Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell (457)
ZRI
10 Treffer
OVG Schleswig, Beschl. v. 21.06.2022 – 5 LA 263/19
Insolvenzverwalter als Betreiber einer Anlage bei Betriebsfortführung
ZRI 2022, 657
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Matthias Tresselt
/
Felicitas Kugel
Die Verteidigung gegen § 15b InsO-Ansprüche
ZRI 2025, 283
(in: Aufsätze)
Stefan Meyer
Die (un-)endliche Aufrechnungsbefugnis – zum Umgang mit den §§ 94 ff. InsO bei rechtskräftig bestätigten Insolvenzplänen
ZRI 2024, 971
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Emissionshandel in Krise, Insolvenz und Sanierung
Emissionshandelsrichtlinie, TEHG und Judikatur
ZRI 2022, 345
(in: Aufsätze)
AG München, Beschl. v. 06.06.2025 – 1501 RES 337/25
Gerichtliche Bestätigung eines Restrukturierungsplans
ZRI 2025, 787
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.01.2025 – 7 W 20/24
Pflichten des nur zum Schein bestellten Geschäftsführers
ZRI 2025, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 21.08.2024 – 20 U 30/24
Unabgestimmtes Initiieren des StaRUG-Verfahrens durch Geschäftsleitung des betroffenen Unternehmens
ZRI 2024, 802
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Beschl. v. 26.01.2023 – III ZR 91/22
Vertragliche Haftung für Richtigkeit einer Auskunft zur Insolvenzreife
ZRI 2023, 256
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG München, Beschl. v. 21.04.2022 – 8 U 4257/21
Haftung des Abschlussprüfers für die Erteilung eines unrichtigen Testats eines Jahresabschlusses bei besonders schwerwiegender Verletzung der Sorgfaltspflichten („P&R“)
ZRI 2022, 411
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 78/20 +
Darlegungs- und Beweislast für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei Sanierungsversuch
ZRI 2022, 267
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
68 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
BGH, Beschl. v. 12.04.2024 – BLw 2/22
Versagung grundstücksverkehrsrechtlicher Genehmigung des Verkaufs eines landwirtschaftlichen Grundstücks bei beabsichtigter Nutzung für Photovoltaik-Freiflächenanlage
ZfIR 2024, 356
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 09.05.2014 – V ZR 176/13
Gesetzliche Bemessungsgrundlage der Entschädigung nach GBBerG für öffentliche wasserwirtschaftliche Anlage unter Einräumung eines Schutzstreifens
mit Anmerkung von
Walter Böhringer
ZfIR 2014, 636
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH: Windkraftanlagen als wirtschaftliche Einheit
ZfIR 2012, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH, Urt. v. 25.01.2012 – II R 25/10 +
Keine wirtschaftliche Einheit von mit Windkraftanlagen bebauten Grundstücksflächen bei Trennung durch land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen
ZfIR 2012, 290
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 15.05.2020 – V ZR 18/19
Zur Vorlage der Vertragsunterlagen bei Genehmigung des Wiederkaufs eines landwirtschaftlichen Grundstücks
ZfIR 2020, 641
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 14.09.2018 – V ZR 12/17
Eingeschränkte Rechte der BVVG gegenüber dem Erwerber von landwirtschaftlichen Flächen bei beabsichtigter Errichtung einer Windkraftanlage auf (Teilen) der erworbenen Fläche
mit Anmerkung von
Andreas Klose
ZfIR 2018, 766
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 07.04.2017 – V ZR 52/16
Windkraftanlage als Scheinbestandteil eines Grundstücks unabhängig von der wirtschaftlichen Lebensdauer der Anlage
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2017, 541
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2009 – 5 W (LW) 9/08
Genehmigung der Veräußerung eines landwirtschaflich genutzten in mehrere Flurstücke unterteilten Grundstücks auf Grundlage des wirtschaftlichen Grundstücksbegriffs
ZfIR 2009, 528
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Beatrice Döring
Vorkaufsrechte zur Verhinderung der Kapitalanlage Grund und Boden oder Hemmnis für den Grundstücksverkehr?
ZfIR 2020, 333
(in: Aufsätze)
Christian Peter Hille
Die Umlage von Centermanagementkosten
ZfIR 2014, 630
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
30 Treffer
1
2
3
AG Rosenheim, Beschl. v. 30.10.2002 – IK 163/01
Ausreichende Glaubhaftmachung der wirtschaftlichen Schlechterstellung wegen Nichtberücksichtigung einer unerlaubten Handlung auch durch schlüssigen Sachvortrag unter Bezugnahme auf vorgelegte Schuldnerunterlagen
ZVI 2003, 75
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Thomas Reck
Gedanken zur wirtschaftlichen Optimierung der Verfahrenskostenstundung
ZVI 2015, 323
(in: Aufsätze)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 01.12.2017 – 503 IN 192/17
Erforderlichkeit der Vorlage eines Gläubigerverzeichnisses im Rahmen eines Eigenantrages auch bei zuvor gestelltem Gläubigerantrag
ZVI 2018, 326
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Hamm, Beschl. v. 04.05.2016 – 32 SA 16/16
Zum Streitwert einer sog. Attributsklage
ZVI 2017, 21
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OVG Münster, Urt. v. 12.04.2011 – 4 A 1449/08
Keine Unterbrechung des Klageverfahrens gegen Gewerbeuntersagung durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2011, 382
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BVerfG, Beschl. v. 22.12.2005 – 1 BvL 9/05
Unzulässigkeit einer Vorlage zur Verfassungswidrigkeit der Restschuldbefreiungsvorschriften
ZVI 2006, 125
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Beschl. v. 10.12.2004 – IXa ZB 231/03
Keine Genehmigungsfähigkeit der Nutzungsänderung eines Grundstücks (hier: Umbau von Anlage zum betreuten Wohnen im Pflegeheim) durch Zwangsverwalter
ZVI 2005, 196
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Julian B. Hageböke
/
Pablo Jantos
/
Jakob Gies
Das Kriterium der „Überschaubarkeit“ im Sinne des § 304 InsO
ZVI 2025, 44
(in: Aufsätze)
Arbeitsgruppe Reform der Verbraucherinsolvenz
Diskussionsrunde zur Reform der Verbraucherinsolvenz anlässlich der Evaluierung des Verbraucherinsolvenzrechts 2024 („DRV-2024“)
ZVI 2023, 341
(in: Report)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung 2022 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2022, 451
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
111 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 31.05.2016 – XI ZR 370/15 +
Keine Kündigung des Anleihegläubigers trotz Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage der Schuldnerin bei Sanierungsbemühungen nach SchVG 1899
(LS)
ZBB 2016, 355
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.09.2003 – IV ZR 19/03
Kein rechtlicher oder wirtschaftlicher Zusammenhang im Sinne der Serienschadenklausel der AVB Vermögen bei Verstößen im Rahmen von Anlageberatungen über denselben Immobilienfonds
(LS)
ZBB 2003, 450
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Urt. v. 11.01.2001 – 7 U 104/00
Keine Staatshaftung nach wirtschaftlichem Zusammenbruch einer Bank bei fehlender Mitgliedschaft in einem Einlagensicherungssystem
(LS)
ZBB 2001, 191
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Katja Langenbucher
/
Oscar Stolper
/
Maximilian Beilner
/
Marie-Therèse Radetzky
/
Dominik Scheld
/
Jan Sehorz
/
Philipp Tilk
Der Einsatz von „Digital Engagement Practices“ in der Vermögensanlage
Empirische Evidenz und rechtliche Einordnung
ZBB 2023, 95
(in: Aufsätze)
Mathias Hanten
Aufsichtsrechtliche Aspekte des Outsourcing bei Kapitalanlagegesellschaften
ZBB 2003, 291
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 22.11.2022 – Rs C-37/20, C-601/20
Vorabentscheidung auf Vorlage eines luxemburgischen Gerichts zur Geldwäscherichtlinie: Gültigkeit der Richtlinienänderung zur Zugänglichmachung von Informationen über die wirtschaftlichen Eigentümer von eingetragenen Gesellschaften oder juristischen Personen für alle Mitglieder der Öffentlichkeit („Luxembourg Business Registers“)
(LS)
ZBB 2023, 128
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Felix Dinger
/
Thies Goldner
Sicherungsübereignung von Windenergieanlagen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone
ZBB 2009, 204
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 21.03.2024 – III ZR 72/23
Pflicht des Anlagevermittlers zur Einsichtnahme in von einem Wirtschaftsprüfer testierte Jahresabschlüsse des kapitalsuchenden Unternehmens; Aussagekraft eines eingeschränkten Bestätigungsvermerks nach § 322 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 HGB
(LS)
ZBB 2024, 263
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.07.2018 – VI ZR 263/17
Zum Ankauf von Lebensversicherungsverträgen zur Kündigung und Einziehung des Rückkaufswerts als Einlagengeschäft i. S. d. KWG
(LS)
ZBB 2018, 339
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 10.12.2013 – XI ZR 405/12
Zum Streitwert für Verbandsklage gegen Bearbeitungsentgelte in Bank-AGB
(LS)
ZBB 2014, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
12 Treffer
1
2
Eckart Bueren
Einer für alle, alle für einen? – Gesamtschuldnerische Bußgeldhaftung im europäischen Kartellrecht: Grundlage, Ausgestaltung und Konsequenzen
Zugleich Besprechung von EuG, Urt. v. 3. 3. 2011 – verb. Rs T-117/07 und T-121/07, verb. Rs T-122/07 bis T-124/07 – Gasisolierte Schaltanlagen
ZWeR 2011, 285
(in: Aufsätze)
Wolfgang Bosch
Haftung für kartellrechtswidriges Handeln der Tochtergesellschaft – Neue Rechtslage nach dem Urteil in der Rechtssache Elf Aquitaine/Kommission?
ZWeR 2012, 368
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wolfram Cremer
EU-Beihilfenrecht und sog. Defizitausgleiche zugunsten öffentlicher Krankenhäuser
Zugleich zur (partiellen) Aufgabe der Altmark-Rechtsprechung zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse durch EuG und BGH
ZWeR 2018, 185
(in: Aufsätze)
Jannik Otto
Managerhaftung auf Kartellschadensersatz
Deliktische Organ- und Mitarbeiteraußenhaftung zwischen Zivil- und Strafrecht
ZWeR 2022, 125
(in: Aufsätze)
Anna Isabel Bernhöft
Die europäische Richtlinie gegen unfaire Handelspraktiken und ihre Umsetzung ins deutsche Recht
ZWeR 2021, 317
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Fabian Schmidt
Pressekooperationen nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 240
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Die Sanierungsfusion im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Failing Division Defense bei Pressefusionen
ZWeR 2014, 32
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Tim Schaper
Das AMNOG – neues Gesundheitskartellrecht
Voraussetzungen und Anwendungsprobleme der entsprechenden Geltung des GWB für die gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2011, 48
(in: Aufsätze)
Johannes Wertenbruch
Die Phonak-Entscheidung des BKartA – Untersagung eines Auslandszusammenschlusses wegen oligopolistischer Marktbeherrschung (Phonak/ReSound)
ZWeR 2008, 109
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Marc Opitz
/
Birgit Colbus
Zusammenschlusskontrolle beim Wettbewerb „um den Markt“: Die DB Regio/üstra-Entscheidung des BGH
ZWeR 2007, 89
(in: Entscheidungsbesprechungen)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell