Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
71 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
BayObLG, Beschl. v. 07.09.2022 – 102 VA 192/21
Ablehnung einer Aufsichtsmaßnahme des Insolvenzgerichts kein Justizverwaltungsakt
ZRI 2022, 825
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.07.2022 – IX ZB 14/21
Internationale Zuständigkeit des deutschen Insolvenzgerichts bei Begründung des COMI in einem anderen Mitgliedstaat der EU nach Stellung des Insolvenzantrags
ZRI 2022, 773
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 07.07.2021 – 67g IN 19/20
Zuständigkeit des Rechtspflegers des Insolvenzgerichts für Abhilfe im Rahmen eines Antrags gem. § 89 Abs. 3 InsO, § 766 ZPO
ZRI 2021, 695
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 25.03.2021 – IX AR (VZ) 1/19
Erteilung anonymisierter Abschriften von Entscheidungen des Insolvenzgerichts
ZRI 2021, 488
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 11.03.2021 – IX ZR 266/18
Zuständigkeit des Insolvenzgerichts für Streitigkeiten über die Mitgliedschaft im Gläubigerausschuss
ZRI 2021, 407
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Ludwigshafen, Beschl. v. 26.01.2021 – 3a IN 139/19
Prüfungsbefugnis des Insolvenzgerichts bei der Bildung von Gruppen im Insolvenzplan
ZRI 2021, 259
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 21.10.2019 – 2 Wx 271/19, 2 Wx 275/19 – 2 Wx 287/19
Löschung eines aufgrund der Eröffnung eines ausländischen Insolvenzverfahrens im Grundbuch eingetragenen Insolvenzvermerks nur aufgrund Ersuchens des Insolvenzgerichts
ZRI 2020, 97
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Essen, Beschl. v. 15.11.2023 – 167 IN 49/14
Sachliche Unzuständigkeit des Insolvenzgerichts zur Entscheidung über angebliche Ansprüche Dritter auf die Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2024, 32
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Köln, Beschl. v. 13.10.2023 – 73 IN 298/17
Sachliche Unzuständigkeit des Insolvenzgerichts zur Entscheidung über angebliche Ansprüche Dritter auf die Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2024, 33
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Bremen, Beschl. v. 05.10.2020 – 6 T 370/20
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts
ZRI 2021, 52
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
21 Treffer
1
2
3
OLG Köln, Beschl. v. 21.10.2019 – 2 Wx 271/19, 2 Wx 275/19 – 2 Wx 287/19
Zur Löschung eines aufgrund der Eröffnung eines ausländischen Insolvenzverfahrens im Grundbuch eingetragenen Insolvenzvermerks
ZfIR 2019, 868
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 20.07.2017 – IX ZB 13/16
Zurückweisung des Insolvenzplans mangels Bestätigung durch das Gericht bei erwartetem Versagungsantrag eines Grundpfandgläubigers wegen Schlechterstellung
ZfIR 2017, 715
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Dresden, Beschl. v. 26.01.2017 – 5 T 40/17
Grundbuchbeschwerde als zulässiger Rechtsbehelf des Insolvenzschuldners bei Einwendungen gegen Immobiliarvollstreckung (hier: Eintragung einer Zwangssicherungshypothek)
mit Anmerkung von
Ulrich Keller
ZfIR 2017, 364
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 01.03.2016 – 20 W 26/16
Verfügungsbefugnis des im Grundbuch eingetragenen Eigentümers/Schuldners nach Löschung des Insolvenzvermerks
ZfIR 2016, 511
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Celle, Beschl. v. 16.04.2015 – 4 W 57/15
Nachweis der Verfügungsbefugnis des eingetragenen Eigentümers gem. § 29 GBO auch nach Löschung eingetragenen Insolvenzvermerks
mit Anmerkung von
Johannes Holzer
ZfIR 2015, 530
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 14.08.2014 – 34 Wx 328/14
Kein grundbuchtauglicher Nachweis über Datum des Insolvenzantrags durch Vorlage des Eröffnungsbeschlusses bei beantragter Löschung von Rückschlagsperre erfasster Sicherungshypothek
ZfIR 2014, 714
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 20.03.2014 – I-15 W 392/13
Verfügungsbefugnis des im Grundbuch eingetragenen Eigentümers/Schuldners nach Löschung eines Insolvenzvermerks
mit Anmerkung von
Maximilian Zimmer
ZfIR 2014, 433
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 12.07.2012 – V ZB 219/11
Löschung einer von der insolvenzrechtlichen Rückschlagsperre erfassten Sicherungshypothek nur bei grundbuchtauglichem Nachweis des Zeitpunkts des Eröffnungsantrags
ZfIR 2012, 759
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.03.2012 – I-3 Wx 329/11
Zur Kollision der Verfügungsbefugnis des einen Grundbucheintrag Bewilligenden mit dessen Verlust der Verfügungsbefugnis durch im Ausland eröffnetes Insolvenzverfahren
ZfIR 2012, 566
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 07.04.2011 – IX ZB 170/10
Keine inzidente Prüfung der gerichtlichen Aufsichtsanordnung im Rahmen der sofortigen Beschwerde des Insolvenzverwalters gegen Zwangsgeldfestsetzung
mit Anmerkung von
Stefan Bank
ZfIR 2011, 681
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
493 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Daniel Blankenburg
Blick in die Glaskugel – Der Einsatz von KI in den Insolvenzgerichten
ZVI 2024, 321
(in: Editorial)
BGH, Beschl. v. 07.03.2024 – IX ZB 47/22
Insolvenzgerichtliche Pflicht zur Amtsermittlung nur bei zulässigem RSB-Versagungsantrag
ZVI 2024, 274
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Hamburg, Beschl. v. 20.09.2023 – 301 AR 3/23
Zuständigkeit des Rechtspflegers des Insolvenzgerichts für Abhilfe im Rahmen eines Verfahrens gem. § 89 Abs. 3 InsO
ZVI 2023, 416
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 08.12.2022 – IX ZB 72/19
Internationale Zuständigkeit deutscher Insolvenzgerichte bei einem in einem Drittstaat gestellten Insolvenzantrag
ZVI 2023, 216
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BayObLG, Beschl. v. 07.09.2022 – 102 VA 192/21
Kein Rechtsbehelf gegen Ablehnung einer von einem Gläubiger angeregten insolvenzgerichtlichen Aufsichtsmaßnahme
ZVI 2023, 221
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 29.09.2022 – IX ZB 48/21
Zu den Anordnungsbefugnissen des Insolvenzgerichts bei zusätzlichen Einkünften des Schuldners aus abhängiger Beschäftigung nach erfolgter Freigabe
ZVI 2023, 16
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 07.07.2022 – IX ZB 14/21
Zuständigkeit der deutschen Insolvenzgerichte bei Antragstellung bei einem (inländischen) örtlich unzuständigen Insolvenzgericht und nachfolgendem Umzug ins EU-Ausland
ZVI 2022, 472
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
Daniel Blankenburg
Wandel des Prüfungsumfangs durch das Insolvenzgericht in Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2022, 325
(in: Editorial)
AG München, Urt. v. 04.02.2022 – 1509 IK 1052/21
Festsetzung des Bruttobetrages durch das Insolvenzgericht bei Antrag gem. § 295a Abs. 2 InsO
ZVI 2022, 349
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 24.02.2022 – IX ZB 5/21
Keine Kompetenz des Insolvenzgerichts zur materiellen Überprüfung einer sog. Scheiternsbescheinigung
ZVI 2022, 189
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
20 Treffer
1
2
BGH, Urt. v. 03.12.2009 – IX ZR 7/09
Zu den Ausgleichsansprüchen des Aussonderungsberechtigten bei Anordnung einer Nutzungsbefugnis zur Fortführung des Schuldnerunternehmens
(LS)
ZBB 2010, 59
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Dresden, Urt. v. 02.11.2007 – 10 O 929/07
Zur Kenntnis des Kreditinstituts von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Leistung an den Schuldner
(LS)
ZBB 2008, 199
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 15.11.2007 – IX ZB 34/06
Kein Pfändungsschutz für private Versicherungsrenten als Arbeitseinkommen
(LS)
ZBB 2008, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.09.2007 – IX ZR 91/06
Keine Massezugehörigkeit der auf ein Anderkonto des vorläufigen Insolvenzverwalters eingezahlten Gelder
(LS)
ZBB 2007, 505
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 08.02.2006 – 514 IK 102/04
Keine Versagung der Restschuldbefreiung wegen unrichtiger Kreditangaben bei sich widersprechenden Zeugenaussagen („Interverta I“)
(LS)
ZBB 2006, 483
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Göttingen, Beschl. v. 17.01.2006 – 71 IN 57/03
Keine Versagung der Restschuldbefreiung im Regelinsolvenzverfahren eines Gesellschafters bei Nichtangabe einer erst drei Monate nach Eröffnung fällig gestellten Bürgschaft
(LS)
ZBB 2006, 220
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Paderborn, Beschl. v. 20.03.2006 – 2 IK 162/05
Keine gerichtliche Ersetzung der Zustimmung zu Schuldenbereinigungsplan bei Verlust einer Bürgschaft
(LS)
ZBB 2006, 220
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.12.2005 – IX ZR 227/04
Zur Kenntnis des Kreditinstituts von insolvenzbedingten Verfügungsbeschränkungen bei Leistung an den Schuldner
(LS)
ZBB 2006, 46
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Hamburg, Beschl. v. 12.09.2005 – 67c IN 312/05
Keine Anhörung der organschaftlichen Vertreter eines wegen unerlaubter Bankgeschäfte abzuwickelnden Unternehmens bei Insolvenzantrag des Abwicklers
(LS)
ZBB 2005, 381
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.02.2003 – IX ZR 81/02
Keine Feststellungs- und Verwertungskostenpauschale für im Eröffnungsverfahren eingezogene globalzedierte Forderungen
(LS)
ZBB 2003, 221
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell