Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
3 Treffer
Frank Frind
Immer wieder Probleme mit der „Freigabe“ – wenn der Schuldner nicht mitwirkt und der Verwalter „schläft“
Zugleich Besprechung BGH v. 29. 9. 2022 – IX ZB 48/21, ZVI 2023, 16
ZRI 2023, 146
(in: Aufsätze)
BMJ: Entwurf einer Checkliste für Restrukturierungspläne gem. § 16 des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) (Stand: 28. 1. 2022)
ZRI 2022, 191
(in: Dokumentation)
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – IX ZB 14/22
Zur Glaubhaftmachung des Eröffnungsgrundes der Zahlungsunfähigkeit durch die Finanzämter
ZRI 2024, 1129
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
16 Treffer
1
2
LG Landshut, Urt. v. 16.10.2020 – 54 O 2031/19
Keine Änderung der Preisgrundlage wegen Beschaffung und Anlieferung von neuem Baumaterial bei fehlender Vereinbarung der Wiederverwendung von Altmaterial im Leistungsverzeichnis
ZfIR 2021, 82
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Verzeichnis Immobilienanwälte 2012/2013 veröffentlicht
ZfIR 2012, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
Christian Salzig
Immobilienveräußerungen in den neuen Bundesländern
ZfIR 2008, 553
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 26.09.2024 – V ZB 8/24
Keine Teilungsversteigerung eines einzelnen Flurstücks als Teil eines aus mehreren Flurstücken bestehenden Grundstücks
ZfIR 2025, 39
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 11.07.2024 – VII ZR 127/23
Gleiche Darlegungslastverteilung bei Rückforderung aus Vorauszahlungsbürgschaft geleisteter Zahlung wie bei Rückforderung von Werklohnvorauszahlung
ZfIR 2025, 39
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 12.04.2022 – 8 W 288/20
Löschung einer Falschbezeichnung von Sondereigentum im Grundbuch (Wohn- statt Teileigentum)
ZfIR 2022, 422
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
KG, Urt. v. 13.04.2021 – 21 U 45/19
Voraussetzungen des Vorschussanspruchs des Bestellers (Nachfristsetzung, Mehrvergütung, Sicherheitsleistung)
ZfIR 2021, 451
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 10.01.2019 – V ZB 56/18
Vorlage des Grundschuldbriefs zur Grundbuchberichtigung bei Änderung des (rechtlichen) Belastungsgegenstands (Grundstück) nach durchgeführtem Flurbereinigungsverfahren
ZfIR 2019, 321
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 24.09.2018 – 34 Wx 194/18
Zur Umnummerierung von getauschten (Neben-)Räumen des Sondereigentums im grundbuchamtlichen Vollzug
ZfIR 2019, 68
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 23.06.2017 – V ZR 175/16
Schadensersatzpflicht des Erstehers für die in ersteigerter Immobilie befindlichen Gegenstände des Schuldners bei eigenmächtiger Inbesitznahme
mit Anmerkung von
Jörg Schädlich
ZfIR 2017, 844
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
111 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Hans-Ulrich Heyer
Eintragungen in das Schuldnerverzeichnis nach § 303a InsO n.F.
ZVI 2014, 244
(in: Aufsätze)
OLG Köln, Urt. v. 10.04.2025 – 15 U 249/24
Keine Speicherung von in das Schuldnerverzeichnis einzutragenden Daten durch eine Wirtschaftsauskunftei nach vollständiger Befriedigung des Gläubigers
ZVI 2025, 226
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – IX ZB 14/22
Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit bei einem im Schuldnerverzeichnis eingetragenen Schuldner
ZVI 2025, 25
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
FG Hamburg, Urt. v. 14.02.2018 – 6 K 199/17
Keine Widerlegung der Vermutung des Vermögensverfalls eines Steuerberaters allein durch Nachweis der Löschungsfähigkeit von Eintragungen im Schuldnerverzeichnis
ZVI 2018, 323
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Hamburg, Beschl. v. 10.07.2017 – 326 T 181/16
Versagung der RSB bei von Rechtsanwalt erstelltem und vom Schuldner nicht überprüftem Forderungsverzeichnis
ZVI 2017, 392
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Beschl. v. 09.02.2017 – I ZB 56/16
Keine Löschung der Eintragung im Schuldnerverzeichnis bei nachträglich abgeschlossener Ratenzahlungsvereinbarung
ZVI 2017, 227
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Hannover, Beschl. v. 06.05.2016 – 11 T 2/16
Befreiung des Schuldners von der Einreichung eines Gläubigerverzeichnisses bei vorherigem Fremdantrag
ZVI 2016, 436
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Oldenburg, Beschl. v. 28.08.2015 – 61 IK 57/15
Versagung der Stundung der Verfahrenskosten bei unvollständigem Gläubigerverzeichnis
ZVI 2016, 42
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
LG Potsdam, Beschl. v. 04.09.2013 – 2 T 58/13
Zu den Anforderungen an ein Gläubigerverzeichnis im Rahmen eines Eigenantrags
ZVI 2014, 52
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Mönchengladbach-Rheydt, Beschl. v. 26.06.2013 – 32 M 1380/13
Gebührenfreiheit für sämtliche Kostenschuldner bei Erteilung einer ersten Ablichtung eines Vermögensverzeichnisses durch den Gerichtsvollzieher
ZVI 2013, 306
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
33 Treffer
1
2
3
4
BGH, Urt. v. 23.02.2010 – XI ZR 186/09
Kein Anspruch eines Verbraucherschutzverbands gegen ein Kreditinstitut auf Zurverfügungstellung seines Preis- und Leistungsverzeichnisses
(LS)
ZBB 2010, 177
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Beschl. v. 16.02.2006 – 15 VA 16/04
Zum Anspruch eines Kreditinstituts auf Abdrucke aus dem gerichtlichen Schuldnerverzeichnis
(LS)
ZBB 2006, 313
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Stade, Beschl. v. 03.09.2001 – 12 Qs 3/01
Verzeichnispflicht nach § 107 Satz 2 StPO bei kopierten Unterlagen
(LS)
ZBB 2003, 131
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 20.03.2002 – 7 U 192/01
Unwirksame Zeichnungsgebühr bei Aktien-Neuemissionen im Preisverzeichnis einer Bank
(LS)
ZBB 2002, 504
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Janbernd Oebbecke
Das KSA-Risikogewicht von Körperschaften des öffentlichen Rechts
ZBB 2008, 172
(in: Aufsätze)
Bundesfinanzministerium: Drei neue Verordnungen (FinAnV, MaKonV, WpAIV) zum Wertpapierhandelsrecht
ZBB 2004, 422
(in: ZBB-Dokumentation)
LG Flensburg, Beschl. v. 28.03.2023 – 3 T 1/23
Verweigerung der Zustimmung zu geänderten AGB als sachgerechter Grund für Kündigung des Zahlungsdiensterahmenvertrags
(LS)
ZBB 2023, 312
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 14.12.2022 – 17 U 132/21
Allgemeine Geschäftsbedingungen einer Bank: Inhaltskontrolle für eine Entgeltklausel im Bankverkehr mit Verbrauchern (Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung)
(LS)
ZBB 2023, 132
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.06.2019 – XI ZR 768/17 +
Zu Entgelten für Bareinzahlungen und Barauszahlungen am Bankschalter
(LS)
ZBB 2019, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 26.06.2018 – 17 U 147/17
Unwirksamkeit einer Münzgeldklausel in Banken-AGB
(LS)
ZBB 2019, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell