Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (462)
Aktuell
ZRI
24 Treffer
1
2
3
BAG, Urt. v. 25.01.2022 – 9 AZR 144/21
Zulässigkeit der Beteiligung von Arbeitnehmern an den Kosten einer vom Arbeitgeber finanzierten Ausbildung
ZRI 2022, 708
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BGH, Urt. v. 10.06.2021 – IX ZR 6/18 +
Beteiligung des Insolvenzverwalters am Verfahren über den Versorgungsausgleich bei der Scheidung
ZRI 2021, 637
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Frank Frind
Zur „StaRUG-Evaluation“ – Sanieren um welchen Preis?
Welche Änderungen sind notwendig?
ZRI 2025, 445
(in: Aufsätze)
Tobias Wahl
/
Svenja Jürgens
Der Gläubigerbeirat nach § 93 StaRUG
ZRI 2024, 1020
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Die Haftung des Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft – Analyse der neueren Rechtsprechung
ZRI 2022, 18
(in: Aufsätze)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 10.01.2025 – 603 RES 4/24
Restrukturierung und Bürgenhaftung
ZRI 2025, 1039
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
LAG Hannover, Urt. v. 20.05.2025 – 10 SLa 800/24
Haftung des Insolvenzverwalters für die pflichtverletzende Eingehung von Masseverbindlichkeiten
ZRI 2025, 704
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LAG Hannover, Urt. v. 23.05.2025 – 10 SLa 802/24
Zu den Anwendungsgrenzen der §§ 60, 61 InsO
ZRI 2025, 667
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Stuttgart, Beschl. v. 11.12.2024 – 6 RES 1243/24
Zu den Negativ-Voraussetzungen des bestätigungsbedürftigen Restrukturierungsplans nach § 63 StaRUG
mit Anmerkung von
Jeremias Kümpel
ZRI 2025, 149
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
EuGH, Urt. v. 14.11.2024 – Rs C-613/23
Unionsrechtliche Spielräume der Mitgliedstaaten hinsichtlich des Mehrwertsteuersystems („Herdijk“)
ZRI 2025, 40
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
76 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
BFH, Urt. v. 21.01.2014 – IX R 9/13 +
Keine gesonderte Feststellung von Veräußerungsgewinnen bei Beteiligungserwerb an grundbesitzender GbR und Veräußerung von Wohnungen innerhalb der 10-Jahresfrist
ZfIR 2014, 309
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 24.04.2013 – II R 17/10 +
Mittelbare Änderung der Beteiligungsverhältnisse an grundstücksbesitzender Personengesellschaft nur bei – wirtschaftlich – vollständiger Änderung des Gesellschafterbestandes
mit Anmerkung von
Björn Demuth
ZfIR 2013, 650
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 27.11.2012 – XI ZR 144/11
Quotale Haftung des Gesellschafters für Darlehensschuld eines Immobilienfonds trotz Abweichung der tatsächlichen Beteiligungsverhältnisse vom Gesellschaftsvertrag
ZfIR 2013, 216
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Beschl. v. 05.10.2011 – I R 94/10
Beteiligung eines Wohnungseigentümers an Instandhaltungsrückstellungen ist bilanziell zu aktivierendes Wirtschaftsgut
ZfIR 2012, 252
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG München, Urt. v. 28.10.2011 – 5 U 5544/10
Keine Anrechnung der Steuervorteile auch bei Rückabwicklung des Erwerbs einer treuhändischen Beteiligung an Immobilienfonds (-KG)
ZfIR 2011, 896
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 25.08.2010 – II R 65/08 +
Grunderwerbsteuerpflicht bei Beteiligungsquote von 95 % auf jeder Beteiligungsstufe an grundbesitzender Gesellschaft
mit Anmerkung von
Björn Demuth
ZfIR 2011, 257
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 19.10.2010 – XI ZR 376/09
Einwendungsdurchgriff des Anlegers auf die eine Immobilienfondsbeteiligung finanzierende Bank nur bei vorsätzlicher Aufklärungspflichtverletzung des Vermittlers
ZfIR 2011, 36
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BFH, Beschl. v. 15.04.2010 – IV B 105/09
Ernstliche Zweifel an Gewinnrealisierung bei Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen beteiligungsidentischen Schwesterpersonengesellschaften
ZfIR 2010, 515
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 02.04.2008 – IX R 18/06
Steuerrechtlich geltend zu machende Anschaffungsvorgänge bei von Miteigentümern in eine GbR eingebrachten Grundstücken nur bei Erhöhung der bisherigen Beteiligungsquote der Gesellschafter an jeweiligem Grundstück
ZfIR 2008, 477
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
AG Karlsruhe, Beschl. v. 25.04.2007 – UR II 13/06
Ersetzung der Zustimmung des Eigentümers zur Veräußerung eines Erbbaurechts an GmbH & Co. KG bei Nachweis der Gewähr zur ordnungsgemäßen Pflichterfüllung durch Vorlage von Jahresabschlüssen und Beteiligungsstruktur
ZfIR 2008, 306
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
42 Treffer
1
2
3
4
5
OLG Zweibrücken, Beschl. v. 15.11.2007 – 3 W 169/07
Zuständigkeit des Gerichts bei Beteiligung ausländischer Gläubigerin
ZVI 2008, 217
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 12.12.2007 – VII ZB 47/07
Unpfändbarkeit einer Sterbegeldversicherung mit Versicherungssumme unterhalb des unpfändbaren Betrages trotz darüber hinaus gehender Überschussbeteiligung
ZVI 2008, 49
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 17.07.2003 – IX ZB 448/02
Keine formelle oder materielle Beteiligung des Insolvenzverwalters im Verfahren über die Entlassung eines Mitgliedes des Gläubigerausschusses
ZVI 2003, 468
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 24.06.2003 – VI ZR 3/03
Speicherung und Weitergabe persönlicher Daten über GmbH-Gesellschafter und Geschäftsführer – hier: Beteiligung an insolventen und gelöschten GmbH – im Rahmen einer Auskunft über die GmbH
ZVI 2003, 394
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Béla Knof
Natürliche Personen im StaRUG – die „unternehmerische Tätigkeit“ als Sackgasse oder Sanierungsoption?
Zugleich Besprechung AG Köln v. 14. 3. 2024 – 83 RES 1/24, ZVI 2025, 103, AG Düsseldorf v. 10. 1. 2025 – 603 RES 3/24, ZRI 2025, 849 und AG Düsseldorf v. 10. 1. 2025 – 603 RES 4/24, ZRI 2025, 1039
ZVI 2025, 384
(in: Aufsätze)
Matthias Wolgast
Verwertung auf Staatskosten? Zu den Wertgrenzen des § 67c GenG
ZVI 2025, 255
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Versorgungsausgleich und Insolvenz
Der BGH schützt die Familie des Schuldners – mit erstaunlicher Begründung
ZVI 2022, 256
(in: Aufsätze)
Stefan Lissner
Fremdrechte in der Insolvenz am Beispiel von Immobilien (Teil 1)
Ausgewählte Fragen und Probleme
ZVI 2020, 6
(in: Aufsätze)
Andreas Rein
/
Kerstin Herzog
Die Finanzierung der Schuldnerberatung – Grenzen und Perspektiven nach dem BSG-Urteil vom 13.7.2010
ZVI 2014, 81
(in: Aufsätze)
Andreas Henkel
Wohin mit Geschäftsführern und Gesellschaftern?
Ungeklärte Fragen zur Zordnung zur Regelinsolvenz (§ 304 InsO)
ZVI 2013, 329
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
308 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
EuGH, Urt. v. 09.09.2021 – Rs C-605/18
Keine über Transparenz-RL hinausgehenden Vorgaben für die Beteiligungspublizität („Adler Real Estate u. a.“)
(LS)
ZBB 2022, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 16.09.2020 – Rs C-339/19
Gesetzliche Obergrenze von 5 % für Beteiligungen am Kapital von Investmentgesellschaften nur bei zwingendem Grund des Allgemeininteresses („Romenergo und Aris Capital“),
(LS)
ZBB 2021, 148
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 29.01.2020 – 17 U 586/19
Objektgerechte Beratung über Beteiligung an Game-Portfolio durch Übergabe eines aussagekräftigen Emissionsprospekts
(LS)
ZBB 2020, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Andreas Meyer
Beteiligung von Analysten und Erstellung von Research-Berichten im Rahmen von Börsengängen im Spannungsfeld von Regulierung und Markterwartungen
ZBB 2020, 141
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 15.08.2019 – III ZR 205/17
Zur Risikoaufklärung des Anlegers bei Beteiligung an geschlossenen Fonds
(LS)
ZBB 2019, 412
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.05.2019 – II ZR 340/18
Beginn der Verjährung von Ersatzansprüchen eines Anlegers wegen Aufklärungs- oder Beratungspflichtverletzungen beim Erwerb einer Fondsbeteiligung frühestens mit Zustandekommen des Beteiligungsvertrags
(LS)
ZBB 2019, 270
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.02.2019 – II ZR 275/17
Zur Aufklärungspflicht der Altgesellschafter vor Beteiligung als Private Placement für qualifizierte Investoren bei Verfehlen der angestrebten Zeichnungssumme
(LS)
ZBB 2019, 224
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.02.2018 – II ZR 17/17
Rückabwicklung oder Erstattung der Wertdifferenz der Beteiligung eines aufgrund unrichtiger Prospektangaben beigetretenen Kommanditisten
(LS)
ZBB 2018, 194
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.11.2017 – II ZR 180/15
Derselbe Streitgegenstand bei auf Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung gerichteten Ersatzansprüchen aus Prospekthaftung i. w. S., § 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 264a StGB und § 826 BGB
(LS)
ZBB 2018, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.10.2017 – XI ZR 157/16
Zur Wirksamkeit einer formularmäßigen Bestimmung einer laufzeitunabhängigen „Kostenbeteiligung“ in Darlehensvertrag mit unter Marktpreisniveau liegendem Zins
(LS)
ZBB 2018, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
12 Treffer
1
2
Malte Welters
Nichtverfolgungszusicherungen der Kartellbehörde und das Auskunftsverweigerungsrecht des potenziell kartellbeteiligten Zeugen
ZWeR 2010, 210
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Kartellrechtliche Kronzeugenprogramme und Gesellschaftsrecht
ZWeR 2009, 397
(in: Aufsätze)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell