Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
78 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
BGH, Beschl. v. 06.02.2020 – IX ZR 5/19
Anscheinsbeweis hinsichtlich der nicht zur Befriedigung aller Insolvenzgläubiger ausreichenden Insolvenzmasse
ZRI 2020, 190
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.09.2019 – XI R 19/17 +
Recht auf Vorsteuerabzug (nur) bei wirksamer Verpflichtung der Insolvenzmasse
ZRI 2020, 100
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
EuGH, Urt. v. 18.04.2024 – verb. Rs. C-765/22, C-772/22
Umfang der Insolvenzmasse bei Sekundärinsolvenzverfahren („Luis Carlos u. a.“)
ZRI 2024, 417
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 28.02.2023 – 15 K 552/20 U
Begründung von Umsatzsteuerverbindlichkeiten gegen die Insolvenzmasse
ZRI 2023, 468
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Alina Holze
/
Jens M. Schmittmann
Staatenimmunität, Anfechtung von Steuerzahlungen und Art. 6 Abs. 1 EuInsVO
Zugleich Besprechung BGH v. 16. 1. 2025 – IX ZR 60/24, ZRI 2025, 191
ZRI 2025, 278
(in: Aufsätze)
Hans-P. Runkel
/
Jens M. Schmidt
Feuerwehrmann mit Langmut und persönlicher Risikobereitschaft
Ein Plädoyer für die fortführungsangepasste Anwendung des Verwalterwahlrechts aus § 103 InsO
ZRI 2024, 992
(in: Aufsätze)
Johannes Holzer
Insolvenzverfahren ohne Neuerwerb? Sonderprobleme in der Insolvenz der fortgesetzten Gütergemeinschaft
ZRI 2024, 184
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Der Schutz vor Eingriffen in das Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters bei unverbrieften Unternehmensbeteiligungen
Ein Beitrag zur Reichweite des § 166 Abs. 1 InsO und des § 89 Abs. 3 InsO
ZRI 2022, 245
(in: Aufsätze)
Laura Meliß
Die Einkommensbesteuerung von Personengesellschaften in der Insolvenz
ZRI 2022, 249
(in: Aufsätze)
Arno Hess
/
Patric Naumann
Vermögensrecherche im Ausland in Krise und Insolvenz
ZRI 2021, 829
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
32 Treffer
1
2
3
4
BGH, Beschl. v. 22.06.2023 – V ZB 10/22
Pfändbarkeit des Eigentümerwohnungsrechts mit Folge der Löschung bei Insolvenz des Eigentümers
ZfIR 2023, 559
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 02.03.2023 – V ZB 64/21 +
Kein Ausschluss der Pfändbarkeit eines (Eigentümer-)Wohnungsrechts bei Personenidentität von Wohnungsberechtigtem und Eigentümer
mit Anmerkung von
Udo Hintzen
ZfIR 2023, 346
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Jena, Beschl. v. 27.07.2020 – 3 W 211/20
Bezeichnung des Gläubigers bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek aufgrund eines von ihm als Insolvenzverwalter erwirkten Titels
mit Anmerkung von
Ulrich Keller
ZfIR 2020, 616
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Jena, Beschl. v. 14.11.2019 – 2 U 917/19
Erlöschen eingetragener Zwangssicherungshypothek bei Eintritt sog. Rückschlagsperre
ZfIR 2020, 447
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 16.05.2019 – V ZR 295/16
Unterbrechung des Verfahrens der anhängigen Unterlassungsklage bei Insolvenz über das Vermögen einer Partei
ZfIR 2019, 734
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 19.04.2018 – IX ZR 230/15 +
Zur Abtretung einer Grundschuld und Neuvereinbarung einer Sicherungszweckabrede wegen Umschuldung in der Insolvenzeröffnung
mit Anmerkung von
Wolfgang Lüke
ZfIR 2018, 482
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 08.03.2018 – 8 U 80/17
Vergütungsanspruch gegen Auftraggeber bei nachträglicher Heranziehung des (insolventen) Auftragnehmers zur Zahlung der Umsatzsteuer
ZfIR 2018, 246
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG München, Beschl. v. 10.01.2017 – 34 Wx 239/16
Eigentumsumschreibung eines anfechtbar veräußerten Grundstücks trotz auf Duldung der Zwangsvollstreckung lautenden Titels aufgrund dem Insolvenzverwalter entsprechend erteilter Vollstreckungsklausel
ZfIR 2017, 158
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
LG Hamburg, Urt. v. 28.10.2015 – 304 O 65/15
Pflicht des Gesellschafters einer Insolvenzschuldnerin zur Erstattung von ihm gewährter Bürgschaft(ssumme) nach Verwertung des besicherten Grundstücks in der Insolvenz
ZfIR 2016, 546
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 10.12.2014 – XII ZR 136/12
Unterbrechung des gesamten Rechtstreits bei Verpflichtung des insolvent gewordenen Gewerbemieters zur Räumung
ZfIR 2015, 165
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
239 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
AG Norderstedt, Beschl. v. 02.08.2017 – 66 IN 119/10
Nutzungen aus einem Nießbrauchsrecht als Bestandteil der Insolvenzmasse auch nach Erteilung der RSB
ZVI 2017, 435
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Trier, Beschl. v. 12.05.2016 – 5 T 33/16
Sonntags-, Feiertags- und Wochenendzuschläge eines Bademeisters kein Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2017, 124
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
VG Düsseldorf, Urt. v. 06.04.2016 – 6 K 3593/15
Taxikonzession als Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2016, 411
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
SG Karlsruhe, Gerichtsbescheid v. 21.03.2016 – S 13 P 4166/15
Private Pflegeversicherungsbeiträge kein Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2016, 413
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
FG Münster, Urt. v. 21.04.2016 – 2 K 2410/14 E
Einkommensteuerrechtliches Veranlagungswahlrecht als Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2016, 364
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Leipzig, Urt. v. 09.12.2015 – 8 K 1112/15
Keine Aufrechnung des Finanzamts gegen den Schuldner mit Ansprüchen gegen die Insolvenzmasse nach erteilter RSB
ZVI 2016, 187
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 11.06.2015 – IX ZB 18/13
Vergütung des vorzeitig ausgeschiedenen Insolvenzverwalters aufgrund des Schätzwerts der Insolvenzmasse zum Zeitpunkt des Ausscheidens
ZVI 2015, 442
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 10.12.2014 – XII ZR 136/12
Unterbrechung des gesamten Rechtsstreits bei nur einem von mehreren geltend gemachten Ansprüchen mit Bezug zur Insolvenzmasse
ZVI 2015, 176
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 25.09.2014 – IX ZR 156/12
Zum Gesamtschaden bei Versteigerung eines zur Insolvenzmasse gehörigen sicherungsübereigneten Gegenstands durch den Schuldner
ZVI 2015, 106
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BAG, Urt. v. 16.05.2013 – 6 AZR 556/11 +
Verschleiertes Arbeitseinkommen als Bestandteil der Insolvenzmasse
mit Anmerkung von
Michael Kuleisa
ZVI 2013, 349
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
22 Treffer
1
2
3
BGH, Urt. v. 20.09.2010 – II ZR 78/09
Zur Haftung des fakultativen Aufsichtsrats einer GmbH für Zahlungen des Geschäftsführers nach Insolvenzreife („Doberlug“)
(LS)
ZBB 2010, 516
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 06.10.2010 – 7 U 2193/10
Passivlegitimation des Insolvenzverwalters für Klage gegen Beschlüsse der Gesellschafterversammlung mit Bezug zum vermögensverwaltenden Bereich
(LS)
ZBB 2010, 520
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.07.2010 – IX ZR 132/09
Zur Pfändbarkeit und Massezugehörigkeit einer Berufsunfähigkeitsrente des Insolvenzschuldners
(LS)
ZBB 2010, 431
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.07.2010 – XI ZR 236/07
Zur Insolvenzfestigkeit von Einzugsermächtigungslastschriften (XI. BGH-Senat)
(LS)
ZBB 2010, 432
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.12.2009 – IX ZR 220/08
Keine Haftung des Insolvenzverwalters für Vergütungsausfall des auf seinen Antrag hin bestellten Zwangsverwalters
(LS)
ZBB 2010, 174
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 21.07.2009 – VII R 49/08
Zur Inanspruchnahme des Insolvenzverwalters über das Vermögen eines GmbH-Geschäftsführers wegen Nichtabführung von Lohnsteuern in der GmbH
(LS)
ZBB 2009, 445
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 14.03.2007 – 14 U 25/06
Kein Vorrang von Kapitalerhaltungs- vor Kapitalersatzrecht
(LS)
ZBB 2007, 393
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Naumburg, Urt. v. 15.02.2006 – 5 U 158/05
Zur Frage, ob Buchungen zu Lasten eines Kontokorrentkontos gläubigerbenachteiligend sind
(LS)
ZBB 2006, 390
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Rostock, Urt. v. 31.07.2006 – 3 U 161/05
Keine Verrechnung der Bank bei Überweisung auf debitorisches Girokonto nach Insolvenzeröffnung über das Vermögen des Kontoinhabers
(LS)
ZBB 2006, 395
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.02.2003 – IX ZR 81/02
Keine Feststellungs- und Verwertungskostenpauschale für im Eröffnungsverfahren eingezogene globalzedierte Forderungen
(LS)
ZBB 2003, 221
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell