Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (374)
Aktuell
ZRI
42 Treffer
1
2
3
4
5
AG Hamburg-Barmbek, Urt. v. 11.04.2023 – 816 C 190/22
Wissenszurechnung einer Krankenkasse in Bezug auf einen per Fax mitgeteilten Insolvenzeröffnungsantrag
ZRI 2024, 263
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
SG München, Beschl. v. 14.12.2023 – S 38 SF 209/23 AB
Keine Unterbrechung des Ablehnungsverfahrens durch Insolvenzeröffnung
ZRI 2024, 79
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 30.06.2021 – I B 43/20 (AdV)
Unterbrechung eines Verfahrens über die Aussetzung der Vollziehung wegen Insolvenzeröffnung über das Vermögen des Antragstellers
ZRI 2021, 849
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 28.05.2020 – V R 2/20 +
Entgeltvereinnahmung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZRI 2020, 547
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jeremias Kümpel
Herausforderungen des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters im Kontext der Unternehmensfortführung
ZRI 2025, 682
(in: Aufsätze)
Klaus Bartels
Eröffnungsantrag und Ermessen
Zugleich Besprechung LSG Essen v. 24. 7. 2024 – L 10 KR 343/24 B ER, ZRI 2025, 147
ZRI 2025, 501
(in: Aufsätze)
VID-Empfehlungen zum Insolvenzrecht – Ermittlung der drohenden Zahlungsunfähigkeit
Ein Beitrag zur Fortentwicklung der Insolvenz- und Sanierungskultur
ZRI 2024, 606
(in: Report)
Bodo Pfündl
Anfechtung des Vermieterpfandrechts an nachrangigen Mietforderungen
ZRI 2023, 247
(in: Aufsätze)
VID-Empfehlungen zum Insolvenzrecht – Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit
Ein Beitrag zur Fortentwicklung der Insolvenz- und Sanierungskultur
ZRI 2022, 660
(in: Dokumentation)
BFH, Urt. v. 20.11.2024 – II R 29/21 +
Grunderwerbsteuer bei Treuhand-Erwerb von Gesellschaftsanteilen; Aufnahme des Insolvenzverfahrens durch Verwalter
ZRI 2025, 714
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
29 Treffer
1
2
3
Fabian Krause
Die Vormerkung nach insolvenzbedingter Erfüllungsablehnung durch den Vormerkungsinhaber
ZfIR 2013, 539
(in: Aufsätze)
KG, Urt. v. 07.11.2022 – 8 U 157/21
Kein Einwand des gewerblichen Mieters einer „Existenzgefährdung“ bei Berufung des Vermieters auf Schriftformmangel (hier: geänderte Winterdienstregelung)
mit Anmerkung von
Rainer Burbulla
/
Marco Schneider
ZfIR 2023, 327
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 28.10.2019 – 2 Wx 290/19, 2 Wx 296-298/19
Gutgläubiger Grundstückserwerb im vorläufigen Insolvenzverfahren bei fehlender Eintragung der Verfügungsbeschränkung im Grundbuch
ZfIR 2020, 139
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.08.2019 – I-3 Wx 120/19
Gutgläubige Aufgabe eines eingetragenen Grundstücksrechts (hier: Nießbrauch und Rückauflassungsvormerkung) bei fehlender Eintragung eines Insolvenzvermerks
ZfIR 2020, 140
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Zweibrücken, Urt. v. 10.04.2019 – 1 U 101/17
Zu Mietschulden als Masseverbindlichkeiten/Anspruch des Grundstückeigentümers nur auf Ersatz der Wertminderung des Grundstücks bei Beschädigung eines wesentlichen Bestandteils
ZfIR 2019, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 27.09.2018 – IX ZB 19/18
Pfändungsschutz des Insolvenzschuldners für Erbbauzinsen aus vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens geerbten Grundstücken
ZfIR 2018, 795
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 03.05.2017 – 15 K 2669/15 E
Einkommensteuerpflicht des Insolvenzverwalters trotz Zwangsverwaltung bei im Miteigentum des Insolvenzschuldners stehendem Grundstück
ZfIR 2017, 718
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG München, Beschl. v. 10.01.2017 – 34 Wx 239/16
Eigentumsumschreibung eines anfechtbar veräußerten Grundstücks trotz auf Duldung der Zwangsvollstreckung lautenden Titels aufgrund dem Insolvenzverwalter entsprechend erteilter Vollstreckungsklausel
ZfIR 2017, 158
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 30.03.2015 – I-3 Wx 56/15
Keine Anerkennung ausländischen Insolvenzverfahrens durch inländisches Insolvenzgericht zum Nachweis der Bewilligungsbefugnis des (ausländischen) Insolvenzverwalters
ZfIR 2015, 540
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 29.01.2015 – IX ZR 279/13 +
Kein Anspruch des Insolvenzverwalters gegen Gesellschafter auf unentgeltliche Nutzungsüberlassung von Gesellschaft gemieteter (mobiler) und immobiler Betriebsanlagen
ZfIR 2015, 272
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
257 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 11.12.2014 – IX ZR 87/14 +
Kein Fortbestand des Mietverhältnisses in der Vermieterinsolvenz bei Besitzaufgabe des Mieters bereits vor Insolvenzeröffnung
ZVI 2015, 58
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 06.02.2014 – IX ZB 57/12
Zulässigkeit der Vollstreckung aus einem nach Insolvenzeröffnung gegenüber dem Schuldner ergangenen Kostenfestsetzungsbeschluss
ZVI 2014, 185
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 01.06.2012 – 67c IN 49/12
Zur Nachbesserung eines Eigenantrags auf Insolvenzeröffnung
ZVI 2012, 415
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Jena, Beschl. v. 26.09.2012 – 1 WF 345/12
Keine Unterbrechung der Folgesache Zugewinn durch Insolvenzeröffnung; zur Pfändung des Zugewinnausgleichs
ZVI 2012, 423
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 13.04.2011 – VIII ZR 295/10
Nebenkostennachforderung des Vermieters für Zeitraum vor Insolvenzeröffnung als Insolvenzforderung auch bei späterer Abrechnung
ZVI 2011, 374
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Montabaur, Urt. v. 05.08.2011 – 19 C 93/11
Insolvenzfestigkeit der Abtretung von Lohn- und Gehaltsansprüchen auch für nach Insolvenzeröffnung eingegangene Arbeitsverhältnisse
mit Anmerkung von
Michael Haunschild
ZVI 2011, 381
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Thomas Hoffmann
/
Christian Wrede
Zur Einschränkung des Anwendungsbereichs von § 114 Abs. 1 InsO im Falle eines Arbeitsplatzwechsels des Insolvenzschuldners nach Insolvenzeröffnung
Zugleich Besprechung LG Trier v. 20.8.2010 – 2 O 11/10, ZVI 2011, 97 (in diesem Heft) und LG Mosbach v. 10.12.2008 – 5 S 46/08, ZVI 2009, 29
ZVI 2011, 85
(in: Aufsätze)
KG, Beschl. v. 02.04.2009 – 2 AR 10/09
Keine Bindung an Verweisungsbeschluss im Insolvenzeröffnungsverfahren bei evident unzureichendem Parteivortrag zum Mittelpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit des Schuldners
ZVI 2009, 489
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Bonn, Beschl. v. 02.09.2009 – 6 T 239/09
Beiordnung eines Rechtsanwalts bei Stundung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZVI 2009, 444
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LSG Stuttgart, Urt. v. 06.02.2009 – L 8 AL 4096/06 (rechtskräftig; SG Reutlingen)
Anspruch auf Insolvenzgeld trotz Abschlusses des Arbeitsvertrages erst im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZVI 2009, 411
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
46 Treffer
1
2
3
4
5
BGH, Urt. v. 19.05.2011 – IX ZR 222/08
Fortbestand einer vor Insolvenzeröffnung erworbenen Aufrechnungsbefugnis auch nach rechtskräftig bestätigtem Insolvenzplan
(LS)
ZBB 2011, 293
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.04.2010 – IX ZR 62/09
Keine Verpflichtung eines Versicherungsunternehmens, Insolvenzeröffnung im Internet abzufragen
(LS)
ZBB 2010, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 23.02.2010 – VII R 48/07
Erlass eines Feststellungsbescheids über eine vor Insolvenzeröffnung bestandskräftig gewordene Steuerfestsetzung bei Widerspruch des Verwalters
(LS)
ZBB 2010, 259
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Beschl. v. 15.01.2010 – 2 W 842/09
Unterbrechung eines Prozesses betreffend die persönliche Haftung eines Gesellschafters durch Insolvenzeröffnung bei der GbR
(LS)
ZBB 2010, 180
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 13.05.2009 – XI R 63/07
Erlass eines Umsatzsteuer-Erstattungsbescheids im laufenden Insolvenzverfahren für Zeiträume vor Insolvenzeröffnung
(LS)
ZBB 2009, 397
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Beschl. v. 19.07.2007 – V B 222/06
Umsatzsteuer bei Verwertung des vom vorläufigen Insolvenzverwalter freigegebenen Sicherungsguts erst nach Insolvenzeröffnung
(LS)
ZBB 2008, 123
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.03.2007 – IX ZR 27/06
Abführung der Umsatzsteuer an die Masse bei Inbesitznahme des Sicherungsguts durch den Gläubiger vor und Verwertung nach Insolvenzeröffnung
(LS)
ZBB 2007, 305
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 13.07.2006 – IX ZB 301/04
Keine Pfändung mithaftender Mieten oder Pachten durch absonderungsberechtigte Grundpfandgläubiger nach Insolvenzeröffnung
(LS)
ZBB 2007, 202
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.07.2006 – IX ZR 121/05
Erlöschen des Kautionsversicherungsvertrags mit Insolvenzeröffnung
(LS)
ZBB 2007, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 13.06.2006 – IX ZB 262/05
Beschwerdebefugnis des gesetzlichen Vertreters der Schuldnerin auch bei Insolvenzeröffnung auf Antrag des nach KWG bestellten Abwicklers
(LS)
ZBB 2006, 388
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell