Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (379)
Aktuell
ZRI
21 Treffer
1
2
3
BGH, Urt. v. 12.07.2022 – II ZR 81/21
Ausgestaltung der gesellschaftsrechtlichen Treuepflicht
ZRI 2022, 754
(in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 03.06.2022 – 17 U 5/22
Eintragung eines aufgehobenen Insolvenzverfahrens in Datenbanken über die Löschungsfrist für das Insolvenzbekanntmachungsportal
ZRI 2022, 526
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 10.02.2022 – IX ZR 148/19
Darlegung der Fortdauer der Zahlungsunfähigkeit bei Erfüllung oder Stundung der diese begründenden Verbindlichkeit
ZRI 2022, 286
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Hinweisbeschl. v. 17.01.2022 – 61c RES 1/21
Zulässigkeit von verfahrensleitenden Hinweisen des Restrukturierungsgerichts
ZRI 2022, 236
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 22.06.2021 – 8 K 8232/19
Feststellungslast des Finanzamts für das Vorhandensein eines Steuergegenstands in der Insolvenzmasse
ZRI 2021, 1022
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 26.01.2021 – 3 AZR 139/17 +
Verdrängung des § 613a BGB durch die Verteilungsvorschriften der InsO
ZRI 2021, 423
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BVerwG, Urt. v. 24.11.2020 – BVerwG 10 C 12.19 +
Anspruch auf Informationszugang trotz rechtsmissbräuchlichen Verhaltens des Bevollmächtigten
ZRI 2021, 330
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 23.09.2020 – XI R 1/19 +
Anforderungen an einen Antrag i. S. d. § 171 Abs. 3 AO bei Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung
ZRI 2021, 191
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.02.2020 – VII R 39/18 +
Zur Anfechtbarkeit der Schaffung einer Aufrechnungslage
ZRI 2020, 480
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 10.07.2019 – X R 31/16 +
Begründung von Masseverbindlichkeiten bei Beteiligung des Schuldners an einer Personengesellschaft
ZRI 2020, 87
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
119 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Brigitte Schmolke
/
Gerhard Schmidberger
Formelle Beschlussmängel als Haftungsgrund für Verwalter
Tagungsbericht Fischen – 28. – 30. 10. 2015
ZfIR 2016, 38
(in: ZfIR-Report)
Jan Wunschel
/
Anna Gaßner
Crowdfunding – Echte Alternative für Immobilienfinanzierungen?
Rechtliches Modell, Chancen und Risiken im Lichte des Kleinanlegerschutzgesetzes
ZfIR 2015, 853
(in: Aufsätze)
Klaus Lerch
Maklerklauseln in notariell beurkundeten Verträgen
ZfIR 2015, 817
(in: Aufsätze)
Jürgen Schmidt-Räntsch
Das Ende der Angebotsmodelle und Aufklärungspflichten beim Immobilienkauf – die neuste höchstrichterliche Rechtsprechung
ZfIR 2014, 113
(in: Aufsätze)
Anwendung des Teileinkünfteverfahrens in der steuerlichen Gewinnermittlung
(§ 3 Nr. 40, § 3c Abs. 2 EStG)
BMF-Schreiben v. 23.10.2013 – IV C 6 – S 2128/07/10001
ZfIR 2013, 828
(in: ZfIR-Dokumentation)
Georg Freiherr v.u.z. Franckenstein
/
Evelyn Gräfenstein
Aktuelle Trends bei Pflegeimmobilien
ZfIR 2013, 633
(in: Aufsätze)
Hans Gerhard Ganter
Zur teleologischen Reduktion der Zwangsverwalterhaftung
ZfIR 2013, 305
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Zur konkludenten Willenserklärung im privaten Baurecht
ZfIR 2012, 533
(in: Aufsätze)
Michael Blauth
Aus der DAV-Arbeitsgruppe Zwangsverwaltung
Jahrestagung der Zwangsverwalter 2011 – Tagungsbericht
ZfIR 2011, 343
(in: ZfIR-Report)
Erhard Alff
Plädoyer für die Abschaffung des § 74b ZVG
ZfIR 2011, 274
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
81 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
OLG Dresden, Urt. v. 13.10.2021 – 13 U 560/21
Anspruch des Insolvenzverwalters auf Auszahlung von auf einem Pfändungsschutzkonto eingegangenen Gehaltszahlungen des neuen Arbeitgebers des Schuldners
ZVI 2022, 318
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Köln, Beschl. v. 20.10.2017 – 73 IN 113/08
Zur Anwendbarkeit des § 290 Abs. 1 Nr. 2 InsO bei vom Schuldner nicht eingehaltener Ratenzahlungsvereinbarung
ZVI 2018, 460
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
Hugo Grote
Die Pfändbarkeit des Corona-Bonus oder die Herzlosigkeit in Zeiten der Pandemie
Zugleich Kurzbesprechung zu LG Dresden v. 9. 2. 2021 – 5 T 11/21, ZVI 2021, 127
ZVI 2021, 171
(in: Aufsätze)
Michael Kuleisa
§ 850c Abs. 4, § 850e Nr. 2 ZPO – Gerichtliche Entscheidungen stets erforderlich?
ZVI 2018, 219
(in: Aufsätze)
Frank Lackmann
Die Berücksichtigung von Stiefkindern und nichtehelichen Lebenspartnern bei Lohnpfändung und Insolvenz
Zugleich Besprechung LG Münster v. 31. 1. 2017 – 5 T 30/17 und LG Braunschweig v. 13. 12. 2016 – 6 T 691/16
ZVI 2017, 409
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
„Achtung Pleite“ – Anmerkungen zu einer neuen App
ZVI 2016, 379
(in: Aufsätze)
Helmut Zipperer
Die gerichtliche Kontrolle der Bescheinigung des § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
Anmerkungen zu AG Düsseldorf v. 3. 2. 2015 – 513 IK 233/14, ZVI 2015, 171; LG Potsdam v. 23. 6. 2015 – 2 T 24/15, ZVI 2015, 285 und
Heyer
, ZVI 2013, 214
ZVI 2015, 363
(in: Aufsätze)
Daniel Blankenburg
Versagung der Stundung bei deliktischen Forderungen
ZVI 2015, 239
(in: Aufsätze)
Michael Kuleisa
Aufhebung des § 114 InsO – Was wird aus der Abtretung von Bezügen während und nach der Insolvenz?
ZVI 2015, 85
(in: Aufsätze)
Manfred Obermüller
Kreditsicherheiten in der Verbraucherinsolvenzreform
ZVI 2012, 146
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
143 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Georg Bitter
Bankpraxis zwischen Recht und Wirtschaft
– Bankentgelte, Kreditkartenverfahren und weitergeleiteter Auftrag in juristisch-ökonomischer Betrachtung –**)Erweiterte Fassung der am 1. 6. 2007 an der Universität Mannheim gehaltenen Antrittsvorlesung mit dem Titel „Bankpraxis zwischen Recht und Wirtschaft … vom Nutzen ökonomischen Denkens für das Bankrecht“. Der Vortragsstil wurde teilweise beibehalten.
ZBB 2007, 237
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Erfüllung (von Geldschulden) im Digitalzeitalter
Ein Modell zur Bestimmung der „automatischen“ Erfüllungstauglichkeit moderner Zahlungsverfahren
ZBB 2024, 213
(in: Aufsätze)
Bernd Lucke
/
Dirk Meyer
Zentralbankverluste und leistungslose Zinseinkommen für Geschäftsbanken – ein Vorschlag zur Abschöpfung
ZBB 2024, 252
(in: Aufsätze)
Marc Berninger
/
Benedikt Hoffarth
/
Fritz Lattermann
Die Neuregelung von Bilanzkontrolle und Abschlussprüfung im Jahr 2021 – Meinungsstand und Evolution des Gesetzentwurfs zum FISG
ZBB 2023, 108
(in: Aufsätze)
Florian Möslein
Rechtliche Grenzen innovativer Finanztechnologien (FinTech): Smart Contracts als Selbsthilfe?
ZBB 2018, 208
(in: Aufsätze)
Carsten Schirrmacher
Damoklesschwert oder Symbolpolitik? – Die Rückforderung von Bankerboni im Spiegel des Arbeitsrechts
ZBB 2017, 281
(in: Aufsätze)
Andreas Horsch
/
Jacob Kleinow
Der Bankenstresstest 2014 im Vorfeld des Single Supervisory Mechanism: Theorie und Empirie zu einem Lackmustest der neuen europäischen Bankenregulierung
ZBB 2015, 1
(in: Aufsätze)
Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Frankfurt an Professor Hans Stoll
ZBB 2007, 152
(in: ZBB-Report)
Thomas Gutmann
Immobilienanlagen, Rechtsberatungsgesetz und die Vollmachten der Geschäftsbesorger
ZBB 2003, 424
(in: Aufsätze)
Kai-Uwe Steck
US-amerikanisches Bundeswertpapieraufsichtsrecht und Internet
Aktuelle Regelungsansätze für die elektronische Informationsverbreitung und einen internationalen On-line-Handel mit Investmentfondsanteilen
ZBB 2000, 112
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
15 Treffer
1
2
Peter Behrens
Parallelhandelsbeschränkungen und Konsumentenwohlfahrt – Zur neueren Rechtsprechung von EuG und EuGH
ZWeR 2008, 20
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Neue Entwicklungen beim Konzept der Wettbewerbsbeschränkung in Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 369
(in: Aufsätze)
Udo Di Fabio
Wettbewerbsprinzip und Verfassung
Der freie Wettbewerb und die Verantwortung des Staates
ZWeR 2007, 266
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Vergaberechtsschutz bei der De-facto-Vergabe
ZWeR 2006, 366
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Die gesetzlichen Krankenkassen als Nachfrager im Wettbewerb
ZWeR 2005, 31
(in: Aufsätze)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell