Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
31 Treffer
1
2
3
4
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 25.08.2020 – I-3 Wx 117/20
Eintragung der Anmeldung des Erlöschens einer aufgelösten GmbH im Handelsregister auch gegen den Willen des Finanzamts
ZRI 2021, 43
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 13.02.2025 – IX ZB 27/24
Zur Zumutbarkeit der Prozessführung (Bundesagentur) nach cessio legis
ZRI 2025, 292
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 26.07.2022 – II ZB 20/21
Eintragung einer wegen Vermögenslosigkeit gelöschten und zu liquidierenden GmbH in das Handelsregister
ZRI 2022, 1018
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Johannes Holzer
Die Entfernung gelöschter Zwangseintragungen aus dem Grundbuch
Zugleich Besprechung KG v. 5. 4. 2022 – 1 W 349/21, 1 W 350/21, 1 W 351/21, ZRI 2022, 535 (in diesem Heft)
ZRI 2022, 497
(in: Aufsätze)
Arno Hess
/
Patric Naumann
Vermögensrecherche im Ausland in Krise und Insolvenz
ZRI 2021, 829
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Die Ausrichtung der Pflichten von Gesellschaftsorganen an den Interessen der Residualberechtigten
Zur Notwendigkeit eines rechtsdogmatisch tragfähigen Fundaments des Restrukturierungsrechts
ZRI 2021, 209
(in: Aufsätze)
Carsten Schäfer
Insolvenzrechtliche Implikationen des neuen Personengesellschaftsrechts nach dem Mauracher Entwurf
ZRI 2020, 333
(in: Aufsätze)
OLG Schleswig, Urt. v. 30.07.2025 – 9 U 6/25
Unterdeckungshaftung bei wirtschaftlicher GmbH-Neugründung
ZRI 2025, 976
(in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
OLG Jena, Beschl. v. 09.08.2024 – 2 W 242/24
Möglichkeiten der Fortsetzung einer durch Insolvenzeröffnung aufgelösten GmbH
ZRI 2025, 575
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Dresden, Beschl. v. 20.12.2024 – 571 RES 3/24
Die Restrukturierung erfasst deliktische Forderungen auch dann nicht, wenn der Schuldner eine juristische Person ist
ZRI 2025, 89
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
88 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
KG, Beschl. v. 24.09.2020 – 1 W 1347/20
Kein grundbuchlicher Nachweis der Vertretungsbefugnis für eine KG mit dem Handelsregister bei bereits geschlossenem Registerblatt
ZfIR 2020, 725
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Michael Witte
Der Suizid-Einwand in Zwangsverwaltungs- und Zwangsversteigerungsverfahren aus suizidologischer Sicht
ZfIR 2019, 581
(in: ZfIR-Report)
BGH, Urt. v. 28.06.2018 – I ZR 257/16
Angabe der Geschäftsanschrift im Handelsregister als ladungsfähige Anschrift von juristischen Personen des Privatrechts
ZfIR 2018, 795
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren
ZfIR 2017, 633
(in: ZfIR-Dokumentation)
OLG München, Beschl. v. 12.05.2016 – 34 Wx 424/15
Erfordernis der Bewilligung zur Löschung eines zu Gunsten aufgelöster und im Handelsregister gelöschter GmbH eingetragenen Vorkaufsrechts
mit Anmerkung von
Susanne Niesse
ZfIR 2016, 716
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 23.12.2015 – I-3 Wx 243/15
Kein Erfordernis der ausdrücklichen Bezugnahme auf das elektronische Handelsregister für den erleichterten Nachweis bei Grundbucheintragung
ZfIR 2016, 206
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 04.11.2014 – 1 W 247-248/14
Erfordernis des grundbuchlichen Nachweises der Vertretungsbefugnis bei im Zeitpunkt der Eintragungsbewilligung noch nicht im Handelsregister eingetragener KG
mit Anmerkung von
Harald Wilsch
ZfIR 2015, 62
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 21.08.2014 – I-3 Wx 190/13
Keine Nachweiserleichterung für Vertretungsberechtigung ausländischer juristischer Person durch Bescheinigung deutschen Notars über seine Einsichtnahme in ausländisches Register
ZfIR 2014, 880
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Brandenburgisches OLG: Landwirt haftet auf Schadensersatz wegen rechtswidriger Baumschnittmaßnahmen
ZfIR 2013, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
Hans Gerhard Ganter
Zur teleologischen Reduktion der Zwangsverwalterhaftung
ZfIR 2013, 305
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
64 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
OLG Frankfurt, Beschl. v. 14.07.2005 – 14 UH 13/05
Keine Bindungswirkung eines Verweisungsbeschlusses des Insolvenzgerichts einer Betriebsstätte an Gericht des Registersitzes bei unterlassener Aufklärung des Mittelpunkts der wirtschaftlichen Tätigkeit
ZVI 2005, 367
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Andreas Schmidt
Datenschutzrechtlicher Freifahrtschein oder Haftungsfalle?
Anmerkungen zum GIS im Lichte des neuen § 5 Abs. 5 InsO
ZVI 2024, 449
(in: Editorial)
Alexander Kampf
Mehr als 25 Jahre Insolvenzordnung – zum „silbernen“ Jubiläum (Teil 2)
Anmerkungen zur Sachpfändung
ZVI 2025, 134
(in: Aufsätze)
Arbeitsgruppe Reform der Verbraucherinsolvenz
Diskussionsrunde zur Reform der Verbraucherinsolvenz anlässlich der Evaluierung des Verbraucherinsolvenzrechts 2024 – Update („DRV-2024“)
ZVI 2025, 32
(in: Report)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung und Entwicklungen im Jahr 2024 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2024, 452
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Bedeutung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs über Speicherfristen für die Datenverarbeitung in der Schuldnerberatung
ZVI 2024, 409
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Schuldner ante portas
ZVI 2024, 249
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Der selbstbestimmte Schuldner im Insolvenzverfahren
ZVI 2024, 3
(in: Aufsätze)
Andreas Gran
Mehr Rechtsverständnis für eine risikofreiere Wirtschaftsgemeinschaft
ZVI 2022, 294
(in: Aufsätze)
Leon Dorn
AGB-Kontrolle und Wucher im B2B-Verkehr
Ein Bericht anlässlich der aktuellen Reformdiskussionen, auch aus Sicht der Praxis der Schuldnerberatung
ZVI 2022, 3
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
133 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 14.12.2005 – 23 U 98/03
Kondiktions- und Schadensersatzanspruch nach luxemburgischem Recht
(LS)
ZBB 2007, 144
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 11.10.2006 – 7 U 3515/06
Kein Anspruch der Minderheitsaktionäre auf erst nach Squeeze-out-Beschluss fällig werdenden Ausgleich aus Gewinnabführungsvertrag („Hypo Real Estate/Württembergische Hypothekenbank“)
(LS)
ZBB 2007, 146
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 23.11.2006 – Rs C–238/05
Zur Frage der Wettbewerbswidrigkeit eines Systems zum Austausch von Kreditinformationen zwischen Finanzinstituten (hier: Kreditauskunftsregister in Spanien)
(LS)
ZBB 2007, 61
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Beschl. v. 15.08.2006 – 15 W 47/06
Einsichtsrecht bei registergerichtlich angeforderten Bankbelegen
(LS)
ZBB 2006, 481
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.05.2006 – II ZR 123/05
Keine Umdeutung des HWiG-Widerrufs einer stillen Beteiligung an AG in Kündigung wegen fehlender Genehmigung der Hauptversammlung oder Handelsregistereintragung („Securenta“)
(LS)
ZBB 2006, 310
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.10.2004 – II ZR 352/02
Beginn der wegen unterbliebener Belehrung einmonatigen HWiG-Widerrufsfrist nicht schon mit Eintragung des Beitritts zu Immobilienfonds-KG im Handelsregister
(LS)
ZBB 2005, 54
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamburg, Beschl. v. 01.09.2003 – 11 W 30/03
Keine Antragsberechtigung für Spruchstellenverfahren nach Squeeze-out bei fehlender Eintragung des Inhabers einer Namensaktie im Aktienregister
(LS)
ZBB 2004, 157
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 02.06.2003 – II ZR 134/02
Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klage gegen luxemburgische „Briefkasten“-Gesellschaft, die sämtliche Geschäfte von Deutschland aus führt
(LS)
ZBB 2003, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 10.12.2002 – Rs C–153/00
Unzulässigkeit von Vorlagefragen zur Vereinbarkeit der belgischen Regelung über Zeugenaussagen vor Gericht und zur luxemburgischen Regelung über das Bankgeheimnis mit dem Grundsatz des freien Dienstleistungsverkehrs
(LS)
ZBB 2003, 122
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 28.01.2003 – XI ZR 243/02
Bürgen-Einrede der Verjährung auch bei Löschung des Hauptschuldners im Handelsregister wegen Vermögenslosigkeit
(LS)
ZBB 2003, 125
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
20 Treffer
1
2
Alexandra P. Mikroulea
Competition between public and private undertakings
“When the State harms competition”
ZWeR 2015, 265
(in: Aufsätze)
Eberhard Temme
8. GWB-Novelle und Krankenkassen
ZWeR 2013, 402
(in: Aufsätze)
Sascha Schubert
Informationsaustausch im Rahmen von Zusammenschlussvorhaben
ZWeR 2013, 54
(in: Aufsätze)
Artur Robert Fabisch
Managerhaftung für Kartellrechtsverstöße
ZWeR 2013, 91
(in: Aufsätze)
Franz Jürgen Säcker
Die privatrechtliche Dimension des Wettbewerbsrechts – Zur systematischen Harmonisierung von Vertrags- und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 348
(in: Aufsätze)
Knut Werner Lange
/
Thorsten Pries
Marktabgrenzung im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Recht anhand der Bagatellmarktklausel des § 35 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB
ZWeR 2008, 237
(in: Aufsätze)
Jörg Biermann
Neubestimmung des deutschen und europäischen Kartellsanktionenrechts: Reformüberlegungen, Determinanten und Perspektiven einer Kriminalisierung von Verstößen gegen das Kartellrecht
ZWeR 2007, 1
(in: Aufsätze)
Marian Paschke
/
Nino Goldbeck
Gesetzliche Vermutungen und Vermutungsleitbilder
Gelungene Gesetzgebungs- und Interpretationskunst im Kartell- und Regulierungsrecht?
ZWeR 2007, 49
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Die Gruppenfreistellungsverordnung als Instrument der europäischen Wettbewerbspolitik im System der Legalausnahme
ZWeR 2005, 1
(in: Aufsätze)
Franz Hoffet
The Revised Swiss Act on Cartels
ZWeR 2005, 63
(in: Aufsätze)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell