Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
22 Treffer
1
2
3
AG Hamburg, Beschl. v. 04.11.2024 – 61h RES 1/24
Sofortaufhebung einer StaRUG-Sache bei ungenügender Anzeige nebst Instrumentenantrag
ZRI 2024, 1154
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
VG Düsseldorf, Beschl. v. 27.06.2024 – 29 L 1319/24
Zugang zu Gutachten dringlich für zeitliche Präzisierung von Insolvenzreife und -antragspflicht (§ 15a Abs. 1 InsO)
ZRI 2024, 602
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
LG Hamburg, Beschl. v. 27.07.2023 – 326 T 19/23
Glaubhaftmachung des Insolvenzgrunds durch Sozialversicherungsträger
ZRI 2023, 725
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Stuttgart, Urt. v. 16.11.2022 – 27 O 52/22
Anwendbares Recht für Wirksamkeit vertraglicher Vereinbarungen über Ausgleichsforderungen aus Finanztermingeschäften
ZRI 2022, 1054
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.07.2022 – IX ZB 14/21
Internationale Zuständigkeit des deutschen Insolvenzgerichts bei Begründung des COMI in einem anderen Mitgliedstaat der EU nach Stellung des Insolvenzantrags
ZRI 2022, 773
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 16.02.2022 – I-18 U 4/21
Anerkennung eines Restschuldbefreiungsverfahrens nach englischem Recht
ZRI 2022, 369
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 21.07.2021 – 7 U 134/19
Sorgfaltspflichten des Insolvenzverwalters bei der Verfolgung von Anfechtungsansprüchen
ZRI 2021, 1014
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.03.2021 – IX ZR 70/20
Zeitpunkt der Vornahme einer Rechtshandlung bei Sicherung eines künftigen Auflassungsanspruchs durch Vormerkung
ZRI 2021, 462
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerwG, Urt. v. 24.11.2020 – BVerwG 10 C 12.19 +
Anspruch auf Informationszugang trotz rechtsmissbräuchlichen Verhaltens des Bevollmächtigten
ZRI 2021, 330
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 72/19
COMI bei Sitzverlegung einer Gesellschaft in einen anderen Mitgliedstaat der EU
ZRI 2021, 77
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
16 Treffer
1
2
OLG München, Beschl. v. 08.09.2015 – 34 Wx 237/15
Kein grundbuchrechtlicher Amtswiderspruch bei Eintragung einer Zwangshypothek trotz vom Finanzamt gewährtem Vollstreckungsaufschub
ZfIR 2015, 733
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 17.09.2014 – 8 W 333/14
0,1 Gebühr(-enerhöhung) für jedes weitere beteiligte Grundbuchamt bei Eintragung der Änderung eines Gesamtrechts bei mehreren Grundbuchämtern
ZfIR 2014, 756
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 23.06.2014 – 15 W 1126/14
Keine Unbeachtlichkeit insolvenzbedingter Verfügungsbeschränkung des Nichtberechtigten bei Genehmigung der Grundstücksübertragung durch Berechtigten
ZfIR 2014, 572
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 20.09.2013 – 15 W 1465/13
Wahrung des Bestimmtheitsgrundsatzes zur Eintragung eines Erbbaurechts mit Angabe zur Art der geplanten Bebauung
ZfIR 2013, 786
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Koblenz, Beschl. v. 31.07.2013 – 3 W 315/13, 3 W 397/13
Streitwertfestsetzung bei Anfechtung von Verwalterbestellung anhand Dauer des Verwaltervertrags trotz Überschreiten der 5-Jahres-Grenze
ZfIR 2013, 703
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Hamburg, Beschl. v. 15.03.2011 – 13 W 15/11
Eintragung von veräußertem Wohnungseigentum im Grundbuch nur möglich, wenn Nachweis nach § 29 GBO der Fortdauer der Verwalterstellung
ZfIR 2011, 528
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
86 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
FG Neustadt/W., Urt. v. 29.06.2021 – 4 K 1032/21
Ermessen der Finanzbehörden bei der Insolvenzantragstellung
ZVI 2022, 13
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
FG Hamburg, Beschl. v. 18.05.2017 – 2 V 117/17
Kein Ermessensfehler des Finanzamts bei Insolvenzantragstellung nach zuvor abgelehntem Ratenzahlungsverlangen des Schuldners
ZVI 2017, 465
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Göttingen, Beschl. v. 09.05.2017 – 74 IN 79/17
Keine Bewilligung von PKH für Antragstellung im Nachlassinsolvenzverfahren
ZVI 2017, 395
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
LG Nürnberg-Fürth, Beschl. v. 20.04.2016 – 11 T 2794/16
Keine sog. Vorwirkung von Versagungsgründen bei Antragstellung nach dem 1. 7. 2014
ZVI 2017, 302
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Köln, Beschl. v. 09.02.2017 – 72 IN 496/16
Nachteile i. S. d. § 270 Abs. 2 InsO bei lang andauernder Zahlungsunfähigkeit und Antragstellung erst unter Druck eines Gläubigerantrags
ZVI 2017, 157
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 10.09.2015 – IX ZB 9/15
Zur Berechtigung des Gläubigers einer bestrittenen Forderung zur RSB-Versagungsantragstellung
ZVI 2015, 481
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Beschl. v. 18.06.2015 – IX ZB 86/12
RSB-Versagungsantragstellung gegen den Geschäftsführer durch Insolvenzverwalter über das Vermögen der GmbH
ZVI 2015, 314
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Beschl. v. 12.03.2015 – IX ZB 85/13
Befugnis des Gläubigers einer bestrittenen Forderung zur Versagungsantragstellung
ZVI 2015, 233
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Urt. v. 25.10.2012 – IX ZR 117/11
Vorsatzanfechtung von mehrere Monate nach Insolvenzantragstellung des Gläubigers erfolgten Zahlungen des Schuldners und darauf folgender Antragsrücknahme
ZVI 2012, 456
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Koblenz, Urt. v. 26.11.2009 – 2 U 1497/08 (nicht rechtskräftig; LG Mainz)
Zur Problematik des Widerrufs von Lastschriftbuchungen innerhalb von 6 Wochen vor Insolvenzantragstellung durch den Insolvenzverwalter und der divergierenden Rechtsprechung des XI. Zivilsenats (Bankensenat) und IX. Zivilsenats (Insolvenzsenat) des BGH
ZVI 2010, 64
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
12 Treffer
1
2
OLG Hamm, Urt. v. 05.04.2005 – 21 U 149/04
Auslegung der Zinsregelung „5 % Zinsen über Basiszinssatz“
(LS)
ZBB 2005, 378
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BayObLG, Beschl. v. 01.12.2004 – 3Z BR 106/04
Barabfindung nach regulärem Delisting gemäß § 207 UmwG analog („Macrotron“)
(LS)
ZBB 2005, 148
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell