Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
325 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Vorlagebeschl. v. 16.01.2025 – IX ZR 60/24
EuGH-Vorlage des BGH zum Konflikt von EU-weiter Anerkennung mitgliedstaatlicher Insolvenzverfahren und klassischer Staatenimmunität
ZRI 2025, 191
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 16.01.2025 – IX ZR 236/23
Ticketbuchung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Airline) begründet Masseschuldforderung, selbst wenn mit Mitteln aus vorinsolvenzlicher Stornierung bestritten
ZRI 2025, 129
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 28.10.2024 – 20 U 30/24
Anzeige nach § 31 StaRUG ohne Beschlusserfordernis (§ 48 GmbHG), sofern Restrukturierung einzige erfolgversprechende Alternative zum Insolvenzverfahren ist
ZRI 2024, 1076
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 08.05.2024 – 4 WF 44/24
Fehlende Passivlegitimation des Unterhaltsschuldners durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 564
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 18.04.2024 – verb. Rs. C-765/22, C-772/22
Umfang der Insolvenzmasse bei Sekundärinsolvenzverfahren („Luis Carlos u. a.“)
ZRI 2024, 417
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Hamburg, Urt. v. 19.10.2023 – 1 K 97/22
Keine steuerliche Abzugsfähigkeit von Kosten eines (Regel-)Insolvenzverfahrens als Werbungskosten
ZRI 2024, 389
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Münster, Beschl. v. 26.02.2024 – 4 B 1054/23
Zulässigkeit der Vollstreckung einer Gewerbeuntersagung für die Dauer des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 398
(in: Rechtsprechung, Öffentliches Recht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 23.02.2024 – 10 K 534/23 G, U
Unterbrechung des steuerrechtlichen Einspruchsverfahrens durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 343
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VG Berlin, Urt. v. 06.02.2024 – 4 K 541/22
Keine gewerberechtliche Unzuverlässigkeit durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 357
(in: Rechtsprechung, Öffentliches Recht)
Sebastian Christ
Schmittmann, Jens M., Beteiligung der Kommune am Insolvenzverfahren,
ZRI 2024, 316
(in: Literatur)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
96 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Umsatzsteuerrechtliche Leistungsbeziehungen bei der Verwertung von Sicherungsgut im Insolvenzverfahren BFH, Urt. v. 28.7.2011 – V R 28/09
BMF-Schreiben vom 30.4.2014 – IV D 2 – S 7100/07/10037
ZfIR 2014, 493
(in: ZfIR-Dokumentation)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.03.2012 – I-3 Wx 329/11
Zur Kollision der Verfügungsbefugnis des einen Grundbucheintrag Bewilligenden mit dessen Verlust der Verfügungsbefugnis durch im Ausland eröffnetes Insolvenzverfahren
ZfIR 2012, 566
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 03.02.2011 – V ZB 54/10 +
Umschreibung des Titels zur Vollstreckung in ein in Deutschland belegenes Grundstück auf den im englischen Insolvenzverfahren bestellten Insolvenzverwalter
mit Anmerkung von
Hans-Jochem Lüer
ZfIR 2011, 618
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 10.02.2011 – IX ZR 73/10
Anspruch des Auftragnehmers auf Aussonderung der Gewährleistungsbürgschaftsurkunde im Insolvenzverfahren des Auftraggebers nach fehlgeschlagenem Sicherheitentausch
mit Anmerkung von
Matthias Tresselt
/
Juliane Reichelt
ZfIR 2011, 481
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 17.02.2011 – IX ZR 83/10
Berechnung der Ausfallforderung des absonderungsberechtigten Grundpfandrechtsgläubigers unter Einhaltung der Tilgungsreihenfolge des § 367 BGB auch für nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens laufende Zinsen
ZfIR 2011, 342
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 28.09.2009 – 5 U 86/09
Keine Verpflichtung eines Mieters als Gesamtschuldner zur Stellung weiterer Bürgschaft trotz Löschung des anderen Mieters nach Insolvenzverfahren
ZfIR 2010, 152
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
EuGH: Anerkennung betreffend Entscheidungen durch andere Mitgliedstaaten bei Insolvenzverfahren
ZfIR 2010, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Beschl. v. 16.10.2008 – IX ZB 77/08
Vollstreckungsschutz gegen Zwangsräumung auch im Insolvenzverfahren bei Suizidgefährdung des Schuldners
ZfIR 2009, 78
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 28.10.2019 – 2 Wx 290/19, 2 Wx 296-298/19
Gutgläubiger Grundstückserwerb im vorläufigen Insolvenzverfahren bei fehlender Eintragung der Verfügungsbeschränkung im Grundbuch
ZfIR 2020, 139
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Bamberg, Beschl. v. 12.02.2015 – 8 W 2/15
Keine Anerkennung ausländischen Insolvenzverfahrens durch inländisches Insolvenzgericht zum Nachweis der Bewilligungsbefugnis des (ausländischen) Insolvenzverwalters
ZfIR 2015, 584
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1474 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Michael Kuleisa
Neues zur (unzulässigen) Zwangsvollstreckung im Insolvenzverfahren
ZVI 2024, 200
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Workshop zum Verbraucherinsolvenzverfahren auf dem 21. Deutschen Insolvenzrechtstag
ZVI 2024, 159
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Der selbstbestimmte Schuldner im Insolvenzverfahren
ZVI 2024, 3
(in: Aufsätze)
Frank Lackmann
Das neue Sachpfändungsrecht (§ 811 ZPO) und die Auswirkungen auf das Insolvenzverfahren
ZVI 2023, 433
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Vollübertragung der Verbraucherinsolvenzverfahren auf die Rechtspfleger
ZVI 2023, 351
(in: Aufsätze)
Jan Roth
Die wundersame Vermehrung der Insolvenzverfahren durch Tod des Schuldners
ZVI 2023, 114
(in: Aufsätze, Aktuelles & Ungelöstes)
Daniel Blankenburg
Die zukünftige Rolle des Richters in Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2023, 130
(in: Aufsätze, Rückblick & Ausblick)
Thomas Reck
Gedanken zur Digitalisierung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2023, 11
(in: Aufsätze)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung 2022 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2022, 451
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
/
Jan Roth
Die Insolvenzmasse und die Passiva des (partiellen) Nachlassinsolvenzverfahrens
ZVI 2022, 251
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
147 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BAG, Urt. v. 22.12.2009 – 3 AZR 814/07
Recht des Insolvenzverwalters zur Abfindung der während des Insolvenzverfahrens erdienten Betriebsrentenanwartschaften auch bei übertragender Sanierung
(LS)
ZBB 2010, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Duisburg, Beschl. v. 28.04.2010 – 62 IN 145/09
Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Verwalters durch das Insolvenzgericht auch bei nicht eröffnetem Insolvenzverfahren (gegen BGH)
(LS)
ZBB 2010, 263
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 21.01.2010 – Rs C–444/07
Keine Arrestanordnung über in Deutschland belegenes Vermögen nach Eröffnung eines Hauptinsolvenzverfahrens in Polen („Probud“)
(LS)
ZBB 2010, 55
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Teilurteil v. 24.09.2009 – IX ZR 234/07
Keine persönliche Haftung der Gesellschafter für die Kosten des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der OHG
(LS)
ZBB 2009, 444
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 13.05.2009 – XI R 63/07
Erlass eines Umsatzsteuer-Erstattungsbescheids im laufenden Insolvenzverfahren für Zeiträume vor Insolvenzeröffnung
(LS)
ZBB 2009, 397
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Dresden, Urt. v. 02.11.2007 – 10 O 929/07
Zur Kenntnis des Kreditinstituts von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Leistung an den Schuldner
(LS)
ZBB 2008, 199
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG München, Beschl. v. 07.03.2008 – 1506 IK 3260/07
Kein grundloser Lastschriftwiderruf nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
(LS)
ZBB 2008, 127
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Köln, Urt. v. 25.04.2007 – 13 S 375/06
Genehmigungsfiktion nach Nr. 7 Abs. 3 AGB-Bk auch bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kontoinhabers während der Sechswochenfrist
(LS)
ZBB 2007, 398
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Rostock, Urt. v. 07.03.2005 – 3 U 121/04
Zur Frage, ob Rückführung des Debetsaldos im letzten Monat vor Beantragung des Insolvenzverfahrens anfechtbar ist
(LS)
ZBB 2007, 308
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG München, Beschl. v. 20.07.2006 – 1507 IN 1932/06
Kontosperre gegen einen Dritten im vorläufigen Insolvenzverfahren bei Verdacht auf Vermögensverschiebungen
(LS)
ZBB 2006, 483
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell