Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
8 Treffer
FG Hamburg, Urt. v. 31.03.2025 – 3 K 161/23
Abgabenordnung: partieller Erlass von Säumniszuschlägen, sobald diese ihren Sinn als Druckmittel verlieren
ZRI 2025, 717
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 02.11.2022 – 4 K 3188/20 AO
Qualifizierung von Säumniszuschlägen als Masseverbindlichkeit
ZRI 2022, 1039
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 14.12.2021 – VII R 14/19
Herabsetzung der Haftungsschuld für Säumniszuschläge wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit des Steuerschuldners
ZRI 2022, 367
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 17.09.2019 – VII R 31/18 +
Säumniszuschläge nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit und Aufrechnungsverbote nach deren Wegfall
ZRI 2020, 317
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Münster, Beschl. v. 07.01.2025 – 5 T 442/23
Zur Berücksichtigung der Regelsatzabdeckung bei der Festsetzung von Zuschlägen nach § 3 InsVV
ZRI 2025, 523
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Münster, Beschl. v. 22.07.2022 – 5 T 1570/21
Darlegungs- und Begründungspflicht des Insolvenzverwalters bei Geltendmachung von Zuschlägen im Vergütungsantrag
ZRI 2022, 871
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 16.05.2022 – 8 LC 134/20
Pflichtbeiträge des Schuldners zu einem berufsständischen Versorgungswerk als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2022, 542
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.06.2021 – IX ZB 51/19
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters für Befassung von mit Aus- oder Absonderungsrechten belasteten Gegenständen
ZRI 2021, 674
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
7 Treffer
Zuschläge über 21 Mio. € bei Immobilien-Zwangsversteigerungen erteilt
ZfIR 2021, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH, Beschl. v. 02.03.2017 – II B 33/16 +
Kein Erlass von Säumniszuschlägen zur Grundsteuer trotz anhängigen Verfahrens wegen möglicher Verfassungswidrigkeit der Einheitsbewertung
ZfIR 2017, 368
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Beschl. v. 09.09.2015 – II B 28/15
Zum Zeitpunkt der sachlichen Unbilligkeit der Einziehung verwirkter Säumniszuschläge bei nachträglicher Aufhebung der GrESt
ZfIR 2015, 814
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG München, Beschl. v. 26.01.2012 – 34 Wx 433/11
Keine Eintragung von im Titel noch nicht kapitalisierten Säumniszuschlägen als Teil der Hauptforderung bei der Zwangshypothek
ZfIR 2012, 204
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 19.11.2009 – IX ZR 24/09
Vorrangige Befriedigung auch von Säumniszuschlägen der letzten zwei Jahre für öffentliche Grundstücklasten
ZfIR 2010, 154
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 16.06.2010 – VIII ZR 258/09
Anspruch des Vermieters auf nach Fördervertrag vereinbartem Mietzuschlag auch nach Wegfall der Preisbindung
ZfIR 2010, 559
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 18.12.2008 – 16 U 101/08
Pflichtverletzung bei Beratung zum Mietpoolbeitritt durch fehlende Berücksichtigung des Leerstandsrisikos in der Mieteinnahmenkalkulation
ZfIR 2009, 222
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
28 Treffer
1
2
3
BGH, Beschl. v. 20.09.2018 – IX ZB 41/16
Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit kein Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2018, 450
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BFH, Urt. v. 22.11.2017 – XI R 14/16 +
Keine Säumniszuschläge bei Rückgewähr von bei Fälligkeit gezahlten Steuern nach Anfechtung durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2018, 378
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Trier, Beschl. v. 12.05.2016 – 5 T 33/16
Sonntags-, Feiertags- und Wochenendzuschläge eines Bademeisters kein Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2017, 124
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 29.06.2016 – VII ZB 4/15 +
Unpfändbarkeit von steuerfrei gewährten Nachtarbeitszuschlägen
ZVI 2016, 494
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Versäumnisurt. v. 16.02.2012 – IX ZR 218/10
Säumniszuschläge nach § 24 Abs. 1 SGB IV unterliegen nicht dem Anwendungsbereich des § 302 Nr. 1 InsO
ZVI 2012, 189
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BFH, Urt. v. 30.03.2006 – V R 2/04
Nicht mehr als hälftiger Erlass der Säumniszuschläge für den Insolvenzschuldner bei Aufhebung der Steuerfestsetzung nach Insolvenzeröffnung
ZVI 2006, 349
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BFH, Beschl. v. 19.01.2005 – VII B 286/04
Keine nachrangigen Insolvenzforderungen bei Festsetzung von steuerlichen Säumnis- und Verspätungszuschlägen vor Eröffnung
ZVI 2005, 375
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
FG Hannover, Urt. v. 17.05.2005 – 16 K 20150/03
Progressionsvorbehalt auch für im Insolvenzgeld enthaltene Feiertags- und Nachtzuschläge
ZVI 2005, 381
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 04.11.2004 – IX ZB 52/04
Gleiche Vergütungszuschläge für vorläufigen und endgültigen Insolvenzverwalter
ZVI 2005, 227
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
FG Düsseldorf, Urt. v. 10.10.2003 – 18 K 5352/01 AO
Nicht mehr als hälftiger Erlass der Säumniszuschläge wegen rückständiger Steuern für Insolvenzschuldner
ZVI 2004, 538
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1 Treffer
OLG Stuttgart, Beschl. v. 18.12.2009 – 20 W 2/08
Berechnung der Abfindung anhand des Börsenkurses in der Referenzperiode vor Bekanntgabe der Strukturmaßnahme (BGH-Vorlage)
(LS)
ZBB 2010, 179
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell