Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher (1)
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
2 Treffer
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 23.06.2025 – 12 W 15/25
Aufenthaltsermittlung durch Verwalter und öffentliche Zustellung
ZRI 2025, 770
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 14.11.2022 – I-12 W 17/22
Voraussetzungen für die Geltendmachung eines Gesamtschadens durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 116
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
12 Treffer
1
2
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.09.2013 – 20 VA 3/11
Sachgerechte Ermessensentscheidung bei der Auswahl (auch) eines Zwangsverwalters aus dem Kreis geeigneter Bewerber
ZfIR 2016, 290
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Tobias Kappler
Photovoltaikanlagen auf fremdem Grund und Boden – Sicherheit für alle Zeiten?
ZfIR 2012, 264
(in: Aufsätze)
Christian Hilmes
/
Martin Krüger
Das Schattendasein des Dauernutzungsrechts
ZfIR 2009, 184
(in: Aufsätze)
OLG Brandenburg, Urt. v. 28.09.2023 – 10 U 21/23
Mangelfreie Werkleistung trotz Verwendung eines anderen als des vertraglich vereinbarten Baumaterials
ZfIR 2023, 590
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
VG Neustadt a. d. Weinstr., Urt. v. 15.12.2022 – 4 K 488/22.NW
Rechtmäßigkeit der Festlegung eines Bereitstellungsorts für Müllabholung bei unzugänglichem Grundstück (hier: Rückwärtsfahrt notwendig)
ZfIR 2023, 152
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
LG Heidelberg, Urt. v. 30.07.2020 – 5 O 66/20
Auswirkungen der Corona-Verordnung auf die Mietzahlung für Gewerberaum
ZfIR 2020, 742
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 08.07.2020 – VIII ZR 163/18 +
Kostentragung von Schönheitsreparaturen bei unrenoviert überlassener Wohnung sowie unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
ZfIR 2020, 668
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 08.07.2020 – VIII ZR 270/18
Kostentragung von Schönheitsreparaturen bei unrenoviert überlassener Wohnung sowie unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
ZfIR 2020, 686
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 07.11.2019 – V ZB 135/18
Einstellung der Teilungsversteigerung bei Suizidgefahr eines Miteigentümers trotz starker Beeinträchtigung der Interessen des betreibenden Teilhabers
ZfIR 2020, 447
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 26.07.2018 – 1 U 149/18
Kein Anspruch auf Schadensersatz wegen Verletzung der Straßenverkehrssicherungspflicht bei Niveauunterschieden oder Unebenheiten im Straßenbelag
ZfIR 2018, 630
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
48 Treffer
1
2
3
4
5
Curt Wolfgang Hergenröder
Die Anerkennung geeigneter Stellen nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
ZVI 2007, 448
(in: Aufsätze)
Klaus Hofmeister
/
Claus Richter
Vertretungsbefugnis geeigneter Stellen im Verbraucherinsolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren
ZVI 2003, 588
(in: Aufsätze)
Gottfried Beicht
Geeignete Stelle – Gewerbe oder Freier Beruf?
ZVI 2012, 209
(in: Aufsätze)
Johannes Holzer
„Geeignete Stellen“ im Verbraucherinsolvenzverfahren und Dienstleistungsrichtlinie der Europäischen Union
ZVI 2011, 237
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Nochmals: problematischer Selbstversuch – außergerichtliche Einigungsversuche durch die Schuldner ohne hinreichende Unterstützung durch Beratungsstellen oder geeignete Personen
ZVI 2011, 41
(in: Aufsätze)
Gottfried Beicht
Gesetzentwurf der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Vereinheitlichung der Bestimmung, welche Personen und Stellen für die Schuldenbereinigung als geeignet anzusehen sind
Analyse des Gesetzentwurfs vom 1.12.2009 und des Positionspapiers des Verbraucherzentrale Bundesverbandes vom 11.1.2010 aus der Sicht geeigneter Stellen
ZVI 2010, 249
(in: Aufsätze)
Gottfried Beicht
Warum wir unsere Anerkennung als geeignete Stelle nach 22 Jahren unter Protest zurückgeben
ZVI 2020, 371
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Geldleistungen des Schuldners als unzureichende Finanzierungsquelle geeigneter Stellen
Zugleich Besprechung von OVG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 9.7.2009 – OVG 1 B 27.08, ZVI 2009, 490 (in diesem Heft)
ZVI 2009, 477
(in: Aufsätze)
Peter Hackling
Die Bescheinigung durch geeignete Personen oder Stellen über das Scheitern der außergerichtlichen Einigung ohne Mitwirkung an der außergerichtlichen Einigung
ZVI 2006, 225
(in: Aufsätze)
VG München, Beschl. v. 08.08.2019 – M 16 S 18.4084
Zum Widerruf der Anerkennung als „geeignete Stelle“ i. S. d. § 305 Abs. 1 InsO
ZVI 2019, 423
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
10 Treffer
Arnd Wiedemann
/
Christiane Bouten
/
Patrick Hertrampf
Risikokultur in Banken – eine systematische Literaturanalyse
ZBB 2020, 286
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 17.11.2022 – Rs C-562/20
Sorgfaltspflichten des Verpflichteten gegenüber Kunden zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung („Rödl & Partner“)
(LS)
ZBB 2023, 127
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Schlussanträge des GA Gerard Hogan v. 15.07.2021 – verb. Rs C-33/20, C-155/20, C-187/20
Pflichtangaben zum Verzugszinsatz in Verbraucherkreditvertrag („Volkswagen Bank“)
(LS)
ZBB 2021, 353
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Freudenstadt, Urt. v. 29.06.2016 – 5 C 374/13
Zum Nachweis der Authentifizierung und ordnungsgemäßen Abwicklung von Zahlungsvorgängen bei streitiger Autorisierung
(LS)
ZBB 2017, 128
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.12.2011 – XI ZR 51/10
Haftung wegen unterbliebener Ad-hoc-Mitteilung über Subprime-Anteil des Investments einer Bank („IKB“)
ZBB 2012, 222
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.12.2011 – XI ZR 51/10
Haftung wegen unterbliebener Ad-hoc-Mitteilung über Subprime-Anteil des Investments einer Bank („IKB“)
(LS)
ZBB 2012, 142
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 26.02.2010 – 9 U 164/08
Pflicht der beratenden Bank zur Aufklärung über Glücksspiel-Charakter eines Zinsswap-Vertrages
ZBB 2010, 162
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
OLG Schleswig, Urt. v. 29.09.2005 – 5 U 46/04
Besondere Sorgfaltspflichten einer Bank bei telefonisch veranlasster Blitzüberweisung
(LS)
ZBB 2005, 458
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.07.2004 – VI ZR 136/03
Deliktische Haftung eines Brokers wegen Teilnahme an Provisionsschinderei des Anlageberaters
(LS)
ZBB 2004, 414
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Nürnberg, Urt. v. 24.09.2003 – 12 U 2572/02
Keine Nachfragepflicht einer Direktbank bei Erteilung von zwei inhaltsgleichen Wertpapieraufträgen über Internet an einem Tag
(LS)
ZBB 2004, 321
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell