Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (1)
Seminare (3)
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1 Treffer
Stefan Meyer
Die (un-)endliche Aufrechnungsbefugnis – zum Umgang mit den §§ 94 ff. InsO bei rechtskräftig bestätigten Insolvenzplänen
ZRI 2024, 971
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5 Treffer
Gerhard Schmidberger
/
Roland Traub
Zur Beendigung einer Zwangsverwaltung nach Zuschlag
Zugleich Besprechung AG Heilbronn v. 8. 10. 2020 – 2 L 12/17, ZfIR 2021, 511 (in diesem Heft)
ZfIR 2021, 467
(in: Aufsätze)
Stefan Kummer
Systematische und Interessen abwägende Aufhebung der Zwangsverwaltung nach Zuschlag
Zugleich Entgegnung zu
Mayer
, ZfIR 2013, 51 – seinerseits Entgegnung zu
Schmidberger/Traub
, ZfIR 2012, 805
ZfIR 2014, 767
(in: Aufsätze)
Ulrich Keller
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung im Jahre 2013
ZfIR 2014, 397
(in: Aufsätze)
LG Tübingen, Beschl. v. 08.09.2010 – 5 T 285/10
Keine Kostenerstattung für Sachverständigen bei vermeidbaren Ortstermin im Zwangsversteigerungsverfahren
ZfIR 2011, 265
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
AG Heilbronn, Beschl. v. 07.12.2009 – 3 L 15/08
Anordnung eines Vorschusses zur Sicherung der Grundkosten der Zwangsverwaltung (Hausgeld) bei leerstehender Wohnung, die nahezu unvermietbar ist
ZfIR 2010, 40
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
11 Treffer
1
2
BGH, Beschl. v. 15.07.2010 – IX ZB 229/07 +
Wirksamkeit einer Verfahrensaufhebung mit Beschlussfassung des Insolvenzgerichts
ZVI 2010, 425
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 18.08.2017 – 326 T 10/17
Unzulässigkeit einer Ermächtigung im Insolvenzplan, die vorsieht, nach Verfahrensaufhebung Anfechtungsansprüche einzuklagen
ZVI 2018, 23
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 11.12.2014 – IX ZB 69/12
Zur Insolvenzfestigkeit einer vor Insolvenzeröffnung ausgebrachten Pfändung des erst nach Verfahrensaufhebung entstehenden Anspruchs des Arbeitnehmers aus einer Direktversicherung
ZVI 2015, 174
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 02.12.2010 – IX ZB 184/09
Nachtragsverteilung eines während des Insolvenzverfahrens entstandenen Pflichtteilsanspruchs bei Rechtshängigkeit erst nach Verfahrensaufhebung
ZVI 2011, 26
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 10.12.2009 – IX ZR 206/08
Zur Prozessführungsbefugnis des Insolvenzverwalters für Anfechtungsklagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Insolvenzplans und Verfahrensaufhebung
ZVI 2010, 269
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Göttingen, Beschl. v. 14.04.2009 – 10 T 25/09
Haftung des antragstellenden Gläubigers als Zweitschuldner für Sachverständigenkosten bei Verfahrensaufhebung mangels Masse
ZVI 2009, 515
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Celle, Hinweisbeschl. v. 20.11.2006 – 4 U 166/06
Keine Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis des Insolvenzverwalters nach Bestätigung eines Insolvenzplans und Verfahrensaufhebung
ZVI 2007, 321
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 26.04.2018 – IX ZB 49/17
Zum zulässigen Inhalt eines Insolvenzplans
ZVI 2018, 272
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 16.12.2010 – 10 K 15202/09
Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens keine Aufrechnung des Fiskus gegen während des Verfahrens begründete, der Nachtragsverteilung vorbehaltene Steuererstattungsansprüche
ZVI 2011, 427
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Koblenz, Beschl. v. 13.01.2004 – 2 T 901/03
Zulässigkeit von Nachtragsverteilungen im Verbraucherinsolvenzverfahren auch nach Verfahrenseinstellung wegen Masselosigkeit
ZVI 2004, 616
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
2 Treffer
FG Berlin–Brandenburg, Urt. v. 16.12.2010 – 10 K 15202/09
Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens keine Aufrechnung des Fiskus gegen während des Verfahrens begründete, der Nachtragsverteilung vorbehaltene Steuererstattungsansprüche
(LS)
ZBB 2011, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.05.2011 – IX ZR 133/10
Zur schuldbefreienden Wirkung von Zahlungen eines Drittschuldners auf ein nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens fortbestehendes Anderkonto des Insolvenzverwalters
(LS)
ZBB 2011, 292
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell