Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (3083)
Aktuell
ZRI
208 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 27.10.2022 – IX ZB 10/22
Wahlrecht des Insolvenzverwalters zwischen Vergütung nach RVG und InsVV bei auf Rechtsanwalt übertragbaren Aufgaben
ZRI 2022, 1001
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.05.2022 – IX ZR 71/21
Rechtsfolgen des Entfallens einer aufgrund einer SEPA-Basislastschrift erfolgten Gutschrift
ZRI 2022, 586
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 25.01.2022 – II ZB 8/21
Keine Fortsetzung einer wegen Abweisung des Eröffnungsantrags mangels Masse aufgelösten Gesellschaft
ZRI 2022, 366
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 15.11.2021 – NotZ (Brfg) 2/21
Wahrnehmung der Aufgaben eines Insolvenzverwalters keine Rechtsanwaltstätigkeit
ZRI 2022, 66
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.10.2021 – IX ZB 4/20
Keine Vergleichsrechnung anhand der Anzahl der aufgewendeten Stunden zur Kontrolle von Zu- und Abschlägen
ZRI 2021, 969
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 10.11.2020 – VII R 8/19
Leistungsklage nach Verfahrensaufnahme durch den Insolvenzverwalter aufgrund Anfechtung nach den Vorschriften des AnfG
ZRI 2021, 728
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 15.06.2021 – II ZR 146/20
Zuordnung von Zahlungen aufgrund Insolvenzanfechtung im Kontokorrentverhältnis
ZRI 2021, 635
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 10.11.2020 – VII R 55/18 +
Duldungspflicht des Rechtsnachfolgers gem. § 15 AnfG
ZRI 2021, 494
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 25.08.2020 – I-3 Wx 117/20
Eintragung der Anmeldung des Erlöschens einer aufgelösten GmbH im Handelsregister auch gegen den Willen des Finanzamts
ZRI 2021, 43
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Jena, Beschl. v. 27.07.2020 – 3 W 211/20
Eintragung einer Zwangssicherungshypothek aufgrund eines von einem Insolvenzverwalter erwirkten Titels im Grundbuch
ZRI 2020, 497
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1244 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 20.09.2024 – V ZR 235/23 +
Beschlusskompetenz und Wirksamkeit eines Zweitbeschlusses über Vorschüsse aufgrund des Wirtschaftsplans auch bei Eigentümerwechsel
mit Anmerkung von
Wolfgang Lüke
ZfIR 2025, 30
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 20.03.2025 – V ZB 32/24
Fortsetzung der Teilungsversteigerung des Grundstücks einer aufgelösten GbR bei deren Auflösung und Anordnung der Versteigerung vor dem 1. 1. 2024 (MoPeG)
ZfIR 2025, 319
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Hansestadt Hamburg: Bestehenbleibendes Aneignungsrecht trotz Aufgabe des Eigentumsrechts am Grundstück
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Brandenburg, Urt. v. 29.06.2023 – 5 U 81/20
Räumungs-, Herausgabe-, Beseitigungs- und Berichtigungsanspruch des (mutmaßlichem) bisherigen Eigentümers gegenüber Ersteher nach rechtskräftig aufgehobenem Zuschlag
ZfIR 2024, 411
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Urt. v. 28.02.2024 – II R 45/21 +
Voraussetzungen der Grunderwerbsteuerbefreiung bei Grundstückserwerb/Erbbaurechtsbestellung wegen des Übergangs von öffentlich-rechtlichen Aufgaben
ZfIR 2024, 412
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 22.02.2023 – 2 Wx 265/22
Aktueller Eigentümer als Antragsberechtigter eines Aufgebotsverfahrens/Voraussetzungen der Glaubhaftmachung
ZfIR 2023, 591
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 21.04.2023 – V ZR 86/22
Geltendmachung des aufgrund vorübergehender Aussetzung rechtmäßigen Beschlusses entstandenen Schadens durch GdWE im Wege der Drittschadensliquidation
ZfIR 2023, 591
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.06.2023 – V ZB 12/22
Tiefgarage als einheitliches Gebäude bei rechtmäßigem Überbau (hier: Aufteilung in Sondereigentum)
mit Anmerkung von
Daniel Moussa
/
Caroline Gorys
ZfIR 2023, 546
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Gerhard Schmidberger
Die Briefgrundschuld und § 135 ZVG
ZfIR 2022, 492
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 04.05.2022 – XII ZR 64/21
Zum Anspruch auf Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen bei aufgrund behördlicher Anordnung geschlossenem Fitnessstudio (COVID-19-Pandemie)
ZfIR 2022, 465
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
622 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 13.07.2023 – IX ZB 24/22
Keine unpfändbare Erschwerniszulage bei bloßem Vorliegen eines Anspruchs auf eine Sonderzahlung aufgrund einer abstrakt-generellen Regelung
ZVI 2023, 417
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BFH, Urt. v. 06.04.2022 – X R 28/19 +
Aus der Restschuldbefreiung resultierende Steuern als Masseverbindlichkeit auch bei Betriebsaufgabe nach Eröffnung
ZVI 2023, 170
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 07.10.2021 – IX ZB 4/20
Keine Vergleichsrechnung anhand der Anzahl der aufgewendeten Stunden bei der Festetzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZVI 2022, 38
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BFH, Urt. v. 10.11.2020 – VII R 8/19
Leistungsklage nach Verfahrensaufnahme durch den Insolvenzverwalter aufgrund Anfechtung nach den Vorschriften des AnfG
ZVI 2021, 343
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 19.11.2020 – IX ZR 210/19
Wiederaufleben eines nicht aufgehobenen PfÜBs mit Aufhebung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2021, 10
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2020 – 11 VA 8/18
Kein „Delisting“ eines Insolvenzverwalters allein wegen Falschangaben aufgrund eines Büroversehens
ZVI 2020, 265
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 10.12.2019 – 905 IN 548/19 - 1
Keine Zustimmung zur Betriebsstilllegung allein aufgrund einer gewerberechtlichen Untersagungsverfügung gegen den Schuldner
ZVI 2020, 188
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Celle, Beschl. v. 12.11.2018 – 16 VA 5/18
Zur Nichtbestellung eines in die Vorauswahlliste aufgenommenen Insolvenzverwalters
ZVI 2019, 195
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG München, Urt. v. 30.11.2017 – 23 U 1226/17
Zulässige Vollstreckungsabwehrklage eines Gläubigers aufgrund Aufrechnung mit Forderungen gem. § 302 Nr. 1 InsO nach erteilter Restschuldbefreiung
ZVI 2018, 142
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 28.06.2016 – II ZR 364/13
Zu den Kosten eines im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren gem. § 180 Abs. 2 InsO aufgenommenen Rechtsstreits nach übereinstimmender Erledigung der Hauptsache
ZVI 2016, 393
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
914 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 12.05.2022 – IX ZR 71/21
Rechtsfolgen des Entfallens einer aufgrund einer SEPA-Basislastschrift erfolgten Gutschrift
(LS)
ZBB 2022, 255
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 25.03.2021 – Rs C-501/18
Voraussetzungen des Anspruchs des Einlegers auf Entschädigung aufgrund des Einlagensicherungssystems
(LS)
ZBB 2021, 278
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.01.2021 – XI ZB 35/18
Prospekthaftung der Gründungsgesellschafter einer Fondsgesellschaft nur aufgrund spezialgesetzlicher Regelungen
(LS)
ZBB 2021, 225
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.11.2020 – XI ZR 294/19 +
Zur Haftung des Zahlers im Falle der Ausführung eines Zahlungsvorgangs aufgrund einer gefälschten Faxanweisung durch den Zahlungsdienstleister
(LS)
ZBB 2021, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 22.01.2019 – II ZB 18/17
Keine Prospektverantwortlichkeit aufgrund Garantenstellung infolge besonderer Stellung oder Fachkunde bei bloßer Verwendung des „guten Namens“ eines Projektpartners als Werbung
(LS)
ZBB 2019, 224
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 03.07.2018 – XI ZR 572/16
Zur Anschlussberufung gegen erstinstanzliche Feststellung der Umwandlung eines Verbraucherdarlehensvertrags in Rückgewährschuldverhältnis aufgrund Widerrufs
(LS)
ZBB 2018, 339
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.02.2018 – XI ZR 445/17
Zur Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung bei außerordentlicher Kündigung eines gewerblichen Darlehensvertrags aufgrund Zahlungsverzugs
(LS)
ZBB 2018, 194
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 27.09.2016 – 5 U 129/16
Haftung einer Bank wegen Prospektfehlers bei einem in ihr Anlageprogramm aufgenommenen Publikumsfonds
(LS)
ZBB 2017, 259
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Urt. v. 27.08.2015 – 2 U 57/09
Zur Wissenszurechnung bei Haftung der Initiatorin eines geschlossenen Immobilienfonds wegen sittenwidriger Schädigung aufgrund fehlerhaftem Emissionsprospekt
(LS)
ZBB 2016, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.06.2015 – III ZR 303/14
Hemmung der Verjährung eines Schadensersatzanspruchs wegen fehlerhafter Anlageberatung durch Güteantrag auch bezüglich nicht konkret aufgeführter Beratungsfehler
(LS)
ZBB 2015, 243
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
95 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Jan Mädler
Gesamtvergabe im Interesse der Allgemeinheit? OLG Düsseldorf fordert auftraggeberzentrierte Darlegung der wirtschaftlichen Gründe i. S. d. § 97 Abs. 4 Satz 3 GWB
Besprechung der Entscheidungen OLG Düsseldorf, Beschl. v. 21. 8. 2024 – VII-Verg 6/24 sowie Beschl. v. 21. 8. 2024 – VII-Verg 7/24
ZWeR 2025, 123
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Tobias Fabig
Entscheidungsbesprechung „Google – Offenlegung“ – BGH, Beschl. v. 20. 2. 2024 – KVB 69/23
ZWeR 2024, 364
(in: Entscheidungsbesprechung)
Malte Drouet
/
Christian Ende
Die Rechtsgrundlage des Digital Markets Act – Die Entscheidung für Art. 114 AEUV und ihre Folgen für die Auslegung der Verordnung
ZWeR 2024, 153
(in: Aufsätze)
Markus J. Friedl
Zur Haftung von Geschäftsleitern für Schäden aus einer Kartellordnungswidrigkeit, insbesondere für Unternehmensgeldbußen
Besprechung von OLG Düsseldorf, Urt. v. 27. 7. 2023 – 6 U 1/22 (Kart)
ZWeR 2023, 428
(in: Entscheidungsbesprechung)
Florian C. Haus
/
Sarah Steinseifer
Digital Markets Act (DMA) – Verhältnis zu § 19a GWB und private Rechtsdurchsetzung
ZWeR 2023, 105
(in: Aufsätze)
Peter W. Heermann
Sports Governance durch Kartellrecht am Beispiel der Zulassung neuer Sportwettbewerbe
ZWeR 2023, 128
(in: Aufsätze)
Andrea Sanders-Winter
/
Florian Klute
/
Patrick Baumgarten
Interoperabilitätsverpflichtungen für Messengerdienste – Rechtlicher Rahmen, Potenziale und praktische Herausforderungen
ZWeR 2022, 418
(in: Aufsätze)
Anne C. Wegner
/
Benjamin Schwenker
/
Samira Altdorf
Die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung (EU) 2022/720 nebst Vertikal-Leitlinien – Kontinuität und Umbruch in der Vertriebspraxis
ZWeR 2022, 243
(in: Aufsätze)
Peter Meier-Beck
Unionsrecht und Unionsgerichtshof in der Rechtsprechung des Kartellsenats des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2022, 1
(in: Aufsätze)
Fabian Schmidt
/
Florian C. Haus
Kartellrechtliche Spielräume und Grenzen für Einkaufskooperationen im Handel
ZWeR 2021, 401
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell