Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
19 Treffer
1
2
BGH, Beschl. v. 15.08.2022 – IX ZB 19/21
Keine Verwirkung des Vergütungsanspruchs des Insolvenzverwalters bei Pflichtverletzungen in anderen Verfahren
ZRI 2022, 904
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.04.2022 – IX ZR 69/21
Teilbarkeit des Vergütungsanspruchs eines Abschlussprüfers
ZRI 2022, 600
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.04.2022 – IX ZR 68/21
Fortbestand des Vergütungsanspruchs des Abschlussprüfers trotz Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2022, 513
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.01.2021 – IX ZR 77/20
Vergütungsanspruch des nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bestellten gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger
ZRI 2021, 249
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Nürnberg, Endurteil v. 31.07.2020 – 15 U 3678/19
Kein Vergütungsanspruch des gemeinsamen Vertreters gegen die Inhaber von Schuldverschreibungen als Auftraggeber
ZRI 2021, 45
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 15.08.2022 – IX ZB 17/21
Verwirkung des Vergütungsanspruchs des Insolvenzverwalters
ZRI 2022, 865
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 29.06.2022 – 9 U 1/22
Rückzahlung eines Vorschusses bei Verwirkung des Vergütungsanspruchs des Insolvenzverwalters
ZRI 2022, 655
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 01.07.2020 – 67g IN 137/20
Einzelermächtigung für Vergütungsanspruch eines CRO „entsprechend InsVV“ im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens („Bonita GmbH“)
ZRI 2020, 451
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Carsten Jungmann
Vergütungsfähige Tätigkeiten von Mitgliedern des Gläubigerausschusses
Zugleich Besprechung von LG Münster v. 20. 12. 2023 – 5 T 131/23, ZRI 2024, 313 (in diesem Heft)
ZRI 2024, 273
(in: Aufsätze)
Philip Falk
Der allgemeine Rechtsgedanke aus § 654 BGB in der Dogmatik der Verwirkungsrechtsprechung des BGH zur Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2024, 277
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
26 Treffer
1
2
3
OLG München, Beschl. v. 12.03.2024 – 9 U 3791/23 Bau e
Einstweilige Verfügung zur negativen Feststellung eines mit Abschlagszahlung geltend gemachten (vorläufigen) Mehrvergütungsanspruchs auch bei VOB-Vertrag
ZfIR 2025, 63
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 22.08.2024 – VII ZR 68/22 +
Geltendmachung eines Kostenvorschussanspruchs durch den Besteller nach bereits erklärter Minderung des Vergütungsanspruchs
mit Anmerkung von
Thomas Hildebrandt
/
Malte Ernestus
ZfIR 2025, 17
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 07.12.2023 – VII ZR 231/22 +
10-jährige Verjährungsfrist für einheitlichen Vergütungsanspruch des Bauträgers
mit Anmerkung von
Arne Everts
ZfIR 2024, 203
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 19.01.2017 – VII ZR 235/15 +
Mängelrechte des Bestellers vor Abnahme des Werks in Form von Minderung des Vergütungsanspruchs und Geltendmachung von kleinem Schadensersatz
mit Anmerkung von
Thomas Gritschneder
ZfIR 2017, 350
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 06.03.2014 – VII ZR 349/12 +
Stellung einer Bauhandwerkersicherung nach Kündigung des Bauvertrags in Höhe des vom Unternehmer dargelegten tatsächlichen Vergütungsanspruchs
mit Anmerkung von
Guido Meyer
ZfIR 2014, 372
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
FG Stuttgart, Urt. v. 30.09.2011 – 9 K 629/07
Rechtmäßige Aufrechnung von Steuerforderungen aus der Zeit vor der Zwangsverwaltung gegen den Vorsteuervergütungsanspruch des Zwangsverwalters
mit Anmerkung von
Peter Depré
/
Antje Lambert
ZfIR 2012, 199
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 17.11.2022 – VII ZR 862/21
Vergütungsanspruch des Unternehmers nach ordentlicher Kündigung eines Architektenvertrags durch Besteller bei dem Grunde nach bestehendem Sonderkündigungsrecht
ZfIR 2023, 102
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 08.03.2018 – 8 U 80/17
Vergütungsanspruch gegen Auftraggeber bei nachträglicher Heranziehung des (insolventen) Auftragnehmers zur Zahlung der Umsatzsteuer
ZfIR 2018, 246
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 05.06.2014 – VII ZR 285/12
Hemmung der Verjährung des Vergütungsanspruchs wegen Kündigung des Bauvertrags bei nachfolgenden Verhandlungen über dessen Fortsetzung
ZfIR 2014, 539
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 01.08.2011 – I-24 U 57/11
Kein Vergütungsanspruch für Winterdienstarbeiten gegen den im Namen der Grundstückseigentümer handelnden Verwalter
ZfIR 2012, 251
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
28 Treffer
1
2
3
BGH, Beschl. v. 15.08.2022 – IX ZB 19/21
Zur Verwirkung eines Vergütungsanspruches
ZVI 2022, 446
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 15.08.2022 – IX ZB 17/21
Nochmals: Zur Verwirkung eines Vergütungsanspruches
ZVI 2022, 447
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LSG München, Beschl. v. 20.10.2020 – L 12 SF 62/17 E
PKH-Vergütungsanspruch des beigeordneten Rechtsanwaltes trotz Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Mandanten
ZVI 2021, 143
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 11.01.2018 – IX ZB 99/16
Zuständigkeit der Prozessgerichte für Streit, ob der Vergütungsanspruch des für den Insolvenzschuldner bestellten Prozesspflegers Masseverbindlichkeit oder eine Forderung gegen das insolvenzfreie Vermögen ist
ZVI 2018, 200
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 07.02.2013 – IX ZB 75/12
Sekundärer Vergütungsanspruch des Insolvenzverwalters gegen die Staatskasse nur bei tatsächlich gewährter Verfahrenskostenstundung
ZVI 2013, 207
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 22.09.2010 – IX ZB 195/09
Hemmung der Verjährung des Vergütungsanspruchs des vorläufigen Insolvenzverwalters bis zum Abschluss des eröffneten Insolvenzverfahrens
ZVI 2011, 66
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BFH, Urt. v. 16.01.2007 – VII R 7/06 +
Aufrechnung des Finanzamts gegen den Vorsteuervergütungsanspruch des Insolvenzschuldners
ZVI 2007, 377
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Potsdam, Beschl. v. 01.08.2005 – 5 T 252/05
Keine Verwirkung des Vergütungsanspruch eines Insolvenzverwalters bei Entlassung
ZVI 2005, 648
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Rostock, Urt. v. 14.06.2004 – 3 U 37/03
Vergütungsanspruch des Kanzleiabwicklers auch für Tätigkeit vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens Masseverbindlichkeit
ZVI 2004, 477
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG München II, Beschl. v. 16.07.2003 – 7 T 5802/00
Verwirkung des Vergütungsanspruchs bei erwiesener Untreue des Insolvenzverwalters
ZVI 2003, 486
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6 Treffer
BGH, Urt. v. 21.01.2021 – IX ZR 77/20
Vergütungsanspruch des nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens bestellten gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger
(LS)
ZBB 2021, 225
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.07.2001 – IX ZR 149/00
Wirksamkeit einer eigenständigen eingeschränkten Sicherungsabrede zwischen Zessionar und Schuldner eines Vergütungsanspruchs bei notariellem Vertrag zwischen Zedent und Schuldner zur Vergütung Zug um Zug gegen MaBV-Bürgschaft
(LS)
ZBB 2001, 381
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.05.2011 – III ZR 107/10
Zur Nichtigkeit eines Sanierungsberatungsvertrags mit einem Steuerberater
(LS)
ZBB 2011, 292
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 20.05.2010 – IX ZB 11/07
Rechtskraftumfang der Vergütungsfestsetzung im Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2010, 314
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Oldenburg, Urt. v. 19.05.2005 – 8 U 10/05
Provisionsabrede im Finanzmaklervertrag
(LS)
ZBB 2005, 457
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.11.2000 – VII ZR 82/99
Berechtigtes Sicherungsverlangen des Unternehmers auch bei Ratenzahlungsvereinbarung
(LS)
ZBB 2001, 31
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell