Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
156 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
EuGH, Urt. v. 25.11.2021 – Rs C-25/20
Forderungsanmeldung durch Verwalter des Hauptinsolvenzverfahrens in einem Sekundärinsolvenzverfahren nach dem Recht des Eröffnungsstaats des Sekundärinsolvenzverfahrens („Alpine BAU“)
ZRI 2022, 25
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 18.11.2021 – IX ZB 1/21
Versagung der Restschuldbefreiung bei unrichtigen Angaben des Schuldners im Rahmen eines Vergleichsangebots
ZRI 2022, 30
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG München, Hinweisbeschl. v. 20.10.2021 – 5 U 4809/21
Enge Auslegung des § 2 Abs. 1 Nr. 4 COVInsAG
ZRI 2021, 1013
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 15.06.2021 – II ZR 146/20
Zuordnung von Zahlungen aufgrund Insolvenzanfechtung im Kontokorrentverhältnis
ZRI 2021, 635
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 04.05.2021 – II ZR 38/20 +
Zeitliche Begrenzung der Haftsumme des Kommanditisten für Altverbindlichkeiten
ZRI 2021, 577
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 05.01.2021 – XI S 20/20 (PKH)
Erstattung eines zu Unrecht ausgewiesenen nicht zurückgezahlten Steuerbetrags an den Insolvenzverwalter des Ausstellers der Rechnung
ZRI 2021, 541
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Neustadt/W., Urt. v. 30.03.2021 – 5 K 1689/20
Kein Erlass von Sanierungsgewinnen nach § 227 AO nach der gesetzlichen Neuregelung zur Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen (§ 3a EStG)
ZRI 2021, 549
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.03.2021 – VII ZB 24/20 +
Unpfändbarkeit der Corona-Soforthilfe
ZRI 2021, 492
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.2020 – 14 K 303/18 E
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter
ZRI 2021, 513
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 29.12.2020 – 3 U 383/20
Keine Nichtigkeit einer „Dritt-Treuhänder-Abrede“ wegen Sittenwidrigkeit
ZRI 2021, 200
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1011 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
BGH, Beschl. v. 08.07.2021 – V ZB 42/19
Grenzen der Verpflichtung des Notars zur Erteilung von Abschriften und zur Auskunft über im Notariat errichtete Niederschriften
mit Anmerkung von
Maximilian Zimmer
ZfIR 2021, 535
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Allgemeine Verwaltungsvorschrift für die Ausstellung von Bescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz (AVA) veröffentlicht
ZfIR 2021, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 04.11.2020 – XII ZR 4/20
Schriftformmangel wegen fehlender Bestimmbarkeit des Mietgegenstands bei weder genehmigter noch angezeigter Untervermietung
mit Anmerkung von
Julia Haas
/
Alexander Ebel
ZfIR 2021, 214
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
KG, Beschl. v. 21.12.2020 – 9 W 1070/20
Keine Durchführung eines selbstständigen Beweisverfahrens wegen hohen Lebensalters bei 77-jährigem potenziellen Zeugen
ZfIR 2021, 83
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BVerwG, Urt. v. 27.11.2019 – BVerwG 9 C 5.18 +
Dreijährige Verjährungsfrist des öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruchs als Leistungskondiktion (hier: Rückabwicklung Erschließungsvertrag)
ZfIR 2020, 555
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BGH, Urt. v. 26.02.2020 – XII ZR 51/19 +
Unwirksamer formularmäßiger Konkurrenzschutzausschluss bei gleichzeitiger Auferlegung einer Betriebspflicht mit Sortimentsbindung/Fehlende Schriftform trotz Firmenstempelzusatz
mit Anmerkung von
Alexander Nemzov
ZfIR 2020, 461
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
LG Bonn, Urt. v. 31.01.2020 – 17 O 323/19
Zugang des Angebots eines geforderten Objektbesichtigungstermins per WhatsApp-Nachricht
mit Anmerkung von
Malte Stieper
ZfIR 2020, 379
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Jürgen Hübner
Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Geschäftsraummietrecht – nicht mehr als ein erster Schritt
ZfIR 2020, 273
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 10.10.2019 – V ZB 154/18
Keine entsprechende Anwendung der Pfändungsschutzvorschriften für Mieteinnahmen des Schuldners im Zwangsverwaltungsverfahren
mit Anmerkung von
Caroline Meller-Hannich
ZfIR 2020, 149
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 08.01.2020 – 34 Wx 420/19
Privatschriftlicher Gesellschaftsvertrag als ausreichender Nachweis zur Grundbuchberichtigung nach Tod eines GbR-Gesellschafters
ZfIR 2020, 154
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
590 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
AG Köln, Beschl. v. 15.10.2002 – 71 IK 103/02
Rücknahmefiktion bei Verwendung von Vordrucken mit Firmenaufschrift
ZVI 2002, 370
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Reinhard Bindemann
Verkürzte fünfjährige Treuhandphase auch nach In-Kraft-Treten des InsO-Änderungsgesetzes seit dem 1. 12. 2001
Anmerkung zu AG Düsseldorf, ZVI 2002,170.
ZVI 2002, 248
(in: Aufsätze)
LG Nürnberg–Fürth, Beschl. v. 11.06.2001 – 11 T 4455/01
Keine Versagung der Restschuldbefreiung bei lediglich schriftlichem Vortrag von Versagungsgründen
ZVI 2002, 287
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
LG Göttingen, Beschl. v. 18.02.2002 – 10 T 10/02
Keine Versagung der Restschuldbefreiung bei unrichtigen Angaben in einem vom Schuldner nicht selbst ausgefüllten und unterschriebenen Bankformular zur Ermittlung der Kapitaldienstfähigkeit
ZVI 2002, 219
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
LG Münster, Beschl. v. 13.12.2001 – 5 T 967/01
Unwirksamkeit von Einwendungen gegen Schuldenbereinigungsplan ohne Unterschrift
ZVI 2002, 117
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Hannover, Beschl. v. 12.02.2002 – 20 T 2225/01
Versagung der Restschuldbefreiung bei Ausschluss einer angemessenen Erwerbstätigkeit wegen lang-jähriger Haftstrafe
ZVI 2002, 130
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
AG Göttingen, Beschl. v. 04.03.2002 – 74 IN 60/02
Schriftlicher Prüfungstermin im Regelinsolvenzverfahren bei ehemals Selbstständigen
ZVI 2002, 80
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Carsten Homann
/
Andreas Rein
Die „andere[n] gesetzliche[n] Geldleistungen für Kinder“ i. S. d. § 902 Satz 1 Nr. 5 ZPO
Oder: Kann der Gesetzgeber den Regelungsinhalt einer Vorschrift ändern, ohne es zu merken?
ZVI 2022, 207
(in: Aufsätze)
Frank Nolte
Download, Handy & Kids
Entwicklungsperspektiven versus Verschuldungsprävention im Minderjährigenschutz des BGB
ZVI 2012, 324
(in: Aufsätze)
Jork Christoph Greeve
Zur Anwendbarkeit des § 290 Abs. 1 Nr. 2 InsO bei Falschangaben unter dem Unterhaltsvorschussgesetz
ZVI 2023, 237
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1017 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
BGH, Urt. v. 18.04.2005 – II ZR 224/04
Keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung nach HWiG bei unklarer Zuordnung der Unterschriftszeilen („Göttinger Gruppe“)
(LS)
ZBB 2005, 290
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Hannover, Urt. v. 29.12.2004 – 23 O 7/04
Konkludente Genehmigung von Lastschriftabbuchungen durch widerspruchslose Hinnahme der Belastungen und Fortsetzung der bankmäßigen Geschäftsbeziehung
(LS)
ZBB 2005, 296
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.03.2005 – XI ZR 170/04
Dreijährige Verjährungsfrist für deliktsrechtliche Schadensersatzansprüche beim Erwerb von Wertpapieren
(LS)
ZBB 2005, 195
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.03.2005 – XI ZR 154/04
AGB-Inhaltskontrolle auch bei bankinterner Anweisung zur Erhebung einer Gebühr für Lastschriftrückgabe
(LS)
ZBB 2005, 195
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Köln, Urt. v. 20.01.2004 – 3 O 742/02
Rechtsmissbräuchliche Ausübung des Widerrufs bei Einzugsermächtigungslastschrift
(LS)
ZBB 2004, 516
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.04.2004 – XI ZR 49/03
Konkludenter Verzicht auf Zugang der Annahmeerklärung trotz Schriftformerfordernis bei Verbraucherkrediten
(LS)
ZBB 2004, 318
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Bielefeld, Urt. v. 22.05.2003 – 24 S 6/03
Verspätete Rückgabe einer Einzugsermächtigungslastschrift wegen Widerspruchs im Interbankverhältnis
(LS)
ZBB 2004, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG München I, Urt. v. 13.11.2003 – 4 O 15810/03
Zur Widerspruchspflicht des Kontoinhabers gegen Belastungsbuchung aus Einzugsermächtigungslastschrift
(LS)
ZBB 2004, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 01.03.2004 – II ZR 88/02
Zu den Anforderungen an den Prospekt eines Immobilienfonds, bei dem der Erfolg der Geldanlage nur auf einer langjährigen gesicherten Pachtzahlung beruht
(LS)
ZBB 2004, 250
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Urt. v. 02.10.2003 – 7 U 152/03
Anspruch auf Gutschrift bei einer institutsinternen Überweisung im Electronic Banking erst mit Zustandekommen des Überweisungsvertrages
(LS)
ZBB 2004, 157
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
116 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
David Ashton
/
Christian Vollrath
Choice of court and applicable law in tortious actions for breach of Community competition law
ZWeR 2006, 1
(in: Aufsätze)
Arndt Christiansen
Abhilfebefugnisse der Europäischen Kommission im Wettbewerbsrecht
ZWeR 2005, 313
(in: Buchrezensionen)
Christian Koenig
/
Andreas Haratsch
Der Anwendungsbereich der EG-Transparenzrichtlinie im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des EuGH
ZWeR 2004, 544
(in: Aufsätze)
Christoph Engel
Meinungsvielfalt durch Ministererlaubnis?
ZWeR 2003, 448
(in: Aufsätze)
Kathrin Westermann
Einkaufskooperationen der öffentlichen Hand nach der Feuerlöschzüge-Entscheidung des BGH
ZWeR 2003, 481
(in: Entscheidungsbesprechungen)
C. Christian von Weizsäcker
Abuse of a Dominant Position and Economic Efficiency
ZWeR 2003, 58
(in: Aufsätze)
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell