Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
75 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
Alexandra Schluck-Amend
Voraussetzungen für die Betriebsfortführung und Absicherung der Vertragspartner durch Begründung von Masseverbindlichkeiten im Eröffnungsverfahren
ZRI 2021, 913
(in: Aufsätze)
LAG Hannover, Urt. v. 20.05.2025 – 10 SLa 800/24
Haftung des Insolvenzverwalters für die pflichtverletzende Eingehung von Masseverbindlichkeiten
ZRI 2025, 704
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 14.10.2024 – 67h IN 254/24
Enge Voraussetzungen einer Befugnis zur Begründung künftiger Masseverbindlichkeiten
ZRI 2024, 1075
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LAG Erfurt, Urt. v. 06.07.2023 – 2 Sa 106/21
Statthaftigkeit der Feststellungsklage für Altmasseverbindlichkeiten nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit
ZRI 2023, 726
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 13.12.2022 – VII R 49/20 +
Verbindlichkeiten aus Energiesteuer als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2023, 491
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 28.02.2023 – 15 K 552/20 U
Begründung von Umsatzsteuerverbindlichkeiten gegen die Insolvenzmasse
ZRI 2023, 468
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 09.03.2023 – IX ZR 91/22
Masseverbindlichkeiten bei Verletzung oder Schädigung von Rechten des Insolvenzgläubigers im Zusammenhang mit der Erfüllung einer Insolvenzforderung
ZRI 2023, 410
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Julian B. Hageböke
/
Nikolaos Massuras
Das Vorrecht als Feind des Rechts? – Eine rechtshistorische Betrachtung der sonstigen Masseverbindlichkeiten (§ 55 InsO)
ZRI 2023, 185
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 06.04.2022 – X R 28/19 +
Steuern aus der Restschuldbefreiung als Masseverbindlichkeiten bei Betriebsaufgabe nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2023, 21
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 25.08.2022 – 6 AZR 441/21 +
Keine Neuordnung der gesetzlich festgelegten Rangfolge der Masseverbindlichkeiten bei Eintritt der Neumasseunzulänglichkeit
ZRI 2022, 1020
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
41 Treffer
1
2
3
4
5
OLG Zweibrücken, Urt. v. 10.04.2019 – 1 U 101/17
Zu Mietschulden als Masseverbindlichkeiten/Anspruch des Grundstückeigentümers nur auf Ersatz der Wertminderung des Grundstücks bei Beschädigung eines wesentlichen Bestandteils
ZfIR 2019, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 02.03.2017 – I-12 U 25/16
Zur insolvenzrechtlichen Anfechtung vom Schuldner übernommener Tilgung von Darlehensverbindlichkeiten nach Übertragung des belasteten Grundeigentums an Ehefrau
ZfIR 2017, 588
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 17.07.2015 – V ZR 205/14
Anspruch auf Wertersatz gegenüber der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben aufgrund des Übergangs von Eigentum und grundstücksbezogenen Verbindlichkeiten beim Treuhandvermögen
ZfIR 2015, 813
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OVG Bautzen, Beschl. v. 19.10.2012 – 5 D 97/12
Kein Vollstreckungsverbot der für das Grundstück des Schuldners in der Insolvenz festgesetzten Abfallgebühren als alleinige Neumasseverbindlichkeiten
ZfIR 2013, 249
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 23.01.2013 – VIII ZR 68/12
Forderungen gegen Erben des verstorbenen Mieters als reine Nachlassverbindlichkeiten bei Beendigung des Mietverhältnisses
ZfIR 2013, 216
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BVerwG, Urt. v. 25.07.2007 – BVerwG 3 C 19.06
Übernahme aller Verbindlichkeiten bei Restitution auch nur von Resten – hier Grundstücke – eines mittlerweile stillgelegten Unternehmens
ZfIR 2008, 477
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerwG, Beschl. v. 08.06.2007 – BVerwG 3 B 107.06
Übergang der zum Objekt gehörenden Verbindlichkeiten unabhängig von der Existenz des ursprünglichen Schuldners oder seines Rechtsnachfolgers bei Eigentumsübertragung durch Einigungsvertrag
ZfIR 2008, 438
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Ulrich Keller
Aktuelle Rechtsentwicklungen zu Immobilien, Immobiliarvollstreckung und Insolvenz
ZfIR 2025, 225
(in: Aufsätze)
Walter Böhringer
Doppelte Voreintragung einer GbR im Grundstücksverkehr ab 1. 1. 2024
ZfIR 2023, 562
(in: Aufsätze)
Ulrich Keller
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung im Jahre 2013
ZfIR 2014, 397
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
178 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Stefan Schmidt
Verfolgung verfahrensfremder Ziele bei Verbindlichkeiten des Schuldners unterhalb der zu stundenden Verfahrenskosten
Besprechung von LG Dresden, Beschl. v. 11. 10. 2005 – 5 T 518/05, ZVI 2005, 553
ZVI 2005, 621
(in: Aufsätze)
Christian Tetzlaff
Entstehung von Masseverbindlichkeiten durch das Handeln des Schuldners in der Insolvenz der natürlichen Person?
Haftungsrisiken für Verwalter bei fortgesetzter Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit durch den Schuldner
ZVI 2002, 309
(in: Aufsätze)
FG Düsseldorf, Urt. v. 13.07.2022 – 4 K 1280/21 AO
Keine Beschränkung der Haftung des Schuldners aufgrund erteilter RSB in Bezug auf umsatzsteuerrechtliche Masseverbindlichkeiten
ZVI 2022, 424
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 16.05.2022 – 8 LC 134/20
Pflichtbeiträge des Schuldners zu einem berufsständischen Versorgungswerk als Masseverbindlichkeiten
ZVI 2022, 341
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 19.05.2022 – IX ZB 6/21
Befreiung des Schuldners von seinen Verbindlichkeiten durch Insolvenzplan auch bei unmöglicher Erlangung (echter) Restschuldbefreiung
ZVI 2022, 302
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 64/20
Zur Vorsatzanfechtung gegenüber dem Finanzamt bei Begleichung von Steuerverbindlichkeiten der insolventen GmbH durch Zahlungen von Privatkonto des Geschäftsführers
ZVI 2021, 237
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.2020 – 14 K 303/18 E
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2021, 190
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BFH, Urt. v. 23.10.2018 – VII R 13/17 +
Keine Erfassung von Einkommensteuerschulden als (ehemalige) Masseverbindlichkeiten durch Insolvenzplan
ZVI 2019, 231
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 22.11.2018 – IX ZR 167/16 +
Keine Begründung von Masseverbindlichkeiten (Steuerschulden) durch den Schuldner im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren ohne gerichtliche Ermächtigung
ZVI 2019, 23
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 02.08.2018 – I-12 U 68/17
Kongruente Deckung bei Begleichung von Mietzinsverbindlichkeiten der Schuldnerin durch einen Dritten bereits bei Vorliegen einer entsprechenden Vereinbarung
ZVI 2019, 29
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
114 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Tobias Lettl
Vertragsgestaltung bei der Bestellung von Grundpfandrechten zur Sicherung von Verbindlichkeiten Dritter
ZBB 2001, 37
(in: ZBB-Report)
Sabine Dähn
Die Wirksamkeit von Globalbürgschaften von Gesellschaftern und Geschäftsführern für Verbindlichkeiten der Gesellschaft
ZBB 2000, 61
(in: ZBB-Report)
EuGH, Urt. v. 05.09.2024 – Rs C-498/22, C-499/22, C-500/22
Anerkennung von Sanierungsmaßnahmen und Übertragung von Verbindlichkeiten und Haftungsrisiken auf Brückenbank durch Gericht anderen Mitgliedsstaats
(LS)
ZBB 2024, 393
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.09.2018 – XI ZR 380/16
Zur Sittenwidrigkeit der Bürgschaft eines Arbeitnehmers für Verbindlichkeiten des Arbeitgebers
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.03.2013 – VI ZR 56/12
Zur Anwendbarkeit des KWG auf Verbindlichkeiten aus Winzergeldern
(LS)
ZBB 2013, 185
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 23.04.2009 – IV R 62/06
Teilwertabschreibung von Fremdwährungsverbindlichkeiten
(LS)
ZBB 2009, 316
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VGH Kassel, Beschl. v. 03.09.2007 – 6 UZ 179/07
Umlageforderungen der BaFin gegen eine insolvente börsennotierte AG als Masseverbindlichkeiten
(LS)
ZBB 2007, 511
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Urt. v. 07.02.2007 – 3 U 167/06
Haftung der Gesellschafter einer Immobilienfonds-GbR für Gesellschaftsverbindlichkeiten bei Eintritt vor September 1999 nur quotal nach Beteiligungshöhe
(LS)
ZBB 2007, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.03.2007 – XI ZR 383/06
Sicherung von Darlehensverbindlichkeiten der GmbH & Co. KG auch durch AGB-Pfandrecht an Kontoguthaben der Komplementär-GmbH
(LS)
ZBB 2007, 205
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VGH Kassel, Beschl. v. 07.03.2006 – 5 UZ 1996/05
Gebühren für die Notierung von Wertpapieren einer insolventen AG als Masseverbindlichkeiten
(LS)
ZBB 2006, 313
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell