Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (1048)
Aktuell
ZRI
111 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 22.12.2022 – I-12 U 46/22
Aufstellung einer Liquidationsbilanz im Rahmen der Haftung des Geschäftsführers
ZRI 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 07.03.2023 – 67h IN 44/23
Einrichtung vorläufiger Gläubigerausschüsse im Konzerninsolvenzverfahren
ZRI 2023, 306
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 07.12.2022 – 5 U 67/21
Keine Verpflichtung eines Rechtsanwalts zur Erteilung unternehmerischer Ratschläge
ZRI 2023, 212
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 02.02.2023 – 67h IE 1/23
Antrag auf Feststellung eines Gruppengerichtsstands
ZRI 2023, 175
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 25.05.2022 – 4 AZR 454/21
„Rückabwicklung“ von in einem Tarifvertrag geregelten Sanierungsbeiträgen
ZRI 2022, 915
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
FG Neustadt/W., Gerichtsbescheid v. 06.12.2021 – 6 K 2185/20
Keine Verrechnung der Vorsteuerüberhänge aus der vorläufigen Insolvenzverwaltung mit später entstandenen Steuerschulden
ZRI 2022, 783
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Hinweisbeschl. v. 23.05.2022 – 12 U 42/21
Beweislast für das Nicht-Vorliegen der Voraussetzungen für die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nach § 1 COVInsAG
mit Anmerkung von
Julian B. Hageböke
ZRI 2022, 743
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 05.05.2022 – IX ZR 140/21
Umwandlung nicht auf Geld gerichteter Insolvenzforderungen mit der Feststellung zur Insolvenztabelle
ZRI 2022, 649
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 78/20 +
Darlegungs- und Beweislast für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei Sanierungsversuch
ZRI 2022, 267
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 27.07.2021 – II ZR 164/20
Vorsätzliche Insolvenzverschleppung als sittenwidrige Schädigung i. S. d. § 826 BGB
ZRI 2021, 763
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
142 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
OLG Düsseldorf, Urt. v. 08.11.2018 – I-12 U 16/18
Anfechtung einer Abschlagszahlung an Bauunternehmer durch Insolvenz-/Sachwalter trotz seiner gegenteiligen Erklärung als vorläufiger Sachwalter
ZfIR 2019, 212
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Dortmund, Urt. v. 24.04.2018 – 1 S 109/17
Nichtigkeit eines die Handlungspflicht des einzelnen Wohnungseigentümers zur Instandsetzung gemeinschaftlichen Eigentums feststellenden Eigentümerbeschlusses
ZfIR 2018, 750
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BFH, Urt. v. 26.04.2018 – V R 23/16 +
Aufteilung der Vorsteuerbeträge eigengenutzter und vermieteter (Schul-)Sporthalle anhand tatsächlicher Nutzungszeiten
ZfIR 2018, 675
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 17.01.2018 – VIII ZR 241/16
Gewerbliche Weitervermietung bei Vermietung von Werkswohnungen an Arbeitnehmer des Hauptmieters
mit Anmerkung von
Sarah Scherwitzki
ZfIR 2018, 313
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 08.03.2018 – 8 U 80/17
Vergütungsanspruch gegen Auftraggeber bei nachträglicher Heranziehung des (insolventen) Auftragnehmers zur Zahlung der Umsatzsteuer
ZfIR 2018, 246
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 09.02.2017 – V ZB 166/15
Ermittlungspflicht des Tatrichters zur Grundbuchfähigkeit italienischer Gesellschaft
ZfIR 2018, 33
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
LG Saarbrücken, Urt. v. 02.12.2016 – 10 S 42/16
Beschlagnahme der für von sog. Aufdach(photovoltaik)anlage produziertem Strom erhaltenen Einspeisevergütung
mit Anmerkung von
Bodo W. Brandau
/
Marco Aatz
ZfIR 2017, 421
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Beschl. v. 14.02.2017 – V B 154/16
Keine rechtzeitige Zuordnungsentscheidung der anteiligen unternehmerischen Nutzung eines Gebäudes durch Verweis auf früheren Bauantrag
ZfIR 2017, 368
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 25.10.2016 – I R 57/15 +
Keine gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Mietzinsen als von sog. Durchführungsgesellschaft für die Überlassung von Ausstellungsflächen in Messehallen zu zahlendes Entgelt
ZfIR 2017, 120
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 06.07.2016 – II R 5/15
Kein einheitlicher Erwerbsgegenstand („bebautes Grundstück“) bei vom Erwerber im Kaufvertrag übernommener zivilrechtlicher Bauverpflichtung
ZfIR 2016, 688
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
154 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
BGH, Urt. v. 12.03.2020 – IX ZR 125/17 +
Ermessensspielraum und Haftung des Insolvenzverwalters bei unternehmerischen Entscheidungen
ZVI 2020, 390
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Münster, Beschl. v. 13.05.2020 – 1 V 1286/20 AO
Zur Aufhebung der Pfändung einer Corona-Soforthilfe im Wege der einstweiligen Anordnung
ZVI 2020, 214
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
FG Münster, Urt. v. 12.06.2019 – 5 K 166/19 U
Keine Erstattung von Vorsteuerüberhängen aus vorinsolvenzlicher Zeit an den Insolvenzverwalter
ZVI 2019, 384
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 17.01.2019 – I-12 U 24/18
Kenntnis einer Wirtschaftsauskunftei von der (drohenden) Zahlungsunfähigkeit des Insolvenzschuldners
ZVI 2019, 398
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Hamburg, Beschl. v. 02.05.2019 – 326 T 20/19
Zulässiges „Weiterlaufenlassen“ des Antrages bei Betriebsfortsetzung trotz Mitarbeiterkündigung
ZVI 2019, 302
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 29.05.2018 – 9 U 94/16
Zur Anfechtung einer Globalzession durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2019, 78
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 02.08.2018 – I-12 U 68/17
Kongruente Deckung bei Begleichung von Mietzinsverbindlichkeiten der Schuldnerin durch einen Dritten bereits bei Vorliegen einer entsprechenden Vereinbarung
ZVI 2019, 29
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Esslingen, Urt. v. 18.05.2018 – 5 C 234/18
Keine Schadensminderungsobliegenheit bei Beauftragung eines Rechtsanwaltes mit der Durchführung eines Mahnverfahrens
ZVI 2018, 441
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Köln, Beschl. v. 15.02.2017 – 72 IN 594/13
Zu den Anforderungen an eine Vergleichsrechnung im Rahmen eines Insolvenzplans für einen selbstständig tätigen Schuldner
ZVI 2017, 390
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 13.10.2016 – IX AR (VZ) 7/15
Keine Aufnahme in die Insolvenzverwalter-Vorauswahlliste bei begründetem Anlass für Vermutung der nicht höchstpersönlichen Ausübung des Amtes
ZVI 2017, 17
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
501 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
BGH, Urt. v. 28.02.2005 – II ZR 103/02
Anwendung der Eigenkapitalersatzregeln auf Finanzierungshilfe durch von Gesellschafter beherrschtes Unternehmen
(LS)
ZBB 2005, 194
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamburg, Beschl. v. 29.09.2004 – 11 W 78/04
Unternehmensbewertung im Rahmen eines Squeeze-out nach IAS/IFRS („RWE DEA AG“)
(LS)
ZBB 2005, 200
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Stuttgart, Urt. v. 29.09.2004 – 39 O 49/03 KfH
Squeeze-out: Zulässige Zurechnung des Aktienbestandes eines abhängigen Unternehmens beim Hauptaktionär
(LS)
ZBB 2005, 149
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.10.2004 – 9 E 993/04 (V)
EuGH-Vorlage zur Beschränkung der Kapitalverkehrsfreiheit bei Erlaubnispflichtigkeit von Bankgeschäften im Inland durch Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU (Schweiz)
(LS)
ZBB 2005, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.01.2004 – XI ZR 479/02
Keine verschuldensunabhängige Belastung des Vertragsunternehmens mit dem Risiko eines Kreditkartenmissbrauchs im Mailorderverfahren
ZBB 2004, 395
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidungen im Wortlaut)
BGH, Urt. v. 16.03.2004 – XI ZR 13/03
Kein Zahlungsanspruch des Vertragsunternehmens gegen Kreditkartenunternehmen im Mailorderverfahren bei Unvollständigkeit des Leistungsbelegs
ZBB 2004, 400
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidungen im Wortlaut)
BGH, Urt. v. 16.03.2004 – XI ZR 169/03
Kein Zahlungsanspruch des Vertragsunternehmens gegen das Kreditkartenunternehmen im Mailorderverfahren ohne zugrunde liegende Bestellung und ordnungsgemäßen Leistungsbeleg
ZBB 2004, 402
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidungen im Wortlaut)
OLG München, Beschl. v. 11.05.2004 – 7 W 1056/04
Squeeze-out: Zurechnung der Aktien, die dem Tochter- bzw. Enkelunternehmen des Hauptaktionärs gehören – Widerlegung der Abhängigkeitsvermutung
(LS)
ZBB 2004, 324
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.03.2004 – XI ZR 13/03
Kein Zahlungsanspruch des Vertragsunternehmens gegenüber dem Kreditkartenunternehmen im Mailorderverfahren bei Unvollständigkeit des Leistungsbelegs
(LS)
ZBB 2004, 251
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.03.2004 – XI ZR 169/03
Kein Zahlungsanspruch des Vertragsunternehmens gegen das Kreditkartenunternehmen im Mailorderverfahren ohne zugrunde liegende Bestellung und ordnungsgemäßen Leistungsbeleg
(LS)
ZBB 2004, 251
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
140 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Franz Jürgen Säcker
/
Jochen Mohr
Reintegration von Dienstleistungskonzessionen in das Vergaberecht
am Beispiel der Wasserversorgung
ZWeR 2012, 417
(in: Aufsätze)
Sascha Dethof
Die Beschränkung des Internetvertriebs der Händler nach Pierre Fabre
ZWeR 2012, 503
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Alexander
Pressevertrieb im Umbruch – Die Grossistenkündigung-Entscheidung des BGH
ZWeR 2012, 215
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Florian Schmidt-Volkmar
Auswirkungen von Regulierungsverfügungen auf die Anwendung der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht
Besprechung der GSM-Wandler-Entscheidung des BGH v. 29. 6. 2010 – KZR 31/08
ZWeR 2012, 230
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jochen Mohr
Privatrechtliche Nichtigkeit von Kartellen und öffentlich-rechtlicher Vertrauensschutz
ZWeR 2011, 383
(in: Aufsätze)
Thomas Tobias Hennig
Come fly with me – Der Fall Ryanair/Aer Lingus
Anmerkung zu EuG, Beschl. v. 18. 3. 2008 – Rs T-411/07 R – Aer Lingus/Kommission; EuG, Urt. v. 6. 7. 2010 – Rs T-342/07 – Ryanair/Kommission sowie
EuG, Urt. v. 6. 7. 2010 – Rs T-411/07 – Aer Lingus/Kommission
ZWeR 2011, 443
(in: Entscheidungsbesprechung)
Eckart Bueren
Einer für alle, alle für einen? – Gesamtschuldnerische Bußgeldhaftung im europäischen Kartellrecht: Grundlage, Ausgestaltung und Konsequenzen
Zugleich Besprechung von EuG, Urt. v. 3. 3. 2011 – verb. Rs T-117/07 und T-121/07, verb. Rs T-122/07 bis T-124/07 – Gasisolierte Schaltanlagen
ZWeR 2011, 285
(in: Aufsätze)
Frederik Wiemer
/
Christian Schultheiß
Entega I und II – Zu Mehrmarkenstrategien von Marktbeherrschern
ZWeR 2011, 218
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Tobias Hennig
Die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei der Annahme von Verpflichtungszusagen durch die Kommission nach Art. 9 VO (EG) Nr. 1/2003
Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 29. 7. 2010 – Rs C-441/07 P – Kommission/Alrosa Company
ZWeR 2010, 440
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Hans Achenbach
Die Vorteilsabschöpfung durch die Geldbuße und die 10 %-Umsatzgrenze nach § 81 Abs. 4 Satz 2 GWB
ZWeR 2010, 237
(in: Aufsätze)
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell