Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
17 Treffer
1
2
Markus Reps
/
Moritz Müller-Leibenger
Kollisionsrechtliche Einordnung der Kreditgeberhaftung nach § 826 BGB
Zugleich Besprechung EuGH v. 10. 3. 2022 – Rs C-498/20, ZRI 2022, 321 – BMA Nederland
ZRI 2022, 925
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 06.02.2025 – IX ZB 35/22
COMI bei natürlichen Personen in Selbstständigkeit grundsätzlich Ort der Hauptniederlassung
ZRI 2025, 363
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 18.07.2024 – IX ZB 29/23
Zur eingeschränkten Statthaftigkeit der zugelassenen Rechtsbeschwerde
ZRI 2024, 756
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 72/19
COMI bei Sitzverlegung einer Gesellschaft in einen anderen Mitgliedstaat der EU
ZRI 2021, 77
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.12.2023 – IX ZR 143/22
Keine Sicherheitsleistung für Prozesskosten bei Verfahrenseinleitung vor Ablauf der Übergangsfrist des Brexit-Abkommens
ZRI 2024, 133
(in: Rechtsprechung, Internationales Recht)
BGH, Beschl. v. 12.10.2023 – IX ZB 60/21
Versäumung der Vollziehungsfrist bei einem in einem anderen Mitgliedstaat erlassenen Arrestbefehl
ZRI 2024, 34
(in: Rechtsprechung, Internationales Recht)
LG Dortmund, Urt. v. 27.06.2023 – 12 O 170/22
Rechtswahl nach Art. 14 Abs. 1 Rom II-VO
ZRI 2024, 40
(in: Rechtsprechung, Internationales Recht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
35 Treffer
1
2
3
4
Friedrich L. Cranshaw
Strafrechtliche Vermögensabschöpfung
Grundzüge, Einziehung von Immobilien, Insolvenz von an der Straftat Beteiligten
ZfIR 2021, 102
(in: Aufsätze)
Susanne Kappler
/
Tobias Kappler
Beteiligung von Ausländern an Immobilienkaufverträgen
ZfIR 2019, 296
(in: Aufsätze)
Marion Willems
Relevanz der 4. EU-Geldwäsche-Richtlinie für Immobilien-Makler
ZfIR 2014, 830
(in: Report, Report)
Michael Molitor
Reformbemühungen in der Zwangsverwaltung – Verkaufsermächtigung für den Zwangsverwalter
ZfIR 2013, 192
(in: Aufsätze)
Wolfgang Schneider
Quo vadis – Grundbuch?
ZfIR 2013, 81
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Immobilienfinanzierung: Handlungsmöglichkeiten vor und nach Covenant-Verletzungen und Leistungsstörungen – Teil 1
ZfIR 2010, 292
(in: ZfIR-Report)
Matthias Amort
Probleme der Rechnungslegung von Real Estate Investment Trusts (REITs)
ZfIR 2009, 767
(in: Aufsätze)
Andreas Damböck
/
Gerald Gahleitner
/
Dimitar Hristov
Grenzüberschreitende Sale-and-Lease-Back-Geschäfte mit Immobilien zwischen österreichischen Leasingnehmern und deutschen Leasinggebern
ZfIR 2009, 790
(in: ZfIR-Report)
Anja Disput
/
Oliver M. Hübner
/
Carsten Schmitt
Die Immobilientransaktion
ZfIR 2008, 610
(in: Aufsätze)
Frank Müller
/
Jens Ortmanns
Zur Reform des Investmentgesetzes, insbesondere der Regelungen für offene Immobilienfonds
ZfIR 2008, 217
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
40 Treffer
1
2
3
4
BGH, Beschl. v. 21.06.2007 – IX ZR 39/06
EuGH-Vorlage zur Bestimmung der internationalen Zuständigkeit für Insolvenzanfechtungsklagen
ZVI 2007, 568
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Curt Wolfgang Hergenröder
Internationales Verbraucherinsolvenzrecht
ZVI 2005, 233
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 14.11.2018 – Rs C-296/17
Zur internationalen Zuständigkeit für Insolvenzanfechtungsklage gegen Beklagten in anderem Mitgliedstaat („Wiemer & Trachte“)
ZVI 2019, 107
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Niebüll, Beschl. v. 15.07.2015 – 5 IN 7/15
Zur internationalen Zuständigkeit für die Eröffnung eines Nachlassinsolvenzverfahrens
ZVI 2015, 482
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
AG Göttingen, Beschl. v. 07.05.2008 – 74 IN 391/07
(Internationale) Zuständigkeit des Gerichts bei Unterkunft des Schuldners im Ausland
ZVI 2008, 388
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 18.08.2005 – 326 T 34/05
Beschluss über die Verfahrenseröffnung als maßgebender Zeitpunkt für die Anerkennungswirkung im internationalen Insolvenzrecht
ZVI 2005, 548
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 27.11.2003 – IX ZB 418/02
EuGH-Vorlage zur internationalen Zuständigkeit bei Ortswechsel zwischen Insolvenzantrag und Eröffnung („Spanien-Umzug“)
ZVI 2003, 655
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Gravenbrucher Kreis
Herausforderungen bei der weiteren Digitalisierung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2025, 196
(in: Report)
Frank Beck
Grundsatzentscheidung des BGH zur Anerkennung englischer Insolvenzverfahren
Zugleich Besprechung BGH v. 10. 9. 2015 – IX ZR 304/13, ZVI 2016, 63 (in diesem Heft)
ZVI 2016, 47
(in: Aufsätze)
Susanne Riedemann
/
Christopher Schmidt
Europäische Nachlassinsolvenz – Das Verhältnis von EuInsVO und EuErbVO
ZVI 2015, 447
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
165 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Peter Balzer
Bankrechtstag 2004 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 25. Juni 2004 in Berlin
Internes und externes Rating / Aktuelle Entwicklungen im Recht der Kreditsicherheiten – national und international
ZBB 2004, 329
(in: ZBB-Report)
OLG Stuttgart, Urt. v. 17.11.2022 – 2 U 219/21
Zum Anspruch auf Rückzahlung von erhaltenen Überweisungsbeträgen zur Vornahme von internationalen Transaktionen über ein pseudonymisiertes Zahlungssystem
(LS)
ZBB 2023, 131
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Moritz Renner
Die geplante „European Green Bond“-Verordnung und ihre (international-)privatrechtliche Durchsetzung
ZBB 2023, 23
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 03.10.2019 – Rs C-208/18
Zur Verbrauchereigenschaft einer Geschäfte auf dem internationalen Devisenmarkt über Broker-Gesellschaft tätigenden natürlichen Person („Petruchová“)
(LS)
ZBB 2020, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.03.2019 – XI ZR 228/17
Zur internationalen Zuständigkeit für Rückgriffsansprüche des Darlehensgebers aus verbundenen Geschäften
(LS)
ZBB 2019, 270
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Oldenburg, Urt. v. 18.04.2016 – 13 U 43/15
Zur internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für Schadensersatz- und Rückzahlungsklagen von Anlegern griechischer Staatsanleihen gegen Griechenland
(LS)
ZBB 2016, 357
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 17.12.2012 – 1 U 17/11
Keine internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Anfechtungsklage des Lehman-Insolvenzverwalters gegen Gesellschaft englischen Rechts
(LS)
ZBB 2013, 143
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.03.2012 – VI ZR 70/10
Zur internationalen Zuständigkeit für Klage gegen schweizerische Vermögensverwaltungsgesellschaft
(LS)
ZBB 2012, 232
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.04.2011 – XI ZR 101/09
Internationale Zuständigkeit für Klagen gegen ausländische Broker bei Beihilfe zu im Inland begangenen unerlaubten Handlungen
ZBB 2011, 394
(in: Entscheidungsrezension, I. Entscheidung im Wortlaut)
BGH, Urt. v. 12.07.2011 – II ZR 28/10
Internationale Zuständigkeit für Klagen aus dem Gesellschaftsverhältnis am Satzungssitz im EU-Herkunftsstaat (Gründungstheorie)
(LS)
ZBB 2011, 408
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
48 Treffer
1
2
3
4
5
Christoph Stadler
Die Neujustierung der fusionskontrollrechtlichen Aufgreifschwellen in der 10. GWB-Novelle
ZWeR 2019, 250
(in: Aufsätze)
Peter-Tobias Stoll
Das Subventionsrecht der WTO: Ordnung des Welthandels und Schutz des Wettbewerbs
ZWeR 2017, 1
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Neue Impulse für ein globalisiertes Kartellrecht
„Weltkartellrecht“ zwischen Digitalisierung, Regionalisierung und Verfahrensharmonisierung
ZWeR 2016, 360
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Minister als Akteure der Fusionskontrolle
ZWeR 2015, 333
(in: Aufsätze)
Alexandra P. Mikroulea
Competition between public and private undertakings
“When the State harms competition”
ZWeR 2015, 265
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Die Sanierungsfusion im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Failing Division Defense bei Pressefusionen
ZWeR 2014, 32
(in: Aufsätze)
Kim Them Do
Developing Countries and the Possible Future WTO Framework on Competition Law and Policy: Another Look at a Current Controversy
ZWeR 2011, 133
(in: Aufsätze)
Thomas Höppner
Der kartellrechtliche Zwangslizenzeinwand gegen Ansprüche aus
Patent- und Urheberrechten
ZWeR 2010, 395
(in: Aufsätze)
Wolfgang Nothhelfer
/
Michael Rauber
The German Merger Remedy Experience
ZWeR 2010, 252
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Gefordertes Kartellrecht – 50 Jahre GWB
ZWeR 2008, 3
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell