Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1235 Treffer
«
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
»
Jens M. Schmittmann
Vorsteuer aus der Vergütung des Konkurs- und Insolvenzverwalters
Zugleich Besprechung BFH v. 23. 11. 2023 – V R 3/22, ZRI 2024, 202 (in diesem Heft)
ZRI 2024, 181
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Restrukturierungsbeauftragte als Sachverständige
Bestellungsvoraussetzungen, Aufgaben und Inkompatibilitäten
ZRI 2023, 689
(in: Aufsätze)
Markus Reps
/
Moritz Müller-Leibenger
Kollisionsrechtliche Einordnung der Kreditgeberhaftung nach § 826 BGB
Zugleich Besprechung EuGH v. 10. 3. 2022 – Rs C-498/20, ZRI 2022, 321 – BMA Nederland
ZRI 2022, 925
(in: Aufsätze)
Sandra Körner
/
Dietmar Rendels
Überschuldung als Beweisanzeichen bei Vorsatzanfechtung?
Zugleich Besprechung BGH, Urt. v. 3. 3. 2022 – IX ZR 53/19, ZRI 2022, 334 (in diesem Heft)
ZRI 2022, 301
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Die Ausrichtung der Pflichten von Gesellschaftsorganen an den Interessen der Residualberechtigten
Zur Notwendigkeit eines rechtsdogmatisch tragfähigen Fundaments des Restrukturierungsrechts
ZRI 2021, 209
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 10.07.2025 – Rs C-276/24
Mitgliedstaatlicher Spielraum bei Auferlegung von Mehrwertsteuer („Konreo“)
ZRI 2025, 1016
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 10.07.2025 – IX ZR 108/24 +
Anfechtbarkeit Tilgungsleistung (Eigenheim) bei Insolvenz des Partners
ZRI 2025, 1024
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Oldenburg, Beschl. v. 23.07.2025 – 99 UH 6/25
Gerichtliche Zuständigkeitsbestimmung in Fällen des § 171 HGB
ZRI 2025, 1029
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 17.09.2025 – 8 O 201/25
Kriterien der Mutwilligkeit (§ 114 Abs. 2 ZPO)
ZRI 2025, 1032
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hamburg, Beschl. v. 30.04.2025 – 315 T 6/25
Zur Bedeutung des Gesamtinteresses der Gläubiger an Restrukturierung (Zustimmungsersetzung)
ZRI 2025, 1035
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6615 Treffer
«
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
»
Maximilian Zimmer
Mehrere Vorkaufsrechte oder -berechtigte beim Grundstückskauf
ZfIR 2024, 137
(in: Aufsätze)
Maximilian Sablotny
Mehr elektronische Form, weniger Schriftform! – Wird das Gewerberaummietrecht nun entbürokratisiert?
ZfIR 2024, 143
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2024, 132
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Michael Drasdo
Nochmals: Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Verwalterin von Wohnungseigentum
ZfIR 2024, 14
(in: Aufsätze)
Gerrit Manssen
Das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren – Änderungen für die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
ZfIR 2023, 574
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2023, 593
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Marc P. Werner
/
Antonia von Laufenberg
Der moderne Hotelmietvertrag
ZfIR 2023, 509
(in: Aufsätze)
Folker Bittmann
Strafrechtliche Vermögensabschöpfung und ihr Echo in der Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung
ZfIR 2023, 453
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2023, 447
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Marc Störing
/
Neil Simon-Weaver
Im Spannungsverhältnis von ESG, Smart Buildings und Datenschutz
ZfIR 2023, 362
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4702 Treffer
«
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
»
Andreas Henkel
Wohin mit Geschäftsführern und Gesellschaftern?
Ungeklärte Fragen zur Zordnung zur Regelinsolvenz (§ 304 InsO)
ZVI 2013, 329
(in: Aufsätze)
Joachim Büttner
Strukturgleichheit im Vergütungsrecht?
ZVI 2013, 289
(in: Aufsätze)
Frank Beck
EU-Kommission gibt Reform des Insolvenzrechts neuen Schub
ZVI 2013, 250
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Die qualifizierte Abschlussbescheinigung nach der Insolvenzrechtsreform 2013/2014
ZVI 2013, 214
(in: Aufsätze)
Michael Kuleisa
Der insolvente Nachlass – Die Haftung der Erben und die Befugnisse des Testamentsvollstreckers
ZVI 2013, 173
(in: Aufsätze)
Curt Wolfgang Hergenröder
/
Carsten Homann
Die Reform der Verbraucherentschuldung: Plädoyer für eine Neuorientierung
ZVI 2013, 129
(in: Aufsätze)
Matthias Ritter
Die neue 25 %-Quote zur Verkürzung der Restschuldbefreiungsphase – geht die Reform ins Leere?
ZVI 2013, 135
(in: Aufsätze)
Frank Beck
Insolvenz von Anwälten und Notaren – grundrechtskonforme Gefahrenabwehr oder Pflege vordemokratischer Standesdünkel?
ZVI 2013, 81
(in: Aufsätze)
Curt Wolfgang Hergenröder
/
Carsten Homann
Die Reform der Verbraucherentschuldung: Der nächste untaugliche Versuch
ZVI 2013, 91
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Anwendung der befristeten Anordnung der Unpfändbarkeit des Guthabens auf einem P-Konto
ZVI 2013, 6
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5999 Treffer
«
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
»
Carsten Schirrmacher
Damoklesschwert oder Symbolpolitik? – Die Rückforderung von Bankerboni im Spiegel des Arbeitsrechts
ZBB 2017, 281
(in: Aufsätze)
Franziska Ziemer
/
Leonhard Knoll
Kleine Betas in der rechtsgeprägten Unternehmensbewertung
ZBB 2017, 295
(in: Aufsätze)
Marcus Sidki
Ökonomische Fundierung von Asset Backed Securities – Mehrwert und Risiken aus institutionenökonomischer Sicht
ZBB 2017, 221
(in: Aufsätze)
Mathias Hanten
/
Hannes Bracht
Die Europäisierung des Bankaufsichtsrechts im Praxistest: die L-Bank-Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union
ZBB 2017, 236
(in: Aufsätze)
Tim Florstedt
Lehren aus dem Zusammenbruch des Marktes für sog. Mittelstandsanleihen
ZBB 2017, 145
(in: Aufsätze)
Anne-Kathrin Hinze
/
Michael Torben Menk
/
Michael Mies
Kriseninstrument Contingent Convertible Bond: Struktur und aktuelle Entwicklungen der Bilanzierung
ZBB 2017, 95
(in: Aufsätze)
Julia von Buttlar
/
Steffen Hammermaier
Non semper temeritas est felix: Was bedeutet Leichtfertigkeit im Kapitalmarktrecht?
ZBB 2017, 1
(in: Aufsätze)
Armin Varmaz
/
Andreas Varwig
/
Peter Laudi
Zentrale Ressourcenverteilung in der Gesamtbanksteuerung: Eine DEA-Anwendung
ZBB 2017, 22
(in: Aufsätze)
Horst Hammen
Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz für Aktionäre beim freiwilligen Rückzug des Emittenten von der Börse? Ordnungspolitische Überlegungen
ZBB 2016, 398
(in: Aufsätze)
Wolfgang Bessler
/
Heinz J. Hockmann
The Growth and Changing Role of Passive Investments: A Critical Perspective on Index Mutual Funds and Exchange Traded Funds
ZBB 2016, 406
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
527 Treffer
«
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
»
Thomas Kapp
/
Karin Hummel
Haftung von Managern und Mitarbeitern für Unternehmensbußgelder?
Das Urteil des Court of Appeal (UK) in Sachen Safeway
ZWeR 2011, 349
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Kim Them Do
Developing Countries and the Possible Future WTO Framework on Competition Law and Policy: Another Look at a Current Controversy
ZWeR 2011, 133
(in: Aufsätze)
Michael Kling
Wirtschaftliche Einheit und Gemeinschaftsunternehmen – Konzernprivileg und Haftungszurechnung
ZWeR 2011, 169
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Ausschluss oder Zulassung des Einwands der Schadensabwälzung? – Plädoyer für eine differenzierte Beurteilung der
passing-on defense
bei Schadensersatzklagen wegen Kartellverstößen
ZWeR 2011, 192
(in: Aufsätze)
Frederik Wiemer
/
Christian Schultheiß
Entega I und II – Zu Mehrmarkenstrategien von Marktbeherrschern
ZWeR 2011, 218
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Eilmansberger
Das KombiPaket-Urteil des österreichischen OGH: Vertragsabschluss als Marktmachtmissbrauch und kartellbehördliche Eingriffsbefugnisse
ZWeR 2011, 230
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Ewald
Ökonomie im Kartellrecht: Vom more economic approach zu sachgerechten Standards forensischer Ökonomie
ZWeR 2011, 15
(in: Aufsätze)
Eckart Bueren
Akteneinsicht Dritter im Vergleichsverfahren – Viel Wissen, viel Ärger?
ZWeR 2011, 74
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Prävention als Paradigma: Zur Verteidigung eines effektiven kartellrechtlichen Sanktionssystems
ZWeR 2010, 329
(in: Aufsätze)
Kim Them Do
Bad Problem Getting Worse: Regional Trade Agreements and the Future of the Multilateral Framework on Competition Policy and Law
ZWeR 2010, 353
(in: Aufsätze)
«
<
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell