Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare (1)
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
2 Treffer
EuGH, Urt. v. 27.03.2025 – Rs C-186/24
Befreiende Wirkung der Leistungen von Masseschuldnern direkt an den Insolvenzschuldner, sofern das mitgliedstaatliche Recht dies national vorsieht („Auto1 European Cars“)
ZRI 2025, 510
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 09.04.2024 – 4 U 452/23
Erfüllung von Auskunftsansprüchen der Masse; offensichtliche Unrichtigkeit
ZRI 2024, 439
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
12 Treffer
1
2
Brigitte Schmolke
/
Gerhard Schmidberger
Hausgemeinschaft und Vermögensverwaltung: Aufgaben und Haftungsrisiken des Verwalters
Tagungsbericht zum 40. Fachgespräch des ESWiD in Fischen vom 22. – 24.10.2014.
ZfIR 2014, 884
(in: ZfIR-Report)
BFH, Urt. v. 14.07.2016 – IV R 34/13 +
Abgrenzung von Gewerbebetrieb und privater Vermögensverwaltung bei Vermietung von Flächen in einem Einkaufszentrum
mit Anmerkung von
Johann Wagner
ZfIR 2017, 246
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Joaquim Sarrate
Zwangsverwaltung in Spanien
Gibt es überhaupt die Figur der Zwangsverwaltung in Spanien? Die Antwort lautet „Ja“!
ZfIR 2017, 751
(in: ZfIR-Report)
Stefan Frisch
Aufklärungspflicht über erhaltene Rückvergütungen auch beim Vertrieb von Immobilienanlagen?
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 20.1.2009 – XI ZR 510/07 – in diesem Heft ZfIR 2009, 318
ZfIR 2009, 311
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 03.03.2020 – XI ZR 461/18
Kein Verlust der Verbrauchereigenschaft des (privaten) Vermieters bei Option zur Umsatzsteuer
ZfIR 2020, 358
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 25.03.2015 – VIII ZR 243/13 +
Verbrauchereigenschaft der Wohnungseigentümergemeinschaft bei Ausübung weder gewerblicher noch selbstständiger Tätigkeiten
mit Anmerkung von
Arnold Lehmann-Richter
ZfIR 2015, 438
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BFH, Urt. v. 27.09.2012 – III R 19/11
Für gewerblichen Grundstückshandel geltende Drei-Objekt-Grenze auch bei freihändiger Veräußerung zur Vermeidung der Zwangsversteigerung
ZfIR 2013, 442
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 05.05.2011 – IV R 34/08
Kein Überschreiten der Drei-Objekt-Grenze bei Veräußerung eines ungeteilten Grundstücks mit fünf Mehrfamilienhäusern
ZfIR 2011, 584
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 30.09.2010 – IV R 44/08
Gewerblicher Grundstückshandel bei Veräußerung eines Miteigentumsanteils unter gleichzeitiger Aufteilung des noch zu errichtenden Gebäudes in 21 Wohnungseinheiten
ZfIR 2011, 501
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 17.12.2009 – III R 101/06
Gewerblicher Grundstückshandel: Unfreiwilligkeit der Veräußerung widerlegt die durch Überschreiten der Drei-Objekt-Grenze indizierte bedingte Veräußerungsfreiheit nicht
mit Anmerkung von
Johann Wagner
ZfIR 2010, 423
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1 Treffer
EuGH, Urt. v. 27.03.2025 – Rs C-186/24
Zur Wirksamkeit von Rechtsgeschäften bei Leistung an den Schuldner nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens („Auto1 European Cars“)
ZVI 2025, 276
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
43 Treffer
1
2
3
4
5
Peter Balzer
Umsetzung von MiFID II: Auswirkungen auf die Anlageberatung und Vermögensverwaltung
ZBB 2016, 226
(in: Aufsätze)
Rüdiger Veil
Vermögensverwaltung und Anlageberatung im neuen Wertpapierhandelsrecht – eine behutsame Reform der Wohlverhaltensregeln?
ZBB 2008, 34
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Hinweisbeschl. v. 14.06.2013 – 19 U 60/13
Aufklärungspflichten der Bank bei Beratung über fondsgebundene Vermögensverwaltung
(LS)
ZBB 2013, 362
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 11.10.2012 – V R 9/10
Umsatzsteuerpflichtigkeit bankmäßiger Vermögensverwaltung mit Wertpapieren im Inland
(LS)
ZBB 2013, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 11.10.2012 – V R 9/10
Umsatzsteuerpflicht bankmäßiger Vermögensverwaltung mit Wertpapieren im Inland
(LS)
ZBB 2012, 480
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.03.2012 – VI ZR 70/10
Zur internationalen Zuständigkeit für Klage gegen schweizerische Vermögensverwaltungsgesellschaft
(LS)
ZBB 2012, 232
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 11.10.2007 – V R 22/04
Bestimmung des Leistungsorts bei einer „bankmäßigen Vermögensverwaltung“ – § 4 Nr. 8 Buchst. h UStG befreit auch Leistungen eines außenstehenden Verwalters
(LS)
ZBB 2008, 123
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.10.2007 – XI ZR 423/06
Keine Pflicht der Bank zur Offenlegung interner Berichte und Entscheidungsabläufe über Anlageentscheidungen bei Vermögensverwaltung
(LS)
ZBB 2008, 55
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Urt. v. 18.10.2006 – 13 U 216/05
Zur Schadensberechnung bei Pflichtverletzung hinsichtlich Vermögensverwaltungsvertrag
(LS)
ZBB 2007, 308
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 02.08.2006 – 23 U 287/05
Verjährungsbeginn bei Vermögensverwaltung
(LS)
ZBB 2007, 65
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell