Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (1)
Seminare (4)
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
26 Treffer
1
2
3
OLG Braunschweig, Urt. v. 13.09.2023 – 9 U 14/23
Keine Verfolgbarkeit von Schadensersatzforderungen aus vor Verfahrenseröffnung begangenem masseschädigenden Verhalten des Schuldners durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2024, 208
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 02.12.2021 – IX ZR 206/20
Zahlungsklage des Insolvenzverwalters gegen den Schuldner wegen Masseverkürzung nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2022, 407
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 09.04.2025 – 4 U 144/23
Rechtsverhältnisse nach Ende der Sachwaltung; Verfolg der Geschäftsführerhaftung nach endgültiger Einstellung des Geschäftsbetriebes sowie nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2025, 644
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Bremen, Beschl. v. 10.06.2024 – 2 U 88/23
Zum Rang solcher Darlehensrückgewährsansprüche, die gegenüber (nachmalig insolventen) Gesellschaften bestehen, deren (letzter) phG noch vor Verfahrenseröffnung ausgetreten ist
ZRI 2024, 928
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 24.03.2022 – Rs C-723/20
Internationale Zuständigkeit bei Verlegung des COMI in einen anderen Mitgliedsstaat nach Antragstellung und vor Entscheidung über die Verfahrenseröffnung („Galapagos BidCo.“)
ZRI 2022, 316
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 11.11.2021 – IX ZB 38/20
Keine Erhöhung der Berechnungsgrundlage für die Vergütung des Insolvenzverwalters durch Zahlungen des Schuldners nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2022, 71
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.10.2021 – IX ZR 265/20 +
Keine Verfolgung von Schadensersatzansprüchen durch den Insolvenzverwalter gegen den Schuldner bei Verkürzung der Insolvenzmasse vor Verfahrenseröffnung
ZRI 2022, 37
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.12.2020 – IX ZR 21/19
Keine Unterbrechung eines Zivilprozesses durch Verfahrenseröffnung und Geltendmachung eines Gesamtschadens durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2021, 81
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19
Aufleben eines mit Verfahrenseröffnung schwebend unwirksam gewordenen Pfändungspfandrechts mit Freigabe der gepfändeten Forderung
ZRI 2021, 19
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.09.2020 – IX ZR 62/19
Räumung einer Mietsache durch den Insolvenzverwalter keine Masseverbindlichkeit bei Bestehen der Räumungspflicht vor Verfahrenseröffnung
ZRI 2020, 602
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
7 Treffer
BGH, Urt. v. 09.06.2016 – IX ZR 153/15
Maßgeblichkeit des zu erwartenden Versteigerungserlöses eines Grundstücks zur Feststellung der Gläubigerbenachteiligung bei Insolvenzanfechtung wegen (zusätzlicher) dinglicher Belastung
mit Anmerkung von
Johannes Holzer
ZfIR 2016, 680
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 08.01.2015 – IX ZR 300/13
Keine Löschung vorrangiger Auflassungsvormerkung bei nicht zu erklärendem Rücktritt (von erstem Grundstückskaufvertrag) aufgrund fehlender Rückgewähr empfangenen Kaufpreises nach insolvenzrechtlicher Anfechtung
ZfIR 2015, 271
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 29.01.2015 – IX ZR 279/13 +
Kein Anspruch des Insolvenzverwalters gegen Gesellschafter auf unentgeltliche Nutzungsüberlassung von Gesellschaft gemieteter (mobiler) und immobiler Betriebsanlagen
ZfIR 2015, 272
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 09.10.2014 – IX ZR 69/14
Kein Tilgungsbestimmungsrecht des Insolvenzverwalters bei Auskehr des aus der Verwertung der dem Vermieterpfandrecht unterliegenden Gegenständen erzielten Erlöses
mit Anmerkung von
Monique Franke
/
Andreas Dimmling
ZfIR 2015, 34
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 08.02.2012 – 3 U 111/11
Anwendbarkeit des § 110 InsO auch auf sog. Sale-and-lease-back-Vertrag
mit Anmerkung von
Juliane Reichelt
/
Matthias Tresselt
ZfIR 2012, 498
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 21.07.2011 – IX ZR 120/10, ZIP 2011, 1723 = ZVI 2011, 328
Zur Geltendmachung bevorrechtigter Hausgeldforderungen der WEG in der Insolvenz eines Wohnungseigentümers
mit Anmerkung von
Peter Derleder
ZfIR 2011, 825
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 21.02.2008 – IX ZR 255/06
Masseschmälerung eines mit Sicherungsgrundschuld belasteten Grundstücks und unwirksame Unterdeckungsnahme
ZfIR 2008, 387
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
104 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 12.07.2012 – IX ZR 213/11
Wirksamkeit der Verfügungen eines vom Insolvenzschuldner eingesetzten und nach Verfahrenseröffnung angewiesenen Treuhänders
ZVI 2012, 459
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 19.05.2011 – IX ZB 284/09
Rückschlagsperre auch bei einem unzulässigen, aber zur Verfahrenseröffnung führenden Insolvenzantrag
ZVI 2011, 457
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Bremen, Beschl. v. 01.09.2008 – 320 IK 19/08
Zur Zulässigkeit eines erneuten Antrags auf Verfahrenseröffnung
ZVI 2009, 254
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 18.08.2005 – 326 T 34/05
Beschluss über die Verfahrenseröffnung als maßgebender Zeitpunkt für die Anerkennungswirkung im internationalen Insolvenzrecht
ZVI 2005, 548
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 07.04.2005 – IX ZB 195/03
Pflicht zur Angabe von Forderungen im Vermögensverzeichnis mit Höhe und Fälligkeit auch bei Stundung oder Entstehung erst nach Verfahrenseröffnung („Anwaltsvorschuss“)
ZVI 2005, 364
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Ulrich Jäger
Masselose Verbraucherinsolvenzverfahren ohne Verfahrenseröffnung – eine Neubelebung einer „alten“ Idee
ZVI 2005, 15
(in: Aufsätze)
LG Frankfurt/M., Beschl. v. 09.08.2002 – 2/9 T 406/02
Verkürzung der Wohlverhaltensperiode nach Art. 107 EGInsO auch bei Verfahrenseröffnung nach dem 1. 12. 2001
ZVI 2002, 285
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Urt. v. 21.10.2021 – IX ZR 265/20 +
Kein Schadensersatzanspruch gegen den Schuldner bei Verkürzung der Insolvenzmasse vor Verfahrenseröffnung
ZVI 2022, 193
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Kiel, Urt. v. 30.07.2020 – 12 O 76/19
Befreiung des Leistenden für Zahlung an den Schuldner bei Unkenntnis der Verfahrenseröffnung
ZVI 2021, 30
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 05.03.2015 – IX ZR 164/14
Zu den Rechtsfolgen einer Fehlüberweisung auf das Konto des Insolvenzschuldners nach Verfahrenseröffnung
ZVI 2015, 208
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
10 Treffer
BGH, Beschl. v. 03.12.2009 – IX ZB 247/08
Entscheidung über die Restschuldbefreiung auch bei noch andauerndem Verfahren sechs Jahre nach Verfahrenseröffnung
(LS)
ZBB 2010, 59
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 16.05.2006 – 27 U 190/05
Verzinsung des Rückgewähranspruchs wegen Insolvenzanfechtung erst nach Verfahrenseröffnung
(LS)
ZBB 2007, 207
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 01.09.1998 – 11 U 252/97
Anspruch des Auftragnehmers gegen Gesamtvollstreckungsverwalter des Auftraggebers auf Herausgabe einer vor Insolvenzverfahrenseröffnung übergebenen Bürgschaftsurkunde zur Auflösung eines Sicherheitseinbehaltes
(LS)
ZBB 1999, 47
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.01.2015 – IX ZR 258/12
Zum Bereicherungsanspruch der Bank nach irrtümlicher Rückbuchung einer schon genehmigten Lastschrift und Auszahlung des Lastschriftbetrags an den vorläufigen Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2015, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.05.2011 – IX ZR 144/10
Haftung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Verweigerung der Zustimmung zu einer gewinnversprechenden freihändigen Veräußerung des Absonderungsguts
(LS)
ZBB 2011, 291
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 21.01.2010 – Rs C–444/07
Keine Arrestanordnung über in Deutschland belegenes Vermögen nach Eröffnung eines Hauptinsolvenzverfahrens in Polen („Probud“)
(LS)
ZBB 2010, 55
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 10.09.2009 – Rs C–292/08
Anwendbarkeit der EuGVVO bei einer Klage aus Eigentumsvorbehalt gegen den Käufer („German Graphics Graphische Maschinen GmbH“)
(LS)
ZBB 2009, 442
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Dresden, Urt. v. 02.11.2007 – 10 O 929/07
Zur Kenntnis des Kreditinstituts von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Leistung an den Schuldner
(LS)
ZBB 2008, 199
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Göttingen, Beschl. v. 17.01.2006 – 71 IN 57/03
Keine Versagung der Restschuldbefreiung im Regelinsolvenzverfahren eines Gesellschafters bei Nichtangabe einer erst drei Monate nach Eröffnung fällig gestellten Bürgschaft
(LS)
ZBB 2006, 220
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 07.02.2002 – IX ZR 115/99
Gläubigerbenachteiligung bei Erfüllung mit darlehensweise einem Kontokorrentkonto zugeflossenen Mitteln
(LS)
ZBB 2002, 120
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
1 Treffer
Thomas Loest
/
Martin Bartlik
Standards und Europäisches Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 41
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell