Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (1048)
Aktuell
ZRI
111 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
BGH, Beschl. v. 10.06.2021 – IX ZB 51/19
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters für Befassung von mit Aus- oder Absonderungsrechten belasteten Gegenständen
ZRI 2021, 674
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 03.06.2021 – Rs C-182/20
Berichtigung des Vorsteuerabzugs bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens („Administraţia Judeţeană a Finanţelor Publice Suceava u. a.“)
ZRI 2021, 570
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.03.2021 – VII ZB 24/20 +
Unpfändbarkeit der Corona-Soforthilfe
ZRI 2021, 492
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Urt. v. 29.04.2021 – 2 U 108/18
Pflichten des Aufsichtsrats bei Insolvenzreife der Aktiengesellschaft
ZRI 2021, 502
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.09.2020 – IX ZR 174/19
Indizwirkung einer inkongruenten Deckung für den Benachteiligungsvorsatz
ZRI 2020, 605
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 09.09.2020 – verb. Rs C-674/18, C-675/18
Haftung des Übernehmers für Anwartschaften aus betrieblicher Altersversorgung bei Betriebsübergang („TMD Friction“)
ZRI 2020, 531
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 14.05.2020 – 6 AZR 235/19 +
Keine Unterbrechung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung; Anforderungen an Massenentlassungsanzeige
ZRI 2020, 423
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 01.07.2020 – 67g IN 137/20
Einzelermächtigung für Vergütungsanspruch eines CRO „entsprechend InsVV“ im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens („Bonita GmbH“)
ZRI 2020, 451
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.03.2020 – IX ZR 125/17 +
Ermessensspielraum und Haftung des Insolvenzverwalters bei unternehmerischen Entscheidungen, Befugnisse der Gläubigerversammlung und des Sonderinsolvenzverwalters, Schadensersatzansprüche der Massegläubiger und Dokumentation der Gläubigerversammlung
ZRI 2020, 303
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 19.09.2019 – I-3 W 46/19
Gegenstandswert für Gerichtskosten bei Eigenverwaltung
ZRI 2020, 99
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
142 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
BVerfG, Beschl. v. 08.12.2015 – 1 BvR 2921/15
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die Duldung des Einbaus von Rauchwarnmeldern in der Wohnung des Mieters
ZfIR 2016, 510
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG München, Beschl. v. 14.10.2015 – 34 Wx 187/14
Voraussetzungen des formwirksamen Nachweises der Bewilligung der Löschung einer zu Gunsten einer ausländischen Bank mit Satzungssitz in Schottland und Sitz der Zweigniederlassung in Frankreich eingetragenen Grundschuld
ZfIR 2016, 37
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Urt. v. 03.03.2015 – II R 22/14
Zur Einbeziehung von Ausbaukosten in die Bemessungsgrundlage der GrESt – einheitlicher Erwerbsgegenstand
ZfIR 2015, 584
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 03.03.2015 – II R 9/14 +
Zu den Anforderungen der Einbeziehung von Ausbaukosten in die Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer – einheitlicher Erwerbsgegenstand
ZfIR 2015, 453
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 27.01.2015 – 9 U 34/14
Wirksame Veräußerung eines Grundstücks zu Wohnzwecken trotz bisheriger landwirtschaftlicher Nutzung durch Dritten (Mieter)
ZfIR 2015, 396
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
FG München, Urt. v. 22.10.2014 – 4 K 37/12
Beteiligungs- nicht grundstücksbezogene 5-jährige Vorbehaltensfrist als Voraussetzung der Grunderwerbsteuervergünstigung nach Umwandlung
ZfIR 2015, 120
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 11.09.2014 – III ZR 490/13 +
Ausschluss der Gefährdungshaftung der Gemeinde als Eigentümer des (Wasser-)Grundstücksanschlusses bei dessen Beschädigung innerhalb des Gebäudes des Grundstückseigentümers
ZfIR 2014, 789
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 03.07.2014 – V R 12/13
Keine umsatzsteuerfreie Geschäftsveräußerung bei Verbleib der Vermietungstätigkeit beim Grundstücksveräußerer
ZfIR 2014, 715
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Beschl. v. 02.07.2014 – XI S 8/14
Höchstrichterliche Klärung der Frage der Einordnung von Lieferung und Montage betriebsbereiter Photovoltaikanlagen als Bauleistung
ZfIR 2014, 664
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 15.01.2014 – VIII ZR 111/13
Keine Einbeziehung von AGB (u.a. Laufzeit, Kündigungsfrist) bei durch Abnahme konkludent geschlossenem Fernwärmelieferungsvertrag
mit Anmerkung von
Hans-Martin Bergsdorf
ZfIR 2014, 607
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
154 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
BGH, Beschl. v. 21.07.2016 – IX ZB 70/14 +
Zur Vergütung des vorläufigen Sachwalters
ZVI 2016, 497
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 25.02.2016 – IX ZR 146/15
Keine Neuverbindlichkeiten bei nach Insolvenzeröffnung fortgesetztem Energiebezug trotz späterer Ablehnung der Vertragserfüllung durch Verwalter
ZVI 2016, 439
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Köln, Urt. v. 27.04.2015 – 142 C 3/14
Zum Mitverschulden einer Bank bei Überziehung eines Guthabenkontos
ZVI 2015, 335
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 12.02.2015 – IX ZR 180/12
Zum Indiz der Kenntnis des Schuldners von seiner Zahlungsunfähigkeit für den Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei bargeschäftsähnlichem Leistungsaustausch
ZVI 2015, 218
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Koblenz, Urt. v. 18.11.2014 – 3 U 713/14
Zum Vorliegen der Voraussetzungen des § 133 Abs. 1 InsO bei Teilzahlungen auf Mietforderungen
ZVI 2015, 226
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Hamburg, Beschl. v. 25.06.2014 – 10 U 24/13
Unwirksamkeit einer Mahnkostenpauschalen-Klausel (hier i.H.v. 5,95 €)
ZVI 2014, 446
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Regensburg, Urt. v. 03.03.2014 – 10 C 1949/13
Erhöhtes Beförderungsentgelt wegen Schwarzfahrens keine Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
ZVI 2014, 454
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 10.07.2014 – IX ZR 192/13 +
Bargeschäftsprivileg nur bei Lohnzahlungen binnen 30 Tagen nach Fälligkeit (gegen BAG)
ZVI 2014, 458
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Darmstadt, Beschl. v. 17.10.2013 – 9 IN 612/13
Stundensatz des „isolierten Sachverständigen“ nach der Neufassung des JVEG
ZVI 2014, 79
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 15.11.2012 – IX ZB 88/09 +
Keine Einbeziehung von aussonderbaren Gegenständen in die Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters – insoweit Nichtigkeit von § 11 Abs. 1 Satz 4 InsVV
ZVI 2013, 320
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
501 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
BGH, Urt. v. 13.01.2004 – XI ZR 479/02
Keine verschuldensunabhängige Belastung des Vertragsunternehmens mit dem Risiko eines Kreditkartenmissbrauchs im Mailorderverfahren
(LS)
ZBB 2004, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 20.01.2004 – 2–26 O 329/01
Schadensersatzpflichtige Sorgfaltspflichtverletzung des Vertragsunternehmens bei Akzeptanz von Kreditkarten im Mailorderverfahren trotz Missbrauchsverdacht
(LS)
ZBB 2004, 161
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 17.09.2003 – 4 U 12/03
Haftung des Notars bei Treuhandtätigkeit für Graumarktunternehmen ohne Kontrollmöglichkeit hinsichtlich Mittelverwendung
(LS)
ZBB 2003, 456
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Berlin, Urt. v. 24.06.2003 – VG 25 A 274.01
Zulässige Abgabenerhebung zum Zwecke der Finanzierung der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen
(LS)
ZBB 2003, 378
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 02.12.2002 – II ZR 101/02
Keine Leistung zur freien Verfügung der Geschäftsführung einer GmbH bei absprachegemäß umgehendem Rückfluss der gezahlten Einlage als Darlehen an Inferenten oder mit ihm verbundenes Unternehmen
(LS)
ZBB 2003, 33
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.09.2002 – XI ZR 420/01
Unwiderrufliche Weisung des Karteninhabers an das Kreditkartenunternehmen zur Zahlung an das Vertragsunternehmen durch Unterzeichnung des Belastungsbelegs
(LS)
ZBB 2002, 501
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 19.02.2001 – 5 U 217/00
Keine Aufklärungs- oder Beratungspflicht der finanzierenden Bank nur wegen Zugehörigkeit zur gleichen Unternehmensgruppe wie der Verkäufer
(LS)
ZBB 2002, 503
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.04.2002 – VIII ZR 297/01
Keine Übernahme aller betriebsbezogenen Verbindlichkeiten in Unternehmenskaufvertrag bei ausdrücklicher Übernahme aller Darlehensverpflichtungen einer bestimmten Bank
(LS)
ZBB 2002, 403
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Naumburg, Urt. v. 20.08.2002 – 11 U 140/01
Risiko des Kreditkartenmissbrauchs in Mailorderverfahren beim Vertrags- und nicht beim Kreditkartenunternehmen
(LS)
ZBB 2002, 410
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.04.2002 – XI ZR 375/00
Vertragsverhältnis zwischen Kreditkartenunternehmen und Vertragsunternehmen als abstraktes Schuldversprechen
ZBB 2002, 317
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidung im Wortlaut)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
140 Treffer
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Jürgen Kühnen
/
Baran C. Kizil
Vollzugsverbot und Zivilrechtsschutz
Kann bei einem Verstoß gegen das Vollzugsverbot aus § 33 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 GWB geklagt werden?
ZWeR 2010, 268
(in: Aufsätze)
Hans-Georg Kamann
/
Stefan Ohlhoff
Gesamtgläubigerschaft als Lösung des Passing-On-Problems?
Neues zu Schadensersatzansprüchen von Abnehmern eines Kartells: KG, Urt. v. 1. 10. 2009 – 2 U 10/03 Kart und 2 U 17/03 Kart – Transportbeton
ZWeR 2010, 303
(in: Entscheidungsbesprechung)
Ulrich Soltész
Wann ist eine Beihilfe „staatlich“? – Das Kriterium der „Zurechenbarkeit“ nach Stardust
ZWeR 2010, 198
(in: Aufsätze)
Malte Welters
Nichtverfolgungszusicherungen der Kartellbehörde und das Auskunftsverweigerungsrecht des potenziell kartellbeteiligten Zeugen
ZWeR 2010, 210
(in: Aufsätze)
Kathrin Westermann
Die Entscheidung des BGH zum Lotteriewettbewerb
ZWeR 2010, 81
(in: Entscheidungsbesprechung)
Meinrad Dreher
Kartellrechtliche Kronzeugenprogramme und Gesellschaftsrecht
ZWeR 2009, 397
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Anke Schumacher
Das ETI-Urteil des EuGH: Nichts Neues aus Luxemburg?
ZWeR 2009, 503
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Andreas Fuchs
Die Anordnung von Wiedergutmachungszahlungen als Inhalt kartellbehördlicher Abstellungsverfügungen nach § 32 GWB?
ZWeR 2009, 176
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
Die Kappungsgrenze und die Folgen – Zweifelsfragen des § 81 Abs. 4 GWB
ZWeR 2009, 3
(in: Aufsätze)
Matthias Ulshöfer
Die Krankenhausmarktentscheidung des BGH – Beschluss vom 16. 1. 2008 – KVR 26/07
ZWeR 2009, 114
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell