Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
BGH, Beschl. v. 11.11.2021 – IX ZB 38/20
Keine Erhöhung der Berechnungsgrundlage für die Vergütung des Insolvenzverwalters durch Zahlungen des Schuldners nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2022, 71
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 21.09.2021 – XI ZR 650/20 +
Entsprechende Anwendbarkeit der §§ 491 ff. BGB auf Schuldbeitritt zu einem Darlehensvertrag
ZRI 2022, 76
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 18.11.2021 – IX ZB 1/21
Versagung der Restschuldbefreiung bei unrichtigen Angaben des Schuldners im Rahmen eines Vergleichsangebots
ZRI 2022, 30
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.10.2021 – IX ZB 42/20
Abschlag von der Regelvergütung bei Forderungsprüfung durch gesondert vergüteten Sachwalter
ZRI 2022, 40
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Münster, Beschl. v. 27.09.2021 – 5 T 361/21
Zuschlag für Bearbeitung arbeitsrechtlicher Besonderheiten
ZRI 2022, 43
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Berlin, Urt. v. 28.10.2021 – 16 O 43/21
Unzulässigkeit von Verwahrentgelten (sog. „Negativzinsen“) auf Giro- und Tagesgeldkonten („Sparda-Bank“)
ZRI 2021, 1075
(in: Rechtsprechung, Bank- und Kapitalmarktrecht)
BGH, Beschl. v. 23.09.2021 – IX ZB 66/20
Kostentragung nach einseitiger Erledigterklärung des Insolvenzantrags durch einen Gläubiger
ZRI 2021, 1005
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG München, Hinweisbeschl. v. 20.10.2021 – 5 U 4809/21
Enge Auslegung des § 2 Abs. 1 Nr. 4 COVInsAG
ZRI 2021, 1013
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 04.11.2021 – 2-24 O 59/21
Keine Masseverbindlichkeit bei nicht vertragsgemäßer Ausführung eines vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens gebuchten Flugs
ZRI 2021, 1025
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayVGH, Beschl. v. 28.10.2021 – 22 ZB 21.1923
Gewerbeuntersagung wegen auf ungeordneten Vermögensverhältnissen beruhender Unzuverlässigkeit
ZRI 2021, 1029
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
Bettina Johst
Landesrechtliche Unterschiede beim sog. Nutzungsvorbehalt für notwendige Stellplätze sowie Einzelfragen zur grundstücksbezogenen Wirkung der Stellplatzablösung
ZfIR 2010, 616
(in: Aufsätze)
Niko Schultz-Süchting
/
Sonja Tegtmeyer
Nachhaltige Immobilien: Der Grüne Mietvertrag
ZfIR 2010, 396
(in: Aufsätze)
Philipp Reimer
Nachhaltige Immobilien: Öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen und zivilrechtliche Folgen für die Vertragspraxis
ZfIR 2010, 163
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
Tagungsbericht zum 6. Deutschen Zwangsverwaltertag in Hannover vom 12. – 13. Februar 2010
ZfIR 2010, 215
(in: ZfIR-Report)
Ertragsteuerliche Behandlung der durch einen Umwandlungsvorgang entstandenen objektbezogenen Kosten des Vermögensübergangs
BMF-Schreiben v. 18.1.2010 – IV C 2 – S 1978 – b/0
ZfIR 2010, 156
(in: ZfIR-Dokumentation)
Jürgen Schmidt-Räntsch
Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs mit Bezug zu den offenen Vermögensfragen
ZfIR 2010, 45
(in: Aufsätze)
Katja Macor
/
Frank Spittler
Weiterbildung zur Konfliktberaterin/zum Konfliktberater in Wohnanlagen – Konflikte in Wohnanlagen gekonnt schlichten
ZfIR 2009, 758
(in: Report, Report)
Peter Koch-Sembdner
Der dreiseitige städtebauliche Vertrag am Beispiel der Konversion in Rheinland-Pfalz
ZfIR 2009, 641
(in: Aufsätze)
Timo Thömmes
Spezialfonds mit dem Anlageschwerpunkt Immobilien in Deutschland und Luxemburg
Ein investmentrechtlicher und versicherungsaufsichtsrechtlicher Vergleich - Teil 2:Versicherungsaufsichtsrecht
ZfIR 2009, 578
(in: Aufsätze)
Jan Mohr
Die Lagerung wassergefährdender Stoffe – Gefahr für Mieter und Vermieter?
ZfIR 2009, 542
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
AG Hamburg, Nichtabhilfebeschl. v. 15.02.2022 – 68g IK 450/21
RSB-Versagung wegen Nichtangabe einer bereits zuvor erteilten Restschuldbefreiung auch bei ärztlich attestierter „ausgeprägter Vergesslichkeit“
ZVI 2022, 322
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LAG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 23.02.2022 – 23 Sa 1254/21
Pfändbarkeit einer tarifvertraglichen Corona-Prämie
ZVI 2022, 277
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 24.03.2022 – IX ZB 35/21
Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung bei angezeigter Masseunzulänglichkeit
ZVI 2022, 284
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Hamburg, Urt. v. 20.09.2021 – 304 O 407/20
Schadensersatzanspruch des Nachlassinsolvenzverwalters gegen den Nachlasspfleger wegen verspäteter Insolvenzantragstellung
ZVI 2022, 286
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
LG Hamburg, Urt. v. 08.09.2021 – 336 O 65/21
Anfechtungsausschluss gem. § 2 Abs. 1 Nr. 4 COVInsAG auch bei späterem Eigenantrag des Schuldners
ZVI 2022, 243
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG München I, Urt. v. 13.07.2021 – 6 O 17571/20
Keine Einschränkung bei der Insolvenzanfechtung aufgrund des § 2 Abs. 1 COVInsAG im Falle eines Eigenantrages des Schuldners
ZVI 2022, 246
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BayVGH, Beschl. v. 28.10.2021 – 22 ZB 21.1923
Zu den Auswirkungen des § 12 GewO auf eine bereits vor dem Insolvenzverfahren erlassene Gewerbeuntersagung
ZVI 2022, 183
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
VG Magdeburg, Urt. v. 11.11.2021 – 3 A 213/20 MD
Versagung einer Reisegewerbekarte aufgrund von Steuerrückständen
ZVI 2022, 187
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Hamburg, Beschl. v. 21.02.2022 – 67h IN 29/22
Unzulässigkeit eines nicht per beA gestellten Insolvenzantrags durch ein Finanzamt
ZVI 2022, 106
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 13.01.2022 – IX AR (VZ) 1/20
Rechtswidrige Punktbewertung von Bewerbern zur Vorauswahlliste bei unzureichender Datengrundlage
ZVI 2022, 109
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
Karin Göbel
Neue Sparkassen-AGB für grenzüberschreitende Überweisungen
ZBB 1999, 395
(in: ZBB-Report)
Claus Lucke
Aktienoptionsprogramme als Managementvergütung
– Einige kritische Anmerkungen –
ZBB 1999, 205
(in: Aufsätze)
Klaus Oepen
Innenausgleich zwischen Höchstbetragsbürgen
Zugleich eine Besprechung des Urteils des Bundesgerichtshofs vom 11. 12. 1997 – IX ZR 274/96, ZBB 1999, 229 (in diesem Heft)
ZBB 1999, 233
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Theodor Baums
/
Erik Theissen
Banken, bankeigene Kapitalanlagegesellschaften und Aktienemissionen
ZBB 1999, 125
(in: Aufsätze)
Petra Buck-Heeb
Anlageberatung nach der MiFID II
ZBB 2014, 221
(in: Aufsätze)
Peggy Steffen
/
Timm Sachse
Mehr Anlegerschutz zu Lasten der Rendite von Investmentfonds? Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Vorschlag der EU-Kommission zur Änderung der Anlegerentschädigungsrichtlinie 97/9/EG
ZBB 2011, 33
(in: Aufsätze)
Stephan Niermann
Die Compliance-Organisation im Zeitalter der MaComp – eine Analyse ausgewählter Fragen
ZBB 2010, 400
(in: Aufsätze)
Maik Dietrich
/
Dirk Kiesewetter
Direkte Aktienanlage oder Aktienfonds: Einfluss von Steuern und Kosten auf die Anlageentscheidung
ZBB 2009, 337
(in: Aufsätze)
Matthias Terlau
5 Jahre Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz – Reform der Zahlungsdiensterichtlinie
Zweck, Reichweite und Reform der wesentlichen beiden Ausnahmetatbestände des ZAG (Handelsvertreter, beschränktes Netz)
ZBB 2014, 291
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 05.09.2024 – Rs C-498/22, C-499/22, C-500/22
Anerkennung von Sanierungsmaßnahmen und Übertragung von Verbindlichkeiten und Haftungsrisiken auf Brückenbank durch Gericht anderen Mitgliedsstaats
(LS)
ZBB 2024, 393
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
Fabian Schmidt
/
Florian C. Haus
Kartellrechtliche Spielräume und Grenzen für Einkaufskooperationen im Handel
ZWeR 2021, 401
(in: Aufsätze)
Roman Inderst
/
Stefan Thomas
Zum Umgang mit Regressionsanalysen in Kartellschadensersatzfällen
ZWeR 2021, 432
(in: Aufsätze)
Andre Fiebig
/
David Gerber
The Causes and Consequences of the Neo-Brandeisian Antitrust Movement in the United States
ZWeR 2021, 460
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühling
/
Thomas Weck
Der Digital Markets Act und die Regulierung von Ökosystemen
ZWeR 2021, 487
(in: Aufsätze)
Cordula Schön
Wettbewerbsprobleme bei Online-Handelsplattformen – Beurteilung nach klassischem Kartellrecht und neuen plattformbezogenen Regelungen
ZWeR 2021, 518
(in: Aufsätze)
Rüdiger Lahme
/
Andreas Ruster
Der kartellrechtliche Beseitigungsanspruch als verschuldensunabhängiger Schadensersatzanspruch
ZWeR 2021, 544
(in: Aufsätze)
Florian Bien
/
Björn Christian Becker
Regelungsautonomie der Sportverbände vs. Kartellverbot – Zum Anwendungsbereich der Meca-Medina-Ausnahme
ZWeR 2021, 565
(in: Aufsätze)
Katharina Apel
/
Romina Polley
„Gap cases“ in der formellen Fusionskontrolle der FKVO?
ZWeR 2021, 273
(in: Aufsätze)
Anna Isabel Bernhöft
Die europäische Richtlinie gegen unfaire Handelspraktiken und ihre Umsetzung ins deutsche Recht
ZWeR 2021, 317
(in: Aufsätze)
Gunnar Kallfaß
Paradigmenwechsel im Kartellbußgeldverfahren?
ZWeR 2021, 336
(in: Aufsätze)
«
<
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell