Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1235 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Stellungnahme des VID zum Gesetzentwurf zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichten
ZRI 2023, 1079
(in: Report)
Stellungnahme des VID zum Entwurf einer VO über die Einreichung und Führung der Tabellen über die angemeldeten Forderungen gem. § 175 InsO in maschineller Form (Niedersachsen)
ZRI 2023, 975
(in: Report)
Amtsgericht München: Leitlinien und Qualitätsstandards zur Zusammenarbeit mit dem Insolvenz- und Restrukturierungsgericht München
ZRI 2023, 928
(in: Report)
Kristof Biehl
/
Bodo Pfündl
Die Wirksamkeit insolvenzabhängiger Lösungsklauseln gem. § 119 InsO im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Masseschutz
Zugleich Besprechung BGH v. 27. 10. 2022 – IX ZR 213/21, ZRI 2023, 11
ZRI 2023, 797
(in: Aufsätze)
Christoph G. Paulus
Kann das Insolvenzrecht mit Krisen umgehen?
ZRI 2023, 741
(in: Aufsätze)
Franz Bernhard Herding
/
Jonah Krafczyk
Die Einbeziehung der Anteilseigner bei der Anzeige des Restrukturierungsvorhabens im „kritischen“ und „idealen“ Restrukturierungsfenster
Zugleich Besprechung AG Nürnberg v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 750
(in: Aufsätze)
Florian Doster
Ist die Anzeige nach § 31 StaRUG ein konstitutives Element für die Begründung einer positiven Fortführungsprognose nach § 19 Abs. 2 Satz 1 InsO?
ZRI 2023, 645
(in: Aufsätze)
Stellungnahme des VID zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim Bundesgerichtshof
ZRI 2023, 685
(in: Report)
Bericht der DRIT-Arbeitsgruppe zur Reform des Vergütungsrechts
ZRI 2023, 635
(in: Report)
Bodo Pfündl
Ratio legis des § 138 InsO – Ein Plädoyer für eine insolvenzrechtliche Gesamtbetrachtung
ZRI 2023, 548
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6615 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Vierte Verordnung zur Änderung der Makler- und Bauträgerverordnung
Verordnungsentwurf Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
ZfIR 2018, 289
(in: ZfIR-Dokumentation)
Juliane Reichelt
Entfall einer Vertragsstrafe bei einvernehmlicher Verschiebung des Fertigstellungstermins?
Zugleich Besprechung von OLG Hamm, Urteil vom 12. 7. 2017 – 12 U 156/16, ZfIR 2018, 60 – in diesem Heft
ZfIR 2018, 52
(in: Aufsätze)
Herbert Grziwotz
Einheimischenmodelle ohne Einheimische
Aus oder Umorientierung für ein bayerisches Erfolgsmodell?
ZfIR 2017, 761
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Schranken missbräuchlicher Insolvenzpläne – Konkurrenzen zwischen Schuldner und Absonderungsberechtigten
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 20. 7. 2017 – IX ZB 13/16, ZfIR 2017, 715 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 690
(in: Aufsätze)
Ron Baer
Veräußerungsbeschränkung nach § 12 WEG und Verwalterzustimmung
Pflichten des Verwalters im Hinblick auf den Nachweis seiner Verwalterstellung gegenüber Grundbuchämtern und Notaren
ZfIR 2017, 656
(in: Aufsätze)
Christian Kesseler
Die Zustimmung des Sicherungsgebers beim Schuldnerwechsel
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 23. 6. 2017 – V ZR 39/16, ZfIR 2017, 677 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 662
(in: Aufsätze)
Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters; Anwendungsfragen zum BFH-Urteil vom 10. 2. 2015 – IX R 23/14 –
BMF-Schreiben vom 3. 5. 2017 – IV A 3 – S 0550/15/10028 2017/0384389
ZfIR 2017, 369
(in: ZfIR-Dokumentation)
Christian Kesseler
Die Abwicklung von Grundstückskaufverträgen mit Betreuten
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 2. 12. 2015 – XII ZB 283/15, ZfIR 2017, 291 (LS) – in diesem Heft
ZfIR 2017, 269
(in: Aufsätze)
Roland Böttcher
Teilungsversteigerung aufgrund mehrerer Antragsteller
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 15. 9. 2016 – V ZB 136/14, ZfIR 2017, 251 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 231
(in: Aufsätze)
Peter Depré
Die stille Zwangsverwaltung – Zweckmäßigkeit und Grenzen
Zugleich Besprechung von BGH, Beschluss vom 14. 7. 2016 – IX ZB 31/14, ZfIR 2017, 27 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 1
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4702 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Ingmar Jarchow
Inflation und Inflationsausgleichsprämie – insolvenzrechtliche Folgen der aktuellen Problemstellungen
ZVI 2023, 191
(in: Aufsätze)
Thomas Reck
Durchsetzung der Mitwirkungspflicht des Schuldners
ZVI 2023, 194
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
Immer wieder Probleme mit Banken, Bausparkassen und Versicherungen in der Nachlassinsolvenz?
Eine „freundliche Einladung“ an den Vorstand kann Wunder wirken!
ZVI 2023, 147
(in: Aufsätze)
Klaus Hofmeister
/
Marc Wichlajew
Soziale Schuldner- und Insolvenzberatung – ein Instrument kommunaler Armutsbekämpfung
ZVI 2023, 88
(in: Aufsätze, Schuldnerberatung & Schuldenbereinigung)
Thomas Reck
Schuldneridentität, Selbstbestimmung und Insolvenz
ZVI 2023, 102
(in: Aufsätze, Aktuelles & Ungelöstes)
Alexander Kampf
Die Geschichte der Restschuldbefreiung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsentwicklung seit dem Inkrafttreten der Insolvenzordnung
ZVI 2023, 118
(in: Aufsätze, Rückblick & Ausblick)
Andreas Schmidt
Guido, der Kampf geht weiter!
Zugleich: Ein Stück Geschichte über den Einigungsversuch in der Privatinsolvenz
ZVI 2023, 134
(in: Aufsätze, Rückblick & Ausblick)
Joachim Büttner
InsVV und Inflation – ein ständiges Dilemma
ZVI 2023, 3
(in: Aufsätze)
Thomas Reck
Warum die Energiepreispauschale (EPP) nach dem EStG pfändbar ist
ZVI 2022, 418
(in: Aufsätze)
Bertram Zwanziger
Zur Speicherung der Information über die erteilte Restschuldbefreiung durch Wirtschaftsauskunfteien – Altes und Neues
ZVI 2022, 327
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5999 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Tim Eicke
Bank Resolution and Fundamental Rights – A view from Strasbourg
ZBB 2024, 40
(in: Articles)
Niamh Moloney
Bank Resolution and the European Convention on Human Rights – A Note from the UK
ZBB 2024, 47
(in: Articles)
Paolo Stancanelli
/
Alejandro Menéndez Fernández
The respect of Fundamental Rights in the EU bank resolution legal framework
ZBB 2024, 52
(in: Articles)
Elena Carletti
/
Samir Kiuhan-Vásquez
Lessons from the March 2023 bank turmoil
ZBB 2024, 63
(in: Articles)
Sebastian Omlor
Digitaler Euro, E-Geld(-Token) und tokenisierte Sichteinlagen: digitale Geldformen im Vergleich
ZBB 2023, 330
(in: Aufsätze)
Cornelia Manger-Nestler
Digitales Geld für die digitale Welt – Der Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission zur Einführung eines digitalen Euro
ZBB 2023, 337
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
/
Jeremias Kümpel
/
Selina Schweizer
/
Vincent Gramlich
Zur Auswirkung eines Stakings auf die Rechtsposition der Kunden im Falle der Insolvenz des Kryptoverwahrers
ZBB 2023, 355
(in: Aufsätze)
Jörn Axel Kämmerer
Paradigmenwechsel ante portas? Die neue Letztsicherungsfazilität (Backstop) des ESM
ZBB 2023, 255
(in: Aufsätze)
Michael Denga
Algorithmische Kapitalanlagedienste
ZBB 2023, 280
(in: Aufsätze)
Dario Annoscia
/
Cristiano Martinez
The reform of the crisis management and deposit insurance framework: An overview
ZBB 2023, 313
(in: Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
527 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Florian Schuhmacher
/
Stefan Holzweber
Preishöhenmissbrauch bei Arzneimitteln
ZWeR 2019, 62
(in: Aufsätze)
Hermann Dück
/
Steffen Mäusezahl
/
Inga Symnick
Kartell der Algorithmen – das Verbot wettbewerbsbeschränkenden Zusammenwirkens im Lichte fortschreitender Digitalisierung bei der Preissetzung
ZWeR 2019, 94
(in: Aufsätze)
Martin Sauermann
Digitalisierung und unentgeltliche Angebote im Kartellrecht
ZWeR 2018, 341
(in: Aufsätze)
Filipe Fischmann
Vereinbarungen von reverse payments vor dem EuGH: der Lundbeck- und der Paroxetin-Fall
ZWeR 2018, 362
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die Auswirkungen des SIEC-Tests auf den Anwendungsbereich der Ministererlaubnis
Wohlfahrtsstandards und politische Verantwortlichkeit in der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2018, 246
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
/
Manuel Dueñas
The draft provisions on antitrust fines in the Commission’s ECN+ Proposal
ZWeR 2018, 1
(in: Aufsätze)
Clemens Latzel
Kartellrechtlicher Schutz von Lieferanten vor Nachfragemacht
ZWeR 2018, 86
(in: Aufsätze)
Maren Tamke
Big Data and Competition Law
ZWeR 2017, 358
(in: Aufsätze)
Maximilian Volmar
Marktabgrenzung bei mehrseitigen Online-Plattformen
ZWeR 2017, 386
(in: Aufsätze)
Benjamin Franz
/
Rupprecht Podszun
Nach Huawei/ZTE: Die kartellrechtliche Zwangslizenz im Patentverletzungsprozess
ZWeR 2017, 205
(in: Aufsätze)
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell