Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
AG Hannover, Beschl. v. 28.06.2023 – 951 RES 1/23 - 1
Stundenbudgets für Restrukturierungsbeauftragten
mit Anmerkung von
Jeremias Kümpel
ZRI 2023, 622
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 25.01.2023 – 5 K 1749/21 U
Keine doppelte Berichtigung des Steuerbetrags nach § 17 Abs. 2 Nr. 1 UStG bei Bestellung eines vorläufigen Sachwalters
ZRI 2023, 569
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Stellungnahme des VID zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG)
ZRI 2023, 525
(in: Report)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 05.04.2023 – 5 U 54/21
Auswirkungen eines nach französischem Recht eröffneten Insolvenzverfahrens auf zuvor erhobene Klage
ZRI 2023, 495
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 01.04.2023 – 67h IN 13/23
Ablehnung eines Antrags auf Anordnung der Eigenverwaltung
(LS)
ZRI 2023, 422
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Dresden, Beschl. v. 16.02.2023 – 12 W 13/23
Keine Gebührenerhöhung nach RVG für durch gemeinsamen Vertreter der Schuldverschreibungsgläubiger beauftragten Rechtsanwalt
ZRI 2023, 365
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Kassel, Beschl. v. 22.02.2023 – 8 V 1224/22
Rücknahme eines durch das Finanzamt gestellten Insolvenzantrags
ZRI 2023, 375
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Stellungnahme des VID zum RefE eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG)
ZRI 2023, 322
(in: Report)
BFH, Urt. v. 21.12.2022 – I R 53/19 +
Keine Drittanfechtung bei Feststellungsbescheiden zum steuerlichen Einlagekonto
ZRI 2023, 302
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.01.2023 – 18 W 170/22
Erstattungsfähigkeit der Reisekosten des auswärtigen Prozessbevollmächtigten bei Beauftragung durch im Laufe des Rechtsstreits Partei gewordenen Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 305
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Jan Singbartl
/
Josef Zintl
Das Zusammenspiel von Rechtsanwalt und Notar beim Immobilienkaufvertrag
ZfIR 2017, 34
(in: ZfIR-Report)
Thomas Lang
/
Alexander Knodel
Vertragliche Abtretungsverbote im Umwandlungsrecht und Voraussetzungen der Kündigung eines bereits aufgehobenen Bauvertrags
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 22. 9. 2016 – VII ZR 298/14, ZfIR 2016, 828 – in diesem Heft
ZfIR 2016, 824
(in: Aufsätze)
Roland Traub
Tagungsbericht 12. Heilbronner Rechtstag 6. ZVG-Treff
ZfIR 2016, 726
(in: ZfIR-Report)
Matthias Diete
Vertragliche Gestaltung zur rechtssicheren Übertragung von Betreiberverantwortung auf den Facility Manager
ZfIR 2016, 486
(in: Aufsätze)
Marc Banzhaf
Die Grundsteuerabgrenzung im Grundstückskaufvertrag
ZfIR 2016, 433
(in: Aufsätze)
Friedrich Graf von Westphalen
Neueste AGB-rechtliche Entwicklungen zur Bürgschaft
ZfIR 2016, 369
(in: Aufsätze)
Elmar Bickert
Zur Bedeutung konsistenter Vertragsgestaltung im Immobilien- und Baurecht
Zugleich Besprechung von BGH, Urteil vom 25. 2. 2016 – VII ZR 156/13, ZfIR 2016, 419 – in diesem Heft
ZfIR 2016, 377
(in: Aufsätze)
Oliver Ehrmann
/
Jelka Dombrowsky
Neue Beschränkungen bei der Option zur Umsatzsteuer im Grundstückskaufvertrag
ZfIR 2016, 333
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
Teilungsversteigerung auf Antrag gesetzlicher Vertreter – gerichtliche Genehmigung nach § 181 Abs. 2 Satz 2 ZVG
ZfIR 2016, 302
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
12. Deutschen Zwangsverwaltungstag 2016 in Hannover – Tagungsbericht
ZfIR 2016, 290
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
BGH, Urt. v. 19.12.2024 – IX ZR 114/23
Zur Zulässigkeit einer Forderungsfeststellungsklage bei Anmeldung zur Tabelle sowohl durch Zessionar als auch durch Zedenten
ZVI 2025, 104
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Andreas Schmidt
Nachtragsverteilung im Insolvenzplan – wieso eigentlich nicht?
Von der BGH-Rechtsprechung, den Bedürfnissen der Praxis und den Bauchschmerzen des Insolvenzrichters
ZVI 2025, 41
(in: Editorial)
OLG München, Hinweisbeschl. v. 19.11.2024 – 27 U 2473/24 e
Zu den Voraussetzungen für einen Anspruch gegen eine Wirtschaftsauskunftei auf Löschung eines Negativeintrags und auf Neuermittlung des Score-Werts
ZVI 2025, 51
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Lübeck, Beschl. v. 06.11.2024 – 7 T 501/24
Kein Antragsrecht des ehemaligen Insolvenzverwalters bzw. Treuhänders zur Anordnung einer Nachtragsverteilung
ZVI 2025, 70
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Lüneburg, Beschl. v. 14.12.2024 – 56 IN 23/24
Anmeldung einer Attributsforderung auch bei nicht gestelltem RSB-Antrag
ZVI 2025, 71
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 16.01.2025 – IX ZR 91/24
Pfändbarkeit von Ansprüchen des Schuldners aus einem Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag
ZVI 2025, 73
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Lübeck, Beschl. v. 30.09.2024 – 7 T 420/24
Versagung der Restschuldbefreiung bei verspäteter Zahlung der Mindestvergütung
ZVI 2025, 76
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
OLG Köln, Urt. v. 26.09.2024 – 18 U 35/24
Zu den Voraussetzungen für eine Herabsetzung eines einem Vorstandsmitglied zugesagten Ruhegehalts
ZVI 2025, 17
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – IX ZB 13/22
Zu den Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Forderung bei einem Gläubigerantrag des Finanzamtes
ZVI 2025, 23
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – IX ZB 14/22
Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit bei einem im Schuldnerverzeichnis eingetragenen Schuldner
ZVI 2025, 25
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Uwe Bärenz
/
Sebastian Käpplinger
Anlageverwaltung als neuer KWG-Erlaubnistatbestand
ZBB 2009, 277
(in: Aufsätze)
Dirk Zetzsche
20. Bankrechtstag des BrV – Zahlungsdiensterichtlinie/Finanzmarktkrise/Verbraucherkredit
ZBB 2009, 326
(in: ZBB-Report)
Kai-Uwe Steck
/
Carsten Fischer
Aktuelle Praxisfragen der Investmentaktiengesellschaft
ZBB 2009, 188
(in: Aufsätze)
Felix Dinger
/
Thies Goldner
Sicherungsübereignung von Windenergieanlagen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone
ZBB 2009, 204
(in: Aufsätze)
Jens Grunert
Kreditsicherheiten: eine Umfrage zu deren Häufigkeit, den erzielten Verwertungserlösen und der Bewertungsfrequenz
ZBB 2009, 126
(in: Aufsätze)
Peter Gomber
/
Gregor Pujol
/
Adrian Wranik
MiFID Umsetzung in Deutschland – Eine Analyse der Grundsätze der Auftragsausführung –
ZBB 2009, 72
(in: ZBB-Report)
Jochen Bigus
/
Patrick C. Leyens
Reform der Anlegerentschädigung und Einlagensicherung – Empfehlungen aus rechtsökonomischer Perspektive
ZBB 2008, 277
(in: Aufsätze)
Niklas Lampenius
/
Robert Obermaier
/
Andreas Schüler
Der Einfluss stichtags- und laufzeitäquivalenter Basiszinssätze auf den Unternehmenswert: eine empirische Untersuchung
ZBB 2008, 245
(in: Aufsätze)
Gerd Nobbe
Verantwortlichkeit der Bank bei der Vergabe von Krediten und der Hereinnahme von Sicherheiten**)Als Vortrag gehalten am 14. Juni 2007 in Köln aus Anlass des fünfzigjährigen Bestehens des Vereins zur Förderung des Bankrechtlichen Instituts an der Universität zu Köln. Die Vortragsform wurde durchgehend beibehalten und um einige Nachweise ergänzt.
ZBB 2008, 78
(in: Aufsätze)
Rüdiger Veil
Vermögensverwaltung und Anlageberatung im neuen Wertpapierhandelsrecht – eine behutsame Reform der Wohlverhaltensregeln?
ZBB 2008, 34
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Matthias Epple
Die Ökonomisierung der deutschen Fusionskontrolle unter dem Eindruck des „more economic approach“
ZWeR 2009, 220
(in: Aufsätze)
Christoph Schalast
/
Kamyar Abrar
Wettbewerb und Regulierung in Netzsektoren: Modell Breitband-
Telekommunikationsmarkt?
ZWeR 2009, 85
(in: Aufsätze)
Christian Kersting
Perspektiven der privaten Rechtsdurchsetzung im Kartellrecht
ZWeR 2008, 252
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Der Grundsatz der Technologieneutralität als Maßstab für die Regulierung von Telekommunikationsmärkten
ZWeR 2008, 146
(in: Aufsätze)
Marc-Philippe Weller
Die Anrechnung pönaler Schadensersatzleistungen gemäß § 33 GWB auf Kartellbußen
ZWeR 2008, 170
(in: Aufsätze)
Peter Gey
/
Hans-Georg Kamann
The assessment of minimum resale price maintenance in Europe in the aftermath of Leegin
ZWeR 2008, 208
(in: Entscheidungsbesprechung)
Peter Behrens
Parallelhandelsbeschränkungen und Konsumentenwohlfahrt – Zur neueren Rechtsprechung von EuG und EuGH
ZWeR 2008, 20
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Neue Entwicklungen beim Konzept der Wettbewerbsbeschränkung in Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 369
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
/
Charlotte Zapfe
Energiekartellrechtsanwendung in Zeiten der Regulierung
ZWeR 2007, 419
(in: Aufsätze)
Markus Lange
Die Kartellrechtspraxis des Bundeskartellamtes im ÖPNV
ZWeR 2007, 445
(in: Aufsätze)
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell