Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
25 Treffer
1
2
3
BFH, Urt. v. 06.08.2024 – VII R 32/22 +
Restschuldbefreiung ohne Wirkung auf die Zwangssicherungshypotheken zulasten des Grundstücks (= Sicherungsgut)
ZRI 2024, 934
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
VG Braunschweig, Urt. v. 17.01.2024 – 8 A 426/21
Zur Anfechtung gläubigerbenachteiligender Rechtshandlungen (§ 3 Abs. 1 und 4 AnfG) durch Steuerbehörden
ZRI 2024, 731
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 22.02.2024 – IX ZR 226/20
Beweisanzeichen für Gläubigerbenachteiligung
ZRI 2024, 325
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 08.02.2024 – IX ZR 2/22
Kein Verstoß der Insolvenzanfechtung gegen Treu und Glauben
ZRI 2024, 189
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 26.01.2023 – IX ZR 85/21
Anwendung des Kleinbeteiligtenprivilegs bei Haftkapital i. H. v. 10 %
ZRI 2023, 292
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 26.01.2023 – IX ZR 17/22
Bewirkung einer wegen Unmöglichkeit entfallenen Gegenleistung
ZRI 2023, 254
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 10.11.2022 – IX ZR 160/21
Vorinsolvenzliche Rückführung eines zuvor in anfechtbarer Weise erlangten Gegenstands
ZRI 2023, 62
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 130/21
Beweislast bei Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
ZRI 2022, 1012
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 05.05.2022 – Rs C-410/20
Ausschluss der Prospekthaftung nach Eröffnung des Abwicklungsverfahrens über Kreditinstitute und vergleichbare Unternehmen („Banco Santander“)
ZRI 2022, 446
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 09.12.2021 – IX ZR 201/20
Gläubigerbenachteiligung bei Sicherheitenbestellung durch Gesellschafter
ZRI 2022, 125
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
47 Treffer
1
2
3
4
5
OLG Dresden, Urt. v. 30.07.2014 – 13 U 461/14
Verpflichtung des Zwangsverwalters zur Rückgewähr insolvenzrechtlich anfechtbar erlangter Mietzahlungen
mit Anmerkung von
Claudia R. Cymutta
ZfIR 2014, 709
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 19.04.2013 – V ZR 47/12 +
Schadensersatzanspruch des Zessionars abgetretener Rückgewähransprüche gegen erstrangigen Grundschuldgläubiger bei Nichterfüllung der Rückübertragung
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2013, 642
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Urt. v. 07.12.2012 – 21 U 20/11
Keine Rückgewähr der Grundschuld an einzelnen Miteigentümer nach dessen Tilgung gemeinsamen Darlehens und Erhalt des Zuschlags bei Teilungsversteigerung
ZfIR 2013, 76
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 10.11.2011 – IX ZR 142/10 +
Zur Insolvenzfestigkeit einer Sicherungsabtretung des Anspruchs auf Rückgewähr einer Grundschuld
mit Anmerkung von
Clemens Clemente
ZfIR 2012, 314
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 16.06.2011 – 9 U 89/10
Konkludente Abtretung des Anspruchs auf Rückgewähr der Grundschuld unter aufschiebender Bedingung der Ablösung der zu sichernden Forderung
mit Anmerkung von
Clemens Clemente
ZfIR 2011, 870
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG München, Beschl. v. 27.11.2009 – 34 Wx 102/09
Rechtskräftige Entscheidung über Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung kein geeignetes Beweismittel bei beantragter Löschung von Rückgewährsvormerkung
ZfIR 2010, 153
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Rostock, Urt. v. 05.03.2009 – 3 U 112/08
Voraussetzungen des Anspruchs auf Rückgewähr
einer Subvention bei verbilligter Grundstücksabgabe
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2009, 875
(in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
Paul Fischer
Der Grundschuldgläubiger und seine Pflicht, die Rechtsprechung des BGH ständig zu überwachen (Teil 2)
Aufgezeigt an neueren Urteilen und Beschlüssen zu grundsätzlichen Fragestellungen (u.a. zum Rückgewähr- sowie gesetzlichen Löschungsanspruch)
ZfIR 2012, 686
(in: Aufsätze)
Paul Fischer
Der Grundschuldgläubiger und seine Pflicht, die Rechtsprechung des BGH ständig zu überwachen (Teil 1)
Aufgezeigt an neueren Urteilen und Beschlüssen zu grundsätzlichen Fragestellungen (u.a. zum Rückgewähr- sowie gesetzlichen Löschungsanspruch)
ZfIR 2012, 623
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 29.06.2024 – IX ZR 153/22
Rückgewähr des vom Insolvenzverwalter zu viel vereinnahmten Vorschusses
ZfIR 2024, 564
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
40 Treffer
1
2
3
4
BGH, Beschl. v. 27.07.2006 – IX ZB 141/05
Finanzrechtsweg für Klage gegen einen (drohenden) Duldungsbescheid der Finanzbehörde wegen anfechtungsrechtlicher Rückgewähransprüche
ZVI 2006, 447
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 25.01.2018 – IX ZR 299/16
Nachträgliche Behebung einer Gläubigerbenachteiligung durch Rückgewähr der anfechtbar erhaltenen Barmittel durch den Anfechtungsgegner
ZVI 2018, 207
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 27.10.2016 – IX ZR 160/14
Zum Einwand der Entreicherung gegen Rückgewähranspruch aus Insolvenzanfechtung
ZVI 2017, 115
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 01.02.2007 – IX ZR 96/04 +
Zur Verzinsung des Rückgewähranspruchs bei Insolvenzanfechtung
ZVI 2007, 185
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 28.09.2004 – IX ZR 155/03
Hemmung der Verjährung des anfechtungsrechtlichen Rückgewähranspruchs auch durch erfolglosen Antrag auf Zuständigkeitsbestimmung
ZVI 2004, 680
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 24.07.2025 – IX ZR 134/23 +
Kein Erlöschen eines vom Schuldner an einen Dritten in anfechtbarer Weise abgetretenen Anspruchs mit Aufhebung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2025, 414
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BFH, Urt. v. 06.08.2024 – VII R 32/22 +
Pflicht des Schuldners zur Duldung der Zwangsvollstreckung auch nach erteilter Restschuldbefreiung
ZVI 2024, 419
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 22.02.2024 – IX ZR 226/20
Unmittelbare Gläubigerbenachteiligung als eigenständiges Beweisanzeichen für den Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
ZVI 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 08.02.2024 – IX ZR 2/22
Keine Insolvenzzweckwidrigkeit bei Geltendmachung von Anfechtungsansprüchen wegen gezahlter Einfuhrumsatzsteuer auch bei anschließender Berichtigungspflicht der Masse
ZVI 2024, 219
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 10.11.2022 – IX ZR 160/21
Beseitigung der Gläubigerbenachteiligung durch vorinsolvenzliche Rückführung des anfechtbar erlangten Gegenstandes
ZVI 2023, 372
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
104 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 25.05.2009 – II ZR 99/08
Einlagenrückgewähr durch Leistung der KG an vom Kommanditisten maßgeblich beeinflusste andere Gesellschaft
(LS)
ZBB 2009, 316
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 31.10.2007 – 19 U 58/07
Kein anfechtungsrechtlicher Rückgewähranspruch des Insolvenzverwalters hinsichtlich ausgezahlter Scheingewinne im Rahmen eines Anlagebetrugs
(LS)
ZBB 2008, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Urt. v. 01.03.2007 – 5 U 1074/06
Zum Gläubigerzugriff auf Grundschuldrückgewähranspruch des Eigentümers nach Darlehensablösung durch Dritten
(LS)
ZBB 2007, 507
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Urt. v. 20.06.2007 – 2 U 4/07
Verzinsung des anfechtungsrechtlichen Rückgewähranspruchs auch gegen den Fiskus
(LS)
ZBB 2007, 509
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Jena, Urt. v. 25.04.2007 – 6 U 947/05
Vergabe ungesicherter Darlehen der abhängigen AG an das herrschende Unternehmen als verbotene Einlagenrückgewähr
(LS)
ZBB 2007, 394
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Bonn, Urt. v. 01.06.2007 – 1 O 552/05
Übernahme der Prospekthaftung durch die Telekom bei ihrem dritten Börsengang als verbotene Einlagenrückgewähr an den Bund
(LS)
ZBB 2007, 398
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 16.05.2006 – 27 U 190/05
Verzinsung des Rückgewähranspruchs wegen Insolvenzanfechtung erst nach Verfahrenseröffnung
(LS)
ZBB 2007, 207
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.07.2006 – VII ZR 276/05
Unwirksamkeit einer MaBV-Bürgschaftsklausel über durch Urteil oder Vergleich nachzuweisende Fälligkeit und Höhe des Kaufpreisrückgewähranspruchs
(LS)
ZBB 2006, 389
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.09.2005 – II ZR 314/03
Rückgewähr der Einlage eines stillen Gesellschafters trotz Anwendbarkeit der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft
(LS)
ZBB 2005, 454
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 28.04.2005 – 23 U 4675/04
Kein Ausschluss der Haftung einer AG für sittenwidrige Schädigung aufgrund falscher Ad-hoc-Mitteilungen wegen Verbots der Einlagenrückgewähr („ComROAD“)
(LS)
ZBB 2005, 378
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell