Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1 Treffer
BGH, Urt. v. 18.12.2024 – IV ZR 151/23
Zur Inhaltskontrolle insolvenzantragsabhängiger Vertragsbeendigungklauseln
ZRI 2025, 198
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
9 Treffer
Stefan Zajonz
/
Nachtwey
Auswirkungen der Verschmelzung einer GmbH auf ihre Stellung als WEG-Verwalter
ZfIR 2008, 701
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 22.08.2019 – II R 18/19 (II R 62/14) +
Grunderwerbsteuerbefreiung bei vertikaler Verschmelzung einer grundbesitzenden abhängigen Gesellschaft auf herrschendes Unternehmen
mit Anmerkung von
Matthias Diete
ZfIR 2020, 353
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Beschl. v. 30.05.2017 – II R 62/14 +
Zur Grunderwerbsteuerbefreiung bei Verschmelzung einer Grundstücksgesellschaft auf das herrschende Unternehmen – Vorlage an den EuGH
mit Anmerkung von
Roland Wutzke
ZfIR 2017, 580
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 22.09.2016 – VII ZR 298/14 +
Forderungsübergang bei Verschmelzung trotz im Bauvertrag vereinbarten Abtretungsverbots/Kündigung des Bauvertrags auch nach dessen Aufhebung
ZfIR 2016, 828
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BFH, Beschl. v. 25.11.2015 – II R 62/14 +
Zur Grunderwerbsteuerbefreiung bei Verschmelzung einer Grundstücksgesellschaft auf das herrschende Unternehmen – Aufforderung an das BMF zum Verfahrensbeitritt
mit Anmerkung von
Roland Wutzke
ZfIR 2016, 197
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 21.02.2014 – V ZR 164/13 +
Kündigung des im Wege der Gesamtrechtsnachfolge übergegangenenen Verwaltervertrags nach Verschmelzung der Wohnungsverwalter-GmbH
mit Anmerkung von
Christian Armbrüster
/
Felix Greis
ZfIR 2014, 327
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.08.2020 – I-3 Wx 125/20
Keine Eintragung einer Grundschuld zu Gunsten erloschener Gesellschaft bei fehlender Rechtssicherheit über Gläubigereigenschaft des übernehmenden Rechtsträgers
ZfIR 2020, 687
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 13.10.2016 – V ZB 174/15 +
Rechtmäßigkeit des Zuschlags bei Zustellung der der Klauselumschreibung im Fall der Rechtsnachfolge zugrundeliegenden Nachweisurkunden
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2017, 203
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 03.02.2010 – 6 U 34/08
Anspruch des Grundstückseigentümers auf ungehinderte Zu- und Abfahrt wegen Beeinträchtigung des Gemeingebrauchs bei Nachweis der Zufahrt als ,,öffentliche Straße"
ZfIR 2010, 600
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1 Treffer
Ulrich Schmerbach
Ausweitung der Erwerbspflicht des Schuldners auf das eröffnete Verfahren – Startschuss für einheitliche Versagungsgründe?
ZVI 2012, 155
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
17 Treffer
1
2
EuGH, Urt. v. 07.04.2016 – Rs C-483/14
Zum auf Nachranganleihen der übertragenden Gesellschaft anwendbaren Recht bei grenzüberschreitender Verschmelzung („KA Finanz“)
(LS)
ZBB 2016, 209
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.12.2012 – II ZR 17/12
Wirksamkeit einer variablen Gewinnbezugsregelung im Verschmelzungsvertrag, hier: im Hinblick auf eine Verzögerung der Eintragung („T-Online/Deutsche Telekom“)
(LS)
ZBB 2013, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 03.02.2010 – 31 Wx 135/09
Antragsbefugnis für Spruchverfahren nur bei Widerspruch gegen Verschmelzungsbeschluss
(LS)
ZBB 2010, 180
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Frankfurt/M., Beschl. v. 13.03.2009 – 3–5 O 57/06
Zur Berücksichtigung des Börsenkurses bei der Verschmelzungswertrelation („T-Online/Deutsche Telekom“)
(LS)
ZBB 2009, 319
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 24.09.2007 – II ZR 237/05
Zum Sicherungsumfang einer Globalzession des übertragenden Rechtsträgers bei Verschmelzung
(LS)
ZBB 2008, 54
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.08.2006 – I–15 W 110/05
Übernahme einer Zielgesellschaft „aufgrund“ eines übernahmeangebots schon bei zeitlichem Zusammenhang auch vor Eintritt von Verschmelzungswirkungen
(LS)
ZBB 2007, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 20.10.2005 – 32 O 113/05
Kein „kaltes Delisting“ durch Verschmelzung einer börsennotierten AG auf nicht börsennotierte Gesellschaft trotz anschließender Ausgliederung
(LS)
ZBB 2006, 54
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Koblenz, Beschl. v. 16.09.2003 – 4 HK.T 1/03
Vorlage an EuGH zur Verschmelzung einer ausländischen europäischen mit deutscher Gesellschaft
(LS)
ZBB 2003, 459
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BayObLG, Beschl. v. 18.12.2002 – 3Z BR 116/00
Bestimmung der Verschmelzungswertrelation jedenfalls bei der Verschmelzung gleichberechtigter Gesellschaften nach der Ertragswertmethode („Hypo-Vereinsbank“)
(LS)
ZBB 2003, 130
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Urt. v. 18.07.2001 – 13 U 244/00
Beschränkung der Haftung des Gesellschafters einer mit GmbH verschmolzenen OHG für Kontokorrentkredit auf Tagessaldo des Verschmelzungszeitpunkts
(LS)
ZBB 2001, 495
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
1 Treffer
Kurt Stockmann
Die Integration von Vergaberecht und Kartellrecht
ZWeR 2003, 37
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell