Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (351)
Aktuell
ZRI
32 Treffer
1
2
3
4
Harald Smolak
Restrukturierung als wesentliche Aufgabe für HR-Manager
ZRI 2024, 685
(in: Aufsätze)
VID-Empfehlungen zum Insolvenzrecht – Ermittlung der drohenden Zahlungsunfähigkeit
Ein Beitrag zur Fortentwicklung der Insolvenz- und Sanierungskultur
ZRI 2024, 606
(in: Report)
Henning Sämisch
/
Dominik Noffz
Die Vertragsübertragung nach Art. 27 Abs. 1 HarmRL-E – ein unzulässiger Eingriff in die Vertragsfreiheit
ZRI 2024, 317
(in: Aufsätze)
Jasmin Urlaub
Fünf Praxisfälle für ein Restrukturierungsverfahren nach dem StaRUG
ZRI 2023, 997
(in: Aufsätze)
Christoph G. Paulus
Kann das Insolvenzrecht mit Krisen umgehen?
ZRI 2023, 741
(in: Aufsätze)
Güray Bayat
Gläubigerinteressen bei drohender Zahlungsunfähigkeit
Anstatt Geschäftsleiterhaftung jetzt Staatshaftung?
ZRI 2023, 385
(in: Aufsätze)
Gravenbrucher Kreis befürwortet europäische Harmonisierung bestimmter Aspekte der nationalen Insolvenzrechte
ZRI 2023, 274
(in: Report)
Stellungnahmen zum Entwurf einer Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Ergänzung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (BT-Drucks. 20/2730) und zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen (SanInsKG): Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes
ZRI 2022, 880
(in: Dokumentation)
VID-Empfehlungen zum Insolvenzrecht – Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit
Ein Beitrag zur Fortentwicklung der Insolvenz- und Sanierungskultur
ZRI 2022, 660
(in: Dokumentation)
Friedrich L. Cranshaw
Emissionshandel in Krise, Insolvenz und Sanierung
Emissionshandelsrichtlinie, TEHG und Judikatur
ZRI 2022, 345
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
65 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
EuGH, Urt. v. 12.10.2017 – Rs C-218/16
Unmittelbarer Eigentumsübergang bei nach polnischem Erbrecht angeordnetem Vindikationslegat bezüglich in Deutschland belegener Grundstücke
ZfIR 2018, 287
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Anne Wiesner
Balkonkraftwerke in der Immobilienwirtschaft: Die Privilegierung von Steckersolargeräten im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
ZfIR 2024, 469
(in: Aufsätze)
Maximilian Sablotny
Mehr elektronische Form, weniger Schriftform! – Wird das Gewerberaummietrecht nun entbürokratisiert?
ZfIR 2024, 143
(in: Aufsätze)
Vera Hiller
(Grundbuch)rechtliche Probleme bei der Sicherstellung von Immobilien durch die Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung (ZfS)
ZfIR 2023, 515
(in: Aufsätze)
Peter Depré
/
Friedrich L. Cranshaw
Insolvenzsicherung des Käufers beim Erwerb vom Bauträger
ZfIR 2023, 459
(in: Aufsätze)
Natalie Adrians
Die Entscheidung des EuGH v. 18. 1. 2022 – Rs C-261/20 im Lichte des Staatshaftungsrechts
ZfIR 2022, 259
(in: Aufsätze)
Harald Wilsch
Land registration and SDGs
ZfIR 2021, 241
(in: ZfIR-Report)
Friedrich L. Cranshaw
Strafrechtliche Vermögensabschöpfung
Grundzüge, Einziehung von Immobilien, Insolvenz von an der Straftat Beteiligten
ZfIR 2021, 102
(in: Aufsätze)
Ulrich Neumann
/
Michael Göger
Der gewerbliche Mietvertrag in Zeiten von Corona
ZfIR 2021, 84
(in: ZfIR-Report)
Friedrich L. Cranshaw
Corona-Pandemie, „Grundstücksrecht“, Immobilien im Wandel (Teil 1)
ZfIR 2020, 649
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
61 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
OVG Münster, Beschl. v. 09.09.2005 – 4 A 1468/05
Gewerbeuntersagung auch gegen den Director einer in Deutschland tätigen Limited
ZVI 2006, 56
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Reinhard Bork
Treuhänder-Studie
Studie zur Stellung der Treuhänder in Verbraucherinsolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren in der Bundesrepublik Deutschland
ZVI 2009, 273
(in: Aufsätze)
Stephan Ries
Die Insolvenz des Freiberuflers
Bericht über einen Workshop des Arbeitskreises der Insolvenzverwalter Deutschland e. V. am 1. April 2004
ZVI 2004, 221
(in: Aufsätze)
Marcel Sonnenberg
Nachlasspfleger und Nachlassinsolvenzverwalter (Herakles und Iolaos)
ZVI 2025, 209
(in: Aufsätze)
Gravenbrucher Kreis
Herausforderungen bei der weiteren Digitalisierung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2025, 196
(in: Report)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung und Entwicklungen im Jahr 2024 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2024, 452
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Recht auf Schuldnerberatung – individueller Rechtsanspruch für Schuldner oder bloße objektiv-rechtliche Verpflichtung des Staates?
ZVI 2024, 239
(in: Aufsätze)
Lena-Marie Schmidt
Der Schutz der Familie bei Insolvenz im Kontext des aktuellen familienpolitischen Diskurses
ZVI 2023, 356
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Leistungen zur Krisenbewältigung in Zwangsvollstreckung und Insolvenz
ZVI 2023, 106
(in: Aufsätze, Aktuelles & Ungelöstes)
Thomas Reck
Wie viel Vergütung verdient der Insolvenzverwalter?
ZVI 2020, 3
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
157 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Ben W. Fuhrmann
SPAC-Prospekte in Deutschland und den Niederlanden und das Public Statement der ESMA
ZBB 2021, 390
(in: Aufsätze)
Alexander Sajnovits
Die MiFID II-Regulierung von Datenbereitstellungsdiensten in Deutschland
ZBB 2019, 162
(in: Aufsätze)
OLG Schleswig, Urt. v. 07.07.2016 – 5 U 84/15
Unzulässigkeit von Erfüllungs- und Schadensersatzklagen von Anlegern griechischer Staatsanleihen in Deutschland gegen Griechenland wegen Staatenimmunität
(LS)
ZBB 2016, 359
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 13.12.2012 – III ZR 282/11
Zuständigkeit deutscher Gerichte für Schadensersatzklage eines Anlegers mit Wohnsitz in Deutschland gegen ausländische Ratingagentur
(LS)
ZBB 2013, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Manuel Nodoushani
CoCo-Bonds in Deutschland – Die neue Wandelschuldverschreibung
ZBB 2011, 143
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 03.02.2010 – 21 U 54/09
Internationale Zuständigkeit der englischen Gerichte für Klage gegen Abberufung des Geschäftsführers einer nur in Deutschland tätigen Ltd.
(LS)
ZBB 2010, 259
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Hinweisbeschl. v. 30.11.2009 – II ZR 55/09
Zur Konnexität der Klagen gegen den in Deutschland wohnhaften Täter und den in der Schweiz ansässigen Gehilfen für internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte
(LS)
ZBB 2010, 173
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.10.2008 – II ZR 158/06
Geltung der Sitztheorie im Verhältnis Deutschland - Schweiz (ʼʼTrabrennbahnʼʼ)
(LS)
ZBB 2009, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
US District Court, Southern District of New York, Memorandum and Order v. 08.11.2006 – 04 Civ. 667(NRB)
Deutschland als angemessener alternativer Gerichtsstand zu New York im Verfahren Kirch gegen Deutsche Bank und Breuer
(LS)
ZBB 2007, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 28.03.2006 – XI ZR 425/04
Zur analogen Anwendung des AFRG auf Darlehensforderungen von Kreditinstituten im Beitrittsgebiet; zur Anwendbarkeit des § 222 Abs. 2 Satz 1 BGB a. F. zugunsten der Bundesrepublik Deutschland als Gläubigerin
(LS)
ZBB 2006, 308
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
36 Treffer
1
2
3
4
Sebastian Louven
Braucht es mehr materielles Kartellrecht für digitale Plattformen?
ZWeR 2019, 154
(in: Aufsätze)
Wolfram Cremer
EU-Beihilfenrecht und sog. Defizitausgleiche zugunsten öffentlicher Krankenhäuser
Zugleich zur (partiellen) Aufgabe der Altmark-Rechtsprechung zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse durch EuG und BGH
ZWeR 2018, 185
(in: Aufsätze)
Tilman Siebert
/
Helge Aulmann
Die 9. GWB-Novelle und die Einführung einer transaktionswertbezogenen Aufgreifschwelle in der Zusammenschlusskontrolle
ZWeR 2017, 262
(in: Aufsätze)
Volker Rieble
EuGH: Kartellkontrolle von Tarifverträgen
ZWeR 2016, 165
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Boris P. Paal
Presse-Grosso-System – Befreiung(en) vom Kartellverbot und Betrauung
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 10. 2015 – KZR 17/14 – Zentrales Verhandlungsmandat
ZWeR 2016, 179
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Kim Manuel Künstner
Kartellrechtliche Überprüfung der Fortbildungssysteme von Berufskammern
ZWeR 2014, 184
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Die Sanierungsfusion im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Failing Division Defense bei Pressefusionen
ZWeR 2014, 32
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Wettbewerbsbeschränkungen beim Online-Vertrieb von Glücksspielen
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der gemeinsamen Internetplattform „www.lotto.de“ der Landeslottogesellschaften
ZWeR 2013, 233
(in: Aufsätze)
Artur Robert Fabisch
Managerhaftung für Kartellrechtsverstöße
ZWeR 2013, 91
(in: Aufsätze)
Fabian Badtke
/
Oliver Vahrenholt
Kollektive Marktbeherrschung im Kraftstoffmarkt?
ZWeR 2012, 272
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell