Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (1)
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
8 Treffer
AGH Hamm, Urt. v. 21.04.2023 – 1 AGH 2/23
Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
ZRI 2023, 612
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 24.09.2020 – IX ZR 289/18 +
Kein Widerruf der Einzelverfügungsbefugnis für Gemeinschaftskonto durch schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
ZRI 2020, 593
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VG Düsseldorf, Beschl. v. 22.07.2024 – 3 L 1758/24
Erlaubniswiderruf (GastG) bei Unzuverlässigkeit
ZRI 2024, 726
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 07.11.2024 – verb. Rs C-289/23, C-305/23
Art. 23 Abs. 4 RL (EU) 2019/1023 – verbleibende Umsetzungsspielräume zur Verschärfung der Entschuldungsvoraussetzungen („Corvan“ und „Bacigán“)
ZRI 2024, 1047
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 20.06.2024 – 2 AZR 156/23 +
Zur Kausalität der Täuschungshandlung bei der Anfechtung von Prozessvergleichen
ZRI 2024, 820
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
OLG München, Beschl. v. 17.06.2024 – 25 U 1610/24 e
Bezugsrecht; Aussonderung; rechtliches Gehör; Überraschungsentscheidung
ZRI 2024, 585
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 21.09.2021 – XI ZR 650/20 +
Entsprechende Anwendbarkeit der §§ 491 ff. BGB auf Schuldbeitritt zu einem Darlehensvertrag
ZRI 2022, 76
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 17.11.2020 – VIII R 20/18 +
Steuerbarkeit des insolvenzbedingten Untergangs von Aktien
ZRI 2021, 326
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
92 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Stephanie Bialluch-von Allwörden
Unwiderrufliche Vollmachten für Immobilienveräußerungen
ZfIR 2023, 357
(in: Aufsätze)
Mark Hinrichs
/
Moritz Pohle
Neue Erkenntnisse zum Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 12. 7. 2016 – XI ZR 564/16, ZfIR 2016, 743 – in diesem Heft
ZfIR 2016, 739
(in: Aufsätze)
Ruben Pisal
/
Thomas Schreiner
Verbraucherschützende Widerrufsrechte und Informationspflichten im Zusammenhang mit der Begründung, Änderung und Aufhebung von Wohnraummietverhältnissen
ZfIR 2015, 505
(in: Aufsätze)
Patrick Meier
Der Widerruf eines Teilzeit-Wohnrechte-Vertrags nach der Verbraucherrechterichtlinie
ZfIR 2014, 799
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Widerrufsrecht bei einem über das Internet geschlossenen Immobilien-Maklervertrag ohne Verbraucherbelehrung
ZfIR 2014, 319
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 20.12.2024 – V ZR 277/23
Bestehenbleiben relativ unwirksamer Teilung in Wohn- (oder Teil-)eigentum trotz nach Inkrafttreten von Erhaltungs-VO widerrufener vorläufiger Untersagungsverfügung sowie nachfolgender Umwandlungs-VO
ZfIR 2025, 223
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG Rottweil, Beschl. v. 14.06.2023 – 1 T 74/23
Wirksamer Widerruf der Rücknahme des (Teilungs)Versteigerungsantrags bis zum Wirksamwerden des Aufhebungsbeschlusses
ZfIR 2024, 564
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.02.2024 – V ZB 44/23
Wirksamer Widerruf der Rücknahme des (Teilungs)Versteigerungsantrags bis zum Wirksamwerden des Aufhebungsbeschlusses
mit Anmerkung von
Martin Ertle
ZfIR 2024, 317
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
EuGH, Urt. v. 17.05.2023 – Rs C-97/22
Keine Vergütungspflicht des Bestellers bei Widerruf nach unterbliebener Widerrufsbelehrung trotz bereits erbrachter Leistungen durch Unternehmer
ZfIR 2023, 507
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 11.10.2022 – X ZR 42/20
Kein Erfordernis einer Begründung bei Widerruf einer (Grundstücks-)Schenkung wegen groben Undanks (hier: missbräuchliche Verwendung von Löschungsbewilligung)
ZfIR 2023, 103
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
86 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Praxedis Möhring
Das nachträgliche Herausstellen von Versagungs- und Widerrufsgründen in §§ 297a, 303 Abs. 1 InsO – ein vernachlässigtes Tatbestandsmerkmal?
ZVI 2016, 383
(in: Aufsätze)
Christian Dawe
Der Widerruf von Einzugsermächtigungslastschriften im Insolvenzverfahren der natürlichen Person
ZVI 2007, 549
(in: Aufsätze)
Neuregelungen zum Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen
ZVI 2002, 173
(in: ZVI-Dokumentation)
LG Deggendorf, Beschl. v. 09.07.2024 – 12 T 88/24
Widerruf der Stundung bei verschwiegenen Verurteilungen wegen Bankrotts
ZVI 2024, 363
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Beschl. v. 11.05.2023 – AnwZ (Brfg) 33/22
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwaltes wegen Vermögensverfalls auch bei nahezu ausschließlicher Tätigkeit als Strafverteidiger
ZVI 2024, 15
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 20.12.2022 – AnwZ (Brfg) 22/22
Ausspruch der Widerrufsverfügung als maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit eines Widerrufs der Zulassung als Rechtsanwalt
ZVI 2023, 287
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 24.09.2020 – IX ZR 289/18 +
Kein Widerruf der Einzelverfügungsbefugnis für Gemeinschaftskonto durch schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2021, 20
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Braunschweig, Urt. v. 04.09.2019 – 11 U 116/18
Zum Kündigungsrecht bei einem Rentenversicherungsvertrag bei Insolvenz des unwiderruflich bezugsberechtigten Dritten
ZVI 2020, 63
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 05.04.2019 – AnwZ (Brfg) 3/19
Widerruf der Zulassung eines in Vermögensverfall geratenen Rechtsanwaltes bei Mitarbeit in der väterlichen Kanzlei
ZVI 2019, 417
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 12.03.2019 – XI ZR 9/17
Zum Nutzungsersatz bei der Rückabwicklung eines widerrufenen Verbraucherdarlehensvertrags
ZVI 2019, 299
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
465 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Robert Freitag
Der Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen nach europäischem und deutschem Recht
ZBB 2020, 205
(in: Aufsätze)
Volker Lang
/
Stephan Schulz
Das Widerrufsrecht beim Verbraucherdarlehen – zwischen Ewigkeit und Rechtsmissbrauch
ZBB 2014, 273
(in: Aufsätze)
Thomas Riehm
Kein fernabsatzrechtliches Widerrufsrecht beim Kauf von Lehman-Zertifikaten
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 27. 11. 2012 – XI ZR 439/11, ZBB 2013, 137 (in diesem Heft) und XI ZR 384/11, ZBB 2013, 140 (LS, in diesem Heft)
ZBB 2013, 93
(in: Aufsätze)
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgaberecht (hier: SEPA-Vorschriften)
ZBB 2008, 439
(in: ZBB-Dokumentation)
Stefan Andreas Stodolkowitz
Akzessorische Sicherheiten und Haustürwiderruf
Eine Kritik der neueren höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZBB 2008, 306
(in: Aufsätze)
Jan-Philipp Rock
/
Mareike Seifert
„Spiel ohne Reue“ – Widerrufsmöglichkeiten von Zahlungen bei Online-Glücksspielen
ZBB 2008, 259
(in: ZBB-Report)
Dan Wielsch
Rückabwicklung widerruflicher Realkredite im Finanzierungsverbund
Zugleich Anmerkungen zu EuGH, Urt. v. 25. 10. 2005 – Rs C-350/03, ZBB 2005, 436 („Schulte/Badenia“)
ZBB 2006, 16
(in: Aufsätze)
Neuregelungen zum Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen nach Anrufung des Vermittlungsausschusses
ZBB 2002, 358
(in: ZBB-Dokumentation)
Peter Derleder
Der Widerruf des Haustürgrundpfandkredits
Zugleich eine Besprechung zu BGH, Urt. v. 9. 4. 2002 – XI ZR 91/99, ZBB 2002, 194 (in diesem Heft) – Heininger/HypoVereinsbank
ZBB 2002, 202
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezensionen)
Neuregelungen zum Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen
ZBB 2002, 233
(in: ZBB-Dokumentation)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
1 Treffer
Malte Welters
Nichtverfolgungszusicherungen der Kartellbehörde und das Auskunftsverweigerungsrecht des potenziell kartellbeteiligten Zeugen
ZWeR 2010, 210
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell