Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (1599)
Aktuell
ZRI
327 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
LG Berlin, Beschl. v. 29.04.2021 – 84 T 152/19
Bestimmung der Berechnungsgrundlage der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZRI 2021, 597
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.2020 – 14 K 303/18 E
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter
ZRI 2021, 513
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 27.01.2021 – StB 44/20 +
Entbindung eines Wirtschaftsprüfers von seiner Verschwiegenheitspflicht durch den Insolvenzverwalter („Wirecard-Untersuchungsausschuss“)
ZRI 2021, 412
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hamburg, Urt. v. 16.10.2020 – 322 O 162/20
Anspruch des Insolvenzverwalters einer Wohnungsgenossenschaft auf Zahlung offener Beiträge auf von einem Genossen freiwillig übernommene und gestundete Anteile
ZRI 2021, 333
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 14.01.2021 – IX ZB 27/18
Berechnung der Vergütung eines mit der Prüfung einer Forderung beauftragten Sonderinsolvenzverwalters
ZRI 2021, 287
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 27.10.2020 – VIII R 19/18 +
Aufteilung der Einkommensteuerschuld des Insolvenzschuldners bei vom Insolvenzverwalter beantragter Zusammenveranlagung von Ehegatten
ZRI 2021, 294
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 09.02.2021 – II ZR 28/20
Inanspruchnahme des Kommanditisten zur Befriedigung der Gesellschaftsgläubiger auch für vom Insolvenzverwalter bestrittene Forderungen
ZRI 2021, 243
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 22.10.2020 – 6 AZR 566/18 +
Wirksame Abtretung der Insolvenzverwaltervergütung eines angestellten Rechtsanwalts
ZRI 2021, 153
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerwG, Urt. v. 16.09.2020 – BVerwG 6 C 10.19
Kein datenschutzrechtlicher Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters gegen Steuerbehörden hinsichtlich der Daten des Schuldners
ZRI 2021, 159
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 10.11.2020 – XI S 17/20
Das Finanzgericht ist für eine Klage zuständig, mit der ein Insolvenzverwalter die Gesellschafter einer OHG gem. § 128 HGB für Steuerschulden der OHG persönlich als Gesamtschuldner in Haftung nimmt
ZRI 2021, 91
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
124 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
OLG Düsseldorf, Urt. v. 08.11.2018 – I-12 U 16/18
Anfechtung einer Abschlagszahlung an Bauunternehmer durch Insolvenz-/Sachwalter trotz seiner gegenteiligen Erklärung als vorläufiger Sachwalter
ZfIR 2019, 212
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 09.07.2018 – 34 Wx 223/17
Fehlende Bewilligung zur Eintragung eines Eigentumsübergangs wegen Erlöschens erteilter Notarvollmacht nach Insolvenz eines Gesellschafters der den Grundbesitz übertragenden GbR
ZfIR 2018, 675
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
LG Frankfurt/O., Beschl. v. 24.05.2017 – 13 T 20/16
Ermittlung des Zuschlags zur Insolvenverwaltervergütung für die im Rahmen der sog. stillen Zwangsverwaltung übernommenen Tätigkeiten
ZfIR 2018, 632
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 08.03.2018 – 8 U 80/17
Vergütungsanspruch gegen Auftraggeber bei nachträglicher Heranziehung des (insolventen) Auftragnehmers zur Zahlung der Umsatzsteuer
ZfIR 2018, 246
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 13.07.2017 – V ZB 136/16
Zur Löschung im Grundbuch eingetragenen Insolvenzvermerks bei Nachfolgeklausel im Gesellschaftsvertrag grundbesitzender GbR
mit Anmerkung von
Ulrich Keller
ZfIR 2017, 827
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 27.04.2017 – IX ZB 93/16
Nachtragsverteilung des dem Schuldner im Zwangsversteigerungsverfahren zugeteilten Erlösanteils auch bei Freigabe des Grundstücks
ZfIR 2017, 467
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 14.07.2016 – IX ZB 31/14
Berechnung der Vergütung einer stillen Zwangsverwaltung nur auf Grundlage des zu Gunsten der Masse erzielten Überschusses
ZfIR 2017, 27
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 09.06.2016 – IX ZR 153/15
Maßgeblichkeit des zu erwartenden Versteigerungserlöses eines Grundstücks zur Feststellung der Gläubigerbenachteiligung bei Insolvenzanfechtung wegen (zusätzlicher) dinglicher Belastung
mit Anmerkung von
Johannes Holzer
ZfIR 2016, 680
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.09.2013 – 20 VA 3/11
Sachgerechte Ermessensentscheidung bei der Auswahl (auch) eines Zwangsverwalters aus dem Kreis geeigneter Bewerber
ZfIR 2016, 290
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 12.06.2015 – 10 U 755/14
Arglistige Täuschung seitens des Grundstücksverkäufers bei Verschweigen unzureichender Mängelbeseitigung und vom Mieter (weiterhin) ausgeübter Minderungsrechte
ZfIR 2015, 502
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1011 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 1/17
Keine Berücksichtigung von Mehraufwand bei der Berechnung der Insolvenzverwaltervergütung bei Delegation der Tätigkeit
ZVI 2020, 33
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 76/18
Versagung der Insolvenzverwaltervergütung wegen Pflichtverletzungen in anderen Insolvenzverfahren nur bei schwerer, subjektiv vorwerfbarer Verletzung der Treuepflicht
ZVI 2020, 35
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 19.09.2019 – IX ZB 23/19
Keine Hinweispflicht weder des Insolvenzgerichts noch des Insolvenzverwalters auf Möglichkeit vorzeitiger Restschuldbefreiung
ZVI 2019, 468
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Münster, Urt. v. 12.06.2019 – 5 K 166/19 U
Keine Erstattung von Vorsteuerüberhängen aus vorinsolvenzlicher Zeit an den Insolvenzverwalter
ZVI 2019, 384
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 28.03.2019 – IX ZA 8/18
Zur Darlegungslast des Insolvenzverwalters bei der Beantragung von PKH
ZVI 2019, 390
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 09.05.2019 – I-12 U 13/19
Zur Fristversäumung durch den Insolvenzverwalter bei unzureichender Darlegung der Unzumutbarkeit der Prozessfinanzierung durch die Insolvenzgläubiger
ZVI 2019, 391
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Köln, Beschl. v. 13.05.2019 – 13 T 167/18
Keine Kompetenz des Insolvenzgerichts für inflationsbedingte Anpassung der Degressionsstufen bei der Insolvenzverwaltervergütung
ZVI 2019, 361
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
KG, Urt. v. 25.02.2019 – 8 U 6/18
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Mietsache nach Ausübung des Wegnahmerechts des Mieters als Masseverbindlichkeit
ZVI 2019, 311
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 26.06.2019 – 11 LA 274/18
Insolvenzverwalter kein „Betroffener“ i. S. d. DSGVO hinsichtlich der beim Finanzamt gespeicherten personenbezogenen Daten des Insolvenzschuldners
ZVI 2019, 317
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Hamburg, Beschl. v. 22.06.2018 – 2 VA 12/14
Persönliche Ungeeignetheit eines Bewerbers für die Aufnahme in die Insolvenzverwalter-Vorauswahlliste wegen falscher ehrenrühriger Behauptungen über den listenführenden Richter
ZVI 2019, 266
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
137 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
BFH, Urt. v. 03.09.2009 – IV R 17/07
Zur Beiladung einer insolventen KG zum Klageverfahren eines Kommanditisten über Aufgabegewinnanteil
(LS)
ZBB 2010, 177
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 10.11.2009 – VII R 6/09
Rückforderung eines Erstattungsbetrags vom Kreditinstitut des Überweisungsempfängers
(LS)
ZBB 2010, 178
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Beschl. v. 15.01.2010 – 2 W 842/09
Unterbrechung eines Prozesses betreffend die persönliche Haftung eines Gesellschafters durch Insolvenzeröffnung bei der GbR
(LS)
ZBB 2010, 180
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 03.12.2009 – IX ZB 247/08
Entscheidung über die Restschuldbefreiung auch bei noch andauerndem Verfahren sechs Jahre nach Verfahrenseröffnung
(LS)
ZBB 2010, 59
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Köln, Urt. v. 02.12.2009 – 13 S 198/09
Keine stillschweigende Genehmigung von Lastschriftbuchungen durch bloße Fortsetzung des Zahlungsverkehrs
(LS)
ZBB 2010, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.10.2009 – IX ZR 191/05
Insolvenzanfechtung von Zahlungen aus einer lediglich geduldeten Kontoüberziehung (Aufgabe der bisherigen Rspr.)
(LS)
ZBB 2009, 445
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 06.08.2009 – 4 U 9/08
Aufrechnung des Treugebers mit Schadensersatzanspruch gegen Treuhänder bei Inanspruchnahme wegen Einlagenrückgewähr aus abgetretenem Freistellungsanspruch des Treuhandkommanditisten
(LS)
ZBB 2009, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 02.04.2009 – IX ZR 236/07
Anfechtbarkeit des eigenkapitalersetzenden Stehenlassens einer Gesellschafterleistung in der Doppelinsolvenz von Gesellschaft und Gesellschafter
(LS)
ZBB 2009, 229
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.02.2009 – IX ZR 78/07
Zu den Rechtsfolgen von vor und nach Insolvenzeröffnung abgeschlossenen Überweisungsverträgen zwischen Bank und Schuldner
(LS)
ZBB 2009, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 19.06.2008 – 24 U 737/07
Wiederaufleben von akzessorischen Sicherheiten nach Insolvenzanfechtung durch Befriedigungsleistung
(LS)
ZBB 2008, 421
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell