Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (117)
Aktuell
ZRI
16 Treffer
1
2
Stephan Mitlehner
Reichweite des Verwertungsrechts aus § 166 InsO
Zugleich Besprechung zu BGH v. 27. 10. 2022 – IX ZR 145/21, ZRI 2022, 1002
ZRI 2023, 141
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Der Schutz vor Eingriffen in das Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters bei unverbrieften Unternehmensbeteiligungen
Ein Beitrag zur Reichweite des § 166 Abs. 1 InsO und des § 89 Abs. 3 InsO
ZRI 2022, 245
(in: Aufsätze)
AG Bremen, Beschl. v. 13.09.2024 – 531 RES 1/24
Voraussetzungen der gerichtlichen Bestätigung eines Restrukturierungsplans
ZRI 2025, 92
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 08.01.2024 – I-12 U 31/23
Unzulässigkeit der Anfechtung bei Verstoß des Insolvenzverwalters gegen Treu und Glauben
ZRI 2024, 248
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Bamberg, Urt. v. 17.05.2023 – 3 U 250/22
Wirkungen der Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens auf das Nachlassvermögen
ZRI 2023, 773
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 27.10.2022 – IX ZR 145/21
Keine Erstreckung des Verwertungsrechts des Insolvenzverwalters auf „sonstige“ Rechte
ZRI 2022, 1002
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
17 Treffer
1
2
LG Frankfurt/M., Urt. v. 11.04.2019 – 2-13 S 6/17
Kein obligatorisches Streitschlichtungsverfahren unter Wohnungseigentümern bei geltend gemachtem Abwehranspruch wegen störendem Verhalten des Mieters
ZfIR 2019, 684
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 14.07.2016 – IX ZB 31/14
Berechnung der Vergütung einer stillen Zwangsverwaltung nur auf Grundlage des zu Gunsten der Masse erzielten Überschusses
ZfIR 2017, 27
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 25.04.2013 – IX ZR 30/11
Zum Bestehenbleiben des Wohnrechts des Insolvenzschuldners bei Zusammentreffen von Zwangsverwaltung und Insolvenzverfahren
mit Anmerkung von
Ralf Engels
ZfIR 2013, 596
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.11.2012 – IX ZB 130/10 +
Keine Einbeziehung eines wertausschöpfend belasteten Grundstücks in die Berechnungsgrundlage der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZfIR 2013, 78
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OVG Münster, Beschl. v. 19.06.2012 – 14 B 1137/11
Erfordernis eines Duldungstitels zur abgesonderten Befriedigung aus einem zur Insolvenzmasse gehörenden Grundstück wegen öffentlich-rechtlicher Forderung
mit Anmerkung von
Beate Schmidberger
ZfIR 2012, 656
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 21.07.2011 – IX ZR 120/10, ZIP 2011, 1723 = ZVI 2011, 328
Zur Geltendmachung bevorrechtigter Hausgeldforderungen der WEG in der Insolvenz eines Wohnungseigentümers
mit Anmerkung von
Peter Derleder
ZfIR 2011, 825
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 14.12.2006 – IX ZR 102/03 +
Insolvenzfestigkeit des Vermieterpfandrechts bei Einbringung der vom Pfandrecht erfassten Gegenstände bereits vor Eintritt der Krise
mit Anmerkung von
Michael Hawelka
ZfIR 2008, 210
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
63 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
BGH, Beschl. v. 15.11.2012 – IX ZB 130/10 +
Zur Einbeziehung von mit Absonderungsrechten belasteten Gegenständen in die Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZVI 2013, 324
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 11.10.2012 – IX ZB 230/09
Versagungsantrag des absonderungsberechtigten Gläubigers bei Restschuldbefreiung vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2012, 469
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
OLG Stuttgart, Urt. v. 26.06.2012 – 6 U 45/12
Pflicht des absonderungsberechtigten Gläubigers zur Mitwirkung an der Verwertung (hier: Herausgabe der Zulassungsbescheinigung für ein sicherungsübereignetes Kfz)
ZVI 2012, 349
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 14.08.2009 – 74 IN 73/09
Berechnung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei teilweise mit Absonderungsrechten behafteten Gegenständen
ZVI 2009, 390
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Dessau-Roßlau, Beschl. v. 21.01.2009 – 5 T 368/08
Formerfordernis bei Verzicht auf abgesonderte Befriedigung aus dem zur Absonderung berechtigenden Grundpfandrecht
ZVI 2009, 149
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 17.11.2006 – 3 U 1793/06
Kein Verzicht auf Absonderungsrecht durch vorbehaltlose Anmeldung der gesamten Forderung zur Insolvenztabelle
ZVI 2007, 323
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 28.09.2006 – 74 IN 43/06
Berücksichtigung von Aus- und Absonderungsrechten in der Verwaltervergütung bei nennenswerter Tätigkeit
ZVI 2007, 147
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 28.09.2006 – IX ZB 230/05
Zur Beschäftigung mit Aus- oder Absonderungsrechten in erheblichem Umfang durch vorläufigen Verwalter
ZVI 2006, 600
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 13.07.2006 – IX ZB 301/04
Keine Pfändung mithaftender Mieten oder Pachten durch absonderungsberechtigte Grundpfandgläubiger nach Insolvenzeröffnung
ZVI 2006, 448
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 03.11.2005 – IX ZR 181/04
Keine Anrechnung des Mehrerlöses auf Insolvenzforderung bei Übernahme durch absonderungsberechtigten Gläubiger und späterer Weiterveräußerung
ZVI 2006, 61
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
21 Treffer
1
2
3
BGH, Urt. v. 02.06.2005 – IX ZR 181/03
Kein Absonderungsrecht nicht gesicherter Gläubiger in einem Sicherheitenpool
ZBB 2006, 185
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidungen im Wortlaut)
BGH, Urt. v. 02.06.2005 – IX ZR 181/03
Kein Absonderungsrecht nicht gesicherter Gläubiger in einem Sicherheitenpool
(LS)
ZBB 2005, 374
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.06.2015 – IX ZR 110/13
Zur Verrechnung einer Zahlung auf ein Kontokorrentkonto mit dem Darlehensrückzahlungsanspruch des Kreditinstituts
(LS)
ZBB 2015, 243
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.11.2012 – IX ZR 142/11
Keine Gläubigerbenachteiligung des Schuldners durch Überweisung eines außerhalb des Drei-Monats-Zeitraums gepfändeten Kontoguthabens an den Gläubiger
(LS)
ZBB 2013, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 03.12.2009 – IX ZR 7/09
Zu den Ausgleichsansprüchen des Aussonderungsberechtigten bei Anordnung einer Nutzungsbefugnis zur Fortführung des Schuldnerunternehmens
(LS)
ZBB 2010, 59
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.11.2006 – IX ZR 133/05
Zur Gläubigerbenachteiligung bei Verrechnung von Forderungen des Grundschuldgläubigers mit vom Schuldner abgetretenen Mieten
(LS)
ZBB 2007, 304
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.03.2007 – IX ZR 27/06
Abführung der Umsatzsteuer an die Masse bei Inbesitznahme des Sicherungsguts durch den Gläubiger vor und Verwertung nach Insolvenzeröffnung
(LS)
ZBB 2007, 305
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.01.2006 – IX ZR 154/03
Gläubigerbenachteiligung bei Vereinnahmung der einem Kreditinstitut sicherungszedierten Forderung und anschließender Überweisung
(LS)
ZBB 2006, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.07.2003 – IX ZR 333/00
Treuhandvertrag zwischen dem eine Anzahlung aus Generalübernehmervertrag überweisenden Auftraggeber und der Bank bei Auflage zur Auszahlung erst nach Freigabe
(LS)
ZBB 2003, 449
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.02.2003 – IX ZR 81/02
Keine Feststellungs- und Verwertungskostenpauschale für im Eröffnungsverfahren eingezogene globalzedierte Forderungen
(LS)
ZBB 2003, 221
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell