Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
LG Hamburg, Beschl. v. 26.09.2023 – 327 T 16/23
Glaubhaftmachung einer Insolvenzforderung des Finanzamts durch Vorlage von Steuerbescheiden auf Grundlage einer Schätzung
ZRI 2023, 957
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hannover, Beschl. v. 20.10.2023 – 951 RES 1/23 - 1
Gerichtliche Prüfung und Begründetheit eines Minderheitenschutzantrags
ZRI 2023, 962
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BAG, Urt. v. 20.07.2023 – 6 AZR 112/23 +
Keine Drittwiderspruchsklage im eröffneten Insolvenzverfahren
ZRI 2023, 861
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.04.2023 – VII R 20/20
Prüfungsmaßstab für die objektive Gläubigerbenachteiligung bei einer Grundstücksübertragung
ZRI 2023, 815
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Bamberg, Urt. v. 31.07.2023 – 2 U 38/22
Schadensersatzpflicht des Unternehmensberaters gegenüber dem Geschäftsführer der beauftragenden GmbH wegen Pflichtverletzung bei Sanierungsbegutachtung nach IDW S 6 Standard
mit Anmerkung von
Jens M. Schmittmann
ZRI 2023, 819
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Hamburg, Urt. v. 25.05.2023 – 2 K 65/16
Klagebefugnis für das Feststellungsverfahren bei insolventer KG
ZRI 2023, 829
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Dresden, Beschl. v. 09.08.2023 – 572 RES 1/23
Vergütung des Restrukturierungsbeauftragten
ZRI 2023, 835
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 27.07.2023 – IX ZR 267/20 +
Musterfeststellungsklage gegen Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 760
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 13.07.2023 – IX ZB 24/22
Corona-Sonderzahlung des Landes Niedersachsen keine Erschwerniszulage
ZRI 2023, 765
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LAG Erfurt, Urt. v. 06.07.2023 – 2 Sa 106/21
Statthaftigkeit der Feststellungsklage für Altmasseverbindlichkeiten nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit
ZRI 2023, 726
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
Maximilian Freiherr von Proff
Neue Vorgaben für Bauträgerverträge und Verbraucherbauverträge: Auswirkungen des Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts
ZfIR 2017, 589
(in: Aufsätze)
Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren
ZfIR 2017, 633
(in: ZfIR-Dokumentation)
Norbert Meerhoff
Versagung des Zuschlags wegen Tilgung einer erstrangigen Hypothek
Zugleich Besprechung von LG Verden, Beschl. v. 9. 9. 2016 – 6 T 110/16, ZfIR 2017, 549 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 528
(in: Aufsätze)
Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters; Anwendungsfragen zum BFH-Urteil vom 10. 2. 2015 – IX R 23/14 –
BMF-Schreiben vom 3. 5. 2017 – IV A 3 – S 0550/15/10028 2017/0384389
ZfIR 2017, 369
(in: ZfIR-Dokumentation)
Gerhard Schmidberger
/
Roland Traub
13. Deutschen Zwangsverwaltungstag in Hannover – Tagungsbericht vom 17. 2. – 18. 2. 2017
ZfIR 2017, 375
(in: ZfIR-Report)
Wolfgang Dötsch
Rechtsfragen der Elektromobilität im WEG
ZfIR 2017, 261
(in: Aufsätze)
Roland Böttcher
Teilungsversteigerung aufgrund mehrerer Antragsteller
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 15. 9. 2016 – V ZB 136/14, ZfIR 2017, 251 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 231
(in: Aufsätze)
Jan Singbartl
/
Josef Zintl
Das Zusammenspiel von Rechtsanwalt und Notar beim Immobilienkaufvertrag Teil 2
ZfIR 2017, 213
(in: ZfIR-Report)
Manfred Rapp
Erbbaurecht und Dienstbarkeiten – sichere Vertragsgestaltung für Dienstbarkeitsberechtigte sowie Grundstückseigentümer
ZfIR 2017, 89
(in: Aufsätze)
Volker Jurksch
Sicherungsmöglichkeiten bei der Übertragung von GbR-Anteilen – die Widerspruchslösung
ZfIR 2017, 5
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
BGH, Urt. v. 19.02.2025 – VIII ZR 138/23 +
Kosten eines Inkassounternehmens als ersatzfähiger Schaden auch bei einfach gelagerten Fällen
ZVI 2025, 261
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 14.01.2025 – II ZR 31/23
Zur Streitwertfestsetzung im Rahmen einer Forderungsfeststellungsklage
ZVI 2025, 287
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Köln, Urt. v. 10.04.2025 – 15 U 249/24
Keine Speicherung von in das Schuldnerverzeichnis einzutragenden Daten durch eine Wirtschaftsauskunftei nach vollständiger Befriedigung des Gläubigers
ZVI 2025, 226
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
49. Verbraucherinsolvenzveranstaltung online der AGIS (Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein)
ZVI 2025, 248
(in: Veranstaltungshinweis)
Kai Henning
Neues zu den Verfahren der natürlichen Personen vom 22. Deutschen Insolvenzrechtstag
ZVI 2025, 161
(in: Editorial)
BGH, Urt. v. 16.01.2025 – IX ZR 236/23
Entstehen einer Masseverbindlichkeit bei Abschluss eines Beförderungsvertrages mit einem Luftfahrtunternehmen nach Insolvenzeröffnung
ZVI 2025, 185
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG München, Beschl. v. 23.01.2025 – 1507 IN 3109/21
Anmeldung eines deliktischen Attributs i. S. d. § 302 Nr. 1 InsO nur bei in zulässiger Weise gestelltem Restschuldbefreiungsantrag
ZVI 2025, 189
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.01.2025 – 4 U 137/23
Anfechtung einer Geldauflage gem. § 153a StPO gegenüber dem Land (Landeskasse) bei Zahlung an eine gemeinnützige Einrichtung
ZVI 2025, 192
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Lübeck, Urt. v. 18.12.2024 – 4 O 347/23
Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs gegen eine Wirtschaftsauskunftei auf Löschung von Eintragungen über bereits erfüllte Forderungen
ZVI 2025, 136
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Hamburg, Beschl. v. 10.10.2024 – 326 T 40/24
Zum Umgang mit einem Antrag des Schuldners gem. § 295a Abs. 2 InsO
ZVI 2025, 157
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
Christian Gunßer
Der Vorlagebeschluss des BGH zum Vorliegen einer „Insiderinformation“ in gestreckten Sachverhalten (Fall „Schrempp“)
ZBB 2011, 76
(in: Entscheidungsrezension, II. Rezension)
Kai-Oliver Knops
Bankentgelte in der AGB-Kontrolle
ZBB 2010, 479
(in: Aufsätze)
Armin Varmaz
/
Christian Fieberg
/
Thorsten Poddig
Zertifikatebewertung auf Grundlage der Monte Carlo Verfahren
ZBB 2010, 373
(in: Aufsätze)
Michael Bommer
Anlegerschutz im Wertpapiergeschäft, AGB in der Kreditwirtschaft – Bericht zum Bankrechtstag 2010
ZBB 2010, 320
(in: ZBB-Report)
Hans-Gert Vogel
Restrukturierung von Anleihen nach dem SchVG – Neues Minderheitenschutzkonzept und offene Fragen
ZBB 2010, 211
(in: Aufsätze)
Jan Schürnbrand
Darlehensvertrag und Restschuldversicherung als verbundene Verträge
ZBB 2010, 123
(in: Aufsätze)
Mathias Hanten
/
Oliver Görke
Novellierung des Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes
ZBB 2010, 128
(in: Aufsätze)
Martin Mittermeier
Grundlagen und Regulierungsperspektiven von Leerverkäufen
ZBB 2010, 139
(in: Aufsätze)
Michael Nietsch
/
Andreas Graef
Aufsicht über Hedgefonds nach dem AIFM-Richtlinienvorschlag
ZBB 2010, 12
(in: Aufsätze)
Michael Bergfort
Das European Master Agreement – die europäische Lösung für Cross-Product Netting
ZBB 2009, 451
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
Frederik Wiemer
/
Christian Schultheiß
Entega I und II – Zu Mehrmarkenstrategien von Marktbeherrschern
ZWeR 2011, 218
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Ewald
Ökonomie im Kartellrecht: Vom more economic approach zu sachgerechten Standards forensischer Ökonomie
ZWeR 2011, 15
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Tim Schaper
Das AMNOG – neues Gesundheitskartellrecht
Voraussetzungen und Anwendungsprobleme der entsprechenden Geltung des GWB für die gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2011, 48
(in: Aufsätze)
Thomas Höppner
Der kartellrechtliche Zwangslizenzeinwand gegen Ansprüche aus
Patent- und Urheberrechten
ZWeR 2010, 395
(in: Aufsätze)
Hans-Georg Kamann
/
Stefan Ohlhoff
Gesamtgläubigerschaft als Lösung des Passing-On-Problems?
Neues zu Schadensersatzansprüchen von Abnehmern eines Kartells: KG, Urt. v. 1. 10. 2009 – 2 U 10/03 Kart und 2 U 17/03 Kart – Transportbeton
ZWeR 2010, 303
(in: Entscheidungsbesprechung)
Stefan Thomas
Die irreversible Sanktionslücke im deutschen Kartellbußgeldrecht
ZWeR 2010, 138
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Kartellrechtliche Kronzeugenprogramme und Gesellschaftsrecht
ZWeR 2009, 397
(in: Aufsätze)
Thomas Eilmansberger
Verbraucherwohlfahrt, Effizienzen und ökonomische Analyse – Neue Paradigmen im europäischen Kartellrecht?
ZWeR 2009, 437
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Die Kontrolle des Wettbewerbs in Innovationsmärkten
Marktabgrenzung und Marktbeherrschung in innovationsgeprägten Märkten
ZWeR 2009, 149
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Die Anordnung von Wiedergutmachungszahlungen als Inhalt kartellbehördlicher Abstellungsverfügungen nach § 32 GWB?
ZWeR 2009, 176
(in: Aufsätze)
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell