Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (1)
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
4 Treffer
BGH, Urt. v. 05.06.2025 – IX ZR 69/24 +
Regulierung nach unberechtigter Masseschuldnerzahlung an Schuldner
ZRI 2025, 690
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 25.11.2021 – 6 AZR 94/19 +
Berichtigung des Anspruchs eines Arbeitnehmers auf Urlaubsabgeltung als Masseverbindlichkeit
ZRI 2022, 171
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 29.12.2020 – 3 U 383/20
Keine Nichtigkeit einer „Dritt-Treuhänder-Abrede“ wegen Sittenwidrigkeit
ZRI 2021, 200
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 14.05.2020 – 6 AZR 235/19 +
Keine Unterbrechung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung; Anforderungen an Massenentlassungsanzeige
ZRI 2020, 423
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1 Treffer
OLG Düsseldorf, Urt. v. 08.11.2018 – I-12 U 16/18
Anfechtung einer Abschlagszahlung an Bauunternehmer durch Insolvenz-/Sachwalter trotz seiner gegenteiligen Erklärung als vorläufiger Sachwalter
ZfIR 2019, 212
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
26 Treffer
1
2
3
BGH, Beschl. v. 11.05.2006 – IX ZB 249/04
Zum Abschlag auf die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters wegen Tätigkeit als vorläufiger Insolvenzverwalter
ZVI 2006, 409
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BVerfG, Senatsbeschl. v. 23.05.2006 – 1 BvR 2530/04
Kein vorläufiger Rechtsschutz gegen die Bestellung eines Mitbewerbers zum Insolvenzverwalter
ZVI 2006, 340
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 05.06.2025 – IX ZR 69/24 +
Zu den Befugnissen des (vorläufigen) Insolvenzverwalters bei nach Anordnung eines Zustimmungsvorbehalts vom Schuldner unberechtigt empfangenen Leistungen
ZVI 2025, 401
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
FG Münster, Urt. v. 12.06.2019 – 5 K 166/19 U
Keine Erstattung von Vorsteuerüberhängen aus vorinsolvenzlicher Zeit an den Insolvenzverwalter
ZVI 2019, 384
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 24.01.2019 – IX ZR 110/17 +
Zur Einziehung sicherungsabgetretener Forderungen und Veräußerung sicherungsübertragener oder unter Eigentumsvorbehalt erworbener Ware durch den vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2019, 178
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Stuttgart, Urt. v. 30.09.2009 – 3 U 113/09
Wirkung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften aus Nr. 7 Abs. 4 AGB-SpK auch gegenüber dem schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2009, 454
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 10.06.2008 – XI ZR 283/07 +
Genehmigung eines Lastschrifteinzugs durch den vorläufigen Insolvenzverwalter mit Zustimmungsvorbehalt
ZVI 2008, 477
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 24.01.2008 – IX ZR 201/06
Keine Pflicht des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters eines Zwischenvermieters, die vom Endmieter vereinnahmte Miete an den Hauptvermieter weiterzuleiten
ZVI 2008, 208
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 06.04.2006 – 67g IN 256/02
Keine Erstattung von Massekosten für externe Bewertung bei „schwachem“ vorläufigem Insolvenzverwalter ohne Einzelermächtigung
ZVI 2007, 539
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 28.09.2006 – IX ZB 230/05
Zur Beschäftigung mit Aus- oder Absonderungsrechten in erheblichem Umfang durch vorläufigen Verwalter
ZVI 2006, 600
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6 Treffer
OLG Stuttgart, Urt. v. 30.09.2009 – 3 U 113/09
Wirkung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften aus Nr. 7 Abs. 4 AGB-SpK auch gegenüber dem schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2009, 448
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.06.2008 – XI ZR 283/07
Genehmigung eines Lastschrifteinzugs durch den vorläufigen Insolvenzverwalter mit Zustimmungsvorbehalt
ZBB 2008, 403
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidung im Wortlaut)
LG Erfurt, Urt. v. 20.08.2002 – 10 O 1105/02
Schadensersatzpflicht eines vorläufigen Insolvenzverwalters wegen Widerspruchs gegen Einzugsermächtigungslastschriften
(LS)
ZBB 2003, 377
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.02.2009 – IX ZR 78/07
Zu den Rechtsfolgen von vor und nach Insolvenzeröffnung abgeschlossenen Überweisungsverträgen zwischen Bank und Schuldner
(LS)
ZBB 2009, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.12.2005 – IX ZR 227/04
Zur Kenntnis des Kreditinstituts von insolvenzbedingten Verfügungsbeschränkungen bei Leistung an den Schuldner
(LS)
ZBB 2006, 46
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.06.2005 – IX ZR 152/03
Inkongruenz einer früher als fünf Geschäftstage vor Fälligkeit erfolgten Zahlung durch Banküberweisung
(LS)
ZBB 2005, 292
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell