Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (617)
Aktuell
ZRI
38 Treffer
1
2
3
4
Arno Hess
/
Patric Naumann
Vermögensrecherche im Ausland in Krise und Insolvenz
ZRI 2021, 829
(in: Aufsätze)
Jonah Krafczyk
Stundung und Prolongation als neue Finanzierung gem. § 12 StaRUG
ZRI 2021, 313
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Die Ausrichtung der Pflichten von Gesellschaftsorganen an den Interessen der Residualberechtigten
Zur Notwendigkeit eines rechtsdogmatisch tragfähigen Fundaments des Restrukturierungsrechts
ZRI 2021, 209
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
Neuralgische Punkte der Restrukturierungsverfahren nach dem StaRUG
ZRI 2020, 625
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Aktuelle Entwicklungstendenzen in der Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung
ZRI 2020, 338
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Aktuelle Fragen der Kommanditistenhaftung gem. §§ 171, 172 HGB in der Insolvenz der KG
ZRI 2020, 49
(in: Aufsätze)
BayObLG, Beschl. v. 02.04.2025 – 102 AR 17/25 e
Zur Prozessunterbrechung wegen Insolvenzeröffnung
ZRI 2025, 534
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 15.01.2025 – 9 U 15/24
Rückforderungsansprüche aus Inkassozession und Insolvenzanfechtung
ZRI 2025, 398
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Münster, Urt. v. 10.12.2024 – 12 A 286/23
Aufstiegsbildungsförderung – hier: § 16 Abs. 3 Satz 2 AFBG – ist bei vorzeitiger Maßnahmenbeendigung aufgrund von Insolvenz des Bildungsträgers zugunsten des Teilnehmers analog anwendbar
ZRI 2025, 435
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 28.02.2025 – 3 U 38/23
Auskunftspflichten der wegen Insolvenz aufgelösten GmbH; zur Passivlegitimation des Verwalters
ZRI 2025, 237
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
284 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Im Dezember 2018 anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2019, 156
(in: ZfIR-Report)
Im Oktober anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 796
(in: ZfIR-Report)
Im September anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 716
(in: ZfIR-Report)
Im August anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 676
(in: ZfIR-Report)
Im Juli anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 576
(in: ZfIR-Report)
Im Juni anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 540
(in: ZfIR-Report)
Im Mai anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 468
(in: ZfIR-Report, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Im April anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 424
(in: ZfIR-Report)
Im März anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 327
(in: ZfIR-Report)
Im Januar anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 291
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
121 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Bastian Philipp Kläner
/
Nils Krause
Die Fortführung erlaubnispflichtiger Gewerbe im Insolvenzverfahren
§ 12 GewO als Schnittstelle von Insolvenz- und Gewerberecht
ZVI 2019, 47
(in: Aufsätze)
AG Neumünster, Beschl. v. 05.02.2025 – 92 IN 10039/24
Zurückweisung des RSB-Antrages von Amts wegen auch bei erst nach Eröffnung bekannt gewordenen Falschangaben des Schuldners
ZVI 2025, 375
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 16.02.2022 – I-18 U 4/21
Zur Anerkennung einer in England erteilten Restschuldbefreiung bei später im Inland rechtskräftig gewordenem Versäumnisurteil
ZVI 2022, 176
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Schleswig, Beschl. v. 30.12.2014 – 16 W 168/14
Keine Massezugehörigkeit vor Insolvenzeröffnung fällig gewordener privater Krankenversicherungsbeiträge
ZVI 2015, 214
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BFH, Urt. v. 23.02.2010 – VII R 48/07 +
Erlass eines Feststellungsbescheids über eine vor Insolvenzeröffnung bestandskräftig gewordene Steuerfestsetzung bei Widerspruch des Verwalters
ZVI 2010, 309
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Andreas Schmidt
Olaf Messner, schon immer Aufsehen erregend
Ein Mann der allerersten Stunde ist 70 geworden. Herzlichen Glückwunsch!
ZVI 2013, 249
(in: Aufsätze)
Hannes Kamin
Gesellschafter-Bürgschaften zwischen Privatinsolvenz und StaRUG – Die Bestimmung des Unternehmensbegriffs im StaRUG
ZVI 2025, 84
(in: Aufsätze)
Julian B. Hageböke
/
Pablo Jantos
/
Jakob Gies
Das Kriterium der „Überschaubarkeit“ im Sinne des § 304 InsO
ZVI 2025, 44
(in: Aufsätze)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung und Entwicklungen im Jahr 2024 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2024, 452
(in: Aufsätze)
Thomas Reck
Durchsetzung der Mitwirkungspflicht des Schuldners
ZVI 2023, 194
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
148 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Rüdiger Veil
/
Marc Wiesner
CAT Bonds als Anlageinstrument für OGAW-Fonds
ZBB 2021, 357
(in: Aufsätze)
Jens-Hinrich Binder
Sicheres Fundament oder schwankender Grund? Der neue EU-Rechtsrahmen zur Sanierung und Abwicklung zentraler Gegenparteien
ZBB 2021, 21
(in: Aufsätze)
Gerald Spindler
Crowdfunding und Crowdinvesting – Sach- und kollisionsrechtliche Einordnung sowie Überlagerung durch die E-Commerce-Richtlinie
ZBB 2017, 129
(in: Aufsätze)
Philipp von Randow
Mittelstandsanleihen und Marktversagen
ZBB 2017, 158
(in: Aufsätze)
Hans Kudlich
Doch keine Generalamnestie im Kapitalmarktstrafrecht
Zugleich Besprechung BGH, Beschl. v. 10. 1. 2017 – 5 StR 532/16, ZBB 2017, 121 (in diesem Heft)
ZBB 2017, 72
(in: Aufsätze)
Peter Balzer
Umsetzung von MiFID II: Auswirkungen auf die Anlageberatung und Vermögensverwaltung
ZBB 2016, 226
(in: Aufsätze)
Edgar Wallach
Wann liegt ein Vertrieb von Anteilen an Investmentvermögen vor?
Eine kritische Analyse der gesetzlichen Regulierung und der Verwaltungspraxis
ZBB 2016, 287
(in: Aufsätze)
Marthe-Marie Arntz
Strengere Regeln für Ratings: Die neue Verordnung über Ratingagenturen
ZBB 2013, 318
(in: Aufsätze)
Mathias Hanten
/
Petra Reinholz
Das Vermögensanlagengesetz
ZBB 2012, 36
(in: Aufsätze)
Kai-Oliver Knops
Bankentgelte in der AGB-Kontrolle
ZBB 2010, 479
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
26 Treffer
1
2
3
Rupprecht Podszun
Neue Impulse für ein globalisiertes Kartellrecht
„Weltkartellrecht“ zwischen Digitalisierung, Regionalisierung und Verfahrensharmonisierung
ZWeR 2016, 360
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Marktabgrenzung und SIEC-Test im Lebensmitteleinzelhandel
Kritische Anmerkungen zum Untersagungsbeschluss Edeka/Tengelmann
ZWeR 2016, 89
(in: Aufsätze)
Boris P. Paal
Presse-Grosso-System – Befreiung(en) vom Kartellverbot und Betrauung
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 10. 2015 – KZR 17/14 – Zentrales Verhandlungsmandat
ZWeR 2016, 179
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Stefan Thomas
Nachfragemacht im Kartellrecht
ZWeR 2015, 210
(in: Aufsätze)
Robert Pahlen
/
Oliver Vahrenholt
„Signalling“ und das Kartellverbot – öffentliche Verlautbarungen im Fokus der Kartellbehörden
ZWeR 2014, 442
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die kartellrechtliche Bewertung des sog. kapitalmarktrechtlichen „cornering“
ZWeR 2014, 119
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Die Sanierungsfusion im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Failing Division Defense bei Pressefusionen
ZWeR 2014, 32
(in: Aufsätze)
Florian Bien
/
Jan Dirk Harke
Neues Recht für alte Fälle?
Der intertemporale Anwendungsbereich der Verjährungshemmung gemäß § 33 Abs. 5 GWB 2005
ZWeR 2013, 312
(in: Aufsätze)
Ulrich Rust
/
Malte Abel
Unternehmensinterne Untersuchungen im Spannungsverhältnis zwischen Unternehmens-, Arbeits- und Straf(prozess)recht
Zugleich Besprechung von LG Hamburg, Beschl. v. 15. 10. 2010 – 608 Qs 18/10 – HSH Nordbank
ZWeR 2012, 521
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Tilman Kuhn
Der Erwerb wettbewerblich erheblichen Einflusses in der Deutschen Zusammenschlusskontrolle – Kein Modell für Europa
ZWeR 2011, 258
(in: Aufsätze)
1
2
3
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell