Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
28 Treffer
1
2
3
LG Lübeck, Urt. v. 25.04.2025 – 10 O 255/23
Kenntnisabhängiger Fristenbeginn; Hemmung der Verjährung
ZRI 2025, 578
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 24.07.2024 – 3 U 28/21
Zu den subjektiven Tatbestandsmerkmalen der Vorsatzanfechtung; Verjährungsbeginn
ZRI 2024, 708
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 10.07.2024 – 4 U 125/23
Rechtsgeschäftliche Verlängerung der gesetzlichen Verjährungsfrist sowie Ablaufhemmung durch Zustellung „demnächst“
ZRI 2024, 653
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 13.06.2024 – IX ZR 100/23
Verjährung(sbeginn) bei Ansprüchen aus §§ 129 ff. InsO
ZRI 2024, 540
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LAG Stuttgart, Urt. v. 28.02.2024 – 4 Sa 36/23
30-jährige Verjährung des Kapitalabfindungsbetrags bei Eintritt des Pensions-Sicherungs-Vereins
ZRI 2024, 340
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.01.2023 – 4 U 129/22
Keine Hemmung der Verjährung von Insolvenzanfechtungsansprüchen gegen den Steuerfiskus bei deren fehlender Individualisierung
ZRI 2023, 567
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.09.2022 – I-12 U 4/22
Verjährungsfrist bei Inanspruchnahme des Insolvenzverwalters durch Sonderinsolvenzverwalter
ZRI 2023, 462
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 23.08.2022 – VII R 46/20 +
Unterbrechung der Verjährungsfrist nach § 231 AO
ZRI 2022, 1026
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Celle, Beschl. v. 30.08.2022 – 16 U 358/22
Verjährung und deren Hemmung bei nachrangigen Forderungen i. S. d. § 39 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 InsO
ZRI 2022, 975
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 07.04.2022 – IX ZR 107/20
Zurechnung der Kenntnis des Schuldners von anspruchsbegründenden Umständen für den Beginn der Verjährungsfrist und von der Person des Drittschuldners zu Lasten des Insolvenzverwalters
ZRI 2022, 452
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
145 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Arne Maier
Verjährungsfragen in Schrottimmobilien-Fällen
ZfIR 2008, 753
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 29.01.2025 – XII ZR 96/23
Beginn der Verjährungsfrist für Ersatzansprüche des Vermieters nach Rückerhalt der Mietsache durch Einwurf der Schlüssel in seinen Hausbriefkasten
ZfIR 2025, 318
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 27.09.2024 – V ZR 21/24
Kein Beginn der Verjährungsfrist bei Verstoß gegen erbbauvertragliche Pflicht zur Instandhaltung des Gebäudes als fortdauernde Vertragswidrigkeit
mit Anmerkung von
Konstantin Horn
/
Christoph Mönig
ZfIR 2025, 97
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 21.11.2024 – VII ZR 245/23
Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist des Anspruchs auf Stellung einer Bauhandwerkersicherung taggenau mit dem Verlangen des Unternehmers nach Sicherheit
ZfIR 2025, 129
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 06.06.2024 – 13 U 419/19
Keine Verjährung und Verwirkung von Gewährleistungsansprüchen bei wegen unwirksamer Abnahmeklausel fehlender Abnahme
mit Anmerkung von
Torsten Grothmann
/
Patricia Förg
ZfIR 2025, 57
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 02.04.2024 – 10 U 13/23
Verjährung von Gewährleistungsansprüchen mit Ablauf der Verjährungshöchstfrist des Erfüllungsanspruchs bei unwirksamer Abnahmeklausel
ZfIR 2025, 82
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 84/21
Anspruch des Bauunternehmers gegen Bauträger auf Zahlung der vom Finanzamt nach geänderter BGH-Rechtsprechung zurückgezahlten Umsatzsteuer auch bei eingetretener Festsetzungsverjährung
ZfIR 2024, 518
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 15.03.2024 – V ZR 224/22
Fälligkeit nicht Vertragsschluss als maßgeblicher Zeitpunkt für Beginn der Verjährungsfrist des Anspruchs auf Übertragung des Grundstücks
ZfIR 2024, 356
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 20.10.2023 – V ZR 205/22
Kein Beginn der Verjährungsfrist eines Heimfallanspruchs bei fortdauernder Verletzung der vertraglichen Pflicht zur Erhaltung des Gebäudes durch Erbbauberechtigten
mit Anmerkung von
Christoph Mönig
/
Konstantin Horn
ZfIR 2024, 210
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 01.09.2023 – 30 U 195/22
Beginn der (kurzen) Verjährungsfrist für mietrechtliche Ersatzansprüche bei Einwurf des Schlüssels der Mietsache in den Briefkasten des Vermieters
mit Anmerkung von
Nina Klotz-Hörlin
ZfIR 2024, 119
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
56 Treffer
1
2
3
4
5
6
Martin Ahrens
Schuldbefreiung durch absolute Verjährungsfristen – 12 Antithesen
ZVI 2005, 1
(in: Aufsätze)
Frank Thomas Zimmer
Verjährung der nicht festgesetzten Vergütung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters nach der Schuldrechtsreform
ZVI 2004, 662
(in: Aufsätze)
Frank Rainer Strunk
Drohende Verjährung von Vollstreckungskosten – Zwangsvollstreckung vor dem Kollaps
ZVI 2003, 153
(in: Aufsätze)
Ulrich Hilse
Die Verjährung der Vollstreckungskosten (§ 788 ZPO) – ein Fehltritt des Gesetzgebers?
ZVI 2002, 245
(in: Aufsätze)
LG Saarbrücken, Urt. v. 16.02.2024 – 3 U 2/24
Zur Verjährung des Anspruchs eines Miterben auf Aufwendungsersatz gegen die Insolvenzmasse
ZVI 2024, 227
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
BGH, Beschl. v. 21.03.2024 – IX ZB 56/22 +
Zur Anmeldung einer Forderung aus vorsätzlich begangener Unterhaltspflichtverletzung und zu deren Verjährung
ZVI 2024, 177
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 14.07.2022 – VII ZR 255/21
Keine Henmmung der Verjährung bei unklarem Mahnbescheid
ZVI 2022, 378
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 07.04.2022 – IX ZR 107/20
Zurechnung der Kenntnis des Schuldners von anspruchsbegründenden Umständen für den Beginn der Verjährungsfrist zu Lasten des Insolvenzverwalters
ZVI 2022, 356
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 09.11.2017 – I-12 W 19/17
Verjährungshemmung durch nicht missbräuchlichen PKH-Antrag des Insolvenzverwalters trotz späterer Ablehnung des Antrags durch das Gericht
ZVI 2018, 236
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 14.12.2017 – IX ZR 118/17
Keine Hemmung der Verjährung von Altmasseverbindlichkeiten durch Anzeige der Masseunzulänglichkeit
ZVI 2018, 202
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
224 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Ulrich Wackerbarth
Kenntnisabhängige Verjährung nach fehlerhafter Anlageberatung oder: was man als Anleger so alles zu wissen hat
ZBB 2016, 279
(in: Aufsätze)
Rafael Harnos
Die Verjährung im Anlegerschutzrecht
ZBB 2015, 176
(in: Aufsätze)
David Bartlitz
Die Verjährung des Anspruchs auf Rückerstattung des Bearbeitungsentgelts
ZBB 2014, 233
(in: Aufsätze)
Gerd Nobbe
Verjährung von Forderungen im Bank- und Kapitalmarktrecht in der Praxis
ZBB 2009, 93
(in: Aufsätze)
Reinhold Roller
/
Christian Hackenberg
Verjährungsfrist und Sekundärverjährung unter § 37a WpHG
ZBB 2004, 227
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 25.04.2024 – Rs C-561/21
Verjährung von Ansprüchen auf Rückerstattung bei aufgrund unwirksamer Klauseln in Verbraucherverträgen gezahlter Kosten („Banco Santander“)
(LS)
ZBB 2024, 262
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 25.01.2024 – Rs C-810/21, C-813/21
Beginn der Verjährungsfrist bei Nichtigerklärung missbräuchlicher Vertragsklausel („Caixabank (Prescription de remboursement des frais hypothécaires)“)
(LS)
ZBB 2024, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.06.2023 – XI ZR 464/21
Hemmung der Verjährung eines Schadensersatzanspruchs wegen Verletzung der Pflichten aus Anlageberatungsvertrag auch hinsichtlich in Klageschrift nicht geltend gemachter Pflichtverletzungen
(LS)
ZBB 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.10.2022 – III ZR 88/21
Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis des Geschädigten von fehlerhafter Rechtsanwendung (neben tatsächlichen Umständen) als Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist
(LS)
ZBB 2023, 130
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 01.10.2020 – III ZR 60/19
Anforderungen an den Inhalt des Güteantrags als Voraussetzung der Verjährungshemmung in Anlageberatungsfällen
(LS)
ZBB 2020, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Gerhard Wagner
/
Ralph von Olshausen
Die Geltung der kartellrechtlichen Verjährungshemmung für Altfälle – Zum intertemporalen Anwendungsbereich des § 33 Abs. 5 GWB
ZWeR 2013, 121
(in: Aufsätze)
Volker Soyez
Die Verjährung des Schadensersatzanspruchs gem. § 33 Abs. 3 Satz 1 GWB
ZWeR 2011, 407
(in: Aufsätze)
Florian von Schreitter
Zusammenschlüsse „unter dem Radar“: Zur Verfolgungsverjährung bei Verstößen gegen das Vollzugsverbot der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2015, 118
(in: Aufsätze)
Florian Bien
/
Jan Dirk Harke
Neues Recht für alte Fälle?
Der intertemporale Anwendungsbereich der Verjährungshemmung gemäß § 33 Abs. 5 GWB 2005
ZWeR 2013, 312
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell