaktionssteuer?
ZBB 2011, 130
(in: Aufsätze)
Jochen Drukarczyk
/
Gerhard Ebinger
/
Andreas Schüler
Zur Vorteilhaftigkeit entgeltsubstituierender Direktzusagen aus Arbeitnehmer- und Anteilseignersicht
ZBB 2005, 237
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
3 Treffer
Roman Guski
Wettbewerb und Privatautonomie: Gegenseitige Gefährdungen im digitalen Zeitalter
ZWeR 2019, 272
(in: Aufsätze)
Peter-Tobias Stoll
Das Subventionsrecht der WTO: Ordnung des Welthandels und Schutz des Wettbewerbs
ZWeR 2017, 1
(in: Aufsätze)
Christian Koenig
/
Kristin Hentschel
/
Ulrike Steiner
Die Beschlüsse der Verdingungsausschüsse auf dem Prüfstand des Kartellverbots des Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 75
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell