Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
287 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BAG, Urt. v. 20.02.2025 – 6 AZR 32/24 +
Zu den Anforderungen an eine Sammelanmeldung durch die Bundesagentur für Arbeit, hier: beruhend auf vorausgegangenen Legalzessionen nach § 169 Satz 1 SGB III
ZRI 2025, 512
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BSG, Urt. v. 14.11.2024 – B 1 KR 1/24 R
Geltendmachung von Masseforderungen in der eigenverwalteten Insolvenz; streitige Aufrechnungswirkung
ZRI 2025, 516
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Arnsberg, Beschl. v. 14.04.2025 – 2 O 384/24
Zur gerichtlichen Feststellung der Restschuldbefreiungsfestigkeit einzelner Forderungen
ZRI 2025, 489
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 16.01.2025 – OVG 9 N 77/20
Zum Entstehungszeitpunkt der kommunalen Beitragsforderung als Masseschuldforderung
ZRI 2025, 161
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
BGH, Urt. v. 19.12.2024 – IX ZR 114/23
Die Tabellenanmeldung einer rückabgetretenen Forderung durch den alten und zugleich neuen Forderungsinhaber muss prüfbare Angaben auch zur Abtretung enthalten
ZRI 2025, 70
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 11.06.2024 – OVG 7 B 4/24
Begründen Emissionen des Vorjahres Masseschuldforderungen?
ZRI 2025, 37
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 179/23 +
Zur Rückforderung überzahlter Werklohnbeträge in der Unternehmerinsolvenz aufgrund von Schätzungen
ZRI 2024, 1123
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VG Köln, Urt. v. 16.04.2024 – 7 K 3364/21
Öffentlich-rechtliche Vollstreckung von verbeschiedenen (titulierten) Masseschuldforderungen trotz § 89 InsO
ZRI 2024, 826
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 222/22
Zur Rolle der Forderungsanmeldung bei Aufnahme eines insolvenzbedingt unterbrochenen Zivilprozesses über eine Forderung nach § 38 InsO
ZRI 2024, 644
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 16.05.2024 – IX ZR 143/23
Für das fortgesetzte Bekämpfen zur Tabelle angemeldeter titulierter Forderungen ggf. allein Sachwalter zuständig
ZRI 2024, 543
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
537 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Düsseldorf, Urt. v. 18.04.2024 – 3 U 109/22
Kein Anspruch von Miterben gegen Ersteher teilungsversteigerten Grundstücks auf Zahlung des Nennbetrags aus bestehen gebliebener (forderungsloser) Grundschuld
ZfIR 2024, 547
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerwG, Beschl. v. 08.08.2024 – BVerwG 9 B 8.24
Zulässige Feststellungsklage bei begehrtem Erlöschen der eingetragener Sicherungshypothek zugrunde liegenden Abgabenforderung
ZfIR 2024, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH: Rückforderung überzahlter Miete, wenn der Mieter Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bezieht – Anspruchsübergang auf den Sozialleistungsträger
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Rostock, Urt. v. 22.02.2024 – 3 U 73/21
Herausgabe des Grundstücks nach Erlöschen des Erbbaurechts Zug-um-Zug gegen Eintragung der Entschädigungsforderung
ZfIR 2024, 176
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
VG Schleswig, Urt. v. 15.11.2023 – 4 A 1/22
Zur Rechtmäßigkeit eines Duldungsbescheids gegen Grundstückserwerbers wegen Abwasser- und Abfallgebühren sowie Grundsteuerforderungen
ZfIR 2024, 132
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 21.07.2023 – V ZR 215/21
Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümer für einen sog. Aufforderungsbeschluss (hier: Unterlassen der Wohnraumnutzung der Garage, Rückbau der Terrasse)
ZfIR 2023, 559
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 17.11.2022 – VII ZR 93/22
Feststellung der Erledigung der Hauptsache bei Erfüllung der Forderung nach Widerspruch gegen Mahnbescheid (hier: Werklohnforderung)
ZfIR 2023, 153
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 22.09.2022 – V ZB 2/20
Einfache Verfahrensgebühr für Rechtsanwalt im Zwangsversteigerungsverfahren über Bruchteile eines Grundstücks bei gesamtschuldnerischer Haftung der Miteigentümer für Forderung
ZfIR 2023, 104
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 11.11.2021 – 502 Qs 36/21
Kein Vorrang der Zwangsverwaltung gegenüber strafprozessualer Beschlagnahme hinsichtlich (gepfändeter) Mietforderungen
ZfIR 2022, 339
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 21.10.2021 – V ZB 52/20
Geltendmachung von als Nebenforderung titulierten Zinsen bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2022, 198
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1060 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Harald Heinze
Geldstrafen als Insolvenzforderungen
ZVI 2006, 14
(in: Aufsätze)
Stephan A. Schoppe
Nachhaftung für Deliktforderungen im Anschluss an das Restschuldbefreiungsverfahren
ZVI 2004, 377
(in: Aufsätze)
Frank Thomas Zimmer
Verspätete Anmeldung von Forderungen und Absonderungsrechten im Insolvenzverfahren mit Wohlverhaltensphase
ZVI 2004, 269
(in: Aufsätze)
Guido Stephan
Die Forderungsanmeldung durch Inkassounternehmen im Insolvenzverfahren
ZVI 2003, 270
(in: Aufsätze)
FG Berlin-Brandenburg, Gerichtsbescheid v. 19.02.2025 – 16 K 16133/24
Keine Restschuldbefreiung für Steuerforderungen bei Verurteilung wegen Steuerhinterziehung im EU-Ausland
ZVI 2025, 272
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 14.01.2025 – II ZR 31/23
Zur Streitwertfestsetzung im Rahmen einer Forderungsfeststellungsklage
ZVI 2025, 287
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
EuGH GA (Generalanwalt Dean Spielmann), Schlussanträge v. 06.03.2025 – Rs C-582/23
Zur Befugnis eines Insolvenzgerichts zur Nachprüfung von Forderungen wegen missbräuchlicher Darlehensklauseln trotz bereits von einem anderen Gericht genehmigter Tabelle („Wiszkier“)
ZVI 2025, 212
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Köln, Beschl. v. 04.06.2024 – 70a IK 331/23
Keine Gestaltbarkeit von Forderungen gem. § 302 Nr. 2 InsO im gerichtlichen Schuldenbereinigungsplanverfahren
ZVI 2025, 175
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Celle, Beschl. v. 13.02.2025 – 7 W 2/25
Sofortiges Anerkenntnis durch Insolvenzverwalter bei bloß vorläufigem Bestreiten einer angemeldeten Forderung wegen fehlender Unterlagen
ZVI 2025, 188
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Gravenbrucher Kreis
Herausforderungen bei der weiteren Digitalisierung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2025, 196
(in: Report)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
847 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Frank A. Schäfer
/
Ulrike Schäfer
Anforderungen und Haftungsfragen bei PIBs, VIBs und KIIDs
ZBB 2013, 23
(in: Aufsätze)
Hans Anton Hilgers
/
Linda Kurta
Die fachlichen und persönlichen Anforderungen an Mitglieder von Verwaltungs- und Aufsichtsräten
ZBB 2010, 471
(in: Aufsätze)
Robin Dörrie
Immobilienfinanzierungen und Verkauf von Kreditforderungen nach Inkrafttretendes Risikobegrenzungsgesetzes
Auswirkungen auf Verbraucherdarlehens-/Sicherheitenverträge und auf die Vertragsabwicklung
ZBB 2008, 292
(in: Aufsätze)
Hans Ulrich Buhl
/
Marcus Kaiser
Herausforderungen und Gestaltungschancen aufgrund von MiFID und EU-Vermittlerrichtlinie in der Kundenberatung
ZBB 2008, 43
(in: Aufsätze)
Tobias Grapentin
/
Claudia Berg
/
Andreas Pfingsten
Stakeholder-Management von Sparkassen im Spiegel der Geschäftsberichte – theoretische Anforderungen, Bestandsaufnahme und kritische Bewertung
ZBB 2007, 399
(in: ZBB-Report)
Anatol Dutta
Objektive Anknüpfung eines Kaufvertrages über eine im Ausland hypothekarisch gesicherte Forderung
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 26. 7. 2004 – VIII ZR 273/03, ZBB 2006, 138 (in diesem Heft)
ZBB 2006, 144
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Michael Bütter
/
Martin Tonner
Übertragung von Darlehensforderungen und Bankgeheimnis
Anmerkungen zur jüngeren Rechtsprechung
ZBB 2005, 165
(in: Aufsätze)
BAFin: MaK – Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute
ZBB 2003, 62
(in: ZBB-Dokumentation)
Hans-Helmut Kotz
Nach der Krise: Neue Herausforderungen für die Bankenregulierung
ZBB 2012, 322
(in: Aufsätze)
Torsten Kindt
/
Moritz Renner
Rechtliche Herausforderungen von Private Credit
ZBB 2025, 2
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
42 Treffer
1
2
3
4
5
Stephan Manuel Nagel
/
Stefan Horn
Die Facebook-Entscheidung des BGH – ein neuer Kompass für die Missbrauchskontrolle?
ZWeR 2021, 78
(in: Entscheidungsbesprechung)
Kurt Stockmann
Zur Interessenabwägung im Rahmen des Auswirkungsprinzips
ZWeR 2020, 409
(in: Aufsätze)
Philipp Maximilian Holle
Compliance-Bemühungen im Rahmen der Bußgeldbemessung nach der 10. GWB-Novelle
ZWeR 2020, 351
(in: Aufsätze)
Jannik Otto
(Kartell-)Betroffenheit und Schadensallokation nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2019, 354
(in: Aufsätze)
Dirk Uwer
/
Florian von Schreitter
Kartellrechtliche Internal Investigations im Spiegel der instanz- und verfassungsgerichtlichen Praxis – Schutzlücken und Reformbedarf
ZWeR 2019, 506
(in: Aufsätze)
Florian Schuhmacher
/
Stefan Holzweber
Preishöhenmissbrauch bei Arzneimitteln
ZWeR 2019, 62
(in: Aufsätze)
Hermann Dück
/
Steffen Mäusezahl
/
Inga Symnick
Kartell der Algorithmen – das Verbot wettbewerbsbeschränkenden Zusammenwirkens im Lichte fortschreitender Digitalisierung bei der Preissetzung
ZWeR 2019, 94
(in: Aufsätze)
Martin Sauermann
Digitalisierung und unentgeltliche Angebote im Kartellrecht
ZWeR 2018, 341
(in: Aufsätze)
Peter-Tobias Stoll
Das Subventionsrecht der WTO: Ordnung des Welthandels und Schutz des Wettbewerbs
ZWeR 2017, 1
(in: Aufsätze)
Sebastian Steinbarth
/
Daniel Hürter
Liefergemeinschaften im Walzasphaltsektor im Kreuzfeuer des Kartellrechts
ZWeR 2016, 446
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell