Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1277 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Gravenbrucher Kreis
Evaluierung des Gesetzes über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz – StaRUG)
ZRI 2025, 549
(in: Aufsätze)
Klaus Bartels
Eröffnungsantrag und Ermessen
Zugleich Besprechung LSG Essen v. 24. 7. 2024 – L 10 KR 343/24 B ER, ZRI 2025, 147
ZRI 2025, 501
(in: Aufsätze)
Marie Luise Graf-Schlicker
Deutsche Insolvenzgerichtsbarkeit – kann es noch schlechter werden?
ZRI 2025, 333
(in: Aufsätze)
Alina Holze
/
Jens M. Schmittmann
Staatenimmunität, Anfechtung von Steuerzahlungen und Art. 6 Abs. 1 EuInsVO
Zugleich Besprechung BGH v. 16. 1. 2025 – IX ZR 60/24, ZRI 2025, 191
ZRI 2025, 278
(in: Aufsätze)
Matthias Tresselt
/
Felicitas Kugel
Die Verteidigung gegen § 15b InsO-Ansprüche
ZRI 2025, 283
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Gläubigeranfechtung nach dem Anfechtungsgesetz: Update 2024
ZRI 2025, 225
(in: Aufsätze)
Julian B. Hageböke
/
Tim Theunissen
Der Maßstab der überwiegenden Wahrscheinlichkeit bei unverbindlichen Finanzierungszusagen im Rahmen der Überschuldungsprüfung
ZRI 2025, 165
(in: Aufsätze)
Florian Harig
/
Svenja Jürgens
Zur Fortschreibung der Eigenverwaltungsplanung im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
ZRI 2025, 111
(in: Aufsätze)
Ulrich Haas
Zum Auseinanderfallen von Innen- und Außenverhältnis in der GmbH in Krise und Insolvenz
ZRI 2025, 53
(in: Aufsätze)
Rainer Eckert
/
Zita Eßlinger
/
Carla Vogel
Schiedsverfahren und Insolvenzen im nationalen und internationalen Kontext
ZRI 2025, 61
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6688 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Leif Wedekind
/
Katrin Wedekind
Wohnraummietvertrag – Schuldner nicht in der Insolvenz: Zwangsverwalter muss vom Schuldner nicht ausgefolgte Kautionen neu anlegen
Zugleich Nachtrag zum Aufsatz ders. Autoren in ZfIR 2009, 271 und Besprechung von BGH, Urt. v. 11. 3. 2009 – VIII ZR 184/08 – in diesem Heft ZfIR 2009, 332
ZfIR 2009, 315
(in: Aufsätze)
Jörg Schädlich
Das System der Einnahmen- und Überschussverteilung im Zwangsverwaltungsverfahren
Laufende öffentliche Lasten, Hausgelder und die Vorschusspflicht des Gläubigers; § 155 Abs. 1 und 2, § 156 Abs. 1 und § 161 Abs. 3 ZVG
ZfIR 2009, 265
(in: Aufsätze)
Hans Christian Schwenker
/
Markus Wessel
Bauherr, bauplanender und bauaufsichtsführender Architekt – Wer haftet für mangelhafte Planung?
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 27.11.2008 – VII ZR 206/06 – in diesem Heft, S. 283
ZfIR 2009, 279
(in: Aufsätze)
Thomas Lang
/
Anne Friedrich
Einsichtnahme in die Grundakten – Verpflichtung des Notars nur bei Vorliegen besonderer Umstände
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 4.12.2008 – III ZR 51/08 – in diesem Heft ZfIR 2009, 209
ZfIR 2009, 194
(in: Aufsätze)
Hans-Thomas Nehlep
/
Philip Huperz
Die Entwicklung von Wertsicherungsklauseln im Mietrecht
– Auswirkungen geänderter Indizes und Basisjahre auf bestehende Mietverträge –
ZfIR 2009, 126
(in: Aufsätze)
Peter Depré
Eine Antragsrücknahme im Zwangsversteigerungs- oder Zwangsverwaltungsverfahren erfordert eine konstitutive Entscheidung des Vollstreckungsgerichts
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 10.7.2008 – V ZB 130/07 – in diesem Heft
ZfIR 2008, 841
(in: Aufsätze)
Stefan Bank
Entwicklungen zur Haftung des Zwangsverwalters unter besonderer Berücksichtigung aktueller ober- und höchstrichterlicher Rechtsprechung
Zugleich eine Besprechung von OLG Frankfurt, Urt. v. 10. 9. 2008 – 7 U 272/07, LG Flensburg, Urt. v. 13. 12. 2007 – 3 O 285/07, LG Erfurt, Urt. v. 23. 11. 2007 – 1414/06 und AG Leipzig, Beschl. v. 28. 2. 2008 – 474 L 1103/07
ZfIR 2008, 781
(in: Aufsätze)
Martin Jung
/
Martina Lauenroth
/
Christof Wagner
Wertschöpfung im bau- und immobilienrechtlichen Streit
Warum Mediation Zeit und Kosten spart sowie wirtschaftlichen Spielraum erweitert
ZfIR 2008, 813
(in: Report, Report)
Clemens Clemente
Neuerungen im Immobiliardarlehens- und Sicherungsrecht
Risikobegrenzungsgesetz und andere Entwicklungen
ZfIR 2008, 589
(in: Aufsätze)
Detlef Manger
Energieeinsparverordnung (EnEV) 2007 und Energieausweis für Gebäude
Regelungen und Praxistipps für Verwaltung, Vermietung und Verkauf von Wohn- und Gewerbeimmobilien
ZfIR 2008, 642
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4813 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Ingmar Jarchow
Das verschleierte Arbeitseinkommen des Schuldners (§ 850h ZPO)
Voraussetzungen und Umfang der Ansprüche des Insolvenzverwalters oder: Zur Durchsetzung eines vermeintlich undurchsetzbaren Anspruchs
ZVI 2022, 140
(in: Aufsätze)
Hannes Kamin
Der Zugang von natürlichen Personen zum Restrukturierungsrahmen
Praxisrelevante Fragen bei der Restrukturierung von Kleinunternehmen vom Vorgespräch bis zur Vorprüfung
ZVI 2022, 91
(in: Aufsätze)
Annika Schinkel
StaRUG: Viel Lärm um nichts oder das Beste aus beiden Welten?
Der Freiberufler zwischen Insolvenzverfahren und außergerichtlicher Sanierung
ZVI 2021, 371
(in: Aufsätze)
Hannes Kamin
Selbstständige und das COVInsAG: Voraussetzungsloser Schutz vor Anfechtungsrisiken?
Modifizierungen des Anfechtungs- und Haftungsrechts im Rahmen des COVInsAG für nicht insolvenzantragspflichtige Unternehmen (§ 2 Abs. 2 COVInsAG)
ZVI 2021, 333
(in: Aufsätze)
Michael Föhlisch
Privatinsolvenzrecht und Steuerrecht
Besonderheiten, typische Probleme und Lösungen, Auswirkungen der Verkürzung der Abtretungsfrist von sechs auf drei Jahre
ZVI 2021, 283
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Diskussion um Speicherfristen 2.0
Zugleich Besprechung OLG Schleswig v. 2. 7. 2021 – 17 U 15/21, ZVI 2021, 293 (in diesem Heft)
ZVI 2021, 291
(in: Aufsätze)
Hugo Grote
Die Pfändbarkeit des Corona-Bonus oder die Herzlosigkeit in Zeiten der Pandemie
Zugleich Kurzbesprechung zu LG Dresden v. 9. 2. 2021 – 5 T 11/21, ZVI 2021, 127
ZVI 2021, 171
(in: Aufsätze)
Stephanie Tamtelen
Die (Nicht-)Berücksichtigung von Unterhaltsberechtigten gem. § 850c Abs. 4 ZPO (Teil 2)
Berechnungen und Beispielsfälle
ZVI 2021, 173
(in: Aufsätze)
Stephanie Tamtelen
Die (Nicht-)Berücksichtigung von Unterhaltsberechtigten gem. § 850c Abs. 4 ZPO (Teil 1)
Grundsätze und Umgang mit eigenen Einnahmen des Unterhaltsberechtigten
ZVI 2021, 138
(in: Aufsätze)
Stefan Lissner
Fremdrechte in der Insolvenz am Beispiel von Immobilien (Teil 2)
Ausgewählte Fragen und Probleme
ZVI 2020, 377
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6077 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Christoph Kumpan
/
Robin Misterek
Nachhaltigkeitsrisiken für Kreditinstitute
ESG-Risikomanagement im Spiegel von CRR III, CRD VI und 7. MaRisk-Novelle
ZBB 2023, 1
(in: Aufsätze)
Marius Raetz
Unwirksamkeit einer Klausel zur Veräußerung von verpfändeten Wertpapieren bei Unterdeckung eines Lombardkredits
Zugleich Besprechung von OLG Schleswig, Urt. v. 15. 9. 2022 – 5 U 132/22, ZBB 2023, 60 (in diesem Heft)
ZBB 2023, 56
(in: Aufsätze)
Lars Klöhn
Investorendialog und Weitergabe von Insiderinformationen – die Entscheidung der FCA gegen Sir Christopher Gent
Zugleich Besprechung von FCA, Final Notice to Sir Christopher Gent (5 August 2022), ZBB 2022, 377 (in diesem Heft)
ZBB 2022, 333
(in: Aufsätze)
Decision given by the Joint Board of Appeal of the European Supervisory Authorities in the appeal case brought by “C” [the Appellant] against the European Banking Authority (EBA) [Respondent] (BoA-D-2022-01)
Appeal under Article 60 of Regulation (EU) No 1093/2010, Regulation (EU) No 1094/2010 and Regulation (EU) No 1095/2010 of the European Parliament and of the Council (the “ESAs Regulations”)
ZBB 2022, 240
(in: ZBB-Dokumentation)
Hans-Gert Vogel
AGB-Klauseln zur Änderung von Bankverträgen nach der „Postbank-Entscheidung“ des BGH
Zugleich Besprechung BGH, Urt. v. 27. 4. 2021 – XI ZR 26/20, ZBB 2021, 348 (in diesem Heft) – Postbank
ZBB 2021, 312
(in: Aufsätze)
Michael Nietsch
Zur Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktinformation im Lichte der Hypo Real Estate-Entscheidung des BGH
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 17. 12. 2020 – II ZB 31/14, ZBB 2021, 266 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 229
(in: Aufsätze)
Sebastian Mock
Anforderung an das Verbot der Marktmanipulation in illiquiden Märkten
Anmerkung zu EFTA-Gerichtshof v. 4. 2. 2020 – E-5/19, ZBB 2021, 258 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 243
(in: Aufsätze)
Kai Zahrte
Begriff des Zahlungsinstruments und Haftungsverteilung beim CEO-Fraud
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 17. 11. 2020 – XI ZR 294/19, ZBB 2021, 139 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 131
(in: Aufsätze)
Tobias Tröger
/
Gerrit Tönningsen
Verteilung der Aufsichtskompetenzen in der Bankenunion
Zugleich Besprechung von EuGH, Urt. v. 8. 5. 2019 – Rs C-450/17 P, ZBB 2020, 126 (in diesem Heft) – Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank/Europäische Zentralbank
ZBB 2020, 77
(in: Aufsätze)
Matthias Rathammer
/
Markus Sam
Österreichische Gerichtsentscheidungen zur Ad-hoc-Publizität als zusätzliche Orientierungshilfe für den deutschen Kapitalmarkt
Entscheidungen aus der jüngeren österreichischen Rechtsprechung und deren praktische Bedeutung
ZBB 2020, 135
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
538 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Christoph Stadler
Die Neujustierung der fusionskontrollrechtlichen Aufgreifschwellen in der 10. GWB-Novelle
ZWeR 2019, 250
(in: Aufsätze)
Markus Wirtz
/
Ulrich Schmidt
Anspruch auf Zugang zu Informationen des Bundeskartellamts aus einem abgeschlossenen Fusionskontrollverfahren nach § 1 IFG
ZWeR 2019, 309
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Lasse Engel
Wettbewerbsregister und wettbewerbliche Vergaben
ZWeR 2019, 3
(in: Aufsätze)
Niels Frank
/
Roman Inderst
/
Gunnar Oldehaver
Zur Diskrepanz zwischen gerichtlichen Beweisfragen in Kartellschadenersatzverfahren und den Ergebnissen des ökonomischen „Standardansatzes“ bei statistischen Analysen
ZWeR 2019, 39
(in: Aufsätze)
Hermann Dück
/
Steffen Mäusezahl
/
Inga Symnick
Kartell der Algorithmen – das Verbot wettbewerbsbeschränkenden Zusammenwirkens im Lichte fortschreitender Digitalisierung bei der Preissetzung
ZWeR 2019, 94
(in: Aufsätze)
Reinhard Ellger
Digitale Herausforderungen für das Kartellrecht
ZWeR 2018, 272
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
/
Manuel Dueñas
The draft provisions on antitrust fines in the Commission’s ECN+ Proposal
ZWeR 2018, 1
(in: Aufsätze)
Andreas Lubberger
Wo steht der Selektivvertrieb?
ZWeR 2018, 57
(in: Aufsätze)
Benjamin Franz
/
Rupprecht Podszun
Nach Huawei/ZTE: Die kartellrechtliche Zwangslizenz im Patentverletzungsprozess
ZWeR 2017, 205
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Fabian Schmidt
Pressekooperationen nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 240
(in: Aufsätze)
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell