Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
3 Treffer
Christoph Thole
Stabilisierung und vertragsrechtliche Wirkungen des StaRUG
ZRI 2021, 231
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Die insolvenzrechtliche Komponente des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht vom 27. 3. 2020
ZRI 2020, 234
(in: Aufsätze)
BGH, Vorlagebeschl. v. 16.01.2025 – IX ZR 229/23
EuGH-Vorlage des BGH zur Auslegung von Art. 13 EuInsVO a. F.
mit Anmerkung von
Reinhard Bork
ZRI 2025, 121
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1153 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Christian Kesseler
Das Kündigungsrecht aus wichtigem Grund nach dem neuen Bauträgervertragsrecht
ZfIR 2018, 511
(in: Aufsätze)
Maximilian Freiherr von Proff
Neue Vorgaben für Bauträgerverträge und Verbraucherbauverträge: Auswirkungen des Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts
ZfIR 2017, 589
(in: Aufsätze)
Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren
ZfIR 2017, 633
(in: ZfIR-Dokumentation)
Malte Kramme
Der Referentenentwurf zum Bauvertragsrecht und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung – ein Überblick
ZfIR 2016, 81
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Die Bemühungen der Arbeitsgruppe beim BMJ um ein eigenständiges Bauvertragsrecht
ZfIR 2013, 787
(in: ZfIR-Report)
Jörg Lauer
Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Kreditvertragsrecht – eine systematische Darstellung (Teil 2)
ZfIR 2018, 429
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Kreditvertragsrecht – eine systematische Darstellung (Teil 1)
ZfIR 2018, 382
(in: Aufsätze)
Gesetzgebung: Neues Bauvertragsrecht kommt zum 1. 1. 2018
ZfIR 2017, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
Gesetzgebung: Bundesregierung beschließt neues Bauvertragsrecht
ZfIR 2016, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
KG, Beschl. v. 16.01.2023 – 2 AR 2/23
Zuständigkeitsbestimmung Spruchkörper bei durch Klage und Widerklage unterschiedlichen Sonderzuständigkeiten (hier: Bauvertragsrecht – Insolvenzrecht)
ZfIR 2023, 153
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3 Treffer
Frank Nolte
Download, Handy & Kids
Entwicklungsperspektiven versus Verschuldungsprävention im Minderjährigenschutz des BGB
ZVI 2012, 324
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Das Pfändungsschutzkonto in der Schuldnerberatung (Teil 1)
ZVI 2010, 365
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 18.11.2004 – IX ZR 299/00
Keine Gläubigerbenachteiligungsabsicht bei Forderungsabtretung durch Schuldner erfüllungshalber nach vorausgegangener Sicherungsvereinbarung
ZVI 2005, 261
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
11 Treffer
1
2
Carsten Herresthal
Die vertragsrechtlichen Folgen einer rückwirkenden steuerlichen Neubewertung kombinierter Wertpapierdarlehen
ZBB 2022, 97
(in: Aufsätze)
Michael Rozijn
Verflechtungen bei M&A-Dienstleistung durch Banken
ZBB 2000, 371
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 30.05.2013 – Rs C-604/11
Zu den Auswirkungen der MiFID auf das nationale Vertragsrecht
(LS)
ZBB 2013, 271
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 15.12.2011 – Rs C–384/10
Zum Begriff der Niederlassung im internationalen Arbeitsvertragsrecht („Voogsgeerd“)
(LS)
ZBB 2012, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 10.02.2000 – Rs C–147/97, C–148/97
Berechnen von Inlandsgebühren für grenzüberschreitende Post kein Verstoß gegen EG-Vertragsrecht, wenn die Endvergütungen in Abzug gebracht werden, die von anderen Postdiensten für diese Sendungen entrichtet wurden
(LS)
ZBB 2000, 180
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Klaus Peter Berger
Fremdkapitalnahe Mezzanine-Finanzierungen
Vertragsrechtliche Risiken, Rating, Finanzierungsfolgenverantwortung
ZBB 2008, 92
(in: Aufsätze)
Harald Herrmann
Risikofrüherkennungspflichten und kundengerechte Kreditberatung – Zur Genese des Prinzips geteilten Risikovertrauens
ZBB 2016, 260
(in: Aufsätze)
Karl Riesenhuber
Information – Beratung – Fürsorge
Kritische Bemerkungen zum Vorschlag einer neuen Verbraucherkreditrichtlinie
ZBB 2003, 325
(in: Aufsätze)
OLG Bremen, Hinweisbeschl. v. 27.02.2024 – 1 U 32/23
Kein verbraucherschützender Ausschluss einer Vorfälligkeitsentschädigung bei Anschlusszinsvereinbarung (unechte Abschnittsfinanzierung) zu Verbraucher-Immobiliendarlehen
(LS)
ZBB 2024, 317
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamburg, Urt. v. 11.05.2022 – 13 U 1/21
Verpflichtung des Darlehensgebers zur Zahlung von Zinsen an den Darlehensnehmer für den Zeitraum eines negativen Zinswerts
(LS)
ZBB 2022, 385
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
1 Treffer
Christian Alexander
Pressevertrieb im Umbruch – Die Grossistenkündigung-Entscheidung des BGH
ZWeR 2012, 215
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell