Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
OLG Hamm, Urt. v. 09.05.2023 – I-7 U 135/22
Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis für Leistungsklage bei Vorliegen eines gleichwertigen Vollstreckungstitels
ZRI 2024, 172
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Lübeck, Beschl. v. 08.01.2024 – 7 T 208/23
Keine Rücknahme des Insolvenzantrags durch nicht alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer einer GmbH
ZRI 2024, 119
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG München, Beschl. v. 21.02.2023 – 1542 IN 1308/20
Wichtiger Grund für Entlassung eines Mitglieds des Gläubigerausschusses auf eigenen Antrag
ZRI 2024, 123
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.10.2023 – IX ZR 162/22
Bestimmung des Abführungsvertrags bei „freigegebener“ selbstständiger Tätigkeit des Schuldners
ZRI 2024, 26
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Dresden, Beschl. v. 22.11.2023 – 572 RES 1/23
Höhe des Stundensatzes des Restrukturierungsbeauftragten
ZRI 2024, 34
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 19.10.2023 – IX ZR 249/22
Gläubigerbenachteiligende Herstellung der Aufrechnungslage
ZRI 2023, 1059
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Johannes Holzer
Bitter, Georg/Haarmeyer, Hans/Pape, Gerhard (Hrsg.), Festschrift für Markus Gehrlein zum 65. Geburtstag,
ZRI 2023, 1027
(in: Literatur)
BFH, Urt. v. 20.06.2023 – VII R 22/19 +
Keine Übertragbarkeit der BGH-Rechtsprechung zum bargeschäftsähnlichen Leistungsaustausch auf steuerrechtliches Drei-Personen-Verhältnis
ZRI 2023, 1003
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hamburg, Beschl. v. 25.10.2023 – 303 T 15/23
Keine Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners durch mehrmonatigen Beitragsrückstand bei Sozialversicherungsträger
ZRI 2023, 1014
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Berlin-Spandau, Urt. v. 11.09.2023 – 10 C 58/23
Keine Berührung der Insolvenzmasse durch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erhobene Klage
ZRI 2023, 1016
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Jörg Lauer
Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Kreditvertragsrecht – eine systematische Darstellung (Teil 1)
ZfIR 2018, 382
(in: Aufsätze)
Almut Diederichsen
/
Raphaela Di Prato
Altlasten bei Immobilientransaktionen – Gesetzliche Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten
ZfIR 2018, 336
(in: Aufsätze)
Franz Dirnberger
Vom Erschließungs- zum Kostenübernahmevertrag – Verträge statt Beiträge
ZfIR 2018, 217
(in: Aufsätze)
Eva Hoeren
Europarechtliche Fragen des neuen § 34c GewO bei internationaler Maklertätigkeit
ZfIR 2018, 230
(in: Aufsätze)
Walter Böhringer
Grundbucheintragung eines Vindikationslegats mit Europäischem Nachlasszeugnis
ZfIR 2018, 81
(in: Aufsätze)
Norbert Meerhoff
Der Zuschlagbeschluss als Vollstreckungstitel
ZfIR 2018, 93
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
Entfall einer Vertragsstrafe bei einvernehmlicher Verschiebung des Fertigstellungstermins?
Zugleich Besprechung von OLG Hamm, Urteil vom 12. 7. 2017 – 12 U 156/16, ZfIR 2018, 60 – in diesem Heft
ZfIR 2018, 52
(in: Aufsätze)
Bodo Walter Brandau
/
Dirk M. Rütten
Verlagerung von Verwaltungskompetenzen von den Wohnungseigentümern auf Dritte
ZfIR 2017, 770
(in: Aufsätze)
Roland Traub
Tagungsbericht 14. Heilbronner Rechtstag – 7. ZVG-Treff
ZfIR 2017, 719
(in: ZfIR-Report)
Günter Kahlert
Das BMF-Schreiben vom 3. 5. 2017 betreffend die ertragsteuerlichen Pflichten des Zwangsverwalters
Überblick und Einordnung für die Praxis
ZfIR 2017, 649
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Helmut Zipperer
Die gerichtliche Kontrolle der Bescheinigung des § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
Anmerkungen zu AG Düsseldorf v. 3. 2. 2015 – 513 IK 233/14, ZVI 2015, 171; LG Potsdam v. 23. 6. 2015 – 2 T 24/15, ZVI 2015, 285 und
Heyer
, ZVI 2013, 214
ZVI 2015, 363
(in: Aufsätze)
Dominik Montag
Wenn der Verwalter zweimal klingelt
Offene und geklärte Fragen um den zweiten Insolvenzantrag bei noch laufendem Erstverfahren über das Vermögen eines selbstständig tätigen Schuldners
ZVI 2013, 453
(in: Aufsätze)
Frank Nolte
/
Silvia Schumacher (†)
Pfändungsschutz auf dem Prüfstand
Aktuelle Fragen und Perspektiven zum neuen P-Konto
ZVI 2011, 45
(in: Aufsätze)
OLG Köln, Beschl. v. 11.07.2025 – 20 U 163/23
Keine eröffnungsbedingte Unterbrechung einer Klage wegen vom Massebeschlag nicht erfasster Forderungen aus einer Grundfähigkeitsversicherung
ZVI 2025, 398
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BAG, Urt. v. 20.02.2025 – 6 AZR 32/24 +
Zu den formalen Anforderungen an eine (Sammel-)Forderungsanmeldung durch die Bundesagentur für Arbeit
ZVI 2025, 406
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 25.03.2025 – 3 W 11/25
Zu den Voraussetzungen eines sofortigen Anerkenntnisses durch den Insolvenzverwalter im Rahmen einer Forderungsfeststellungsklage
ZVI 2025, 412
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG München I, Beschl. v. 23.04.2025 – 14 T 4776/25
Statthafte Rücknahme des Insolvenzantrags nur bis zum Wirksamwerden des Eröffnungsbeschlusses
ZVI 2025, 369
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 17.07.2025 – IX ZR 70/24 +
Aufspaltung eines einheitlichen Vertragsverhältnisses bei Teilbarkeit der beiderseitig geschuldeten Leistungen bereits durch Eröffnung
ZVI 2025, 370
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Neumünster, Beschl. v. 05.02.2025 – 92 IN 10039/24
Zurückweisung des RSB-Antrages von Amts wegen auch bei erst nach Eröffnung bekannt gewordenen Falschangaben des Schuldners
ZVI 2025, 375
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Beschl. v. 15.05.2025 – IX ZB 8/25
Keine Bildung einer fiktiven Gesamtstrafe durch das Insolvenzgericht im Rahmen eines RSB-Versagungs- bzw. eines Stundungsaufhebungsverfahrens
ZVI 2025, 376
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Fabian Beckmann
/
Theresa Pfeifle
Das Insolvenzrecht als Herausforderung für das Bankrecht? – Tagungsbericht zum 4. Münsteraner Bankrechtstag
ZBB 2012, 234
(in: ZBB-Report)
Carsten Herresthal
Die Grundlage und Reichweite von Aufklärungspflichten beim Eigenhandel mit Zertifikaten – zugleich eine Besprechung von BVerfG 1 BvR 2514/11 (ZBB 2012, 134 – in diesem Heft), BGH XI ZR 182/10 und BGH XI ZR 178/10
ZBB 2012, 89
(in: Aufsätze)
Mathias Hanten
/
Petra Reinholz
Das Vermögensanlagengesetz
ZBB 2012, 36
(in: Aufsätze)
Truls Hebrant
Schadensersatzhaftung für mangelhafte Wertpapier-Produktflyer außerhalb einer vertraglichen Sonderverbindung
ZBB 2011, 451
(in: Aufsätze)
Gerrit Tönningsen
Die Regulierung von Ratingagenturen
ZBB 2011, 460
(in: Aufsätze)
Frederik Bockelmann
Bericht zum 8. Tag des Bank- und Kapitalmarktrechts
ZBB 2011, 479
(in: ZBB-Report)
Gerard Hertig
Trading and Clearing Reforms in the EU: A Story of Interest Groups with Magnified Voice
ZBB 2011, 329
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Deliktsklagen gegen ausländische Broker und Finanzdienstleister vor deutschen Gerichten
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 9. 3. 2010 – XI ZR 93/09 und BGH, Urt. v. 12. 4. 2011 – XI ZR 101/09, ZBB 2011, 394 (in diesem Heft)
ZBB 2011, 399
(in: Entscheidungsrezension, II. Rezension)
Jan-Dirk Winkelhaus
Stärkung des Anlegerschutzes, Neuer Rechtsrahmen für Sanierungen – Bericht zum Bankrechtstag 2011
ZBB 2011, 318
(in: ZBB-Report)
Bernd M. Geier
Neuregelungen der Vorgaben für die Kapitalanlage von Versicherungen
ZBB 2011, 45
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Florian Bien
Erleichterungen des privaten Rechtsschutzes im Kartellrecht durch die 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 448
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Wettbewerbsbeschränkungen beim Online-Vertrieb von Glücksspielen
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der gemeinsamen Internetplattform „www.lotto.de“ der Landeslottogesellschaften
ZWeR 2013, 233
(in: Aufsätze)
Bernd Langeheine
/
Ulrich von Koppenfels
Aktuelle Probleme der EU-Fusionskontrolle
ZWeR 2013, 299
(in: Aufsätze)
Florian Bien
/
Jan Dirk Harke
Neues Recht für alte Fälle?
Der intertemporale Anwendungsbereich der Verjährungshemmung gemäß § 33 Abs. 5 GWB 2005
ZWeR 2013, 312
(in: Aufsätze)
Martin Beutelmann
„Die guten ins Töpfchen …“ – Zur Auswahl der zugelassenen Händler in selektiven Vertriebssystemen
Zugleich eine Besprechung des Auto 24-Urteils des EuGH v. 14. 6. 2012 – Rs C-158/11
ZWeR 2013, 346
(in: Entscheidungsbesprechung)
Gerhard Wagner
/
Ralph von Olshausen
Die Geltung der kartellrechtlichen Verjährungshemmung für Altfälle – Zum intertemporalen Anwendungsbereich des § 33 Abs. 5 GWB
ZWeR 2013, 121
(in: Aufsätze)
Jens Steger
(Un)Zulässigkeit von Fallberichtveröffentlichungen durch das Bundeskartellamt im Rahmen der Fusionskontrolle?
ZWeR 2013, 179
(in: Aufsätze)
Friedrich Wenzel Bulst
Das ORWI-Urteil des Bundesgerichtshofs im Lichte des Unionsrechts
ZWeR 2012, 70
(in: Aufsätze)
Kim Them Do
Developing Countries and the Possible Future WTO Framework on Competition Law and Policy: Another Look at a Current Controversy
ZWeR 2011, 133
(in: Aufsätze)
Michael Kling
Wirtschaftliche Einheit und Gemeinschaftsunternehmen – Konzernprivileg und Haftungszurechnung
ZWeR 2011, 169
(in: Aufsätze)
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell