Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
156 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
LAG Chemnitz, Urt. v. 31.07.2023 – 2 Sa 277/18
Aufnahme eines gem. § 240 ZPO unterbrochenen Kündigungsrechtsstreits
ZRI 2023, 919
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BGH, Beschl. v. 16.08.2023 – VII ZB 64/21
Unpfändbarkeit der Corona-Überbrückungshilfe III
ZRI 2023, 811
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Charlottenburg, Beschl. v. 31.07.2023 – 36f RES 1604/23
Nachholung eines Gesellschafterbeschlusses im Restrukturierungsverfahren
ZRI 2023, 836
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 29.06.2023 – IX ZR 152/22
Anspruch auf Rückgewähr eines der Masse zu Unrecht entnommenen Vorschusses auf die Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 660
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 29.06.2023 – IX ZR 151/22
Anspruch auf Rückgewähr eines der Masse zu Unrecht entnommenen Vorschusses auf die Vergütung des Gesamtvollstreckungsverwalters
ZRI 2023, 663
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 13.07.2023 – Rs C-134/22
Kein Individualschutz für Arbeitnehmer aufgrund Verpflichtung des Arbeitgebers zur Übermittlung von Angaben zur Massenentlassung an zuständige Behörde („G GmbH“)
ZRI 2023, 677
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 03.02.2023 – 67e IN 20/13
Keine Beendigung des Insolvenzverfahrens mit Rechtskraft des Insolvenzplans
ZRI 2023, 308
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 26.01.2023 – IX ZR 85/21
Anwendung des Kleinbeteiligtenprivilegs bei Haftkapital i. H. v. 10 %
ZRI 2023, 292
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 16.02.2023 – verb. Rs C-524/21, C-525/21
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers („Agenţia Judeţeană de Ocupare a Forţei de Muncă Ilfov“)
ZRI 2023, 194
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Dresden, Beschl. v. 24.01.2023 – 12 W 636/22
Gerichtsgebühr bei Verfahren nach § 177 Abs. 1 InsO
ZRI 2023, 153
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1011 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
BGH, Urt. v. 21.11.2024 – VII ZR 245/23
Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist des Anspruchs auf Stellung einer Bauhandwerkersicherung taggenau mit dem Verlangen des Unternehmers nach Sicherheit
ZfIR 2025, 129
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 20.06.2024 – V ZB 1/24
Lediglich rechtlich vorteilhafter Erwerb eines Miteigentumsanteils durch Minderjährigen an nicht vermietetem oder verpachtetem Grundstück
ZfIR 2025, 37
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Beschl. v. 27.06.2024 – 1 W 102/24
Gerichtliche Feststellungen bei mehrfach handschriftlichen Ergänzungen einer Bewilligungsurkunde (hier: Löschung Gesamthypothek)
ZfIR 2024, 358
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 18.04.2024 – V ZB 51/23
Lediglich rechtlich vorteilhafter Erwerb eines Miteigentumsanteils durch Minderjährigen an nicht vermietetem oder verpachtetem Grundstück
ZfIR 2024, 321
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 08.11.2023 – 8 U 10/23
Entbehrlichkeit der Schriftform gem. § 550 BGB bei im Mietvertrag vereinbarten baulichen Veränderungen durch Mieter nach schriftlicher Zustimmung des Vermieters
ZfIR 2024, 46
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LAG Nürnberg, Urt. v. 15.06.2023 – 5 Sa 1/23
Beweis des ersten Anscheins für Zugang eines Schreibens zum Zeitpunkt der üblichen Postzustellzeiten durch Auslieferungsbeleg der Deutschen Post AG mit Unterschrift des Zustellers (Einwurf-Einschreiben)
ZfIR 2024, 48
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Einführung einer „Reparaturvorschrift“ ersetzt bisherigen § 13b BauGB und hält Mehraufwand gering
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Celle, Hinweisbeschl. v. 30.06.2023 – 2 U 27/23
Wirksamkeit ordentlicher Kündigung eines Gewerbemietvertrags (hier: Gesamtrechtsnachfolge, Schriftform, Existenzbedrohung)
ZfIR 2023, 482
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 23.06.2023 – V ZR 28/22
Von Amts wegen vorzunehmende Prüfung der Wahrung der Begründungsfrist bei Anfechtungsklage (hier: Eingang vollständiger, unterschriebener Klagebegründung per Fax)
ZfIR 2023, 507
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 07.07.2023 – V ZR 210/22
Keine ladungsfähige Anschrift der klagenden Partei (hier: Wohnungseigentümer) bei Angabe der Adresse eines Postdienstleisters
ZfIR 2023, 508
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
590 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
AG Göttingen, Beschl. v. 05.08.2005 – 74 IN 162/04
Keine Versagung der Restschuldbefreiung bei Nichtaufnahme einer zehn Jahre alten Gläubigerforderung in das Vermögensverzeichnis und achtjähriger Vollstreckungspause
ZVI 2005, 557
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 08.03.2005 – XI ZR 154/04
Kein „Schadensersatz“ der Bank für Kosten einer Lastschriftrückgabe („verdeckte Lastschriftrückgabe“)
ZVI 2005, 482
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 14.07.2005 – 326 T 7/05
Unzulässigkeit eines Insolvenzantrags ohne aktuelle Anschrift des Schuldners trotz Zeugenschutz
ZVI 2005, 486
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
VG Düsseldorf, Urt. v. 16.03.2004 – 3 K 8683/03
Keine Anerkennung eines langjährig tätigen Rechtsanwalts als Verbraucherinsolvenzberatungsstelle ohne Nachweis einer zweijährigen Schuldnerberatungstätigkeit
ZVI 2005, 266
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 21.12.2004 – IXa ZB 273/03
Beweislast des Schuldners für nicht absichtliches Sich-Entziehen der Zahlungspflicht bei Pfändung von überjährigen Unterhaltsrückständen
ZVI 2005, 192
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Dresden, Urt. v. 13.08.2004 – 10 O 2038/04
Ausschluss der dreijährigen Deliktsverjährung bei vorsätzlich vorenthaltenen Sozialbeiträgen
ZVI 2004, 531
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Mönchengladbach, Beschl. v. 14.07.2004 – – 5 T 146/04
Wirkungslosigkeit eines vor Anordnung eines schriftlichen Schlusstermins gestellten Antrags auf Versagung der Restschuldbefreiung
ZVI 2004, 422
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
Dr. Thomas Krüger
Das Justizkommunikationsgesetz – weitere Schritte zum „elektronischen Rechtsverkehr“
ZVI 2004, 162
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 28.01.2004 – IV ZR 58/03
Keine wirksame Widerspruchsbelehrung des Versicherungsnehmers (Kapitallebensversicherung) bei mangelndem Hinweis auf Notwendigkeit eines schriftlichen Widerspruchs und Fristwahrung durch rechtzeitige Absendung
ZVI 2004, 176
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BVerfG, Beschl. v. 14.01.2004 – 1 BvL 8/03
Unzulässigkeit einer Vorlage zur Verfassungsmäßigkeit der RSB wegen unzulänglicher Begründung einer Verfassungswidrigkeit der Ankündigungsvorschriften und fehlender Entscheidungserheblichkeit der RSB-Vorschriften vor Ankündigung der RSB
ZVI 2004, 126
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1017 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
OLG München, Urt. v. 29.03.2007 – 19 U 4837/06
Sechswöchiges Widerspruchsrecht des Insolvenzverwalters gegen noch nicht genehmigte Lastschriften im Einziehungsermächtigungsverfahren
(LS)
ZBB 2007, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 03.04.2007 – 17 U 292/05
Zur Hereinnahme von disparischen Verrechnungsschecks zur Gutschrift auf ein privates Girokonto des Einreichers
(LS)
ZBB 2007, 213
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 11.08.2006 – 11 UF 25/06
Verwertung von Sparguthaben durch volljähriges Kind
(LS)
ZBB 2007, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Urt. v. 19.07.2006 – 9 U 86/05
Zu den Pflichten einer Bank als Konsortialführerin, die gemeinsam mit einer auswärtigen Bank einem Baubetreuungsunternehmen einen Baukredit gewährt hat, bei Überwachung der Mittelverwendung entsprechend dem Baufortschritt
(LS)
ZBB 2006, 480
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 26.10.2006 – 19 U 2327/06
Fortgeltung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften aus Nr. 7 Abs. 3 AGB-Bk auch in der Insolvenz des Bankkunden
(LS)
ZBB 2006, 482
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Urt. v. 18.05.2006 – 13 U 120/03
Kein Anspruch des Insolvenzverwalters auf Herausgabe von Gutschriften zugunsten eines auf den Namen eines Mitarbeiters laufenden Firmenkontos
(LS)
ZBB 2006, 392
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.04.2006 – XI ZR 219/04
Rechtsscheinhaftung des Kreditnehmers nach nichtiger Vollmacht zum kreditfinanzierten Immobilienfondsbeitritt bereits bei Vorlage einer Durchschrift des Zeichnungsscheins
(LS)
ZBB 2006, 309
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG München I, Urt. v. 16.03.2006 – 5 HK O 18005/05
Anspruch aus Unternehmensvertrag auf anteiligen Ausgleich für unterjährige Beendigung auch bei Squeeze-out („Hypo Real Estate/Württembergische Hypothekenbank“)
(LS)
ZBB 2006, 318
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 05.04.2006 – 1 BvR 2780/04
Zur Auslegung von Vorschriften des Kreditwesengesetzes im Zusammenhang mit der Finanzportfolioverwaltung im Rahmen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts
(LS)
ZBB 2006, 206
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.04.2006 – XI ZR 220/05
Unmittelbarer Bereicherungsanspruch der Schuldnerbank gegen den Gläubiger, wenn sie im Einzugsermächtigungsverfahren das Schuldnerkonto zunächst mit dem Lastschriftbetrag belastet, diesen auf Widerspruch aber wieder gutgeschrieben hat
(LS)
ZBB 2006, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
116 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Friedrich Wenzel Bulst
Das ORWI-Urteil des Bundesgerichtshofs im Lichte des Unionsrechts
ZWeR 2012, 70
(in: Aufsätze)
Christian Alexander
Der Anspruch auf Schadensersatz bei Verstößen gegen EU-Kartellrecht
ZWeR 2012, 106
(in: Buchrezension)
Kathrin Westermann
Widerlegung der Oligopolvermutung nach der Entscheidung des BGH in Sachen Phonak/GN Store
ZWeR 2011, 333
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Frederik Wiemer
/
Christian Schultheiß
Entega I und II – Zu Mehrmarkenstrategien von Marktbeherrschern
ZWeR 2011, 218
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jürgen Kühnen
/
Baran C. Kizil
Vollzugsverbot und Zivilrechtsschutz
Kann bei einem Verstoß gegen das Vollzugsverbot aus § 33 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 GWB geklagt werden?
ZWeR 2010, 268
(in: Aufsätze)
Roman Guski
Kartellgeschädigte als Gesamtgläubiger?
Zur Systemkompatibilität von Wettbewerbs- und allgemeinem Privatrecht am Beispiel von Kartelldelikten
ZWeR 2010, 278
(in: Aufsätze)
Roman Guski
State Aid Law of the European Union
ZWeR 2010, 233
(in: Buchrezensionen)
Christian Ewald
Handbook of Antitrust Economics
ZWeR 2009, 388
(in: Buchrezension)
Matthias Epple
Die Ökonomisierung der deutschen Fusionskontrolle unter dem Eindruck des „more economic approach“
ZWeR 2009, 220
(in: Aufsätze)
Christoph Sieberg
/
Angelo Vallone
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 29. 4. 2008 – KZR 2/07 – Erdgassondervertrag
ZWeR 2009, 245
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell