Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
BGH, Beschl. v. 06.02.2025 – IX ZB 35/22
COMI bei natürlichen Personen in Selbstständigkeit grundsätzlich Ort der Hauptniederlassung
ZRI 2025, 363
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.11.2024 – I-12 U 15/24
Verantwortung des Geschäftsleiters für die Eingehung wirtschaftlich überfordernder Verträge; Ersatz des negativen Interesses, begrenzt durch das positive Interesse
ZRI 2025, 366
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG München, Beschl. v. 03.02.2025 – 1508 IN 1912/15
Verwertungszuständigkeiten für Massebestandteile, belastet mit Absonderungsrechten
ZRI 2025, 376
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 06.03.2025 – IX ZR 234/23
Unwirksamkeit eines Insolvenzeröffnungsbeschlusses nur bei Vorliegen schwerer Mängel
ZRI 2025, 288
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.11.2024 – V ZA 4/24
Zum Merkmal des allgemeinen Interesses nach § 116 Satz 1 Nr. 2 ZPO
ZRI 2025, 295
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Nürnberg, Urt. v. 29.11.2024 – 15 U 2084/22
§ 850b Abs. 1 Nr. 4 ZPO analog als Vorgabe auch für den Masseumfang in der Nachlassinsolvenz
ZRI 2025, 296
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 21.11.2024 – I-12 U 14/24
Keine Unentgeltlichkeit (§ 134 InsO) bei Leistungen auf Ansprüche aus gesetzlichen Schuldverhältnissen
ZRI 2025, 300
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Halle (Saale), Beschl. v. 20.12.2024 – 58 RES 1/24
Von Gesellschaftern bestellte Bürgschaften im Restrukturierungsplan
ZRI 2025, 313
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 16.01.2025 – IX ZR 91/24
Ansprüche des Schuldners auf Auszahlung von Treuhandgeldern (Bestattungsvorsorge) gehören zur Insolvenzmasse
ZRI 2025, 231
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.01.2025 – 4 U 137/23
Leistung einer Zahlungsauflage (§ 153a StPO) durch den Insolvenzschuldner (Beschuldigten) ggf. der Insolvenzanfechtung ausgesetzt
ZRI 2025, 242
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
BGH, Urt. v. 26.10.2012 – V ZR 57/12
Keine Zuordnung einer nur eine Wohneinheit versorgenden Wasserleitung zum Sondereigentum
mit Anmerkung von
Andreas Ott
ZfIR 2013, 377
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 13.07.2012 – V ZR 94/11
Ansprüche gegen die WEG bei verzögerter Instandsetzung von einzelnen Eigentümer beeinträchtigendem Gemeinschaftseigentum (hier: Hausschwamm)
mit Anmerkung von
Burkhard Rüscher
ZfIR 2013, 62
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 30.03.2012 – V ZR 178/11
Ungültiger Beschluss bei Fehlen der nach Teilungerklärung erforderlichen Unterzeichnung des Protokolls durch zweiten Wohnungseigentümer
mit Anmerkung von
Michael Bonifacio
ZfIR 2012, 506
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 09.03.2012 – V ZR 170/11
Fehlende Zustellungsvollmacht des Wohnungsverwalters nur bei konkreter Interessengefährdung der Eigentümer
mit Anmerkung von
Susanne Tank
ZfIR 2012, 509
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 22.03.2012 – VII ZR 102/11 +
Keine gesamtschuldnerische Haftung der Wohnungseigentümer bei privatrechtlich vereinbartem Nutzungsverhältnis von Abfallentsorgung und Straßenreinigung
mit Anmerkung von
Stefan Zajonz
ZfIR 2012, 469
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 17.02.2012 – V ZR 251/10
Unmittelbare und zwingende Anwendung der HeizkV bei Jahresabrechnung der Wohnungseigentümergemeinschaft
mit Anmerkung von
Burkhard Rüscher
ZfIR 2012, 432
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 02.12.2011 – V ZR 74/11
Anforderungen an Ermächtigung des teilenden Eigentümers in der Teilungserklärung zur (flexiblen) Einräumung von Sondernutzungsrechten an Erwerber
mit Anmerkung von
Martin J. M. Krüger
ZfIR 2012, 182
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 08.07.2011 – V ZR 176/10
Zuordnung von Heizkörpern zum Sondereigentum durch Teilungserklärung oder nachträgliche Vereinbarung
mit Anmerkung von
Burkhard Rüscher
ZfIR 2011, 833
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 29.06.2011 – VIII ZR 349/10
Keine verkürzte Verjährung der Ansprüche der WEG gegen Mieter wegen Beschädigung von Gemeinschaftseigentum
mit Anmerkung von
Susanne Tank
ZfIR 2011, 753
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
LG München I, Urt. v. 20.12.2010 – 1 S 8436/10
Voraussetzungen der Anfechtungsklage gegen Beschluss einer Untergemeinschaft
mit Anmerkung von
Burkhard Rüscher
ZfIR 2011, 367
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Johannes Holzer
Das Insolvenzstatistikgesetz
ZVI 2012, 361
(in: Aufsätze)
Klaus Wimmer
Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens, zur Stärkung der Gläubigerrechte und zur Insolvenzfestigkeit von Lizenzen
ZVI 2012, 160
(in: Aufsätze)
Guido Stephan
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens, zur Stärkung der Gläubigerrechte und zur Insolvenzfestigkeit von Lizenzen
ZVI 2012, 85
(in: Aufsätze)
Entwurf eines Gesetzes zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens, zur Stärkung der Gläubigerrechte und zur Insolvenzfestigkeit von Lizenzen (Stand: 18.1.2012)
ZVI 2012, 1
(in: Aufsätze)
Gerhard Pape
Unzulässigkeit des Eröffnungsantrags eines Insolvenzgläubigers in der Wohlverhaltensphase
ZVI 2011, 353
(in: Aufsätze)
Frank Beck
Insolvenz in England – Insolvenztourismus und „Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen“ als Abgrenzung zwischen legitimem und illegitimem forum shopping
Zugleich Besprechung BGH v. 15.11.2010 – NotZ 6/10, ZVI 2011, 370
ZVI 2011, 355
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Nochmals: problematischer Selbstversuch – außergerichtliche Einigungsversuche durch die Schuldner ohne hinreichende Unterstützung durch Beratungsstellen oder geeignete Personen
ZVI 2011, 41
(in: Aufsätze)
Dieter Zimmermann
/
Thomas Zipf
Problemanzeige: Kontoführungsentgelt für Pfändungsschutzkonten
ZVI 2011, 37
(in: ZVI-Praxishinweis)
Presseinformation des Verbands der Vereine Creditreform e.V. zur Überschuldungssituation in Deutschland
ZVI 2010, 487
(in: ZVI-Dokumentation)
Cornelia Wiesmeier
Privilegien des selbstständigen Schuldners nach einer „Freigabe“ gem. § 35 Abs. 2 InsO/§ 295 Abs. 2 InsO analog – Hilfe oder eher Hindernis?
ZVI 2010, 376
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Gunnar Schuster
/
Peter Sester
Zum Entwurf eines Pfandbriefgesetzes
ZBB 2004, 481
(in: Aufsätze)
Nikolai Rath
/
Hermann-Josef Tebroke
/
Christian Tietze
„Marktstimmung“ zur Erklärung der langfristigen Kursentwicklung von Aktien nach dem Börsengang
Eine empirische Untersuchung am Neuen Markt für den Zeitraum 1997–2003
ZBB 2004, 269
(in: Aufsätze)
Carsten Nickel
Der Vertrieb von Investmentanteilen nach dem Investmentgesetz
ZBB 2004, 197
(in: Aufsätze)
Thomas Gutmann
Immobilienanlagen, Rechtsberatungsgesetz und die Vollmachten der Geschäftsbesorger
ZBB 2003, 424
(in: Aufsätze)
Hartmut Schmidt
/
Stefan Prigge
/
Robert Suckel
Erste Erfahrungen mit dem Übernahmegesetz
ZBB 2003, 460
(in: ZBB-Report)
Jochen Hoffmann
/
Tom F. Petrick
Von Fehlzitaten und Umsetzungsdefiziten – § 676h BGB und die Fernabsatzrichtlinie
ZBB 2003, 343
(in: Aufsätze)
Stefan J. Geibel
Schadensersatz wegen verdeckter Innenprovisionen und ähnlicher Zuwendungen
ZBB 2003, 349
(in: Aufsätze)
Olaf Stotz
/
Rüdiger von Nitzsch
Warum sich Analysten überschätzen – Einfluss des Kontrollgefühls auf die Selbstüberschätzung
ZBB 2003, 106
(in: Aufsätze)
Christian Schröder
/
Hauke Hansen
Die Ermittlungsbefugnisse der BAFin nach § 44c KWG und ihr Verhältnis zum Strafprozessrecht
ZBB 2003, 113
(in: Aufsätze)
Alexander Bassen
Einflussnahme institutioneller Anleger auf Corporate Governance und Unternehmensführung – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
ZBB 2002, 430
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Boris P. Paal
Crossmediale Zusammenschlüsse, Marktabgrenzung und Medienmacht – Springer/ProSieben II
ZWeR 2012, 380
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Alexander
Pressevertrieb im Umbruch – Die Grossistenkündigung-Entscheidung des BGH
ZWeR 2012, 215
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Tilman Kuhn
Der Erwerb wettbewerblich erheblichen Einflusses in der Deutschen Zusammenschlusskontrolle – Kein Modell für Europa
ZWeR 2011, 258
(in: Aufsätze)
Eckart Bueren
Einer für alle, alle für einen? – Gesamtschuldnerische Bußgeldhaftung im europäischen Kartellrecht: Grundlage, Ausgestaltung und Konsequenzen
Zugleich Besprechung von EuG, Urt. v. 3. 3. 2011 – verb. Rs T-117/07 und T-121/07, verb. Rs T-122/07 bis T-124/07 – Gasisolierte Schaltanlagen
ZWeR 2011, 285
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Ausschluss oder Zulassung des Einwands der Schadensabwälzung? – Plädoyer für eine differenzierte Beurteilung der
passing-on defense
bei Schadensersatzklagen wegen Kartellverstößen
ZWeR 2011, 192
(in: Aufsätze)
Thomas Eilmansberger
Das KombiPaket-Urteil des österreichischen OGH: Vertragsabschluss als Marktmachtmissbrauch und kartellbehördliche Eingriffsbefugnisse
ZWeR 2011, 230
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Eckart Bueren
Akteneinsicht Dritter im Vergleichsverfahren – Viel Wissen, viel Ärger?
ZWeR 2011, 74
(in: Aufsätze)
Karsten Schmidt
Kartellprivatrecht – Zivilrechtswissenschaft und Kartellrechtswissenschaft: Herrin und Magd? Magd und Herrin?
ZWeR 2010, 15
(in: Aufsätze)
Thomas Eilmansberger
Verbraucherwohlfahrt, Effizienzen und ökonomische Analyse – Neue Paradigmen im europäischen Kartellrecht?
ZWeR 2009, 437
(in: Aufsätze)
Christoph Schalast
/
Kamyar Abrar
Wettbewerb und Regulierung in Netzsektoren: Modell Breitband-
Telekommunikationsmarkt?
ZWeR 2009, 85
(in: Aufsätze)
«
<
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell