Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
15 Treffer
1
2
Reinhard Bork
Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Limited nach dem Brexit
ZRI 2021, 261
(in: Aufsätze)
BGH, Vorlagebeschl. v. 16.01.2025 – IX ZR 229/23
EuGH-Vorlage des BGH zur Auslegung von Art. 13 EuInsVO a. F.
mit Anmerkung von
Reinhard Bork
ZRI 2025, 121
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 20.06.2023 – VII R 22/19 +
Keine Übertragbarkeit der BGH-Rechtsprechung zum bargeschäftsähnlichen Leistungsaustausch auf steuerrechtliches Drei-Personen-Verhältnis
ZRI 2023, 1003
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 15.07.2021 – 4 U 67/18
Anfechtbarkeit von Überweisungen des Schuldners auf debitorisches Konto
ZRI 2021, 1063
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 29.12.2020 – 3 U 383/20
Keine Nichtigkeit einer „Dritt-Treuhänder-Abrede“ wegen Sittenwidrigkeit
ZRI 2021, 200
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
38 Treffer
1
2
3
4
Jürgen Schmidt-Räntsch
Rechtsprechung des BGH zur Zwangsverwaltung und ihrem wohnungseigentumsrechtlichen Umfeld in 2011/2012
ZfIR 2012, 293
(in: Aufsätze)
Nima Ghassemi-Tabar
/
Philipp Schweitzer
Aufrechnungsbeschränkungen im Gewerberaummietrecht
Zugleich auch Besprechung von BGH, Urt. v. 20.10.2011 - IX ZR 10/11, ZfIR 2012, 238 – in diesem Heft
ZfIR 2012, 224
(in: Aufsätze)
Johannes Hogenschurz
Die neuere Rechtsprechung zum Maklervertrag über Immobilien
ZfIR 2011, 77
(in: Aufsätze)
Clemens Clemente
Vollstreckbare Grundschuld
Zugleich Besprechung zu BGH, Urt. v. 30.3.2010 – XI ZR 200/09, ZfIR 2010, 455 – in diesem Heft
ZfIR 2010, 441
(in: Aufsätze)
Thomas Lang
/
Bettina Johst
Möglichkeiten der Umlage von „Kosten der kaufmännischen und technischen Hausverwaltung“ auf den gewerblichen Mieter
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 9.12.2009 – XII ZR 109/08 – ZfIR 2010, 236 (in diesem Heft)
ZfIR 2010, 233
(in: Aufsätze)
Fabian Hülk
Höchstrichterliche Rechtsprechung des Jahres 2009 zum gewerblichen Mietrecht
ZfIR 2010, 171
(in: Aufsätze)
Leif Holger Wedekind
Enteignung der Grundpfandrechtsgläubiger – Hat die Zwangsverwaltung eine Zukunft?
Tagungsbericht vom 5.2.2010 Frankfurt/Main – Veranstalter: DeutscherAnwaltVerein – Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung
ZfIR 2010, 209
(in: ZfIR-Report)
Ulrich Keller
Schuldnerschutz oder Schutz des Rechtsverkehrs? – Zur Unwirksamkeit eines Gebots zur Beseitigung der 5/10-Grenze
Zugleich Besprechung zu BGH, Beschl. v. 17.7.2008 – V ZB 1/08, ZfIR 2008, 684 – in diesem Heft
ZfIR 2008, 671
(in: Aufsätze)
Andreas Ingendoh
/
René Berger
VOB/B „als Ganzes“ und „AGB-Festigkeit“ einzelner VOB/B-Klauseln
ZfIR 2008, 691
(in: ZfIR-Report)
Maximilian Zimmer
Vertretungsprobleme bei der Grundpfandrechtsbestellung und der Vollstreckungsunterwerfung
ZfIR 2008, 487
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
37 Treffer
1
2
3
4
Praxedis Möhring
Kann der Verbraucher gegen die Entscheidung des Insolvenzgerichts, durch die sein Antrag auf Insolvenzeröffnung als unzulässig abgewiesen worden ist, sofortige Beschwerde einlegen?
ZVI 2020, 205
(in: Aufsätze)
Andreas Kögel
Der Doktor und die liebe Bank – Globalzession und kein Ende?
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 6. 2019 – IX ZR 272/17, ZVI 2019, 304
ZVI 2019, 402
(in: Aufsätze)
Matthias Ritter
Das Schicksal von Mietverhältnissen nach der Freigabe durch den Insolvenzverwalter
Zugleich Besprechung BGH v. 17. 6. 2015 – VIII ZR 19/14, ZVI 2015, 339
ZVI 2016, 179
(in: Aufsätze)
Stefan Saager
Pfändungsschutzkonto: Vom Monatsanfangsproblem und anderen Problemen beim Monatswechsel
ZVI 2015, 317
(in: Aufsätze)
Timm Gessner
Die Kündigung der Restschuldversicherung beim insolventen Darlehensnehmer
ZVI 2012, 397
(in: Aufsätze)
Susanne Berner
Beweisanzeichen, Erfahrungssätze und tatsächliche Vermutungen – Die neue Rechtsprechung des BGH zu § 133 InsO
Zugleich Besprechung BGH v. 13.8.2009 – IX ZR 159/06, ZVI 2009, 450
ZVI 2010, 215
(in: Aufsätze)
Gretel Diehl
Die Frage der Erwerbsobliegenheit bei Kinderbetreuung im Rahmen der Versagung der Restschuldbefreiung
Zugleich Besprechung BGH, Beschl. v. 3.12.2009 – IX ZB 139/07 (ZVI 2010, 110, in diesem Heft)
ZVI 2010, 98
(in: Aufsätze)
Jens Köke
/
Ulrich Schmerbach
Tod des Schuldners in der Insolvenz
ZVI 2007, 497
(in: Aufsätze)
Paul Wagner
Das rechtliche Gehör vom Schuldner übersehener oder weggelassener Insolvenzgläubiger in Verfahren mit Restschuldbebefreiung
ZVI 2007, 9
(in: Aufsätze)
Stefan Hattwig
/
Claus Richter
Die Behandlung von Widersprüchen des Schuldners gegen eine durch Vollstreckungsbescheid titulierte Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
Kurze Besprechung des BGH-Urteils vom 18. 5. 2006 (IX ZR 187/04, ZVI 2006, 311) sowie Überlegungen zum neu vorgesehenen § 184 Abs. 2 InsO des Regierungsentwurfs des Gesetzes zur Vereinfachung des Insolvenzrechts vom 28. 6. 2006 (ZVI 2006, 413 in diesem Heft)
ZVI 2006, 373
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
98 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Karlheinz Lenkaitis
/
Volker Messing
Nichts Neues zum Oder-Konto?
ZBB 2007, 364
(in: Aufsätze)
Georg Bitter
Bankpraxis zwischen Recht und Wirtschaft
– Bankentgelte, Kreditkartenverfahren und weitergeleiteter Auftrag in juristisch-ökonomischer Betrachtung –**)Erweiterte Fassung der am 1. 6. 2007 an der Universität Mannheim gehaltenen Antrittsvorlesung mit dem Titel „Bankpraxis zwischen Recht und Wirtschaft … vom Nutzen ökonomischen Denkens für das Bankrecht“. Der Vortragsstil wurde teilweise beibehalten.
ZBB 2007, 237
(in: Aufsätze)
Ingo Koller
Zu den Grenzen des Anlegerschutzes bei Interessenkonflikten
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 19. 12. 2006 – XI ZR 56/05, ZBB 2007, 193 (in diesem Heft)
ZBB 2007, 197
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Clemens Clemente
Das Pfandrecht nach Nr. 21 Abs. 3 Satz 2 AGB-Sparkassen
Zugleich eine Besprechung von OLG Schleswig, Urt. v 4. 5. 2006 – 5 U 192/05, ZBB 2007, 53 (in diesem Heft)
ZBB 2007, 55
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Peter Derleder
Der Verbraucherschutz für Schrottimmobilienerwerber und die Umsetzung der europarechtlichen Widerrufsregelungen
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 16. 5. 2006 – XI ZR 6/04, ZBB 2006, 365 (in diesem Heft)
ZBB 2006, 375
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Simon-Alexander Zeidler
/
Oliver Wendt
Die Zukunft der Globalzession im Sicherheitenpoolvertrag
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 2. 6. 2005 – IX ZR 181/03, ZBB 2006, 185 (in diesem Heft)
ZBB 2006, 191
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezensionen)
Clemens Höpfner
Finanzierungsleasing mit Verbraucherbeteiligung als Umgehungstatbestand im Sinne des § 475 Abs. 1 Satz 2 BGB
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 21. 12. 2005 – VIII ZR 85/05, ZBB 2006, 188 (in diesem Heft)
ZBB 2006, 200
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezensionen)
Anatol Dutta
Objektive Anknüpfung eines Kaufvertrages über eine im Ausland hypothekarisch gesicherte Forderung
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 26. 7. 2004 – VIII ZR 273/03, ZBB 2006, 138 (in diesem Heft)
ZBB 2006, 144
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Ulrich Ehricke
Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben zur Rückabwicklung von finanzierten Immobiliengeschäften
Zugleich eine Besprechung der Urteile des EuGH vom 25. 10. 2005 – Rs C-350/03 („Schulte/Badenia“) sowie Rs C-229/04 („Crailsheimer Volksbank“), ZBB 2005, 436 und 442 (in diesem Heft)
ZBB 2005, 443
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Jens Koch
Mistrade-Klauseln in der AGB-Inhaltskontrolle
ZBB 2005, 265
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
26 Treffer
1
2
3
Oliver Steffens
/
Andreas Boos
Die Entscheidung „HABET/Lekkerland“ des Bundesgerichtshofs
Die Beschwerdebefugnis Dritter im deutschen Fusionskontrollverfahren unter Berücksichtigung der angekündigten Änderungen durch die 7. GWB-Novelle
ZWeR 2004, 431
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Carsten Becker
/
Anne-Katrin Pfeiffer
Die Entscheidung „Depotkosmetik im Internet“ des Bundesgerichtshofs
Drei Variationen über das Thema Anwendungsbreite des Europarechts
ZWeR 2004, 268
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wulf Goette
Kaufmacht und Kartellrecht
ZWeR 2003, 135
(in: Aufsätze)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Philipp Ludewig
Entscheidung für die Passing-On-Defence im deutschen Recht
Zur ORWI-Entscheidung des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2012, 90
(in: Entscheidungsbesprechung)
Tobias Fabig
Entscheidungsbesprechung „Google – Offenlegung“ – BGH, Beschl. v. 20. 2. 2024 – KVB 69/23
ZWeR 2024, 364
(in: Entscheidungsbesprechung)
Justus Haucap
/
Ulrich Heimeshoff
Kartellschadensermittlung im Spannungsfeld zwischen Präzision und Effizienz: Prinzipielle Anforderungen aus ökonomischer Perspektive und praktische Handlungsoptionen
ZWeR 2022, 80
(in: Aufsätze)
Rüdiger Lahme
/
Andreas Ruster
Der kartellrechtliche Beseitigungsanspruch als verschuldensunabhängiger Schadensersatzanspruch
ZWeR 2021, 544
(in: Aufsätze)
Alexander Morell
„Mietright“ und die Abtretungssammelklage
ZWeR 2020, 328
(in: Aufsätze)
Kai Woeste
Bereicherungsrecht als Alternative zum Kartellschadensersatz: Passing-on defense im Bereicherungsausgleich?
ZWeR 2018, 392
(in: Aufsätze)
Hauke Brettel
Aktuelle Rechtsprechung zur Bebußung von Kartellordnungswidrigkeiten
Zugleich Besprechung von OLG Düsseldorf, Urt. v. 29. 10. 2012 – V-1 Kart 1 - 6/12 (OWi) u. a. sowie BGH v. 26. 2. 2013 – KRB 20/12
ZWeR 2013, 200
(in: Entscheidungsbesprechung)
1
2
3
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell