Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1235 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Reinhard Bork
§ 144 Abs. 1 InsO, die Umsatzsteuer und der BFH
ZRI 2024, 948
(in: Aufsätze)
Stefan Denkhaus
/
Julian Hageböke
Unerkannte Privilegien der Eigenverwaltung bei Konzerninsolvenzen im Lichte des § 270a Abs. 1 Nr. 5 InsO
ZRI 2024, 954
(in: Aufsätze)
Lucas F. Flöther
Krisengesetzgebung im Insolvenzrecht – Vorbild für zukünftige Krisen?
ZRI 2024, 959
(in: Aufsätze)
Hanns Prütting
Die Darlegungslast im Rahmen der Insolvenzanfechtung
ZRI 2024, 991
(in: Aufsätze)
Christopher Seagon
Interessenkonflikte beim Cash-Pool in der Unternehmenskrise
ZRI 2024, 1002
(in: Aufsätze)
Sven-Holger Undritz
Betriebsfortführung nach Anzeige der Restrukturierungssache und Erlass einer Stabilisierungsanordnung nach dem StaRUG
ZRI 2024, 1012
(in: Aufsätze)
Carsten Schäfer
Keine exklusive Geschäftsleiter-Kompetenz zur Einleitung eines StaRUG-Verfahrens
Zugleich Besprechung OLG Stuttgart v. 21. 8. 2024 – 20 U 30/24, ZRI 2024, 802
ZRI 2024, 881
(in: Aufsätze)
Volker Schultz
Angriff und Verteidigung im Gesellschafterdarlehensrecht
ZRI 2024, 887
(in: Aufsätze)
Gerrit Hölzle
Massesicherung als Telos des § 15b InsO – kein Raum für eine Gesamtbetrachtung
ZRI 2024, 841
(in: Aufsätze)
Lisa Thienen
/
Stefan Schwarz
/
Olivier Fuchs
Professionelles Trennungsmanagement in Insolvenzverfahren
ZRI 2024, 689
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6615 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Sabine Bottin
/
Stephan Dusil
Zum Anspruch des Erbbauberechtigten auf Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Veräußerung des Erbbaurechts an eine GmbH & Co. KG
Zugleich Besprechung von AG Karlsruhe, Beschl. v. 25. 4. 2007 – UR II 13/06, ZfIR 2008, 306 – in diesem Heft
ZfIR 2008, 287
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
/
Ditmar Weis
Mietvorauszahlungen und doch keine Ende?
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 25. 4. 2007 – VIII ZR 234/06, ZfIR 2008, 207 – in diesem Heft
ZfIR 2008, 170
(in: Aufsätze)
Christian Möller
Aktuelle Rechtsprechung zur Schriftform langfristiger Mietverträge
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 7. 3. 2007 – XII ZR 40/05,
ZfIR 2007, 681
, BGH, Urt. v. 25. 7. 2007 – XII ZR 143/05,
ZfIR 2008, 101
, BGH, Urt. v. 19. 9. 2007 – XII ZR 121/05,
ZfIR 2008, 103
, KG, Urt. v. 5. 7. 2007 – 8 U 182/06,
ZfIR 2008, 105
– letztere in diesem Heft
ZfIR 2008, 87
(in: Aufsätze)
Maximilan Zimmer
Die Vormerkung bei Rückübertragungsansprüchen für den Fall der Insolvenz
Zugleich Anmerkung zu BGH, Urt. v. 7. 12. 2007 – V ZR 21/07
ZfIR 2008, 91
(in: Aufsätze)
Wolfgang Schneider
Erleichterte Löschung einer Veräußerungsbeschränkung gem. § 12 WEG
Zugleich Besprechung von KG, Beschl. v. 1. 8. 2023 – 1 W 380/22, 1 W 381 – 383/22, ZfIR 2023, 584 – in diesem Heft
ZfIR 2023, 568
(in: Aufsätze)
David Greiner
Eine ganz gewöhnliche Gemeinschaft – und dennoch ein bunter Strauß von Rechtsfragen nach Anfechtung aller Beschlüsse
Zugleich Besprechung von LG München I v. 13. 7. 2022 – 1 S 2338/22 WEG, ZfIR 2023, 27 – in diesem Heft
ZfIR 2023, 6
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Strafrechtliche Vermögensabschöpfung
Grundzüge, Einziehung von Immobilien, Insolvenz von an der Straftat Beteiligten
ZfIR 2021, 102
(in: Aufsätze)
Udo Hintzen
Vollstreckungssperre nach § 49 StaRUG in der Immobiliarvollstreckung
Gut gedacht – nicht gut gemacht?
ZfIR 2021, 64
(in: Aufsätze)
Jürgen Hübner
Konsequenzen der coronabedingten Geschäftsschließung für das Vermieter-Mieter-Verhältnis
Besprechung von LG Heidelberg, Urt. v. 30. 7. 2020 – 5 O 66/20, ZfIR 2020, 742 – in diesem Heft
ZfIR 2020, 729
(in: Aufsätze)
Volker Jurksch
Nachlässe mit Grundstücken
Erbauseinandersetzung und Vermächtniserfüllung
ZfIR 2020, 529
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4702 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Andreas Schmidt
Nachtragsverteilung im Insolvenzplan – wieso eigentlich nicht?
Von der BGH-Rechtsprechung, den Bedürfnissen der Praxis und den Bauchschmerzen des Insolvenzrichters
ZVI 2025, 41
(in: Editorial)
Andreas Schmidt
Raider heißt jetzt Twix… und das COVInsAG nunmehr SanInsKG
Ein Zwischenruf zu aktuellen gesetzgeberischen Aktivitäten und zur Insolvenzanfechtung von im Aussetzungszeitraum des COVInsAG vorgenommenen Rechtshandlungen im Rahmen von Privatinsolvenzen
ZVI 2022, 449
(in: Editorial)
Andreas Schmidt
Ausschluss juristischer Personen vom Amt des Insolvenzverwalters verfassungsgemäß!
Anmerkungen zu BVerfG v. 12. 1. 2016 – 1 BvR 3102/13, ZVI 2016, 104, zu AG Mannheim v. 20. 1. 2016 – 804 AR 163/15 (II), ZVI 2016, 112 sowie AG Mannheim v. 14. 12. 2015 – 804 AR 163/15, ZVI 2016, 114
ZVI 2016, 85
(in: Editorial)
Andreas Schmidt
Olaf Messner, schon immer Aufsehen erregend
Ein Mann der allerersten Stunde ist 70 geworden. Herzlichen Glückwunsch!
ZVI 2013, 249
(in: Aufsätze)
Michael Weinhold
/
Klaus Hofmeister
Beratung von (ehemals) Selbstständigen in der Schuldner- und Insolvenzberatung
Arbeitspapier des AK InsO in der AG SBV (Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände)
ZVI 2003, 94
(in: ZVI-Report)
Martin Ahrens
Erwerbsobliegenheit im Arbeitskampf
ZVI 2025, 340
(in: Aufsätze)
Dominik Montag
Der planmäßig ausfallende Verbraucherkredit
Stundungsaufhebung als Korrektur der gescheiterten Versagungslösung
ZVI 2025, 344
(in: Aufsätze)
Lutz Erdmann
Nochmals: Nachtragsverteilung
Entgegnung zu Roth, ZVI 2025, 81
ZVI 2025, 171
(in: Aufsätze)
Hannes Kamin
Gesellschafter-Bürgschaften zwischen Privatinsolvenz und StaRUG – Die Bestimmung des Unternehmensbegriffs im StaRUG
ZVI 2025, 84
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
Schon mehr als 25 Jahre Insolvenzordnung – Anmerkungen zu den Änderungen sowie eine Kritik zu den Stärken und Schwächen der Insolvenzordnung zum „silbernen“ Jubiläum (Teil 1)
ZVI 2025, 3
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5999 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Anna Tevini
Genehmigtes Kapital im italienischen Recht
Aumento del capitale sociale per delega (art. 2443 codice civile)
ZBB 2001, 206
(in: ZBB-Report)
Finanzwirtschaftliches Risikomanagement in Industrie- und Handelsunternehmen
Bericht über eine Befragung großer deutscher Unternehmen
ZBB 2000, 74
(in: ZBB-Dokumentation)
Jan Schapp
Privatautonomie und Verfassungsrecht
Die Rechtsprechung des BVerfG und des BGH zur Bürgschaft naher Angehöriger – zugleich eine Besprechung des Urteils des BGH vom 8. 10. 1998 – IX ZR 257/97, ZBB 1999, 27 (in diesem Heft)
ZBB 1999, 30
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Marc Mosch
/
Christian Hennings
/
Dirk Schiereck
Eignung von Sachverhalten in Ad-hoc-Mitteilungen zur erheblichen Kursbeeinflussung
ZBB 2025, 351
(in: Aufsätze)
Niklas Ziehm
Zurechnung von Stimmrechten nach § 30 Abs. 2 Satz 2 Var. 1 WpÜG aufgrund von Interessenschutzklauseln – Konkretisierung der Zurechnungsvoraussetzungen und Gestaltungsoptionen
ZBB 2025, 109
(in: Aufsätze)
Valerii Amosov
/
Valeriya Dinger
/
Peter Grundke
/
Julian Hüßing
/
Julian Meyer
Textuelle Analysen und Nachhaltigkeitsscores: Eine Machbarkeitsstudie
ZBB 2025, 136
(in: Aufsätze)
Oliver Kruse
/
Christina Martin
/
Jonas Wenk
Auswirkungen der Green Asset Ratio auf die Unternehmensfinanzierung – Folgen und Handlungsempfehlungen für KMU
ZBB 2025, 183
(in: Aufsätze)
Cornelia Manger-Nestler
/
Clara Schneidenbach
Running up that hill? – Zur Rolle der Schweizerischen Nationalbank beim geplanten Public Liquidity Backstop im Rechtsvergleich zu EZB und Eurosystem
ZBB 2025, 81
(in: Aufsätze)
Heinrich Nemeczek
Die neuen Eignungsanforderungen an Leitungsorgane und Inhaber von Schlüsselfunktionen nach dem Bankenpaket
ZBB 2024, 358
(in: Aufsätze)
Matthias Möller
/
Hans-Gert Vogel
Studienfinanzierung durch Bildungsfonds – Rechtsformfragen und Refinanzierung
ZBB 2024, 375
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
527 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Justus Haucap
/
Ulrich Heimeshoff
Kartellschadensermittlung im Spannungsfeld zwischen Präzision und Effizienz: Prinzipielle Anforderungen aus ökonomischer Perspektive und praktische Handlungsoptionen
ZWeR 2022, 80
(in: Aufsätze)
Fabian Schmidt
/
Florian C. Haus
Kartellrechtliche Spielräume und Grenzen für Einkaufskooperationen im Handel
ZWeR 2021, 401
(in: Aufsätze)
Roman Inderst
/
Stefan Thomas
Zum Umgang mit Regressionsanalysen in Kartellschadensersatzfällen
ZWeR 2021, 432
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühling
/
Thomas Weck
Der Digital Markets Act und die Regulierung von Ökosystemen
ZWeR 2021, 487
(in: Aufsätze)
Katharina Apel
/
Romina Polley
„Gap cases“ in der formellen Fusionskontrolle der FKVO?
ZWeR 2021, 273
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Jan Vollkammer
Kartellrechtliche Erfahrungssätze – Erfahrungssatzbasierte Anscheinsbeweise und tatsächliche Vermutungen
ZWeR 2021, 121
(in: Aufsätze)
Eckart Bueren
/
Nils Imgarten
Rechtsschutz bei Settlement-Verfahren der Europäischen Kommission
ZWeR 2021, 2
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Jan-Frederick Göhsl
Vom New Competition Tool zum Digital Markets Act: Die geplante EU-Regulierung für digitale Gatekeeper
ZWeR 2021, 29
(in: Aufsätze)
Peter Kenning
/
Vita E. M. Zimmermann-Janssen
Verbraucherschutz und Digitalisierung: Ausgewählte Problemfelder und aktuelle Themen in der digitalen Welt
ZWeR 2021, 62
(in: Aufsätze)
Stephan Manuel Nagel
/
Stefan Horn
Die Facebook-Entscheidung des BGH – ein neuer Kompass für die Missbrauchskontrolle?
ZWeR 2021, 78
(in: Entscheidungsbesprechung)
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell